Geschrieben am 16.09.2016 2016-09-16| Aktualisiert am
16.09.2016
Besucht am 07.09.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Dritte Etappe auf dem Weinwanderweg Rhein-Nahe und wir waren gegen Mittag in Bad Kreuznach. Nach ein bisschen herumwandern in der Altstadt hatten wir das Kittchen erblickt. Aber das war ja für den Abend geplant und wir wandten uns den geöffneten Etablissements zu. Die Straße war belebt und wir fanden mehrere Gasthäuser zur mittäglichen Einkehr vor.
Blickend von rechts nach links sah ich durch die geöffnete Glasfront in einen verlockend gestalten Innenraum.
Vor diesem verheißungsvollen Gastraum unter einer Markise mehrere Tische auf der Straße. Bella Italia, dass passte zum heißen Spätsommertag, ebenso wie italienische Küche für diese Temperaturen natürlich auch gut geeignet ist. Mit italienischem Charme führte uns ein Kellner zu einem der Tische draußen, direkt vor dem oben gezeigten Gastraum.
Wasser wurde bestellt, die Karten gereicht. Italienische Standardküche in der festen Karte und Verlockendes auf einer Tafel als Tagesangebot. Eine dicke Weinkarte wird gereicht, zuerst Weiß- und Rotweine aller bedeutenden italienischen Anbaugebiete, danach eine gute Auswahl an Weinen von der Nahe. Meine Wahl fiel auf einen Wein aus Traisen, denn leider hatte es sich in Traisen nicht ergeben, dass WG Crusius für eine Verkostung zu besuchen.
Ein Ortswein (VDP Klassifikation) / Weißburgunder von 2015, und der war ein Gedicht! Der wird sicher für den Keller bestellt.
Essen wollten wir ja auch beim Genießen dieses feinen Tropfens.
Vorweg ein Oktopus Carpaccio mit Olivenöl und frisch gepresster Zitrone aus der festen Karte.
Mit einem Wort: Sommerküche! Zarter Oktopus, ein paar Flusskrebsschwänze, eine Vinaigrette aus Olivenöl und Zitrone. Ich ließ meine Frau das Grün wegfuttern und machte mich daran den Oktopus zu essen! Lecker!
Hauptspeise bei beiden Gleich: Tagliatelle mit frischem Sommertrüffel
Nach der Wahl stellte der Kellner mit dem Wein das hier auf den Tisch:
Ist Folter nicht durch UNO Konvention verboten? Da ließ er uns eine halbe Stunde auf diese beiden Trüffel schauen! Letztlich kam aber ein Teller Pasta mit einer Buttersauce, und auf diesen wurde ein kompletter Trüffel gehobelt, so das dann wie folgt aussah:
Mancher mag jetzt denken, Sommertrüffel, pah, kein Aroma. Aber bei dieser Menge war das absolut lecker und mit viel Duft und Aroma versehen. Das einfachsten Gerichte sind in der italienischen Küche immer die Besten! Es kommt eben doch auf die Qualität der Zutaten an! Immer!
Ein Espresso beschloss eine feine mittägliche Einkehr!
Fazit: eine unbedingte Empfehlung wenn der Sinn nach italienischer Küche und Lebensart steht! Der Service erledigte seinen Job Charmant und Kenntnisreich! Sogar Eiswürfel kamen in die auf unsere Bitte hin mit Wasser aufgefüllten Trinkflaschen für die weitere Wanderung.
Dritte Etappe auf dem Weinwanderweg Rhein-Nahe und wir waren gegen Mittag in Bad Kreuznach. Nach ein bisschen herumwandern in der Altstadt hatten wir das Kittchen erblickt. Aber das war ja für den Abend geplant und wir wandten uns den geöffneten Etablissements zu. Die Straße war belebt und wir fanden mehrere Gasthäuser zur mittäglichen Einkehr vor.
Blickend von rechts nach links sah ich durch die geöffnete Glasfront in einen verlockend gestalten Innenraum.
Vor diesem verheißungsvollen Gastraum unter einer Markise mehrere Tische auf der... mehr lesen
Ristorante Bella Italia am Salzmarkt
Ristorante Bella Italia am Salzmarkt€-€€€Restaurant, Biergarten06712987377Mannheimer Straße 28, 55545 Bad Kreuznach
4.0 stars -
"So muss es sein beim Italiener......." Carsten1972Dritte Etappe auf dem Weinwanderweg Rhein-Nahe und wir waren gegen Mittag in Bad Kreuznach. Nach ein bisschen herumwandern in der Altstadt hatten wir das Kittchen erblickt. Aber das war ja für den Abend geplant und wir wandten uns den geöffneten Etablissements zu. Die Straße war belebt und wir fanden mehrere Gasthäuser zur mittäglichen Einkehr vor.
Blickend von rechts nach links sah ich durch die geöffnete Glasfront in einen verlockend gestalten Innenraum.
Vor diesem verheißungsvollen Gastraum unter einer Markise mehrere Tische auf der
Geschrieben am 10.08.2015 2015-08-10| Aktualisiert am
10.08.2015
Besucht am 08.08.2015
Schön, wenn man sich gut versteht! So gut, dass es nicht bei einem einmaligen Treffen bleibt. Nun habe ich es schon zu 2 Onlinebekanntschaften in meinem Leben gebracht! Beide entstanden über das Hobby-Gastro-Kritiker-Schreiben!
Wir trafen uns vorab mit Nolux und seiner Partnerin in der Vinothek in Bad Kreuznach. Meine Nachricht, dass wir dort schon mal gemütlich sitzen, brachte dem Nolux-Boliden sicherlich 50 PS extra ein. So viel kennt man sich schon: Der Weinköder zieht bei Nolux!
Das Treffen, so ca. in der Mitte zwischen Mainz und Idar-Oberstein war für beide Kritikerparteien ganz praktisch. Nolux wählte Restaurant und reservierte auch.
Das Bella Italia liegt in der Kreuznacher Fußgängerzone. Parken vor der Türe geht also schon mal nicht, öffentliche Parkplätze sind aber in der Nähe reichlich vorhanden.
Service:
Etwas früher als reserviert trafen wir ein. Ein 4er-Tisch war außen reserviert und bei dem tollen Wetter genießt man dann auch die Frischluft. Die Reservierung war absolut erforderlich, es ging schon hoch her. Ein freundlicher Herr im erfahrenen Alter zeigte uns den Tisch. Dieser Herr überzeugte an unserem Abend durch äußerste Aufmerksamkeit. Während er im Gespräch mit anderen Gästen war, registrierte er doch unmerklich, wenn wir einen Wunsch hatten. Toll! Zuerst dachte ich, es sei der Chef. Auf unserem Zahlungsbeleg erscheint aber bei diesem „Durch-und-durch-Italiener“ der Inhabername Hasan Yildiz… Da bin ich doch sehr erstaunt!
Etwas holprig und langsam unser Start. Die Speisekarten gab es dann zur eigentlich reservierten Zeit und dann nur eine Karte mit den Tagesempfehlungen. Etwas unverständlich, es kann doch nicht daran liegen, ein paar DIN-A-4 Seiten mehr auszudrucken.
Wartezeiten auf Getränke und Essen noch akzeptabel. Das Restaurant war wirklich gut besucht und wir hatten ja auch viel zu erzählen, da fiel die Wartezeit nicht so auf.
Mindestens 5 Mitarbeiter waren im Service, am Personal wird nicht gegeizt. Im Großen und Ganzen lief alles rund. Teilweise wurde uns Wasser sogar nachgeschenkt. Mehrmals die Frage ob alles Recht sei.
Die Rechnung gab es dann, ohne weitere Nachfrage und typisch italienisch, komplett an den Tisch. Sehr amüsant, mein Mann erkannt als der Älteste der Runde, bekam die Rechnung als „Dottore“ serviert. Wir warfen die Scheine als kleine Pokerrunde zusammen, passt.
Speisen und Getränke:
Wasser stand an diesem sehr warmen Abend hoch im Kurs.
Die Flasche 0,75 l San Pellegrino wird mit fairen € 5,00 abgerechnet. Da haben wir schon für einheimisches Wasser deutlich mehr bezahlt.
Bei den Weinen bleiben wir in der Nahe-Heimat, hier gibt es eine sehr schöne Auswahl.
Wir geniessen: Grauburgunder trocken, 0,2 l, Weingut Gälweiler zu € 4,50
und ich später noch, auf Empfehlung von Nolux‘ ständiger Begleiterin Spätburgunder Weißherbst trocken, 0,2 l, Weingut Gälweiler zu € 4,50.
Preislich kann man hier für wirklich gute Weine nicht meckern!
Gleich nach unserem Eintreffen kam der „Gruß aus der Küche“. Ein Mini-Schälchen mit einem Händchen voll Oliven, dazu etwas Weißbrot. Vielleicht wurden mein Mann und ich vorher bei kleinen Naschereien in der Vinothek beobachtet und daher die Menge reduziert? So haben wir dann Nolux und Partnerin den Gruß überlassen.
Die Wahl der Speisen gestaltete sich schwierig, einfach zu viele Verlockungen stehen auf der Karte.
Letztlich als Vorspeisen: Für mich das Carpaccio di Polipo zu € 14,00. Ich vermute, daß das Carpaccio vom Oktopus als Block in der Gastronomie eingekauft wird. Sehr fein aufgeschnitten und mit einigen Flußkrebsen aufgepeppt wurde es serviert. Laut Karte schlicht mit Olivenöl kam das Dressing wunderbar cremig und zitronig abgeschmeckt daher. Frisch gemahlener Pfeffer, rosa Beeren und Zitrone machten mich mit dieser ansehnlichen Vorspeise sehr froh!
Mein Mann wählte das Carpaccio de Filetto de Manzi zu € 11,00. Das Filet hauchdünn geschnitten, obenauf Rucola (auf der Speisekarte nicht erwähnt), frische Champignon- und Staudenselleriescheiben, Parmesanhobel, Olivenöl und Zitrone.
Der Brotkorb wurde sehr aufmerksam zu unseren Vorspeisen nochmals aufgefüllt.
Hauptspeisen:
Trüffel und vegetarisch gab es leider nur als Gnocci mit Ziegenkäse und Trüffel gefüllt, dazu schwarzer Trüffel zu € 18.00.
Pasta mit Trüffel hätte mir besser gefallen, ich werde wohl kein Gnocci-Fan werden. Man versicherte mir, die Gnocci seien hausgemacht. Da habe ich ein paar Zweifel in welchem Haus sie entstanden sind… Von der Konsistenz gut, aber halt wie Gnocci. Der Ziegenkäsegeschmack kam angenehm durch, die leichte Sahnesoße war gut bemessen und ertränkte das Gericht nicht. Und der Servicemitarbeiter geizte nicht am Trüffelhobel. Er wollte auch gleich noch Trüffelöl dazugeben. Hier konnte ich ihn gerade noch bremsen, ich wollte erst einmal schmecken, ob der Trüffel auch ohne Öl Aroma hat. Er hatte! Der Teller war sehr puristisch angerichtet. Ein paar frische Kräuter hätten das Gericht attraktiver gemacht.
Mein Mann blieb bei der (irgendwo) hausgemachten Pasta und bestellte: Fettuccine Bella Italia mit Garnelen und Hummersauce zu € 13.00. Eine großzügige Portion wurde im sehr tiefen Teller serviert. Die Pasta schön al dente, eine gute Portion kleinerer Garnelen in der Sauce. Obenauf trumpfte eine kompett gebratene Garnele, hübsch angerichtet und fast nicht zu essen. In dem tiefen Teller und bei romantischer Kerzenbeleuchtung war es schwer, der Garnele ihren Schutzpanzer zu rauben.
Mein Mann schaffte die Portion nicht. Ich habe ja einen Ruf als guter Esser, den wollte ich nicht verlieren. So konnte ich hier auch noch reichlich kosten (auch dies blieb dem aufmerksamen Serviceherr nicht verborgen). Geschmacklich gut, für den Preis auch wirklich großzügig bemessen. An die Hummersauce durfte man die Erwartungen nicht zu hoch hängen.
Den guten Grappa, den es zur Rechnung auf´s Haus gab, hatte ich mir wirklich verdient!
Beide Hauptgerichte wurden, trotz des Trubels, schön heiß serviert.
Sauberkeit und Ambiente:
Außen sind die Tische schlicht mit guter Papierserviette, Besteck, Topfpflanze und Kerze eingedeckt. Salz und Pfeffermühle stehen auch bereit.
Rings herum sind noch einige Gastronomiebetriebe. Als es dunkler wurde, fühlten wir uns fast wie in Italien. Hierzu trugen auch die feinen Gerüche der andern Speisen um uns herum bei.
Innen sieht es sehr ansprechend und nobel aus. Sehr schön!
Die Toiletten sauber, gepflegt, edel-pompöös tapeziert. Frotteehandtücher liegen sauber gerollt im Regal bereit!
Ein gelungener, genußvoller und fröhlicher Sommerabend in toller Gesellschaft! Daumen hoch!
Schön, wenn man sich gut versteht! So gut, dass es nicht bei einem einmaligen Treffen bleibt. Nun habe ich es schon zu 2 Onlinebekanntschaften in meinem Leben gebracht! Beide entstanden über das Hobby-Gastro-Kritiker-Schreiben!
Wir trafen uns vorab mit Nolux und seiner Partnerin in der Vinothek in Bad Kreuznach. Meine Nachricht, dass wir dort schon mal gemütlich sitzen, brachte dem Nolux-Boliden sicherlich 50 PS extra ein. So viel kennt man sich schon: Der Weinköder zieht bei Nolux!
Das Treffen, so ca. in... mehr lesen
Ristorante Bella Italia am Salzmarkt
Ristorante Bella Italia am Salzmarkt€-€€€Restaurant, Biergarten06712987377Mannheimer Straße 28, 55545 Bad Kreuznach
4.0 stars -
"Langjähriger Italiener an schönem Platz" PetraIO
Schön, wenn man sich gut versteht! So gut, dass es nicht bei einem einmaligen Treffen bleibt. Nun habe ich es schon zu 2 Onlinebekanntschaften in meinem Leben gebracht! Beide entstanden über das Hobby-Gastro-Kritiker-Schreiben!
Wir trafen uns vorab mit Nolux und seiner Partnerin in der Vinothek in Bad Kreuznach. Meine Nachricht, dass wir dort schon mal gemütlich sitzen, brachte dem Nolux-Boliden sicherlich 50 PS extra ein. So viel kennt man sich schon: Der Weinköder zieht bei Nolux!
Das Treffen, so ca. in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Blickend von rechts nach links sah ich durch die geöffnete Glasfront in einen verlockend gestalten Innenraum.
Vor diesem verheißungsvollen Gastraum unter einer Markise mehrere Tische auf der Straße. Bella Italia, dass passte zum heißen Spätsommertag, ebenso wie italienische Küche für diese Temperaturen natürlich auch gut geeignet ist. Mit italienischem Charme führte uns ein Kellner zu einem der Tische draußen, direkt vor dem oben gezeigten Gastraum.
Wasser wurde bestellt, die Karten gereicht. Italienische Standardküche in der festen Karte und Verlockendes auf einer Tafel als Tagesangebot. Eine dicke Weinkarte wird gereicht, zuerst Weiß- und Rotweine aller bedeutenden italienischen Anbaugebiete, danach eine gute Auswahl an Weinen von der Nahe. Meine Wahl fiel auf einen Wein aus Traisen, denn leider hatte es sich in Traisen nicht ergeben, dass WG Crusius für eine Verkostung zu besuchen.
Ein Ortswein (VDP Klassifikation) / Weißburgunder von 2015, und der war ein Gedicht! Der wird sicher für den Keller bestellt.
Essen wollten wir ja auch beim Genießen dieses feinen Tropfens.
Vorweg ein Oktopus Carpaccio mit Olivenöl und frisch gepresster Zitrone aus der festen Karte.
Mit einem Wort: Sommerküche! Zarter Oktopus, ein paar Flusskrebsschwänze, eine Vinaigrette aus Olivenöl und Zitrone. Ich ließ meine Frau das Grün wegfuttern und machte mich daran den Oktopus zu essen! Lecker!
Hauptspeise bei beiden Gleich:
Tagliatelle mit frischem Sommertrüffel
Nach der Wahl stellte der Kellner mit dem Wein das hier auf den Tisch:
Ist Folter nicht durch UNO Konvention verboten? Da ließ er uns eine halbe Stunde auf diese beiden Trüffel schauen! Letztlich kam aber ein Teller Pasta mit einer Buttersauce, und auf diesen wurde ein kompletter Trüffel gehobelt, so das dann wie folgt aussah:
Mancher mag jetzt denken, Sommertrüffel, pah, kein Aroma. Aber bei dieser Menge war das absolut lecker und mit viel Duft und Aroma versehen. Das einfachsten Gerichte sind in der italienischen Küche immer die Besten! Es kommt eben doch auf die Qualität der Zutaten an! Immer!
Ein Espresso beschloss eine feine mittägliche Einkehr!
Fazit: eine unbedingte Empfehlung wenn der Sinn nach italienischer Küche und Lebensart steht! Der Service erledigte seinen Job Charmant und Kenntnisreich! Sogar Eiswürfel kamen in die auf unsere Bitte hin mit Wasser aufgefüllten Trinkflaschen für die weitere Wanderung.