Die Bamberger Weinstube "Rückel" wird 2026 ganze 200 Jahre alt. Elf davon war Alexandra Kraus Pächterin. Sie zieht sich jetzt zurück, doch hat begeisterte Nachfolger gefunden.
Elf Jahre lang war die historische Bamberger Weinstube "Rückel" in der Habergasse 4 unter der Leitung von Alexandra Kraus. Doch ohne genug Personal sei das nicht weiter zu stemmen. Trotz der schwierigen Zeiten hat sie Nachfolger gefunden, die den Charme der Gaststätte ganz neu für sich entdeckt haben.
aut eigenen Angaben besteht die Weinstube seit 1826 und hat eine lange Familientradition. Alexandra Kraus hat sich in den vergangenen Jahren als beliebte Pächterin etabliert. Jedoch sei die aktuelle Personalsituation äußerst herausfordernd: "Die Weinstube ist schon seit mehreren Wochen samstags geschlossen, weil niemand mehr da oder bereit ist, zu arbeiten. Im letzten Jahr hatte ich noch genug Personal, aber inzwischen finde ich keine Studenten mehr und meine bestehenden haben aus verschiedenen Gründen aufgehört", berichtet sie inFranken.de.
Darüber hinaus habe Kraus nebenbei einen anderen Beruf, wodurch es ihr ohne genug Personal "einfach zu viel" werde. Zum Ende des Monats sei deshalb für sie als Pächterin Schluss. "Die Stammkunden sind traurig, dass ich aufhöre, aber haben Verständnis", sagt sie.
"Zum Glück habe ich mit Michael Schmidtlein und Dominik Weiß Nachfolger gefunden, die die Weinstube nahtlos zum 1. November übernehmen." Die beiden genannten Gastronomen sind auch als Nick und Michel bekannt und Betreiber des "Calimeros" und des seit dem 1. November 2021 bestehenden "Nick & Michels" im Schwimmverein.
Wie Weiß inFranken.de erklärt, sei Alex, wie sie von vielen genannt wird, Mitglied im Schwimmverein und angetan von dem Stil der Gastronomie dort. "Sie ist deswegen auf uns zugekommen und hat gefragt, ob wir die Weinstube übernehmen wollen. Wir kannten diese nur über unsere Eltern, haben sie aber gleich lieb gewonnen." Er sei seitdem fast täglich in der Weinstube.
"Ich schätze die Gemütlichkeit, man will einfach nicht mehr gehen. Es lädt zum Verweilen ein und man kommt mit anderen Gästen ins Gespräch. Hier treffen unterschiedlichste Leute aufeinander. Weiß und Schmidtlein wollen den urigen, nostalgischen Charakter erhalten, wie sie versichern. "Schon aus historischen Gründen wollen wir sie übernehmen. Das Beste ist, dass Alex der Stube erhalten bleibt. In der Anfangszeit wird sie uns eine große Hilfe sein und weiter zwei bis dreimal in der Woche im Service arbeiten", führt Weiß weiter an.
Die beiden Partner würden ein paar Mitarbeitende der Weinstube "Rückel" übernehmen und kämen über ihre Kontakte an neue Aushilfen. "Unser Ziel ist es, eine Vollzeitkraft als Leitung einzustellen. Wir planen außerdem regelmäßige Events", kündigen die beiden Bamberger Gastronomen an. Die gekürzten Öffnungszeiten seien ab November passé. Ab dann sei täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Die Bamberger Weinstube "Rückel" wird 2026 ganze 200 Jahre alt. Elf davon war Alexandra Kraus Pächterin. Sie zieht sich jetzt zurück, doch hat begeisterte Nachfolger gefunden.
Elf Jahre lang war die historische Bamberger Weinstube "Rückel" in der Habergasse 4 unter der Leitung von Alexandra Kraus. Doch ohne genug Personal sei das nicht weiter zu stemmen. Trotz der schwierigen Zeiten hat sie Nachfolger gefunden, die den Charme der Gaststätte ganz neu für sich entdeckt haben.
aut eigenen Angaben besteht die Weinstube seit 1826 und... mehr lesen
stars -
"Traditionslokal in Bamberg: Pächterin hört auf - doch es gibt eine Zukunft" JenomeDie Bamberger Weinstube "Rückel" wird 2026 ganze 200 Jahre alt. Elf davon war Alexandra Kraus Pächterin. Sie zieht sich jetzt zurück, doch hat begeisterte Nachfolger gefunden.
Elf Jahre lang war die historische Bamberger Weinstube "Rückel" in der Habergasse 4 unter der Leitung von Alexandra Kraus. Doch ohne genug Personal sei das nicht weiter zu stemmen. Trotz der schwierigen Zeiten hat sie Nachfolger gefunden, die den Charme der Gaststätte ganz neu für sich entdeckt haben.
aut eigenen Angaben besteht die Weinstube seit 1826 und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Elf Jahre lang war die historische Bamberger Weinstube "Rückel" in der Habergasse 4 unter der Leitung von Alexandra Kraus. Doch ohne genug Personal sei das nicht weiter zu stemmen. Trotz der schwierigen Zeiten hat sie Nachfolger gefunden, die den Charme der Gaststätte ganz neu für sich entdeckt haben.
aut eigenen Angaben besteht die Weinstube seit 1826 und hat eine lange Familientradition. Alexandra Kraus hat sich in den vergangenen Jahren als beliebte Pächterin etabliert. Jedoch sei die aktuelle Personalsituation äußerst herausfordernd: "Die Weinstube ist schon seit mehreren Wochen samstags geschlossen, weil niemand mehr da oder bereit ist, zu arbeiten. Im letzten Jahr hatte ich noch genug Personal, aber inzwischen finde ich keine Studenten mehr und meine bestehenden haben aus verschiedenen Gründen aufgehört", berichtet sie inFranken.de.
Darüber hinaus habe Kraus nebenbei einen anderen Beruf, wodurch es ihr ohne genug Personal "einfach zu viel" werde. Zum Ende des Monats sei deshalb für sie als Pächterin Schluss. "Die Stammkunden sind traurig, dass ich aufhöre, aber haben Verständnis", sagt sie.
"Zum Glück habe ich mit Michael Schmidtlein und Dominik Weiß Nachfolger gefunden, die die Weinstube nahtlos zum 1. November übernehmen." Die beiden genannten Gastronomen sind auch als Nick und Michel bekannt und Betreiber des "Calimeros" und des seit dem 1. November 2021 bestehenden "Nick & Michels" im Schwimmverein.
Wie Weiß inFranken.de erklärt, sei Alex, wie sie von vielen genannt wird, Mitglied im Schwimmverein und angetan von dem Stil der Gastronomie dort. "Sie ist deswegen auf uns zugekommen und hat gefragt, ob wir die Weinstube übernehmen wollen. Wir kannten diese nur über unsere Eltern, haben sie aber gleich lieb gewonnen." Er sei seitdem fast täglich in der Weinstube.
"Ich schätze die Gemütlichkeit, man will einfach nicht mehr gehen. Es lädt zum Verweilen ein und man kommt mit anderen Gästen ins Gespräch. Hier treffen unterschiedlichste Leute aufeinander. Weiß und Schmidtlein wollen den urigen, nostalgischen Charakter erhalten, wie sie versichern. "Schon aus historischen Gründen wollen wir sie übernehmen. Das Beste ist, dass Alex der Stube erhalten bleibt. In der Anfangszeit wird sie uns eine große Hilfe sein und weiter zwei bis dreimal in der Woche im Service arbeiten", führt Weiß weiter an.
Die beiden Partner würden ein paar Mitarbeitende der Weinstube "Rückel" übernehmen und kämen über ihre Kontakte an neue Aushilfen. "Unser Ziel ist es, eine Vollzeitkraft als Leitung einzustellen. Wir planen außerdem regelmäßige Events", kündigen die beiden Bamberger Gastronomen an. Die gekürzten Öffnungszeiten seien ab November passé. Ab dann sei täglich ab 17 Uhr geöffnet.
gefunden bei: https://www.infranken.de/lk/bamberg/weinstube-rueckel-in-bamberg-paechterin-hoert-auf-doch-es-gibt-eine-zukunft-art-5563792?fbclid=IwAR22vsvthSbKUeepz1O6nLAblYHzpBjj4HHOa58QZaDkf7KbtY3YAwe9Tfc