Geschrieben am 18.07.2017 2017-07-18| Aktualisiert am
18.07.2017
Besucht am 16.07.20174 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Leutenbach, wer weiss auf Anhieb, wo das wohl liegen mag?
Da stelle mer uns mal janz dumm und gehn mal janz antiwissenschaftlich das Problemchen an!
Die Gegend um Bamberg / Forchheim & Erlangen, genannt FRÄNKISCHE SCHWEIZ ist ein Begriff aus dem lang zurückliegenden Erdkundeunterricht, oder ? Ich geh ´mal davon aus, dass JA.
Von Forchheim in Richtung Ebermannstadt fahrend, kommt man bald nach Kirchehrenbach im Wiesenttal und zu dem Ausflugs"berg", das WALBERLA. Im letztgenannten Ort kann man entweder scharf rechts abzweigen um zum Restaurant "Zum Walberla" zu gelangen, oder man biegt an gleicher Stelle nur halbrechts ab in Richtung Leutenbach. Dort angekommen ist einmal ein Parkplatz beschildert (rechts von der Strasse). Spätestens am Sportplatz gibt es dann für den PKW ausreichend Parkfläche. Nach einem kleinen Besuch des Gartens vom Obst- & Gartenbau-Vereins geht man zurück zur Durchgangsstrasse und wendet sich circa 75 - 100 Meter nach rechts.
Das Gasthaus Drummer liegt auf der gegenüberliegenden Strassenseite und macht von außen zunächst nicht sehr viel her; biegt man jedoch von der Hauptstrasse in den "Hof" ein, ist rechts ein Bächlein sowie schattenspendende Bäume, die den direkten Blick auf den Gastgarten etwas einschränken. Wir fanden es sehr einladend und es gab auch noch einen freien Tisch für uns Viere.
Ein freundlicher Herr brachte uns die Karten mit dem Hinweis, dass jetzt -es war kurz nach 15:00 Uhr- nur die Vesperkarte gelte bzw. Kaffee und Kuchen serviert werden könnten.
Das war für uns überhaupt kein Problem, da wir ja vor unserer gerade abgeschlossenen kleinen Wanderung schon ausgiebig geschlemmt hatten.
"... aber bitte mit Sahne!"
Die begeleitende Damenwelt benötigte schon wieder eine kleine Stärkung in Form von Kaffee mit Kuchen; ich dagegen bevorzugte ein alkoholfreies bayerisches Brot mit Hefe 0,5 ltr. Als Fahrer sah ich ganz schön doof aus der Wäsch, als die Damen anschließend noch nachlegten mit je ´nem dunklen Bier aus der hauseigenen Brauerei.
Dumm gelaufen, da die Wahl auf das Fahrzeug auf das meine gefallen war und meine bessere Hälfte dieses Fahrzeug aus Prinzip nicht fährt!!!
Die georderten Stärkungen wurden dann von einer netten jungen Servicekraft (Tochter des Wirts???) gebracht. Die Getränke (Biere) kamen bestens temperiert und Kaffe & Kuchen fanden auch das Lob der Begleiterinnen.
Nun meine kleine Rache: Da ich als Fahrer hinten anstehn mußte, was den Bierkonsum betraf, liess ich mir ein Tragerl mit 6 Flaschen vom dunklen Bier der hauseigenen Brauerei für zu Hause mitgeben.
Fazit: Schöner, ruhig gelegener Gastgarten. Nettes, freundliches und flottes Personal - wohlschmeckendes dunkles Bier aus der Hausbrauerei ... sehr gute Kuchen! Gerne wieder!
Toilettenzugang vom Hof aus - nicht benötigt!
Gastraum im Hausinnern - NICHT besucht
P.S.: Nur das helle & das dunkle Bier stammen aus der hauseigenen Brauerei!!! Die anderen Sorten im Angebot stammen aus "befreundeten" Brauereien der Region.
Leutenbach, wer weiss auf Anhieb, wo das wohl liegen mag?
Da stelle mer uns mal janz dumm und gehn mal janz antiwissenschaftlich das Problemchen an!
Die Gegend um Bamberg / Forchheim & Erlangen, genannt FRÄNKISCHE SCHWEIZ ist ein Begriff aus dem lang zurückliegenden Erdkundeunterricht, oder ? Ich geh ´mal davon aus, dass JA.
Von Forchheim in Richtung Ebermannstadt fahrend, kommt man bald nach Kirchehrenbach im Wiesenttal und zu dem Ausflugs"berg", das WALBERLA. Im letztgenannten Ort kann man entweder scharf rechts abzweigen um zum... mehr lesen
4.5 stars -
"... allein der "Biergarten" hat uns bereits eingefangen." enjaunddustyLeutenbach, wer weiss auf Anhieb, wo das wohl liegen mag?
Da stelle mer uns mal janz dumm und gehn mal janz antiwissenschaftlich das Problemchen an!
Die Gegend um Bamberg / Forchheim & Erlangen, genannt FRÄNKISCHE SCHWEIZ ist ein Begriff aus dem lang zurückliegenden Erdkundeunterricht, oder ? Ich geh ´mal davon aus, dass JA.
Von Forchheim in Richtung Ebermannstadt fahrend, kommt man bald nach Kirchehrenbach im Wiesenttal und zu dem Ausflugs"berg", das WALBERLA. Im letztgenannten Ort kann man entweder scharf rechts abzweigen um zum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da stelle mer uns mal janz dumm und gehn mal janz antiwissenschaftlich das Problemchen an!
Die Gegend um Bamberg / Forchheim & Erlangen, genannt FRÄNKISCHE SCHWEIZ ist ein Begriff aus dem lang zurückliegenden Erdkundeunterricht, oder ? Ich geh ´mal davon aus, dass JA.
Von Forchheim in Richtung Ebermannstadt fahrend, kommt man bald nach Kirchehrenbach im Wiesenttal und zu dem Ausflugs"berg", das WALBERLA. Im letztgenannten Ort kann man entweder scharf rechts abzweigen um zum Restaurant "Zum Walberla" zu gelangen, oder man biegt an gleicher Stelle nur halbrechts ab in Richtung Leutenbach. Dort angekommen ist einmal ein Parkplatz beschildert (rechts von der Strasse). Spätestens am Sportplatz gibt es dann für den PKW ausreichend Parkfläche. Nach einem kleinen Besuch des Gartens vom Obst- & Gartenbau-Vereins geht man zurück zur Durchgangsstrasse und wendet sich circa 75 - 100 Meter nach rechts.
Das Gasthaus Drummer liegt auf der gegenüberliegenden Strassenseite und macht von außen zunächst nicht sehr viel her; biegt man jedoch von der Hauptstrasse in den "Hof" ein, ist rechts ein Bächlein sowie schattenspendende Bäume, die den direkten Blick auf den Gastgarten etwas einschränken. Wir fanden es sehr einladend und es gab auch noch einen freien Tisch für uns Viere.
Ein freundlicher Herr brachte uns die Karten mit dem Hinweis, dass jetzt -es war kurz nach 15:00 Uhr- nur die Vesperkarte gelte bzw. Kaffee und Kuchen serviert werden könnten.
Das war für uns überhaupt kein Problem, da wir ja vor unserer gerade abgeschlossenen kleinen Wanderung schon ausgiebig geschlemmt hatten.
"... aber bitte mit Sahne!"
Die begeleitende Damenwelt benötigte schon wieder eine kleine Stärkung in Form von Kaffee mit Kuchen; ich dagegen bevorzugte ein alkoholfreies bayerisches Brot mit Hefe 0,5 ltr. Als Fahrer sah ich ganz schön doof aus der Wäsch, als die Damen anschließend noch nachlegten mit je ´nem dunklen Bier aus der hauseigenen Brauerei.
Dumm gelaufen, da die Wahl auf das Fahrzeug auf das meine gefallen war und meine bessere Hälfte dieses Fahrzeug aus Prinzip nicht fährt!!!
Die georderten Stärkungen wurden dann von einer netten jungen Servicekraft (Tochter des Wirts???) gebracht. Die Getränke (Biere) kamen bestens temperiert und Kaffe & Kuchen fanden auch das Lob der Begleiterinnen.
Nun meine kleine Rache: Da ich als Fahrer hinten anstehn mußte, was den Bierkonsum betraf, liess ich mir ein Tragerl mit 6 Flaschen vom dunklen Bier der hauseigenen Brauerei für zu Hause mitgeben.
Fazit: Schöner, ruhig gelegener Gastgarten. Nettes, freundliches und flottes Personal - wohlschmeckendes dunkles Bier aus der Hausbrauerei ... sehr gute Kuchen! Gerne wieder!
Toilettenzugang vom Hof aus - nicht benötigt!
Gastraum im Hausinnern - NICHT besucht
Wiederbesuchswert (1* - 5*): 4*
Besuchsnachweis: 16.07.2017 #0001 RechnungNr.: 703 Tischnummer 24 Gesamtsumme mit 6er-Tragerl: 21,50€
P.S.: Nur das helle & das dunkle Bier stammen aus der hauseigenen Brauerei!!! Die anderen Sorten im Angebot stammen aus "befreundeten" Brauereien der Region.