Besucht am 12.09.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Heute stand bei schönen Wetter ein Ausflug nach Kelheim an. Mittagszeit, was machen wir. GG am Handy ist mal wieder Tod. Irgendwie aber in Erinnerung das wir hier schon mal gut gegessen hatten, wenn es auch schon sehr lange her ist. Eingang gab es zu diesem Zeitpunkt nur einen der abgesperrt war und man jemand dazu brauchte. Von dort aus kommt man überall ebenerdig hin, sei es der Innenbereich, der Biergarten oder die Toiletten. Im Biergarten gibt es zusätzlich auch noch Toiletten. Für die Damen ebenerdig für die Herren geht eine Treppe nach unten.
Service
Am Eingang wird man empfangen, freundlich begrüßt, zum damaligen Zeitpunkt die Luca App aktiviert und wir wurden zum Tisch gebracht. Sie erklärte uns die Regeln und das sich der Ausgang woanders befindet zwecks den Corona Regeln. Was wir nicht verstehen ist dass es noch so viele Leute gibt denen das nicht interessiert, es wurde einem hier so wunderbar alles erklärt und wenn es bemerkt wurde auch darauf hingewiesen. Sie hatte die Karten für uns dabei und legte sie an den Tisch und wünschte uns einen schönen Aufenthalt. Nach kurzer Zeit kam dann eine Bedienung, begrüßte uns freundlich und nahm unsere Getränkewünsche auf. Es gibt hier Bedienungen und welche die nur bringen und abräumen. Alle sind hier in gleichen Dirndl bekleidet. Diese kamen rasch von der „ Bierbringfrau „ mit einem bitte schön , zum wohl an den Tisch und das Logo vom Glas wurde zum Gast hingestellt. Die Bedienung nahm dann unsere Essensbestellung auf und bedankte sich dafür. Die Essen ließen nicht lange warten und wurden von einer „Essenbringfrau „ gebracht. Sie fragte wer was bekommt und wünschte uns einen guten Appetit. Die Bedienung fragte unterm Essen nach ob alles passen würde uns es uns schmeckt. Als unsere Teller leer waren kam eine „ Abräumfrau“ fragte nach ob alles geschmeckt hat und wir zufrieden waren. Die Haxe ging nicht ganz rein und erkundigte sich ob sie uns diese zum mitnehmen einpacken soll. Kurz darauf kam sie auch zurück und meinte bitte schön. In der Zwischenzeit meinte die Bedienung ob wir noch was möchten. Wir teilten mit das wir gleich zahlen würden. Der Bondrucker ist hier bereits am Mann – Äh sorry, Frau. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und wir wurden noch sehr freundlich verabschiedet. Wir finden hier hat man alles sehr schön gelöst, auch alle sehr nett und freundlich, gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine schwarze Kartonmappe mit den Daten vom Gasthaus drauf und im inneren befinden sich die Zettel mit den Gerichten.
Die Karte ist sehr Fleisch lastig, aber es gibt auch ein paar Gerichte für die Gäste die kein Fleisch mögen. Es sind auch Brotzeiten und Würstl vorhanden Tagesempfehlungen werden auch angeboten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,60 € , Saures Kalbs Lüngerl mit Semmelknödel / Frische Kräuter für 11,90 € ganze Schweinshax´n mit Kartoffelknödel und Krautsalat für 17,90 €
Die Haxe hatte eine ordentliche Größe. Die Haut super knusprig und sie knackte herrlich beim Essen. Schön wäre es noch wenn man sie vorher einschneiden würde, dann wäre sie leichter zu händeln beim Essen. Das Fleisch super zart und saftig. Es löste sich super einfach vom Knochen. Es gab auch ein extra Messer mit dazu. ( Das restliche Fleisch schmeckte auch am nächsten Tag noch lecker als Gröstl mit Kartoffeln) Vom Geschmack her gab es nichts zu meckern, auch nicht bei der Natur belassenen Soße. Kräftiger Geschmack, zarte Kümmelnote, passte. Die Knödel waren uns jetzt ein wenig zu weich, wir haben eine festere Konsistenz lieber. Das tut aber dem Geschmack nichts ab, ausreichend Salz abbekommen und ein wunderbarer Kartoffel Geschmack.
Der Krautsalat war frisch, mit Kümmel verfeinert und knackte noch schön beim essen. Was uns nicht so gefallen hat war der süßliche Geschmack. Wir haben ihn lieber mit Essig abgeschmeckt. Ungewohnt für uns das süßliche.
Das saure Lüngerl war sehr lecker. Nicht zu fein geschnittene Stückchen mit Zwiebel-Karotten-Sellerie Würfeln verfeinert. Es war nicht zu flüssig angerichtet, klasse zu raus löffeln. Die Säurenote war ideal vorhanden und vom abschmecken her passte es. Die Semmelknödel hatten wieder eine festere Konsistenz, wie wir es mögen. Hier wurden auch Kräuter mit eingearbeitet und vom abschmecken her gibt es nichts zu meckern.
Es hat uns geschmeckt und wir kommen gerne wieder. Kleine Sachen die halt Geschmackssache sind 4,5 Sterne
Ambiente
An der Biergartenbestuhlung hat sich nichts geändert. Die üblichen Klapptische und Stühle in braun. Sitzkissen gibt es keine und beschattet wird durch blaue Schirme.
Auf dem Tisch gibt es einen Aschenbecher, die Karten werden hingelegt und karierte Stofftischdecken liegen auf den Tischen. Das Besteck mit den Servietten wird einem auf einem Teller an den Tisch gestellt.
Sterne wie immer momentan noch nicht da wir nicht wissen was man darf und wer sich daran hält.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln , 5 Sterne
Heute stand bei schönen Wetter ein Ausflug nach Kelheim an. Mittagszeit, was machen wir. GG am Handy ist mal wieder Tod. Irgendwie aber in Erinnerung das wir hier schon mal gut gegessen hatten, wenn es auch schon sehr lange her ist. Eingang gab es zu diesem Zeitpunkt nur einen der abgesperrt war und man jemand dazu brauchte. Von dort aus kommt man überall ebenerdig hin, sei es der Innenbereich, der Biergarten oder die Toiletten. Im Biergarten gibt es zusätzlich auch... mehr lesen
4.5 stars -
"Wir waren wieder zufrieden" manowar02Heute stand bei schönen Wetter ein Ausflug nach Kelheim an. Mittagszeit, was machen wir. GG am Handy ist mal wieder Tod. Irgendwie aber in Erinnerung das wir hier schon mal gut gegessen hatten, wenn es auch schon sehr lange her ist. Eingang gab es zu diesem Zeitpunkt nur einen der abgesperrt war und man jemand dazu brauchte. Von dort aus kommt man überall ebenerdig hin, sei es der Innenbereich, der Biergarten oder die Toiletten. Im Biergarten gibt es zusätzlich auch
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Wirtshaus Weißes Bräuhaus
Besucht am 26.07.2015
Heute führte uns der Weg zur ältesten Weißbierbrauerei von Bayern . Die Schneider Weisse wird seit 1607 in Kelheim gebraut. Die Sonne lacht, so sollte es ein Biergarten sein. Dieser liegt hinter dem Haus und durch einen Steg über einen kleinen Fluß erreicht man ihn direkt. Hier gibt es allerdings ein paar Stufen. Durch den vorder Eingang kann man alles barrierefrei erreichen. Auch die Toiletten. Auf dem Gelände gibt es eine große Anzahl an hauseigenen Parkplätzen. An bestimmten Zeiten gibt es eine betreute Kinderecke.
Service
Die Bedienungen tragen hier einheitliche Dirndl und haben trotz des Stresses immer ein Lächeln drauf und sind hilfsbereit. Wir wurden freundlich begrüßt und suchten uns einen Platz aus. Die Karte liegt bereits auf dem Tisch, leider nur eine. Unsere Bedienung kam an den Tisch und fragte, ob wir schon wüßten , was wir trinken möchten oder noch schauen würden. Wir baten um einen Blick in die Karte, die zwischen uns umher wanderte. Es dauerte nicht lange und es wurden die Getränke in den Game boy für Bedienungen getippt. Eine andere Dame brachte die Getränke und meinte - zum Wohl-. Die Essen wurden von unserer Bedienung gebracht. Sie ließen nicht lange auf sich warten und wurden gleichzeitig serviert. Sie wünschte uns einen guten Appetit und erkundigte sich auch während des Essens , ob alles passen und schmecken würde. Vor leeren Tellern saßen wir allerdings eine zeitlang, irgendwie wurden wir nicht beachtet. Beim abräumen fragte sie nach, ob alles recht war und geschmeckt hat. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und sich erkundigt, ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung und sie kam prompt mit einen ordentlichen Beleg an den Tisch. Beim schreiben gerade bemerkt, wir haben einen anderen Beleg bekommen. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Hier wird nicht an fachkundigen Personal gespart, so gefällt uns der Service.
Essen
Es ist eine bedruckte Speisekarte und zusätzlich gibt es noch einen Zettel mit der Tageskarte. Es gibt hier kalte und warme Speisen und ich denke hier kann jeder was finden. Wie in Bayern halt so üblich, hauptsächlich Fleischgerichte. Schön hier die Beschreibung der Biere.
Wir hatten einmal Schneider Weisse "Mein Alkoholfreies " und Schneider Weisse " Meine blonde Weisse" zu je 3,30€. Zum Essen entschieden wir uns für die Rindsroulade mit Blaukraut und Semmelknödel (10,90€) und die gekochte Rinderbrust im Wurzelsud, frischer Kren und Salzkartoffeln (10,90€).
Die Weizen waren schön gekühlt und schmeckten.
Die Rindsroulade war sehr zart geschmort, butterweich und mit Speck, Zwiebeln und Essiggurke gefüllt. Wir haben immer noch gerne etwas Wurzelgemüse dabei, jeder machst anders. Geschmacklich gab es nichts zu meckern, schmeckte. Die Soße war schön sämig, mit kleinen Gemüsewürfelchen bestückt und hatte einen sehr guten Geschmack. Die zwei Semmelknödel von sehr schöner Konsistenz, Klasse abgeschmeckt und mit Kräutern verfeinert. Das Blaukraut war nicht zu matschig gekocht und wunderbar abgeschmeckt mit einem Hauch von Säure.
Die gekochte Rinderbrust viel von alleine auseinander, so zart war sie. Das Fleisch lag in einer selbstgemachtes, schmackhaften Brühe. Dazu gab es noch bißfestes Wurzelgemüse in Streifen. Die Salzkartoffeln hatten einen sehr guten Geschmack, waren ausreichend mit Salz versorgt worden und perfekt gegart. Dazu gab es noch frischen, rassigen Meerrettich .
Wir waren begeistert vom Essen.
Ambiente
Der Biergarten liegt sehr ruhig und abgegrenzt. Er wird von vielen Bäumen beschattet und zusätzlich gibt es noch Sonnenschirme . Es gibt die typische Brauerei Biergarten Bestuhlung aus Holz. Auf dem Tisch liegt eine blau-weiße Stoffmitteldecke. Darauf steht ein Steinkrug mit Besteck, einen Aschenbecher, der leider benutzt während des Essens am Tisch verbleibt, und die Speisekarten . Uns hat es gut gefallen.
Im Biergarten gibt es eine Herrentoilette, die Damen suchen hier vergebens. Ein Hinweis währe hier sinnvoll, das es nur im Haus Damentoiletten gibt.
Sauberkeit
Im Biergarten und auf den Toiletten gab es nichts zu beanstanden.
Heute führte uns der Weg zur ältesten Weißbierbrauerei von Bayern . Die Schneider Weisse wird seit 1607 in Kelheim gebraut. Die Sonne lacht, so sollte es ein Biergarten sein. Dieser liegt hinter dem Haus und durch einen Steg über einen kleinen Fluß erreicht man ihn direkt. Hier gibt es allerdings ein paar Stufen. Durch den vorder Eingang kann man alles barrierefrei erreichen. Auch die Toiletten. Auf dem Gelände gibt es eine große Anzahl an hauseigenen Parkplätzen. An bestimmten Zeiten gibt... mehr lesen
5.0 stars -
"Der Verdacht auf ein Touri abzocke Lokal hat sich nicht bestätigt, gerne wieder." manowar02Heute führte uns der Weg zur ältesten Weißbierbrauerei von Bayern . Die Schneider Weisse wird seit 1607 in Kelheim gebraut. Die Sonne lacht, so sollte es ein Biergarten sein. Dieser liegt hinter dem Haus und durch einen Steg über einen kleinen Fluß erreicht man ihn direkt. Hier gibt es allerdings ein paar Stufen. Durch den vorder Eingang kann man alles barrierefrei erreichen. Auch die Toiletten. Auf dem Gelände gibt es eine große Anzahl an hauseigenen Parkplätzen. An bestimmten Zeiten gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Am Eingang wird man empfangen, freundlich begrüßt, zum damaligen Zeitpunkt die Luca App aktiviert und wir wurden zum Tisch gebracht. Sie erklärte uns die Regeln und das sich der Ausgang woanders befindet zwecks den Corona Regeln. Was wir nicht verstehen ist dass es noch so viele Leute gibt denen das nicht interessiert, es wurde einem hier so wunderbar alles erklärt und wenn es bemerkt wurde auch darauf hingewiesen. Sie hatte die Karten für uns dabei und legte sie an den Tisch und wünschte uns einen schönen Aufenthalt. Nach kurzer Zeit kam dann eine Bedienung, begrüßte uns freundlich und nahm unsere Getränkewünsche auf. Es gibt hier Bedienungen und welche die nur bringen und abräumen. Alle sind hier in gleichen Dirndl bekleidet. Diese kamen rasch von der „ Bierbringfrau „ mit einem bitte schön , zum wohl an den Tisch und das Logo vom Glas wurde zum Gast hingestellt. Die Bedienung nahm dann unsere Essensbestellung auf und bedankte sich dafür. Die Essen ließen nicht lange warten und wurden von einer „Essenbringfrau „ gebracht. Sie fragte wer was bekommt und wünschte uns einen guten Appetit. Die Bedienung fragte unterm Essen nach ob alles passen würde uns es uns schmeckt. Als unsere Teller leer waren kam eine „ Abräumfrau“ fragte nach ob alles geschmeckt hat und wir zufrieden waren. Die Haxe ging nicht ganz rein und erkundigte sich ob sie uns diese zum mitnehmen einpacken soll. Kurz darauf kam sie auch zurück und meinte bitte schön. In der Zwischenzeit meinte die Bedienung ob wir noch was möchten. Wir teilten mit das wir gleich zahlen würden. Der Bondrucker ist hier bereits am Mann – Äh sorry, Frau. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und wir wurden noch sehr freundlich verabschiedet. Wir finden hier hat man alles sehr schön gelöst, auch alle sehr nett und freundlich, gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine schwarze Kartonmappe mit den Daten vom Gasthaus drauf und im inneren befinden sich die Zettel mit den Gerichten.
Die Karte ist sehr Fleisch lastig, aber es gibt auch ein paar Gerichte für die Gäste die kein Fleisch mögen. Es sind auch Brotzeiten und Würstl vorhanden Tagesempfehlungen werden auch angeboten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,60 € , Saures Kalbs Lüngerl mit Semmelknödel / Frische Kräuter für 11,90 € ganze Schweinshax´n mit Kartoffelknödel und Krautsalat für 17,90 €
Die Haxe hatte eine ordentliche Größe. Die Haut super knusprig und sie knackte herrlich beim Essen. Schön wäre es noch wenn man sie vorher einschneiden würde, dann wäre sie leichter zu händeln beim Essen. Das Fleisch super zart und saftig. Es löste sich super einfach vom Knochen. Es gab auch ein extra Messer mit dazu. ( Das restliche Fleisch schmeckte auch am nächsten Tag noch lecker als Gröstl mit Kartoffeln) Vom Geschmack her gab es nichts zu meckern, auch nicht bei der Natur belassenen Soße. Kräftiger Geschmack, zarte Kümmelnote, passte. Die Knödel waren uns jetzt ein wenig zu weich, wir haben eine festere Konsistenz lieber. Das tut aber dem Geschmack nichts ab, ausreichend Salz abbekommen und ein wunderbarer Kartoffel Geschmack.
Der Krautsalat war frisch, mit Kümmel verfeinert und knackte noch schön beim essen. Was uns nicht so gefallen hat war der süßliche Geschmack. Wir haben ihn lieber mit Essig abgeschmeckt. Ungewohnt für uns das süßliche.
Das saure Lüngerl war sehr lecker. Nicht zu fein geschnittene Stückchen mit Zwiebel-Karotten-Sellerie Würfeln verfeinert. Es war nicht zu flüssig angerichtet, klasse zu raus löffeln. Die Säurenote war ideal vorhanden und vom abschmecken her passte es. Die Semmelknödel hatten wieder eine festere Konsistenz, wie wir es mögen. Hier wurden auch Kräuter mit eingearbeitet und vom abschmecken her gibt es nichts zu meckern.
Es hat uns geschmeckt und wir kommen gerne wieder. Kleine Sachen die halt Geschmackssache sind 4,5 Sterne
Ambiente
An der Biergartenbestuhlung hat sich nichts geändert. Die üblichen Klapptische und Stühle in braun. Sitzkissen gibt es keine und beschattet wird durch blaue Schirme.
Auf dem Tisch gibt es einen Aschenbecher, die Karten werden hingelegt und karierte Stofftischdecken liegen auf den Tischen. Das Besteck mit den Servietten wird einem auf einem Teller an den Tisch gestellt.
Sterne wie immer momentan noch nicht da wir nicht wissen was man darf und wer sich daran hält.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln , 5 Sterne