Von einer Kurzreise zurück, hatten wir keine Lust noch selber zu kochen und entschlossen uns daher im Da Giorgio, welches in der Nähe lag zu essen. Das Da Giorgio befindet sich nach Umzug in einem älteren Haus, welches schon vorher andere Lokale beherbergt hatte.
Die Inneneinrichtung des Da Giorgio ist recht einfach gehalten, das Lokal besteht aus zwei Gasträumen, welche durch den Pizzaofen geteilt werden. Es dominiert die Farbe rot, dunkelroter Terracottaboden, rot gepolsterte Stühle und Sitzbänke, die Holztische rotbraun gebeizt, die Wände weiß in braunoranger Wischtechnik behandelt.
Was auffiel war, dass die Tische nicht eingedeckt waren, es standen lediglich Essig- und Ölflaschen sowie Pfeffer- und Salzmühlen auf den Tischen, anders finde ich es einladender.
Den Tisch konnten wir uns aussuchen, mit der Karte wurden die Getränkewünsche 2 x ¼ Wein, 1 Bier und eine Flasche Wasser aufgenommen.
Der Schwerpunkt der Karte liegt bei Nudel- und Pizzagerichten, dazu noch ein paar Fleischgerichte, Salate und Vorspeisen. Auf einer Tafel waren darüber hinaus noch Tagesgerichte angeboten. Wir entschieden uns für drei Pizzen und einmal Tortelloni, dazu zwei gemischte Salate.
Zwischenzeitlich wurde auch der Tisch eingedeckt und kurze Zeit später die Salate gebracht, jeweils mit Essig-Öldressing. Ich musste leider feststellen, dass die auf dem Tisch stehenden Essig- und Ölflaschen doch recht klebrig waren – das geht nicht und führt leider zur Abwertung. Die Salate hätten etwas vielseitiger sein können, nicht nur verschiedene Blattsalate und ein paar Tomatenspalten. Als Plus gab es dazu allerdings heiße Pizzabrötchen und Kräuterbutter.
Kurze Zeit später kamen auch die Pizzen und die Tortelloni. Die Tortelloni sollen sehr gut gewesen sein, die Pizzen waren am Rand schön kross gebacken, die Zutaten waren allesamt frisch und schmackhaft, die Tomatensauce gut gewürzt, allerdings waren die Pizzen wohl etwas lang im Ofen, aus dem reichen Käsebelag trat schon das Fett aus, auch fand ich den Teig im Mittelbereich etwas zäh. Da habe ich schon besseres erlebt.
Die im Anschluß bestellten Espresso waren einwandfrei schön heiß und mit Crema.
Das Essen schlug mit 72 Euro zu Buche, für die gebotene Leistung etwas viel.
Fazit:
Der Service war freundlich, das Essen okay aber auch verbesserungsfähig. Die Pizza kann "tagesformabhängig" sein. Wir werden gerne ein anderes Mal gerne wieder kommen, aber um unserem „Stammitaliener“ untreu zu werden, war die Leistung bei weitem nicht überzeugend genug.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) so wie unser Kollege „kgsbus“ nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Altkritik aus 2012 - 2015 hier neu eingestellt
Von einer Kurzreise zurück, hatten wir keine Lust noch selber zu kochen und entschlossen uns daher im Da Giorgio, welches in der Nähe lag zu essen. Das Da Giorgio befindet sich nach Umzug in einem älteren Haus, welches schon vorher andere Lokale beherbergt hatte.
Die Inneneinrichtung des Da Giorgio ist recht einfach gehalten, das Lokal besteht aus zwei Gasträumen, welche durch den Pizzaofen geteilt werden. Es dominiert die Farbe rot, dunkelroter Terracottaboden, rot gepolsterte... mehr lesen
Da Giorgio
Da Giorgio€-€€€Restaurant, Pizzeria02027478557Opphoferstraße 186, 42109 Wuppertal
3.0 stars -
"Italienische Alternative" FirstAltkritik aus 2012 - 2015 hier neu eingestellt
Von einer Kurzreise zurück, hatten wir keine Lust noch selber zu kochen und entschlossen uns daher im Da Giorgio, welches in der Nähe lag zu essen. Das Da Giorgio befindet sich nach Umzug in einem älteren Haus, welches schon vorher andere Lokale beherbergt hatte.
Die Inneneinrichtung des Da Giorgio ist recht einfach gehalten, das Lokal besteht aus zwei Gasträumen, welche durch den Pizzaofen geteilt werden. Es dominiert die Farbe rot, dunkelroter Terracottaboden, rot gepolsterte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von einer Kurzreise zurück, hatten wir keine Lust noch selber zu kochen und entschlossen uns daher im Da Giorgio, welches in der Nähe lag zu essen. Das Da Giorgio befindet sich nach Umzug in einem älteren Haus, welches schon vorher andere Lokale beherbergt hatte.
Die Inneneinrichtung des Da Giorgio ist recht einfach gehalten, das Lokal besteht aus zwei Gasträumen, welche durch den Pizzaofen geteilt werden. Es dominiert die Farbe rot, dunkelroter Terracottaboden, rot gepolsterte Stühle und Sitzbänke, die Holztische rotbraun gebeizt, die Wände weiß in braunoranger Wischtechnik behandelt.
Was auffiel war, dass die Tische nicht eingedeckt waren, es standen lediglich Essig- und Ölflaschen sowie Pfeffer- und Salzmühlen auf den Tischen, anders finde ich es einladender.
Den Tisch konnten wir uns aussuchen, mit der Karte wurden die Getränkewünsche 2 x ¼ Wein, 1 Bier und eine Flasche Wasser aufgenommen.
Der Schwerpunkt der Karte liegt bei Nudel- und Pizzagerichten, dazu noch ein paar Fleischgerichte, Salate und Vorspeisen. Auf einer Tafel waren darüber hinaus noch Tagesgerichte angeboten. Wir entschieden uns für drei Pizzen und einmal Tortelloni, dazu zwei gemischte Salate.
Zwischenzeitlich wurde auch der Tisch eingedeckt und kurze Zeit später die Salate gebracht, jeweils mit Essig-Öldressing. Ich musste leider feststellen, dass die auf dem Tisch stehenden Essig- und Ölflaschen doch recht klebrig waren – das geht nicht und führt leider zur Abwertung. Die Salate hätten etwas vielseitiger sein können, nicht nur verschiedene Blattsalate und ein paar Tomatenspalten. Als Plus gab es dazu allerdings heiße Pizzabrötchen und Kräuterbutter.
Kurze Zeit später kamen auch die Pizzen und die Tortelloni. Die Tortelloni sollen sehr gut gewesen sein, die Pizzen waren am Rand schön kross gebacken, die Zutaten waren allesamt frisch und schmackhaft, die Tomatensauce gut gewürzt, allerdings waren die Pizzen wohl etwas lang im Ofen, aus dem reichen Käsebelag trat schon das Fett aus, auch fand ich den Teig im Mittelbereich etwas zäh. Da habe ich schon besseres erlebt.
Die im Anschluß bestellten Espresso waren einwandfrei schön heiß und mit Crema.
Das Essen schlug mit 72 Euro zu Buche, für die gebotene Leistung etwas viel.
Fazit:
Der Service war freundlich, das Essen okay aber auch verbesserungsfähig. Die Pizza kann "tagesformabhängig" sein. Wir werden gerne ein anderes Mal gerne wieder kommen, aber um unserem „Stammitaliener“ untreu zu werden, war die Leistung bei weitem nicht überzeugend genug.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) so wie unser Kollege „kgsbus“ nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")