Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service: wir fühlten uns gut aufgehoben, umsorgt und wurden auf Badisch mit russischem Akzent begrüsst und schon bei der Aushändigung der Speisekarten sehr gut und umfassend beraten. Getränke und Speisen erreichten unseren Tisch zügig; es gab wirklich absolut nichts zu beanstanden. So wünscht sich der Gast das auch! Und, was heutzutage kaum noch üblich ist, zumindest nicht in Häusern dieser Kategorie sondern fast nur noch in "Nobelschuppen" oder Sterne-Restaurants: uns war aus dem Mänteln geholfen worden, diese wurden versorgt und uns nach dem Bezahlen ging das ganze Procedere dann in umgekehrter Reihenfolge. Schön!
Das Essen: Gegessen haben wie eine "Trilogie von Suppen auf dem Brett" als Vorspeise. Dabei handelte es sich um Suppe von roten Linsen, Rinderkraftbrühe mit Flädleeinlage und Petersilienwurzelsuppe; zu jeder dieser Suppen (mein Favorit war die Suppe von roten Linsen, ganz knapp gefolgt von der Rinderkraftbrühe) gab es einen eigenen Löffel. Insgesamt schmeckten aber alle drei Suppen ganz ausgezeichnet: sie waren alle gut abgeschmeckt und hatten die richtige Konsistenz. Als Hauptgericht hatten wir "Leberle geröstet mit Brägele und Beilagensalat". Die Streifen vom gerösteten Leberle waren äusserst pikant abgeschmeckt und leicht säuerlich; die Brägele sprich Bratkartoffeln waren perfekt. Besser kann sie auch der Sternekoch nicht hinbekommen; der Salat fiel allerdings geringfügig ab. Die Portionen waren dermassen "auskömmlich" sprich gross, dass wir auf einen Nachtisch schweren Herzens verzichtet haben. Für den nächsten Freiburgbesuch steht der "Rappen" jedenfalls schon auf unserer Agenda!
Ambiente: Wir kennen mittlerweile eine ganze Reihe von Gaststätten und Restaurants am Freiburger Münsterplatz; alle scheinen mehr oder weniger den gleichen Innenarchitekten oder Ausstatter gehabt zu haben! Sie gleichen sich fast wie ein Ei dem anderen: eben gutbürgerlich!
Sauberkeit: blitzsauber und propper; alle Achtung!