Geschrieben am 20.07.2017 2017-07-20| Aktualisiert am
20.07.2017
Besucht am 01.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Für die kleine Auszeit wurde auch ein Zimmer gebucht im Hotel Apollo. Hier gibt es auch ein Hauseigenes Restaurant mit dabei. Das ist natürlich vom Vorteil, das Auto bleibt stehen. Im Süden von Regensburg nicht weit von der Universität befindet es sich mehr in einem Wohngebiet drin. sinnvoll ist hier auf jeden Fall ein Navi. Es sind einige Parkplätze vorhanden, aber die sind auch sehr belegt durch die Hotelgäste. Am Haupteingang, wo sich auch die Rezeption befindet muss man 12 Stufen erklimmen und es geht dann links in den Gastraum rein. Es gibt einen Hintereingang für den man als Gast einen Schlüssel bekommt und durch diesen kommt man ebenerdig rein. Ich denke mal bei Menschen mit Behinderung oder älteren Menschen machen sie auch diese Türe auf. Die Toiletten haben wir nicht besucht, können nicht sagen wo sie sich befinden.
Service
Bei unserer Ankunft hatten wir auch schon der Servicekraft mitgeteilt dass wir abends hier essen möchten. Beim betreten wurden wir von ihr auch gleich wieder erkannt und da wir die ersten Gäste waren bot sie uns freie Platzauswahl an. Sie brachte uns die Karten, reichte sie uns geöffnet und erkundigte sich, ob wir schon Getränke bestellen möchten, oder erst einen Blick in die Karte werfen möchten. Wir baten um einen Blick in die Karte und sie brachte umgehend noch eine Weinkarte an den Tisch und zündete die Kerze an. Wir konnten in Ruhe nach Getränken auswählen, diese kamen rasch an den Tisch und wurden mit einem zum wohl serviert. Als wir die Karten geschlossen hatten kam sie zu uns und nahm die Bestellung auf. Spotzl bestellte eine Suppe und ich wurde gefragt, ob ich auch eine Vorspeise möchte. Kurz darauf erreichte ein Löffel den Tisch und die Suppe kam sehr zügig danach. Sie wünschte Spotzl einen guten Appetit. Der leere Teller wurde gleich bemerkt und beim abräumen nachgefragt, ob sie geschmeckt hat. Auf Spotzls ja sehr gut meinte sie dann- Danke- . Der Salat kam kurz darauf mit einem bitte schön der Beilagensalat an den Tisch und ich bekam schon mal einen Teller hingestellt. Auf die Essen mussten wir dann auch nicht mehr lange warten , sie wurden nicht gleichzeitig sondern leider kurz nacheinander serviert und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen erkundigte sie sich , ob alles in Ordnung sei und es uns denn schmeckt. Die leeren Teller blieben nicht lange unbemerkt, sie fragte nach, ob es geschmeckt hat und wir noch einen Kaffee oder ein Dessert möchten. Die Manowar Nachspeise wurde ihr mitgeteilt, einen Schnaps bitte. Sie brachte uns dann die geöffnete Karte mit den Schnapssorten und gab uns Zeit zum lesen. Die beiden Schnäpse kamen dann rasch an den Tisch und sie meinte , lassen sie sich ihm schmecken. Schnaps Gläser waren leer und sie fragte nochmal nach, ob es noch was sein darf, das gleiche dann bei den anderen leeren Gläsern. Wir orderten dann die Rechnung und sie fragte nach, ob sie es auf das Zimmer schreiben soll, oder wir gleich zahlen möchten. Natürlich gleich zahlen, brauchen wir doch den Bon. Sie kam kurz darauf mit einem ordentlichen Bon an den Tisch, nannte uns den Betrag und bedankte sich sehr herzlich über das Trinkgeld. Sie wünschte uns noch einen angenehmen Aufenthalt und einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Erkennbar als Servicekraft ist sie durch den blauen Bistroschurz und zusätzlich trug sie noch ein blaues Poloshirt mit Aufdruck vom Hotel/Restaurant. Sehr freundlich und aufmerksam, 4,5 Sterne.
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Einband mit Logo drauf und im inneren kann man die Blätter einstecken. Sie weist schon einige Gebrauchspuren auf, ist aber alles sauber. Lieber so, als die Brauereikarten mit den blöden Klarsichthüllen. Die Auswahl ist hier nicht zu groß, in jeder Kategorie, sagen wir mal, ein paar Gerichte vertreten. Eine Auswahl für die Kinder gibt es auch. Warum man da immer Namen dazu geben muss wie Blaubär Nudeln oder Hein Blöd`s Seefahrer-Kartoffelsuppe ist uns immer wieder ein Rätsel.
Wir hatten zu trinken ein Hacker-Pschorr Sternweiße dunkel für 3,40 € , ein Paulaner Münchner dunkel für 3,20 € , einen Himbeergeist und ein Kirschwasser zu je 3.- € und zu essen eine Tomatensuppe mit Sahnehaube und Basilikum für 3,50 € , Schweinerückensteak Robert, pikante Senfsoße mit Zwiebeln und Gurkenscheiben, Speckkartoffeln, kleiner Salatteller für 14.- € und Schweinemedallions Försterin Art mit Pfifferlingen und Speckscheiben gebraten, Berner Soße, Schupfnudeln in Rahm, gemischter Salat für 14,80 €
Die Tomatensuppe hatte eine schöne cremige Konsistenz und schmeckte herrlich lecker. Eine sehr intensive Tomatensuppe mit sehr ausgewogenen süße-säure Verhältnis und einwandfrei mit Pfeffer und Salz versorgt worden. Man schmeckte auch einen Hauch von Kräutern raus. Schade nur, dass sie nur lauwarm war. Einen kleinen Klecks Sahne und Basilikum gab es mit drauf und zusätzlich noch selbst gemachte knusprige Croutons. 1 a , wenn sie jetzt auch noch schön heiß gewesen wäre.
Der Beilagensalat bestand aus Krautsalat mit Kümmel verfeinert und einer Klasse Säure Note. Kartoffelsalat mit Schnittlauch verfeinert, super Konsistenz und einwandfrei abgeschmeckt.Gurken mit einem leckeren Dressing mit Zwiebelwürfel mit drin. Paprika, Radischen, Cocktailtomaten, einem gekochten Ei , Rucola und gemischten Blattsalat. Dieser war auch komplett mit leckeren, einfachen Essig-Öl-Dressing ummantelt.
Schweinerückensteak Robert – hier waren wir von der Senfsoße begeistert, zum reinsetzten. Ein sehr intensiver Senfgeschmack, aber nicht scharf, sondern aus verschiedenen Senfsorten die herrlich harmonisierten. Hier schmeckt man richtig, dass hochwertiger Senf aus einer Senfmühle verarbeitet wird. Die angeschmorten Zwiebeln und Essiggurkenscheiben gaben nochmal zusätzlich einen schönen Geschmack dazu und sie war perfekt abgeschmeckt für uns. Die Speckkartoffeln waren schön angeröstete Bratkartoffeln denen knuspriger in Streifen geschnittener Speck beigegeben wurde. Sie waren ausreichend mit Salz versorgt und es war auch eine schmackhafte Kartoffelsorte. Das Fleisch war zart und saftig und auch passend gewürzt worden.
Beim anderen Gericht war das Fleisch auch sehr saftig und zart rosa gebraten worden. Hier fehlte es auch nicht an würze. Die Speckscheiben waren etwas dicker, schön angebraten und das fett ausgelassen und der Speck hatte einen herrlichen intensiven Geschmack mit Räuchernote. Die Pfifferlinge wurden mit Zwiebelwürfel angebraten, aber was mit denen passiert ist wissen wir nicht. Wir vermuten mal das sie im Wasserbad gewaschen wurden zu lange drinnen verbracht haben. Sie sahen frisch aus, rochen richtig gut nach Pfifferlingen, hatten auch den intensiven Geschmack, sie waren aber komplett wässrig was den Geschmack auch verfliesen lies. Die Schupfnudeln schmeckten sehr gut nach Kartoffeln , hatten eine Klasse Konsistenz. Sie waren mit Rahm verfeinert und zusätzlich gab es noch knackig gekochtes Wurzelgemüse in Streifen geschnitten mit dazu. Geschmacklich sehr gut, genauso wie die Berner Soße dazu.
Klasse essen, bis auf die lauwarme Suppe und den Pfifferlingen , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. An der Fensterfront gibt es eine lange Bank mit Tischen und Stühlen davor. In der Mitte befinden sich noch eine Reihe mit Tischen und Stühlen .
Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich quer stehende Bänke mit Tischen dazwischen.
Der hintere Bereich ist etwas abgeschirmt und hier auch wieder Bänke, Tische und Stühle. Die Form der Möbel und die Bezüge weisen darauf hin, sie gibt es schon länger in diesem Raum. Nicht abgenutzt aber nicht von der modernen Sorte. An den Wänden hängen ein paar Bilder und ein paar Blumenstöcke zieren den Raum.
Die Tische sind eingedeckt mit grünen Tischdecken und Mitteldecken in der gleichen Farbe. Es gibt auf den Tischen verschieden gefaltete gelbe Servietten und daneben liegend das Besteck. Frische Blümelchen zieren den Tisch und es gibt Salz- und Pfefferstreuer. Zusätzlich gibt es noch ein Glas mit einer Kerze die auch angezündet wurde.
Es gibt noch einen schönen ruhigen Außenbereich im grünen. Leider spielte das Wetter nicht mit. Fürs Ambiente vergeben wir 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum ein paar Staubspuren. Die Toiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Für die kleine Auszeit wurde auch ein Zimmer gebucht im Hotel Apollo. Hier gibt es auch ein Hauseigenes Restaurant mit dabei. Das ist natürlich vom Vorteil, das Auto bleibt stehen. Im Süden von Regensburg nicht weit von der Universität befindet es sich mehr in einem Wohngebiet drin. sinnvoll ist hier auf jeden Fall ein Navi. Es sind einige Parkplätze vorhanden, aber die sind auch sehr belegt durch die Hotelgäste. Am Haupteingang, wo sich auch die Rezeption befindet muss man 12... mehr lesen
Apollo Hotel
Apollo Hotel€-€€€Hotel, Tagungshotel, Partyservice094191050Neuprüll 17, 93051 Regensburg
5.0 stars -
"Wir waren sehr zufrieden" manowar02Für die kleine Auszeit wurde auch ein Zimmer gebucht im Hotel Apollo. Hier gibt es auch ein Hauseigenes Restaurant mit dabei. Das ist natürlich vom Vorteil, das Auto bleibt stehen. Im Süden von Regensburg nicht weit von der Universität befindet es sich mehr in einem Wohngebiet drin. sinnvoll ist hier auf jeden Fall ein Navi. Es sind einige Parkplätze vorhanden, aber die sind auch sehr belegt durch die Hotelgäste. Am Haupteingang, wo sich auch die Rezeption befindet muss man 12
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Bei unserer Ankunft hatten wir auch schon der Servicekraft mitgeteilt dass wir abends hier essen möchten. Beim betreten wurden wir von ihr auch gleich wieder erkannt und da wir die ersten Gäste waren bot sie uns freie Platzauswahl an. Sie brachte uns die Karten, reichte sie uns geöffnet und erkundigte sich, ob wir schon Getränke bestellen möchten, oder erst einen Blick in die Karte werfen möchten. Wir baten um einen Blick in die Karte und sie brachte umgehend noch eine Weinkarte an den Tisch und zündete die Kerze an. Wir konnten in Ruhe nach Getränken auswählen, diese kamen rasch an den Tisch und wurden mit einem zum wohl serviert. Als wir die Karten geschlossen hatten kam sie zu uns und nahm die Bestellung auf. Spotzl bestellte eine Suppe und ich wurde gefragt, ob ich auch eine Vorspeise möchte. Kurz darauf erreichte ein Löffel den Tisch und die Suppe kam sehr zügig danach. Sie wünschte Spotzl einen guten Appetit. Der leere Teller wurde gleich bemerkt und beim abräumen nachgefragt, ob sie geschmeckt hat. Auf Spotzls ja sehr gut meinte sie dann- Danke- . Der Salat kam kurz darauf mit einem bitte schön der Beilagensalat an den Tisch und ich bekam schon mal einen Teller hingestellt. Auf die Essen mussten wir dann auch nicht mehr lange warten , sie wurden nicht gleichzeitig sondern leider kurz nacheinander serviert und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen erkundigte sie sich , ob alles in Ordnung sei und es uns denn schmeckt. Die leeren Teller blieben nicht lange unbemerkt, sie fragte nach, ob es geschmeckt hat und wir noch einen Kaffee oder ein Dessert möchten. Die Manowar Nachspeise wurde ihr mitgeteilt, einen Schnaps bitte. Sie brachte uns dann die geöffnete Karte mit den Schnapssorten und gab uns Zeit zum lesen. Die beiden Schnäpse kamen dann rasch an den Tisch und sie meinte , lassen sie sich ihm schmecken. Schnaps Gläser waren leer und sie fragte nochmal nach, ob es noch was sein darf, das gleiche dann bei den anderen leeren Gläsern. Wir orderten dann die Rechnung und sie fragte nach, ob sie es auf das Zimmer schreiben soll, oder wir gleich zahlen möchten. Natürlich gleich zahlen, brauchen wir doch den Bon. Sie kam kurz darauf mit einem ordentlichen Bon an den Tisch, nannte uns den Betrag und bedankte sich sehr herzlich über das Trinkgeld. Sie wünschte uns noch einen angenehmen Aufenthalt und einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Erkennbar als Servicekraft ist sie durch den blauen Bistroschurz und zusätzlich trug sie noch ein blaues Poloshirt mit Aufdruck vom Hotel/Restaurant. Sehr freundlich und aufmerksam, 4,5 Sterne.
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Einband mit Logo drauf und im inneren kann man die Blätter einstecken. Sie weist schon einige Gebrauchspuren auf, ist aber alles sauber. Lieber so, als die Brauereikarten mit den blöden Klarsichthüllen. Die Auswahl ist hier nicht zu groß, in jeder Kategorie, sagen wir mal, ein paar Gerichte vertreten. Eine Auswahl für die Kinder gibt es auch. Warum man da immer Namen dazu geben muss wie Blaubär Nudeln oder Hein Blöd`s Seefahrer-Kartoffelsuppe ist uns immer wieder ein Rätsel.
Wir hatten zu trinken ein Hacker-Pschorr Sternweiße dunkel für 3,40 € , ein Paulaner Münchner dunkel für 3,20 € , einen Himbeergeist und ein Kirschwasser zu je 3.- € und zu essen eine Tomatensuppe mit Sahnehaube und Basilikum für 3,50 € , Schweinerückensteak Robert, pikante Senfsoße mit Zwiebeln und Gurkenscheiben, Speckkartoffeln, kleiner Salatteller für 14.- € und Schweinemedallions Försterin Art mit Pfifferlingen und Speckscheiben gebraten, Berner Soße, Schupfnudeln in Rahm, gemischter Salat für 14,80 €
Die Tomatensuppe hatte eine schöne cremige Konsistenz und schmeckte herrlich lecker. Eine sehr intensive Tomatensuppe mit sehr ausgewogenen süße-säure Verhältnis und einwandfrei mit Pfeffer und Salz versorgt worden. Man schmeckte auch einen Hauch von Kräutern raus. Schade nur, dass sie nur lauwarm war. Einen kleinen Klecks Sahne und Basilikum gab es mit drauf und zusätzlich noch selbst gemachte knusprige Croutons. 1 a , wenn sie jetzt auch noch schön heiß gewesen wäre.
Der Beilagensalat bestand aus Krautsalat mit Kümmel verfeinert und einer Klasse Säure Note. Kartoffelsalat mit Schnittlauch verfeinert, super Konsistenz und einwandfrei abgeschmeckt.Gurken mit einem leckeren Dressing mit Zwiebelwürfel mit drin. Paprika, Radischen, Cocktailtomaten, einem gekochten Ei , Rucola und gemischten Blattsalat. Dieser war auch komplett mit leckeren, einfachen Essig-Öl-Dressing ummantelt.
Schweinerückensteak Robert – hier waren wir von der Senfsoße begeistert, zum reinsetzten. Ein sehr intensiver Senfgeschmack, aber nicht scharf, sondern aus verschiedenen Senfsorten die herrlich harmonisierten. Hier schmeckt man richtig, dass hochwertiger Senf aus einer Senfmühle verarbeitet wird. Die angeschmorten Zwiebeln und Essiggurkenscheiben gaben nochmal zusätzlich einen schönen Geschmack dazu und sie war perfekt abgeschmeckt für uns. Die Speckkartoffeln waren schön angeröstete Bratkartoffeln denen knuspriger in Streifen geschnittener Speck beigegeben wurde. Sie waren ausreichend mit Salz versorgt und es war auch eine schmackhafte Kartoffelsorte. Das Fleisch war zart und saftig und auch passend gewürzt worden.
Beim anderen Gericht war das Fleisch auch sehr saftig und zart rosa gebraten worden. Hier fehlte es auch nicht an würze. Die Speckscheiben waren etwas dicker, schön angebraten und das fett ausgelassen und der Speck hatte einen herrlichen intensiven Geschmack mit Räuchernote. Die Pfifferlinge wurden mit Zwiebelwürfel angebraten, aber was mit denen passiert ist wissen wir nicht. Wir vermuten mal das sie im Wasserbad gewaschen wurden zu lange drinnen verbracht haben. Sie sahen frisch aus, rochen richtig gut nach Pfifferlingen, hatten auch den intensiven Geschmack, sie waren aber komplett wässrig was den Geschmack auch verfliesen lies. Die Schupfnudeln schmeckten sehr gut nach Kartoffeln , hatten eine Klasse Konsistenz. Sie waren mit Rahm verfeinert und zusätzlich gab es noch knackig gekochtes Wurzelgemüse in Streifen geschnitten mit dazu. Geschmacklich sehr gut, genauso wie die Berner Soße dazu.
Klasse essen, bis auf die lauwarme Suppe und den Pfifferlingen , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. An der Fensterfront gibt es eine lange Bank mit Tischen und Stühlen davor. In der Mitte befinden sich noch eine Reihe mit Tischen und Stühlen .
Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich quer stehende Bänke mit Tischen dazwischen.
Der hintere Bereich ist etwas abgeschirmt und hier auch wieder Bänke, Tische und Stühle. Die Form der Möbel und die Bezüge weisen darauf hin, sie gibt es schon länger in diesem Raum. Nicht abgenutzt aber nicht von der modernen Sorte. An den Wänden hängen ein paar Bilder und ein paar Blumenstöcke zieren den Raum.
Die Tische sind eingedeckt mit grünen Tischdecken und Mitteldecken in der gleichen Farbe. Es gibt auf den Tischen verschieden gefaltete gelbe Servietten und daneben liegend das Besteck. Frische Blümelchen zieren den Tisch und es gibt Salz- und Pfefferstreuer. Zusätzlich gibt es noch ein Glas mit einer Kerze die auch angezündet wurde.
Es gibt noch einen schönen ruhigen Außenbereich im grünen. Leider spielte das Wetter nicht mit. Fürs Ambiente vergeben wir 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum ein paar Staubspuren. Die Toiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne