Besucht am 21.10.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Die Tangermünder Gaststätte „Zum Neustädter Platz“ unweit der Elbe war unser Ziel zum Mittagessen, Schatzis Oma hat uns eingeladen. Heute weiß ich, dass sie schon genau wusste, warum es unbedingt diese Gaststätte sein sollte.
Anhand des Namens kann man nicht erkennen, welchen Küchencharakter sie hat oder denkt ihr "Zum Neustädter Platz" an Fisch? Das würde man bei „Zum Anker“, „Hafenschänke“ oder „Elbbinnenschiffer“ eher auf dem Schirm haben. Aber spätestens beim Betreten liegt der Charakter der Küche auf der Hand, stechen uns Angelzubehör, Boots- und Fischbilder bzw. „-modelle“ ins Auge.
Wir gehen also rein und das erste,
was wir feststellen, es ist knackevoll.
Nur der „Stammtisch“ ist frei, aber leider nicht für uns.
Glücklicherweise bemerkte mein Schatz im rechten der beiden doch recht kleinen und überschaulichen Gasträume, dass es dort an einem Tisch Bezahlbestebungen gab. Wir mussten uns wohl nur noch ein paar Minuten gedulden und hoffen, dass es keine Platzreservierungen für den Tisch gibt. Unser Warten und Hoffen war von Erfolg gekrönt, was sich später herausstellen würde.
Wir gingen zum Tisch, der ratzfatz geräumt und für uns neu belegt wurde. Wir nahmen Platz und bekamen die Speisekarten gereicht. Bevor wir so richtig mit dem Kartelesen anfangen konnten, sollten wir Getränke bestellen. Als sie kamen, waren wir noch nicht ganz fertig mit unserer Wahl.
Wir haben dann für unsere Gerichte entschieden.
Sie kamen nach einer angemessenen Wartezeit, die ich für mich mit der Á-la-minute-Herstellung begründete.
Die "Maritime Fischsuppe" für 3,90 Euro war gut bestückt, und rund gewürzt, nicht überwürzt.
Mein Schatz und ich hatten Zanderfilet für knapp 12,80 Euro bzw. die Fischplatte mit 3 Sorten Fisch für 14,80 Euro. Die „Bratlinge“ waren auf den Punkt gegart, knusprig und lecker gewürzt. Die Soßen in sich rund und passten sich an. Das Gemüse war nicht ausgelaugt und auch nicht in Soßer ertränkt, wie es auch die Bratkartoffeln schmeckten uns recht gut.
Auch Omi´s Essen, ein Zigeunersteak für 10,80 Euro war von so guter Qualität, dass sie ihre Portion ohne Unterstützung aufgegessen hat. Und das lag nicht nur allein daran, dass es sowieso mehr Spaß macht, wenn man nicht allein isst, versprochen.
Apropos Stammtisch, an ihm haben wir nach dem Essen und Bezahlen Kellner und Barkraft beim Essen feststellen. Eine Sache, die ich in meiner Gaststätte nicht zulassen würde, Gastbereich ist keine Personalbereich! Ich finde es auch nicht besonders vertrauenbildend, wenn ich den Kellner an einem Gästetisch sein Mittagessen essen sehe. Das ist das einzige weniger Positive, woran ich mich erinnere, das wird aber auf diesem Portal nicht bewertungsrelevant.
Ich empfehle diese Gaststätte mit gutem Gewissen weiter bei voller Sternenzahl und dem Favoritenherzen, auch wenn sie bestimmt schon lange nicht mehr als „Geheimtipp“ durchgeht.
Die Tangermünder Gaststätte „Zum Neustädter Platz“ unweit der Elbe war unser Ziel zum Mittagessen, Schatzis Oma hat uns eingeladen. Heute weiß ich, dass sie schon genau wusste, warum es unbedingt diese Gaststätte sein sollte.
Anhand des Namens kann man nicht erkennen, welchen Küchencharakter sie hat oder denkt ihr "Zum Neustädter Platz" an Fisch? Das würde man bei „Zum Anker“, „Hafenschänke“ oder „Elbbinnenschiffer“ eher auf dem Schirm haben. Aber spätestens beim Betreten liegt der Charakter der Küche auf der Hand, stechen... mehr lesen
Gaststätte Zum Neustädter Platz
Gaststätte Zum Neustädter Platz€-€€€Restaurant, Gaststätte490393223726Stendaler Straße 60, 39590 Tangermünde
5.0 stars -
"Eine Fischgaststätte vom Feinsten" FalkdSDie Tangermünder Gaststätte „Zum Neustädter Platz“ unweit der Elbe war unser Ziel zum Mittagessen, Schatzis Oma hat uns eingeladen. Heute weiß ich, dass sie schon genau wusste, warum es unbedingt diese Gaststätte sein sollte.
Anhand des Namens kann man nicht erkennen, welchen Küchencharakter sie hat oder denkt ihr "Zum Neustädter Platz" an Fisch? Das würde man bei „Zum Anker“, „Hafenschänke“ oder „Elbbinnenschiffer“ eher auf dem Schirm haben. Aber spätestens beim Betreten liegt der Charakter der Küche auf der Hand, stechen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Anhand des Namens kann man nicht erkennen, welchen Küchencharakter sie hat oder denkt ihr "Zum Neustädter Platz" an Fisch? Das würde man bei „Zum Anker“, „Hafenschänke“ oder „Elbbinnenschiffer“ eher auf dem Schirm haben. Aber spätestens beim Betreten liegt der Charakter der Küche auf der Hand, stechen uns Angelzubehör, Boots- und Fischbilder bzw. „-modelle“ ins Auge.
Wir gehen also rein und das erste,
was wir feststellen, es ist knackevoll.
Nur der „Stammtisch“ ist frei, aber leider nicht für uns.
Glücklicherweise bemerkte mein Schatz im rechten der beiden doch recht kleinen und überschaulichen Gasträume, dass es dort an einem Tisch Bezahlbestebungen gab. Wir mussten uns wohl nur noch ein paar Minuten gedulden und hoffen, dass es keine Platzreservierungen für den Tisch gibt. Unser Warten und Hoffen war von Erfolg gekrönt, was sich später herausstellen würde.
Wir gingen zum Tisch, der ratzfatz geräumt und für uns neu belegt wurde. Wir nahmen Platz und bekamen die Speisekarten gereicht. Bevor wir so richtig mit dem Kartelesen anfangen konnten, sollten wir Getränke bestellen. Als sie kamen, waren wir noch nicht ganz fertig mit unserer Wahl.
Wir haben dann für unsere Gerichte entschieden.
Sie kamen nach einer angemessenen Wartezeit, die ich für mich mit der Á-la-minute-Herstellung begründete.
Die "Maritime Fischsuppe" für 3,90 Euro war gut bestückt, und rund gewürzt, nicht überwürzt.
Mein Schatz und ich hatten Zanderfilet für knapp 12,80 Euro bzw. die Fischplatte mit 3 Sorten Fisch für 14,80 Euro. Die „Bratlinge“ waren auf den Punkt gegart, knusprig und lecker gewürzt. Die Soßen in sich rund und passten sich an. Das Gemüse war nicht ausgelaugt und auch nicht in Soßer ertränkt, wie es auch die Bratkartoffeln schmeckten uns recht gut.
Auch Omi´s Essen, ein Zigeunersteak für 10,80 Euro war von so guter Qualität, dass sie ihre Portion ohne Unterstützung aufgegessen hat. Und das lag nicht nur allein daran, dass es sowieso mehr Spaß macht, wenn man nicht allein isst, versprochen.
Apropos Stammtisch, an ihm haben wir nach dem Essen und Bezahlen Kellner und Barkraft beim Essen feststellen. Eine Sache, die ich in meiner Gaststätte nicht zulassen würde, Gastbereich ist keine Personalbereich! Ich finde es auch nicht besonders vertrauenbildend, wenn ich den Kellner an einem Gästetisch sein Mittagessen essen sehe. Das ist das einzige weniger Positive, woran ich mich erinnere, das wird aber auf diesem Portal nicht bewertungsrelevant.
Ich empfehle diese Gaststätte mit gutem Gewissen weiter bei voller Sternenzahl und dem Favoritenherzen, auch wenn sie bestimmt schon lange nicht mehr als „Geheimtipp“ durchgeht.
http://www.tangermuende-elbe.de/speisenkarte.html