Geschrieben am 05.04.2017 2017-04-05| Aktualisiert am
21.04.2017
Besucht am 02.04.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Während eines Kurzurlaubs mit unserem Wohnmobil legten wir im herrlichen Stauferstädtchen Bad Wimpfen eine kleine Besichtigungspause ein. Unser WoMo konnten wir am Parkplatz beim Bahnhof im rechten hinteren Bereich (Sonntags) kostenfrei parken. Von dort ist es nicht weit hoch durch ein Stadttor in die Gassen der Altstadt.
Die liebevoll restaurierten und mit Blumenschmuck herausgeputzten Fachwerkhäuschen zeigen sich in einer solchen Vielfalt, dass man sich schnell ins Studium von Details verliert und die Zeit einem davon galoppiert. Erst wenn der Magen anfängt zu rumoren merkt man, dass es Zeit wird sich nach einem Gasthaus umzusehen.
Unsere Wahl fiel auf schmale Fachwerklokal „Zum Kräuterweible“ am Marktrain 5, dem steil aufsteigenden Pflastersträßchen hoch zum Rathaus und dem Blauen Turm, welcher durch ein aufwändiges Korsett zur Zeit stabilisiert wird. Vor dem Eingang gibt es eine kleine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten für circa 20 Personen. Ein Teil der Tische steht jedoch sehr geneigt und man fragt sich, wie da wohl die Suppe im Teller verbleibt.
Der Hauptgastraum drinnen ist schlauchartig, mit dunklem Holz und Balken vertäfelt und in mehrere Sitzgruppen aufgeteilt. Links entlang befinden sich der Tresen und die Garderobe. Zu den Toiletten geht’s hinten raus; Damen über eine steile Holztreppe einen Stock höher, die Herren ein halbes Geschoss tiefer; alt, eng aber sehr gepflegt und sauber. Einen Nebenraum soll es auch noch geben.
Das Restaurant blickt schon auf eine lange Tradition zurück. Sein Name ist zurückzuführen auf eine arme Witwe, die im 30ig jährigen Krieg mit ihrem Kräuterwissen sich und ihren Sohn am Leben erhielt. Noch heute gibt es im Städtchen „Kräuterweible“, die das Wissen um die Naturheilkräfte der Wildkräuter bewahren, anwenden und weitergeben.
Als wir eintraten wurden wir freundlich begrüßt uns an einen Tisch geleite, an welchem bereits eine junge Familie auf ihre Essen wartete. Die Karten wurden uns umgehend gereicht und die georderten Getränke kamen postwendend an den Tisch. An Speisen werden hauptsächlich Hähnchengerichte und Rumpsteaks in diversen Variationen sowie Schnitzel … angeboten. Spezialität des Hauses: ½ Hähnchen !!!
Wir hatten jedoch mehr Lust auf Rumpsteak vom argentinischen Rind und orderten:
1x Rumpsteak mit gerösteten Zwiebelringen, & gemischten Salatteller zu 17,00 €,
1x Rumpsteak mit Pfeffersauce und Pommes frites zu 16,00 €.
Die Verbindung zur Küche erfolgt vom Tresen aus über eine Wechselsprechanlage und einem kleinen Materialaufzug. Während wir auf unsere beiden Essen warteten, gingen die Portionen von ½ Hähnchen fast alle zwei Minuten raus, auch für Abholer.
Unsere beiden medium georderten Rumpsteaks waren mit je 230 gr deklariert. Sowohl Größe als auch Zubereitungsart wurden von der Küche ohne Grund zur Kritik optisch sehr ansprechend umgesetzt. Im Biss waren beide zart und geschmacklich ausgezeichnet. Die dazu georderten Beilagen kann man selbst frei zusammenstellen. Meine Pommes waren auf den Punkt genau zubereitet; der gemischte Salat meiner Begleitung war sortenreich aus frischen Bestandteilen mit einem wohlschmeckenden Dressing angerichtet.
Sonderwünsche des kleinen Mädchens bei uns am Tisch wurden –wie selbstverständlich- gerne und sofort erfüllt.
Die beiden weiblichen Servicekräfte waren schwer gefordert aber stets freundlich und immer da, wenn man einen Wunsch hatte. Selbst eine versehentlich zu Boden gefallene Gabel vom Kleinkind an unserem Tisch wurde von der Dame hinter dem Tresen registriert und ohne Aufforderung sofort ersetzt.
Im hauseigenen Flyer wird damit geworben durch schnelle Bedienung auch für Busgruppen einen guten reibungslosen Service bieten zu können. Das finde ich leicht übertrieben, da maximal ein größerer Bus hier für seine Passagiere Platz finden wird.
Uns hat es aber auf jeden Fall sehr gut geschmeckt; der Service sowie die Küchenleistung konnten überzeugen und preislich war alles auch im Rahmen.
Zusammen mit einem Weizenbier (alkoholfrei) 0,5 ltr und einem Johannisbeersaft-Schorle 0,4 ltr zahlten wir 39,70 €.
Wir kommen bei Gelegenheit gerne wieder!
Wiederbesuchswert ( 1* - 5* ): 4,5*
Besuchsnachweis: Sonntag 02-04-2017 13:57:25 #0122 Kellner 1 Tisch-Nr. 5 Rechn.nr. 4931
Während eines Kurzurlaubs mit unserem Wohnmobil legten wir im herrlichen Stauferstädtchen Bad Wimpfen eine kleine Besichtigungspause ein. Unser WoMo konnten wir am Parkplatz beim Bahnhof im rechten hinteren Bereich (Sonntags) kostenfrei parken. Von dort ist es nicht weit hoch durch ein Stadttor in die Gassen der Altstadt.
Die liebevoll restaurierten und mit Blumenschmuck herausgeputzten Fachwerkhäuschen zeigen sich in einer solchen Vielfalt, dass man sich schnell ins Studium von Details verliert und die Zeit einem davon galoppiert. Erst wenn der Magen... mehr lesen
Restaurant Zum Kräuterweible
Restaurant Zum Kräuterweible€-€€€Restaurant07063470Marktrain 5, 74206 Bad Wimpfen
4.5 stars -
"Tradition und Qualität laden ein zum Verweilen" enjaunddustyWährend eines Kurzurlaubs mit unserem Wohnmobil legten wir im herrlichen Stauferstädtchen Bad Wimpfen eine kleine Besichtigungspause ein. Unser WoMo konnten wir am Parkplatz beim Bahnhof im rechten hinteren Bereich (Sonntags) kostenfrei parken. Von dort ist es nicht weit hoch durch ein Stadttor in die Gassen der Altstadt.
Die liebevoll restaurierten und mit Blumenschmuck herausgeputzten Fachwerkhäuschen zeigen sich in einer solchen Vielfalt, dass man sich schnell ins Studium von Details verliert und die Zeit einem davon galoppiert. Erst wenn der Magen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die liebevoll restaurierten und mit Blumenschmuck herausgeputzten Fachwerkhäuschen zeigen sich in einer solchen Vielfalt, dass man sich schnell ins Studium von Details verliert und die Zeit einem davon galoppiert. Erst wenn der Magen anfängt zu rumoren merkt man, dass es Zeit wird sich nach einem Gasthaus umzusehen.
Unsere Wahl fiel auf schmale Fachwerklokal „Zum Kräuterweible“ am Marktrain 5, dem steil aufsteigenden Pflastersträßchen hoch zum Rathaus und dem Blauen Turm, welcher durch ein aufwändiges Korsett zur Zeit stabilisiert wird. Vor dem Eingang gibt es eine kleine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten für circa 20 Personen. Ein Teil der Tische steht jedoch sehr geneigt und man fragt sich, wie da wohl die Suppe im Teller verbleibt.
Der Hauptgastraum drinnen ist schlauchartig, mit dunklem Holz und Balken vertäfelt und in mehrere Sitzgruppen aufgeteilt. Links entlang befinden sich der Tresen und die Garderobe. Zu den Toiletten geht’s hinten raus; Damen über eine steile Holztreppe einen Stock höher, die Herren ein halbes Geschoss tiefer; alt, eng aber sehr gepflegt und sauber. Einen Nebenraum soll es auch noch geben.
Das Restaurant blickt schon auf eine lange Tradition zurück. Sein Name ist zurückzuführen auf eine arme Witwe, die im 30ig jährigen Krieg mit ihrem Kräuterwissen sich und ihren Sohn am Leben erhielt. Noch heute gibt es im Städtchen „Kräuterweible“, die das Wissen um die Naturheilkräfte der Wildkräuter bewahren, anwenden und weitergeben.
Als wir eintraten wurden wir freundlich begrüßt uns an einen Tisch geleite, an welchem bereits eine junge Familie auf ihre Essen wartete. Die Karten wurden uns umgehend gereicht und die georderten Getränke kamen postwendend an den Tisch. An Speisen werden hauptsächlich Hähnchengerichte und Rumpsteaks in diversen Variationen sowie Schnitzel … angeboten. Spezialität des Hauses: ½ Hähnchen !!!
Wir hatten jedoch mehr Lust auf Rumpsteak vom argentinischen Rind und orderten:
1x Rumpsteak mit gerösteten Zwiebelringen, & gemischten Salatteller zu 17,00 €,
1x Rumpsteak mit Pfeffersauce und Pommes frites zu 16,00 €.
Die Verbindung zur Küche erfolgt vom Tresen aus über eine Wechselsprechanlage und einem kleinen Materialaufzug. Während wir auf unsere beiden Essen warteten, gingen die Portionen von ½ Hähnchen fast alle zwei Minuten raus, auch für Abholer.
Unsere beiden medium georderten Rumpsteaks waren mit je 230 gr deklariert. Sowohl Größe als auch Zubereitungsart wurden von der Küche ohne Grund zur Kritik optisch sehr ansprechend umgesetzt. Im Biss waren beide zart und geschmacklich ausgezeichnet. Die dazu georderten Beilagen kann man selbst frei zusammenstellen. Meine Pommes waren auf den Punkt genau zubereitet; der gemischte Salat meiner Begleitung war sortenreich aus frischen Bestandteilen mit einem wohlschmeckenden Dressing angerichtet.
Sonderwünsche des kleinen Mädchens bei uns am Tisch wurden –wie selbstverständlich- gerne und sofort erfüllt.
Die beiden weiblichen Servicekräfte waren schwer gefordert aber stets freundlich und immer da, wenn man einen Wunsch hatte. Selbst eine versehentlich zu Boden gefallene Gabel vom Kleinkind an unserem Tisch wurde von der Dame hinter dem Tresen registriert und ohne Aufforderung sofort ersetzt.
Im hauseigenen Flyer wird damit geworben durch schnelle Bedienung auch für Busgruppen einen guten reibungslosen Service bieten zu können. Das finde ich leicht übertrieben, da maximal ein größerer Bus hier für seine Passagiere Platz finden wird.
Uns hat es aber auf jeden Fall sehr gut geschmeckt; der Service sowie die Küchenleistung konnten überzeugen und preislich war alles auch im Rahmen.
Zusammen mit einem Weizenbier (alkoholfrei) 0,5 ltr und einem Johannisbeersaft-Schorle 0,4 ltr zahlten wir 39,70 €.
Wir kommen bei Gelegenheit gerne wieder!
Wiederbesuchswert ( 1* - 5* ): 4,5*
Besuchsnachweis: Sonntag 02-04-2017 13:57:25 #0122 Kellner 1 Tisch-Nr. 5 Rechn.nr. 4931