Besucht am 04.01.2017Besuchszeit: Abendessen 8 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Allgemein
Schätzchen hatte Geburtstag. Nachdem die Kinder mit Familie nachmittags zum Gratulieren und Kaffeetrinken bei uns zu Hause waren, fuhr der ganze Clan zum Abendessen nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino.
Parkplätze gibt es dort zur Genüge. Es handelt sich nämlich hier um die Gastronomie des Vitamar, einem All-Wetter-Bad, das in den letzten Jahren immer mehr zum Draufleggeschäft für die Gemeinde wurde. Was aber Gott sei Dank nicht für die Pizzeria zutrifft. Ganzjährig wird diese gut von den Gästen frequentiert, und auch Abholer, die sich ihre Pizza oder Pasta mit nach Hause nehmen, gibt es reichlich. Zumindest ohne Reservierung wird es mit mehr als vier Personen schwierig, einen Platz zu ergattern. Am Vorabend hat meine Frau deshalb schon sicherheitshalber reserviert.
Die Pizzeria ist zweifellos eines der Lieblingslokale meiner Gattin, besonders freitags abends, wenn sie mit ihrem Schoppenclub ausgeht. Auch mir und vielen Bekannten von uns gefällt es dort ebenfalls gut, zumal nicht nur das Essen, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis super ist.
Man besinnt sich hier nur auf seine Stärken und deshalb ist die Speisekarte auch nicht überladen. Ein paar Salate und Vorspeisen, etliche diverse Pizzen, genügend Auswahl an Pastagerichten (z. B. Spaghetti, Rigatoni, Penne etc. mit verschiedenen Saucen oder auch al Forno) und ein paar Schnitzelvarianten, dazu das Getränkeangebot sind auf vier Seiten verteilt.
Service
Der Service wird zum großen Teil von der reizenden, immer freundlichen und gut gelaunten Chefin erledigt. Sie hat den Umgang mit Gästen einfach drauf. Obwohl sie bestimmt nicht aus dem Fach Gastronomie kommt. Ihre Arbeit verrichtet sie stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Aufmerksamkeit fragt sie Getränke-Nachschubwünsche ab. Selbst bei vollem Haus, das sind dann so ca. 40 bis 50 Personen, ist sie top organisiert und meistert alles ohne Hektik und Nervosität.
Die Wartezeit aufs Essen bewegt sich in einem vernünftigen Rahmen. Und beim Servieren der Speisen hilft der Chef aus der Küche mit, so dass z. B. alle acht Gerichte gleichzeitig serviert werden.
Und da die Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht, ist immer wieder ein Wohlfühlfaktor bei unseren Besuchen gegeben.
Auch diesmal wieder volle Punktzahl von mir.
Das Essen
Lasagne
Für mich wie meistens die hausgemachte Lasagne (7,50 €). Nirgendwo anders hab ich jemals eine bessere als die im Cavallino gegessen. Optisch ansprechend serviert, eine ordentliche Portion, mit viel Rucola und Parmesanspänen obendrauf. Wie eigentlich immer, ein Volltreffer.
Paprikaschnitzel klein
Das Geburtstagskind wollte sich mit seiner Enkelin ein große Paprikaschnitzel mit Pommes (9,50 €) teilen. Leider wollte die Kleine nach ein paar Bissen lieber Spaghetti blanco essen, die, nebenbei bemerkt, zügig an den Tisch kamen und nach Aussage der Kleinen super super lecker waren J. Wer kann ihr das schon abschlagen? Also musste Schätzchen ihre große Portion selber vertilgen. Fotografiert hab ich nur das kleine Paprikaschnitzel für die Mutter der Kleinen. Bei der großen Portion ist noch ein zweites Schnitzel in derselben Größe auf dem Teller zu finden. Man muss schon ein großer Esser sein, um dies zu schaffen. Hilfreich ist dabei, dass es sich hier um gutes Fleisch und eine äußerst geschmackvolle Sauce handelt.
Parmesanschnitzel groß
Die gleichen Attribute wies das große Parmesanschnitzel mit Pommes (10,- €) auf. Nur halt mit einer anderen Sauce, die auch voll überzeugte. Zu den Schnitzelgerichten gab es vorab einen Beilagensalat, der okay, aber nicht Besonderes war.
Spaghetti Marinara
Weitere Gerichte wie Spaghetti Marinara (8,50) sowie besonders auch die Pizza La Crudaiola (9,- €) wurden begeistert verputzt. Pizza la Crudaiola
Nähere Umschreibungen erspare ich mir, die Fotos sollten genügend Aussagekraft haben.
Es gab nichts zu bemäkeln. Jedem hat es geschmeckt. Die Essenspreise sind okay und auch die Preise unserer Getränke halten sich in einem vernünftigen Rahmen. (z. B. Pinot Grigio, 0,2 l, 2,90 €, Montepulciano, 0,2 l, 2,90 €, kellertrübes Schlappeseppel vom Fass, 0,5 l, 2,80 €, Coca Cola, resp. Spezi, 0,4 l, 2,80 €).
Insgesamt gesehen alles sehr preiswert. Deshalb auch für einen Schoppenabend mit Freunden besonders gut geeignet.
Das Ambiente
Innen schätze ich mal 40-50 Sitzplätze, bistromäßig eingerichtet, trotzdem oder gerade auch deshalb ein angenehmes Ambiente sowie eine ebensolche Atmosphäre. Frieren tut man auch nicht, im Gegenteil, es ist fast kuschelig warm.
Im Sommer sitzt man super auf der sehr schönen großen Sonnenterrasse, aber auch hier gilt, wer nicht reserviert, hat meistens Pech.
Gehandicapte müssen sich nicht von den vielen Stufen, die am Eingang nach oben führen, abschrecken lassen. Direkt links an den Treppen ist ein Aufzug, der auch Rollstuhlfahrer nach oben bringt.
Die Sauberkeit
Die Sauberkeit ist 1A. Noch nie ist etwas aufgefallen. Die Toiletten sind außerhalb des Restaurants und gehören zum Vitamar. Auch hier ist nichts Negatives aufgefallen.
Gesamteindruck:
4 – gerne wieder!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Allgemein
Schätzchen hatte Geburtstag. Nachdem die Kinder mit Familie nachmittags zum Gratulieren und Kaffeetrinken bei uns zu Hause waren, fuhr der ganze Clan zum Abendessen nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino.
Parkplätze gibt es dort zur Genüge. Es handelt sich nämlich hier um die Gastronomie des Vitamar, einem All-Wetter-Bad, das in den letzten Jahren immer mehr zum Draufleggeschäft für die Gemeinde wurde. Was aber Gott sei Dank nicht für die Pizzeria zutrifft. Ganzjährig wird diese gut von den Gästen frequentiert, und... mehr lesen
4.0 stars -
"Eine Pizzeria, die man immer wieder gerne besucht!" Ehemalige User
Allgemein
Schätzchen hatte Geburtstag. Nachdem die Kinder mit Familie nachmittags zum Gratulieren und Kaffeetrinken bei uns zu Hause waren, fuhr der ganze Clan zum Abendessen nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino.
Parkplätze gibt es dort zur Genüge. Es handelt sich nämlich hier um die Gastronomie des Vitamar, einem All-Wetter-Bad, das in den letzten Jahren immer mehr zum Draufleggeschäft für die Gemeinde wurde. Was aber Gott sei Dank nicht für die Pizzeria zutrifft. Ganzjährig wird diese gut von den Gästen frequentiert, und
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08| Aktualisiert am
09.03.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Pizzeria-Bistro Cavallino
Besucht am 06.03.2015
Allgemein
Am vergangenen Freitagabend fiel schon wieder mein Schafkopfabend dem sich überschneidenden Termin eines Mitspielers zum Opfer. Da ich das schon seit einer Woche wusste, kam ich dem Wunsch meiner Angetrauten nach, sie zu ihrem Freitagabendschoppen zu begleiten, zumal es nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino ging.
Es handelt sich hier um die Gastronomie vom Vitamar, die im Gegensatz zum Freizeitkomplex, in dem sie örtlich eingebunden ist, auch in den Winter-Monaten immer gut besucht wird. Zumindest ohne Reservierung wird es schwierig, einen Platz zu ergattern, erst recht, wenn man wie wir mit sechs bis acht Personen dort aufkreuzen will.
Am Mittwochabend hat meine Frau schon telefonisch reserviert. Eigentlich seien sie schon besetzt, wurde ihr offeriert. Nach etwas Smalltalk wurde es uns doch ermöglicht. „Ich werde etwas umstellen und euch so noch unterbringen“, so die Ansage der Chefin. Das nenne ich doch mal flexible Stammkundenbindung, so frei nach dem Motto: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“. Prima!!!
Nachdem ich die Location schon während meiner von mir gekündigten RK-User-Zeit im Laufe der Jahre dreimal bewertet hatte, nutze ich heute die Gelegenheit, der Leserschar von GG meine Eindrücke für das Cavallino im Vitamar nahezubringen. Es ist das Lieblingslokal meiner Gattin, was ihre Freitagabende anbetrifft, und auch sonst sind wir besonders im Sommer dort öfter zu Gast, so dass ich mit Fug und Recht behaupten kann, dass es mir dort auch gefällt. Zumal ja auch das Preis-Leistungs-Verhältnis super ist.
Während unseres Aufenthaltes, von 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr, wurde jeder Tisch, der von Gästen verlassen wurde, schnell wieder besetzt. Und bei unserem Gehen war das Lokal wieder so voll wie beim Kommen. Auch standen ständig Abholer an der Theke und nahmen ihre Außer-Haus-Bestellung in Empfang.
Man besinnt sich hier nur auf seine Stärken und deshalb ist die Speisekarte auch nicht überladen. Ein paar Salate und Vorspeisen, viele Pizzen, genügend Auswahl an Pastagerichten (z. B. Spaghetti, Rigatoni, Penne etc. mit verschiedenen Saucen oder auch al forno) und nur ein paar Fleischgerichte, die allesamt diverse Schnitzel sind.
Ach ja, Parkplätze gibt es zur Genüge. Wenn in der danebenliegenden Maingauhalle mal eine Veranstaltung stattfindet oder aber auch im Sommer, wenn das Vitamar gut besucht ist, kann es allerdings eng werden. Dann empfiehlt sich die Anreise mit dem Skateboard, denn die Skateranlage ist direkt gegenüber dem Eingang :-)
Bedienung
Die junge, reizende, freundliche Servicekraft, die die deutsche Ehefrau (Chefin) des italienischen Inhabers ist, ist in ihrer Art nicht nur eine Augenweide, sondern ein Paradebeispiel, wie man Kunden für sich gewinnt. Obwohl sie bestimmt nicht aus dem Fach Gastronomie kommt. Es scheint ihr einfach in die Wiege gelegt zu sein. Begrüßung immer freundlich, strahlend, gut gelaunt. Ihre Arbeit verrichtet sie stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Selbst bei vollem Haus, das sind dann so ca. 40 bis 50 Personen, ist sie top organisiert und meistert alles ohne Hektik und Nervosität.
Die ersten Getränke kommen schnell, danach wird das Essen abgefragt, nichts wird notiert, alles behält sie im Kopf. Nachfragen zur Zufriedenheit kommen während des Essens, leere Gläser bleiben mit einem freundlichen: „Darf ich euch noch etwas bringen“ nicht lange leer. Wenn man fertig ist mit dem Essen, werden auch die Teller stets zügig abgeräumt.
Auch beim Bezahlvorgang, wenn jedes Paar seine Getränke und Speisen separat zahlt, kein Problem. Sie weiß, ohne etwas aufgeschrieben zu haben, was ein jeder hatte und rechnet es dann im Kopf auf Italienisch aus. Und der Betrag stimmt immer. Da gibt man sein Trinkgeld wirklich gerne.
Das heißt 4,5 Sterne plus aufgerundetem Sympathiefaktor. Ich komme deshalb nicht umhin, für sie die volle Sternenzahl von 5 zu vergeben.
Das Essen
Ich esse dort meistens die Lasagne (Foto) (7,50 €), so auch am Freitag, schließlich war ich schon seit unserer Reservierung am Mittwochabend darauf eingestellt. Meine Gattin nahm diese ebenfalls zu sich.
Das hat natürlich für mich seinen Grund, denn diese Lasagne ist aus meiner Sicht eine der besten, wenn nicht gar die beste, die ich jemals in unserer näheren und weiteren Umgebung in einer Pizzeria gegessen habe. Auf einem schönen Teller, auch optisch ansprechend angerichtet, eine ordentliche Portion, mit viel Rucola und Parmesanspänen obendrauf. Geschmacklich für mich ein Gaumenkitzel. Die Hackfleischsauce mit Bechamel zwischen den Nudelschichten sehr lecker, alles sehr leicht, nicht zu schwer für den Magen. Man wird gut satt und verbrennt sich nicht die Zunge, wie oftmals woanders, wenn sie in einer heißen Tonschale serviert wird. Aus meiner Sicht kommt sie der Lasagne, die ich aus den Hotels mit Mama-Küche an der italienischen Adria in bester Erinnerung habe, sehr, sehr nahe.
Die Speisen einiger Mitstreiter wie Pizza Diavolo (7,50 € groß oder 6,50 € klein) fanden den ungetrübten Beifall der Esser. Die Pizzen so wie ich sie auch mag, dünner Teig, knusprig, trotzdem auch saftig und ausnahmslos auch gut belegt. Sie sind vorgeschnitten, man isst mit der Hand und die einzelnen Stücke bleiben stabil, nicht durchgeweicht, so dass man gut abbeißen kann. Nur mal so am Rande für Leser aus anderen Gegenden: In unserer Gegend sind die Pizzen meistens vorgeschnitten und werden mit der Hand gegessen.
Außerdem wurde noch ein Salat Tonno geordert sowie Penne mit Rucola (Foto). Beides wurde als äußerst schmackhaft empfunden.
Getrunken wurden mehrere Montepulciano (0,2 l-Glas, 2,90 € bzw. 0,5-l-Karaffe 5,80 €), Mineralwasser Sodenthaler (0,7 l, 3,- €). Die Preise für Schlappeseppel Exportbier und Spezi, welche auch getrunken wurden, habe ich mir gar nicht gemerkt. Insgesamt gesehen aber alles sehr günstig. Deshalb auch für einen Schoppenabend gut geeignet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis nenne ich sehr gut.
Das Ambiente
Innen schätze ich mal 40-50 Sitzplätze, ein paar hohe Tische mit Hochstühlen, bistromäßig eben, aber zusammen mit den Pflanzen und der Wandbemalung sowie den Tischläufern auf den dunklen Tischen ein angenehmes Ambiente sowie eine ebensolche Atmosphäre. Frieren tut man auch nicht, im Gegenteil, es ist fast kuschelig warm.
Im Sommer sitzt man super auf der sehr schönen großen Sonnenterrasse, aber auch hier gilt, wer nicht reserviert, hat meistens Pech.
Gehandicapte müssen sich nicht von den vielen Stufen, die am Eingang nach oben führen, abschrecken lassen. Direkt links an den Treppen ist ein Aufzug, der auch Rollstuhlfahrer nach oben bringt.
Sauberkeit
Die Sauberkeit ist 1A. Noch nie ist etwas aufgefallen. Die Toiletten sind außerhalb des Restaurants und gehören zum Vitamar. Auch hier ist nichts Negatives aufgefallen.
Gesamteindruck:
4 – nach „Küchenreise“!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Allgemein
Am vergangenen Freitagabend fiel schon wieder mein Schafkopfabend dem sich überschneidenden Termin eines Mitspielers zum Opfer. Da ich das schon seit einer Woche wusste, kam ich dem Wunsch meiner Angetrauten nach, sie zu ihrem Freitagabendschoppen zu begleiten, zumal es nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino ging.
Es handelt sich hier um die Gastronomie vom Vitamar, die im Gegensatz zum Freizeitkomplex, in dem sie örtlich eingebunden ist, auch in den Winter-Monaten immer gut besucht wird. Zumindest ohne Reservierung wird es schwierig, einen... mehr lesen
4.0 stars -
"Beste Lasagne weit und breit!" Ehemalige User
Allgemein
Am vergangenen Freitagabend fiel schon wieder mein Schafkopfabend dem sich überschneidenden Termin eines Mitspielers zum Opfer. Da ich das schon seit einer Woche wusste, kam ich dem Wunsch meiner Angetrauten nach, sie zu ihrem Freitagabendschoppen zu begleiten, zumal es nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino ging.
Es handelt sich hier um die Gastronomie vom Vitamar, die im Gegensatz zum Freizeitkomplex, in dem sie örtlich eingebunden ist, auch in den Winter-Monaten immer gut besucht wird. Zumindest ohne Reservierung wird es schwierig, einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein
Schätzchen hatte Geburtstag. Nachdem die Kinder mit Familie nachmittags zum Gratulieren und Kaffeetrinken bei uns zu Hause waren, fuhr der ganze Clan zum Abendessen nach Kleinostheim in die Pizzeria Cavallino.
Parkplätze gibt es dort zur Genüge. Es handelt sich nämlich hier um die Gastronomie des Vitamar, einem All-Wetter-Bad, das in den letzten Jahren immer mehr zum Draufleggeschäft für die Gemeinde wurde. Was aber Gott sei Dank nicht für die Pizzeria zutrifft. Ganzjährig wird diese gut von den Gästen frequentiert, und auch Abholer, die sich ihre Pizza oder Pasta mit nach Hause nehmen, gibt es reichlich. Zumindest ohne Reservierung wird es mit mehr als vier Personen schwierig, einen Platz zu ergattern. Am Vorabend hat meine Frau deshalb schon sicherheitshalber reserviert.
Die Pizzeria ist zweifellos eines der Lieblingslokale meiner Gattin, besonders freitags abends, wenn sie mit ihrem Schoppenclub ausgeht. Auch mir und vielen Bekannten von uns gefällt es dort ebenfalls gut, zumal nicht nur das Essen, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis super ist.
Man besinnt sich hier nur auf seine Stärken und deshalb ist die Speisekarte auch nicht überladen. Ein paar Salate und Vorspeisen, etliche diverse Pizzen, genügend Auswahl an Pastagerichten (z. B. Spaghetti, Rigatoni, Penne etc. mit verschiedenen Saucen oder auch al Forno) und ein paar Schnitzelvarianten, dazu das Getränkeangebot sind auf vier Seiten verteilt.
Service
Der Service wird zum großen Teil von der reizenden, immer freundlichen und gut gelaunten Chefin erledigt. Sie hat den Umgang mit Gästen einfach drauf. Obwohl sie bestimmt nicht aus dem Fach Gastronomie kommt. Ihre Arbeit verrichtet sie stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Aufmerksamkeit fragt sie Getränke-Nachschubwünsche ab. Selbst bei vollem Haus, das sind dann so ca. 40 bis 50 Personen, ist sie top organisiert und meistert alles ohne Hektik und Nervosität.
Die Wartezeit aufs Essen bewegt sich in einem vernünftigen Rahmen. Und beim Servieren der Speisen hilft der Chef aus der Küche mit, so dass z. B. alle acht Gerichte gleichzeitig serviert werden.
Und da die Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht, ist immer wieder ein Wohlfühlfaktor bei unseren Besuchen gegeben.
Auch diesmal wieder volle Punktzahl von mir.
Das Essen
Für mich wie meistens die hausgemachte Lasagne (7,50 €). Nirgendwo anders hab ich jemals eine bessere als die im Cavallino gegessen. Optisch ansprechend serviert, eine ordentliche Portion, mit viel Rucola und Parmesanspänen obendrauf. Wie eigentlich immer, ein Volltreffer.
Das Geburtstagskind wollte sich mit seiner Enkelin ein große Paprikaschnitzel mit Pommes (9,50 €) teilen. Leider wollte die Kleine nach ein paar Bissen lieber Spaghetti blanco essen, die, nebenbei bemerkt, zügig an den Tisch kamen und nach Aussage der Kleinen super super lecker waren J. Wer kann ihr das schon abschlagen? Also musste Schätzchen ihre große Portion selber vertilgen. Fotografiert hab ich nur das kleine Paprikaschnitzel für die Mutter der Kleinen. Bei der großen Portion ist noch ein zweites Schnitzel in derselben Größe auf dem Teller zu finden. Man muss schon ein großer Esser sein, um dies zu schaffen. Hilfreich ist dabei, dass es sich hier um gutes Fleisch und eine äußerst geschmackvolle Sauce handelt.
Die gleichen Attribute wies das große Parmesanschnitzel mit Pommes (10,- €) auf. Nur halt mit einer anderen Sauce, die auch voll überzeugte. Zu den Schnitzelgerichten gab es vorab einen Beilagensalat, der okay, aber nicht Besonderes war.
Weitere Gerichte wie Spaghetti Marinara (8,50) sowie besonders auch die Pizza La Crudaiola (9,- €) wurden begeistert verputzt.
Nähere Umschreibungen erspare ich mir, die Fotos sollten genügend Aussagekraft haben.
Es gab nichts zu bemäkeln. Jedem hat es geschmeckt. Die Essenspreise sind okay und auch die Preise unserer Getränke halten sich in einem vernünftigen Rahmen. (z. B. Pinot Grigio, 0,2 l, 2,90 €, Montepulciano, 0,2 l, 2,90 €, kellertrübes Schlappeseppel vom Fass, 0,5 l, 2,80 €, Coca Cola, resp. Spezi, 0,4 l, 2,80 €).
Insgesamt gesehen alles sehr preiswert. Deshalb auch für einen Schoppenabend mit Freunden besonders gut geeignet.
Das Ambiente
Innen schätze ich mal 40-50 Sitzplätze, bistromäßig eingerichtet, trotzdem oder gerade auch deshalb ein angenehmes Ambiente sowie eine ebensolche Atmosphäre. Frieren tut man auch nicht, im Gegenteil, es ist fast kuschelig warm.
Im Sommer sitzt man super auf der sehr schönen großen Sonnenterrasse, aber auch hier gilt, wer nicht reserviert, hat meistens Pech.
Gehandicapte müssen sich nicht von den vielen Stufen, die am Eingang nach oben führen, abschrecken lassen. Direkt links an den Treppen ist ein Aufzug, der auch Rollstuhlfahrer nach oben bringt.
Die Sauberkeit
Die Sauberkeit ist 1A. Noch nie ist etwas aufgefallen. Die Toiletten sind außerhalb des Restaurants und gehören zum Vitamar. Auch hier ist nichts Negatives aufgefallen.
Gesamteindruck:
4 – gerne wieder!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)