Allgemein
Zum Abendessen mit mehreren Personen, es wurde eine Gaststätte mit guter Küche, bodenständig, Typ "gemütlich" gesucht. Die Wahl fiel auf den Kaisergarten. Letzter Besuch war im Biergarten, höchste Zeit also mal wieder reinzuschauen. Ambiente ist eine Mischung aus Wirtschaft, Lokal und dem derzeit wohl angesagtem "Alpin Style". Inkl. der Karohemden der Bedienungen sehr durchgestylt, professionell gemacht. Mir persönlich etwas zu geleckt, hier wird nicht gelebt, es wird dargeboten. Aber der allgemeine Tenor war und ist positiv, also rein in die gute Stube.
Bedienung
Ja, wie soll ich es schreiben: Die uns bedienenden Damen waren sehr nett und flott. Aber es wurden einfach auch die Vorspeisenteller mittig plaziert ohne vorher Platz zu machen. Es wurde nicht nachgeschaut, ob man noch Getränke will, erst wenn wir danach fragten. Es wurde weder zusammen serviert noch abgeräumt. Die Teller wurden in Augenhöhe gehalten und das Besteck einfach mal aufgestapelt, durch die Anzahl der Bedienungen wäre geräuschloseres und gemeinsames Abräumen problemlos machbar gewesen.
Das wäre alles nicht weiter schlimm, wenn ? Ja, wenn wir in einer typischen Schwabinger Studentenkneipe wären. Waren wir aber nicht. Und bei dem Anspruch der Küchenleistung und vor allem der aufgerufenen Preise erwarte ich mir einen Tacken mehr. Eben genau den Unterschied ziwschen Kneipe, Bistro etc. und Restaurant. Und der war nicht erkennbar. Hier sollte nachgebessert werden.
Das Essen
Wir hatten gemischte Vorspeisenplatten. Danach wählten wir z.B. den Blattsalat mit Ziegenkäse (euro 12,50) und das Zanderfilet mit Kartoffelgnocchi, Blattspinat und karamellisierten Perlzwiebeln (euro 20,50). Beides auffallend große Portionen. Sehr solide Vorstellung der Küche, gekonnte Verarbeitung guter und frischer Grundprodukte. Bei Zander war mir der Geschmack der Beilagen fast zu intensiv, hier hätte mir ein klein wenig Reduzierung der Gewürze besser geschmeckt. Alles in allem aber absolut empfehlenswert, es soll hier auch nicht des Mäkelns willen gemäkelt werden, das Essen hat uns geschmeckt. Punkt.
Getrunken wurde Wasser (euro 5,50 bei 0,75 ltr.) und Weissbier (4,10. Hüstel)
Das Ambiente
Ambiente hatte ich ja oben schon erwähnt, hier hilft ein kleiner Blick auf die hp des Kaisergartens.
Sauberkeit
Kein Grund zur Beanstandung, alles gepflegt und sauber
Allgemein
Zum Abendessen mit mehreren Personen, es wurde eine Gaststätte mit guter Küche, bodenständig, Typ "gemütlich" gesucht. Die Wahl fiel auf den Kaisergarten. Letzter Besuch war im Biergarten, höchste Zeit also mal wieder reinzuschauen. Ambiente ist eine Mischung aus Wirtschaft, Lokal und dem derzeit wohl angesagtem "Alpin Style". Inkl. der Karohemden der Bedienungen sehr durchgestylt, professionell gemacht. Mir persönlich etwas zu geleckt, hier wird nicht gelebt, es wird dargeboten. Aber der allgemeine Tenor war und ist positiv, also rein in die... mehr lesen
Ich persönlich kenne den Kaisergarten weniger als Abendgastronomie als vielmehr vom Business-Lunch, der täglich angeboten wird. Preislich liegt das kleine 3-Gänge-Menü im Rahmen, zusammen mit Getränk und Espresso kommt man aber schon auf knappe 20 Euro, weshalb der tägliche Besuch in der Mittagspause schon etwas ins Geld gehen würde. Grundsätzlich aber ist der Business Lunch empfehlenswert, da die Qualität der zubereiteten Speisen stimmt und auch der Geschmack sehr gut ist. Einzig die Portionen sind etwas klein, sodass man ab und zu nach dem Mittagessen mit leichtem Hungergefühl den Kaisergarten verlässt. Das Ambiente ist nett und traditionell bayerisch gehalten. Im Sommer kann man im kleinen Biergarten draußen sitzen und es sich in der Sonne gemütlich machen. Der Service ist locker und freundlich. Alles in allem ist der Kaisergarten eine Empfehlung für Leute, die in Schwabing arbeiten und ab und an Lust auf mehr als nur einen kleinen Snack in der Mittagspause haben.
Ich persönlich kenne den Kaisergarten weniger als Abendgastronomie als vielmehr vom Business-Lunch, der täglich angeboten wird. Preislich liegt das kleine 3-Gänge-Menü im Rahmen, zusammen mit Getränk und Espresso kommt man aber schon auf knappe 20 Euro, weshalb der tägliche Besuch in der Mittagspause schon etwas ins Geld gehen würde. Grundsätzlich aber ist der Business Lunch empfehlenswert, da die Qualität der zubereiteten Speisen stimmt und auch der Geschmack sehr gut ist. Einzig die Portionen sind etwas klein, sodass man ab und... mehr lesen
In dem kleinen Restaurant kann man gut und nicht sehr teuer zu mittag essen, leckere Salate, immer frisch und knackig, dort gibt es eines der besten Wienerschnitzel in München.
Es gibt außerdem noch einen schönen Biergarten, im Sommer unter alten Kastanien sitzend den Abend genießen macht die Location extrem angenehm.
Leider gibt es kaum Parkmöglichkeiten, aber von der U-bahnstation Münchner Freiheit ist das Restaurant in ca. 5 minuten zu erreichen.
Wenn es sehr voll ist kann es schon mal etwas dauern bis die Bedienung kommt aber dafür stimmt die Freundlichkeit. Wer sicher gehen will das er auch einen Platz erhält sollte vorher reservieren.
Der Kaisergarten hat sich echt gemacht in den letzten Jahren, das war schonmal viel viel schlechter.
Geht hin - es lohnt sich!
In dem kleinen Restaurant kann man gut und nicht sehr teuer zu mittag essen, leckere Salate, immer frisch und knackig, dort gibt es eines der besten Wienerschnitzel in München.
Es gibt außerdem noch einen schönen Biergarten, im Sommer unter alten Kastanien sitzend den Abend genießen macht die Location extrem angenehm.
Leider gibt es kaum Parkmöglichkeiten, aber von der U-bahnstation Münchner Freiheit ist das Restaurant in ca. 5 minuten zu erreichen.
Wenn es sehr voll ist kann es schon mal etwas dauern bis die Bedienung kommt aber dafür stimmt die Freundlichkeit. Wer sicher gehen will das er auch einen Platz erhält sollte vorher reservieren.
Der Kaisergarten hat sich echt gemacht in den letzten Jahren, das war schonmal viel viel schlechter.
Geht hin - es lohnt sich!
Zum Abendessen mit mehreren Personen, es wurde eine Gaststätte mit guter Küche, bodenständig, Typ "gemütlich" gesucht. Die Wahl fiel auf den Kaisergarten. Letzter Besuch war im Biergarten, höchste Zeit also mal wieder reinzuschauen. Ambiente ist eine Mischung aus Wirtschaft, Lokal und dem derzeit wohl angesagtem "Alpin Style". Inkl. der Karohemden der Bedienungen sehr durchgestylt, professionell gemacht. Mir persönlich etwas zu geleckt, hier wird nicht gelebt, es wird dargeboten. Aber der allgemeine Tenor war und ist positiv, also rein in die gute Stube.
Bedienung
Ja, wie soll ich es schreiben: Die uns bedienenden Damen waren sehr nett und flott. Aber es wurden einfach auch die Vorspeisenteller mittig plaziert ohne vorher Platz zu machen. Es wurde nicht nachgeschaut, ob man noch Getränke will, erst wenn wir danach fragten. Es wurde weder zusammen serviert noch abgeräumt. Die Teller wurden in Augenhöhe gehalten und das Besteck einfach mal aufgestapelt, durch die Anzahl der Bedienungen wäre geräuschloseres und gemeinsames Abräumen problemlos machbar gewesen.
Das wäre alles nicht weiter schlimm, wenn ? Ja, wenn wir in einer typischen Schwabinger Studentenkneipe wären. Waren wir aber nicht. Und bei dem Anspruch der Küchenleistung und vor allem der aufgerufenen Preise erwarte ich mir einen Tacken mehr. Eben genau den Unterschied ziwschen Kneipe, Bistro etc. und Restaurant. Und der war nicht erkennbar. Hier sollte nachgebessert werden.
Das Essen
Wir hatten gemischte Vorspeisenplatten. Danach wählten wir z.B. den Blattsalat mit Ziegenkäse (euro 12,50) und das Zanderfilet mit Kartoffelgnocchi, Blattspinat und karamellisierten Perlzwiebeln (euro 20,50). Beides auffallend große Portionen. Sehr solide Vorstellung der Küche, gekonnte Verarbeitung guter und frischer Grundprodukte. Bei Zander war mir der Geschmack der Beilagen fast zu intensiv, hier hätte mir ein klein wenig Reduzierung der Gewürze besser geschmeckt. Alles in allem aber absolut empfehlenswert, es soll hier auch nicht des Mäkelns willen gemäkelt werden, das Essen hat uns geschmeckt. Punkt.
Getrunken wurde Wasser (euro 5,50 bei 0,75 ltr.) und Weissbier (4,10. Hüstel)
Das Ambiente
Ambiente hatte ich ja oben schon erwähnt, hier hilft ein kleiner Blick auf die hp des Kaisergartens.
Sauberkeit
Kein Grund zur Beanstandung, alles gepflegt und sauber