Besucht am 30.10.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38.4 EUR
Im beschaulichen Ortsteil Vielbrunn, abseits allen Trubels gelegen .
Der familiengeführte Landgasthof Lahner ist in typischen bayrischen Architektur erbaut mit großem Biergarten der über viele schattenspendenden Bäume verfügt .
Auch der Innenbereich des Lokals ist im typisch bayrisch rustikalen Stil eingerichtet ( Holzstühle und Tische/Eckbänke , Holzwandvertäfelung, karierte Tischdecken........... )
Allerlei Dekorationselemente z. B alter Puppenwagen, Bierkrüge, Zinnteller............ und im Winter ein mollig wärmender rustikaler Kachelofen tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Von hier starten viele schöne gut ausgeschilderte, ausgedehnte Wanderwege.
Die Speisekarte umfasst eine große Bandbreite an fränkischen Spezialitäten ( z. B. Schäuferla, saure Zipfel, Bratwürste......... ) bodenständige bayrische Gerichte (z.B. Ochsenbrust ,Schweinenacken, Schweinebraten ...........) aber auch saisonale Gerichte, herzhafte Hausmannskost und Spezialitäten finden sich auf der Karte z.B. : Bärlauch Ravioli, Lammbraten, Zwetschenstrudel, Windbeutel, Ente ..........
Bei unserem Besuch waren die Tische passend zur Jahreszeit mit farbenfrohen Kürbissen und Lampionblumen dekoriert in passenden Farben die Tischdecke, Servietten und Kerzen - sehr schön .
Bei dieser großen Speisekarte fällt die Auswahl nicht leicht , zu vieles hört sich verführerisch an und man würde es gerne probieren. Jetzt heißt es gut abwägen welchem Gericht man den Vorzug gibt.
Nach langer Bedenkzeit entschieden wir uns schließlich für :
Lammhüfte mit Kürbis-Pflaumengemüse und Kartoffelnocken - Lammhüfte rosa gebraten, dazu die äußerst leckere Zusammenstellung von Pflaumen und Kürbis als Gemüse ( kannte ich bisher nicht ) - toll
gebackener Karpfen mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Meerrettich - Fisch noch schön saftig und nicht " totgebacken " - sehr lecker
dazu erfrischender Holunderschorle -prima
freundlicher ,flinker Service , sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis - alles O. K.
Im beschaulichen Ortsteil Vielbrunn, abseits allen Trubels gelegen .
Der familiengeführte Landgasthof Lahner ist in typischen bayrischen Architektur erbaut mit großem Biergarten der über viele schattenspendenden Bäume verfügt .
Auch der Innenbereich des Lokals ist im typisch bayrisch rustikalen Stil eingerichtet ( Holzstühle und Tische/Eckbänke , Holzwandvertäfelung, karierte Tischdecken........... )
Allerlei Dekorationselemente z. B alter Puppenwagen, Bierkrüge, Zinnteller............ und im Winter ein mollig wärmender rustikaler Kachelofen tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Von hier starten viele schöne gut ausgeschilderte, ausgedehnte Wanderwege.
Die Speisekarte umfasst eine große Bandbreite ... mehr lesen
4.0 stars -
"idyllische Lage" Maja88Im beschaulichen Ortsteil Vielbrunn, abseits allen Trubels gelegen .
Der familiengeführte Landgasthof Lahner ist in typischen bayrischen Architektur erbaut mit großem Biergarten der über viele schattenspendenden Bäume verfügt .
Auch der Innenbereich des Lokals ist im typisch bayrisch rustikalen Stil eingerichtet ( Holzstühle und Tische/Eckbänke , Holzwandvertäfelung, karierte Tischdecken........... )
Allerlei Dekorationselemente z. B alter Puppenwagen, Bierkrüge, Zinnteller............ und im Winter ein mollig wärmender rustikaler Kachelofen tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Von hier starten viele schöne gut ausgeschilderte, ausgedehnte Wanderwege.
Die Speisekarte umfasst eine große Bandbreite
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der familiengeführte Landgasthof Lahner ist in typischen bayrischen Architektur erbaut mit großem Biergarten der über viele schattenspendenden Bäume verfügt .
Auch der Innenbereich des Lokals ist im typisch bayrisch rustikalen Stil eingerichtet ( Holzstühle und Tische/Eckbänke , Holzwandvertäfelung, karierte Tischdecken........... )
Allerlei Dekorationselemente z. B alter Puppenwagen, Bierkrüge, Zinnteller............ und im Winter ein mollig wärmender rustikaler Kachelofen tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Von hier starten viele schöne gut ausgeschilderte, ausgedehnte Wanderwege.
Die Speisekarte umfasst eine große Bandbreite an fränkischen Spezialitäten ( z. B. Schäuferla, saure Zipfel, Bratwürste......... ) bodenständige bayrische Gerichte (z.B. Ochsenbrust ,Schweinenacken, Schweinebraten ...........) aber auch saisonale Gerichte, herzhafte Hausmannskost und Spezialitäten finden sich auf der Karte z.B. : Bärlauch Ravioli, Lammbraten, Zwetschenstrudel, Windbeutel, Ente ..........
Bei unserem Besuch waren die Tische passend zur Jahreszeit mit farbenfrohen Kürbissen und Lampionblumen dekoriert in passenden Farben die Tischdecke, Servietten und Kerzen - sehr schön .
Bei dieser großen Speisekarte fällt die Auswahl nicht leicht , zu vieles hört sich verführerisch an und man würde es gerne probieren. Jetzt heißt es gut abwägen welchem Gericht man den Vorzug gibt.
Nach langer Bedenkzeit entschieden wir uns schließlich für :
Lammhüfte mit Kürbis-Pflaumengemüse und Kartoffelnocken - Lammhüfte rosa gebraten, dazu die äußerst leckere Zusammenstellung von Pflaumen und Kürbis als Gemüse ( kannte ich bisher nicht ) - toll
gebackener Karpfen mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Meerrettich - Fisch noch schön saftig und nicht " totgebacken " - sehr lecker
dazu erfrischender Holunderschorle -prima
freundlicher ,flinker Service , sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis - alles O. K.