Besucht am 11.08.2017Besuchszeit: Feier 30 Personen
Ein eher unschönes Ereignis führte uns an diesem Nachmittag nach Roßwein in die kleine Gaststätte „Weinberg“ . Der Onkel meiner Frau hatte seinen Kampf nach kurzer, schwerer Krankheit verloren, und wie so üblich trafen sich nach der Beerdigung Freunde, Wegbegleiter und Verwandtschaft zu einem kleinen Kaffee, um sein Leben noch einmal Revue passieren zu lassen. Da die Gastronomie in Roßwein sehr kläglich ist, und diese kleine Kneipe unmittelbar an Onkel´s Schrebergarten anschließt, war es auch logisch, hier zu feiern. Inmitten eines typischen DDR-Wohngebietes, am Rande einer riesigen Gartensparte findet sich der „Weinberg“. Eher als Kneipe oder kleine Gasstätte zu sehen, treffen sich hier die Schrebergärtner oder aber auch die Bewohner der umliegenden Häuser. Als Tourist kommt man hier eher nicht vorbei. Einige Parkplätze sind direkt vorm Lokal vorhanden, dann sieht´s aber schon eng aus. Der Bau ist ebenfalls ein typischer DDR Zweckbau, vormals sicher zur Versorgung der Kleingartenanlage erbaut. So gibt es einen kleinen Thekenraum, sowie einen großen Gastraum. Dieser ist nicht unterteilt, und so konnten wir an einer langen Tafel quer im Gastraum sitzen. Ansonsten sind die Tische in kleine Sitzgruppen unterteilt.
Die Karte des Lokals verheißt gutbürgerliche, heimische Kost. Laut Wirt Karsten wird alles frisch und selbst gekocht. Wir konnten seine Backfähigkeiten testen, denn der angebotene Kuchen war wohl auch selbst gemacht. Am besten war hier natürlich die sächsische Eierschecke. Aber auch die anderen Kuchen waren lecker, obwohl ich mich dann eher auf die herzhaften Schnittchen konzentrierte.
Der Wirt schmeißt allein das Lokal, seine Frau kocht. Er war freundlich und zuvorkommend, aber die halbe Verwandtschaft kannte er ja schon, durch viele Familienfeiern im Lokal.
Das Lokal als auch die geräumigen Sanitärräume waren ordentlich gepflegt, da gab´s nichts zu meckern.
Hoffen wir, dass dieses kleine Lokal dem Gaststättensterben in Roßwein noch einige Zeit etwas entgegensetzen kann, und die Kleingärtner noch eine Weile ihr Bier und Schnitzel hier genießen können.
Ein eher unschönes Ereignis führte uns an diesem Nachmittag nach Roßwein in die kleine Gaststätte „Weinberg“ . Der Onkel meiner Frau hatte seinen Kampf nach kurzer, schwerer Krankheit verloren, und wie so üblich trafen sich nach der Beerdigung Freunde, Wegbegleiter und Verwandtschaft zu einem kleinen Kaffee, um sein Leben noch einmal Revue passieren zu lassen. Da die Gastronomie in Roßwein sehr kläglich ist, und diese kleine Kneipe unmittelbar an Onkel´s Schrebergarten anschließt, war es auch logisch, hier zu feiern. Inmitten... mehr lesen
Weinberg
Weinberg€-€€€Gaststätte03432242330Straße der Einheit 10, 04741 Roßwein
3.5 stars -
"Typisch kleine Gartenkneipe" JenomeEin eher unschönes Ereignis führte uns an diesem Nachmittag nach Roßwein in die kleine Gaststätte „Weinberg“ . Der Onkel meiner Frau hatte seinen Kampf nach kurzer, schwerer Krankheit verloren, und wie so üblich trafen sich nach der Beerdigung Freunde, Wegbegleiter und Verwandtschaft zu einem kleinen Kaffee, um sein Leben noch einmal Revue passieren zu lassen. Da die Gastronomie in Roßwein sehr kläglich ist, und diese kleine Kneipe unmittelbar an Onkel´s Schrebergarten anschließt, war es auch logisch, hier zu feiern. Inmitten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Karte des Lokals verheißt gutbürgerliche, heimische Kost. Laut Wirt Karsten wird alles frisch und selbst gekocht. Wir konnten seine Backfähigkeiten testen, denn der angebotene Kuchen war wohl auch selbst gemacht. Am besten war hier natürlich die sächsische Eierschecke. Aber auch die anderen Kuchen waren lecker, obwohl ich mich dann eher auf die herzhaften Schnittchen konzentrierte.
Der Wirt schmeißt allein das Lokal, seine Frau kocht. Er war freundlich und zuvorkommend, aber die halbe Verwandtschaft kannte er ja schon, durch viele Familienfeiern im Lokal.
Das Lokal als auch die geräumigen Sanitärräume waren ordentlich gepflegt, da gab´s nichts zu meckern.
Hoffen wir, dass dieses kleine Lokal dem Gaststättensterben in Roßwein noch einige Zeit etwas entgegensetzen kann, und die Kleingärtner noch eine Weile ihr Bier und Schnitzel hier genießen können.