Geschrieben am 23.07.2017 2017-07-23| Aktualisiert am
23.07.2017
Besucht am 05.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Anreise zum Kurzurlaub am Rhein. Es traf sich gut, dass die mittelalterliche Burg Reichenstein auf dem Weg lag. Die Burg ist inzwischen wieder in Familienbesitz, ein Nachkomme der Industriellenfamilie Puricelli, der die Burg Anfang des vergangenen Jahrhunderts gehörte und zur „Wohnburg“ umgestaltete.
Im vergangenen Jahr wollte ich hier eine Übernachtung buchen, das Hotel-Restaurant Puricelli war erst kurz zuvor eröffnet wurden. Mit kleinen Fragen startete ich zwei telefonische Anläufe zu buchen, erreichte aber nur Mitarbeiter voller Unkenntnis, Rückrufe erfolgten nicht. Ich gab also erstmal auf.
Nun ergab sich also die gute Gelegenheit vor Ort ein Bild zu machen. Und dies war schon mal besser als die Telefonate.
Gegen 13.00 Uhr und allerschönstem Wetter kamen wir an. Parken konnten wir vor den Burgtoren. . .
An diesem Mittwochmittag waren nur wenige Tische auf der Terrasse .
zur Rheinseite belegt. Wir nahmen an einem der freien Tische Platz und es dauerte ein ganzes Weilchen, bis eine der drei Servicekräfte zu uns kam. Sie waren sehr mit der Selbstfindung beschäftigt.
Von einer jungen Mitarbeiterin wurden wir dann freundlich begrüßt und sie fragte, ob wir auch essen möchten. Dies bejahten wir und sie fragte dann, ob wir die Dessertkarte wünschen. Verwundert antwortete ich ihr, dass wir es gerne erst mal mit handfester Nahrung versuchen wurden.
Die Karte *Puricelli am Mittag“ wurde gereicht. Da wir sehr durstig waren, bestellten wir sofort eine große Flasche Mineralwasser. Das gut gekühlte Gerolsteiner medium, 0,75 l - € 5,80 erwärmte sich leider sehr schnell. Schade, zum Wasser gibt es freiwillig zu selten Kühler.
Mir war nach einem schönen Salatteller, leider gab es nur einen Salat unter den Vorspeisen. Es wurde aber versichert, dieser wäre nicht klein. Also für mich der Sommersalat mit Nüssen, Kernen und Croutons - € 9,00.
Mein Mann wählte den „Burgschmatzer“ – feinste Frikadelle mit zartschmelzendem Käse, Spitzkohl und Röstkartoffeln - € 14,80. Die Bratkartoffeln bestellte mein Mann ohne Speck.
Unsere Getränkebestellung erweiterten wir um 1 Veltins alkoholfrei, 0,33 l - € 3,30 und die Puricelli Weinempfehlung: 2014er Riesling Kabinett trocken, Weingut Graf von Kanitz, Lorch. 0,2 l - € 6,50.
Auf unser Essen warteten wir gerne und genossen den wunderschönen Rheinblick. Rheinblick
Helle Sonnenschirme (ohne hässlichen Werbeaufdruck) spendeten ausreichend Schatten. Unser rustikaler Holztisch war dekoriert mit einer wetter- und windtauglichen Steingartenpflanze.
Überrascht waren wir, als unser Besteck ordentlich verpackt in gestärkten Stoffservietten, Tellerchen mit Buttermesser, dazu ein Küchengruß mit Ansage gereicht wurde. Küchengruß
Frisches und saftiges Bauernbrot, Butter und feincremiger Spundekäs. Alles sehr fein.
Die Hauptgerichte servierte nach angenehmer Wartezeit eine weiteren Mitarbeiterin.
Sogar 2 Frikadellen bekam mein Mann und diese sahen auch schon wunderbar „saftig-schmatzig“ aus. "Burgschmatzer" mit Bratkartoffeln
„Burgschmatzer“ der richtige Name, denn die Frikadellen waren genau richtig gebraten, außen kross innen saftig, gut gewürzt. Der Spitzkohl hätte mehr sein dürfen, hatte noch schön Biss. Die Bratkartoffeln waren ein Gedicht! Schön kross gebraten und würzig, mit Schnittlauchröllchen versehen.
Den Geschmack sah man ihnen beim Servieren schon an, und so bestellte ich noch schnell eine Portion für mich, um meinem Salat etwas fett-kalorienmäßig aufzuwerten.
Mein Salat aus rundweg tadellosen und frischen Zutaten konnte in der Tat geschmackliche Aufwertung vertragen. Ich mag es, wenn der Salat nicht vom Dressing erschlagen wird. Hier war das Dressing aber so leicht, dass ich mich zwischenzeitlich fragte, ob das Dressing vielleicht vergessen wurde. Sommersalat
Leider war auch vom Service nichts mehr zu sehen.
Bis meine Extra-Bratkartoffeln zu € 2,50 serviert wurden. Mir ist schleierhaft wie man in kürzester Zeit zwei so unterschiedliche Bratkartoffeln hinbekommt! Die meines Mannes in großen halbierten Scheiben, schön angebräunt, aromatisch-würzig, mit Schnittlauch. Meine Portion eher als Würfel, einseitig leicht gebräunt, fade gewürzt und mit Petersilie bestreut. extra Bratkartoffeln
Die Punkte Dressing und Bratkartoffeln sprachen wir später beim Service an. Die Dame wußte überhaupt nicht, wie sie darauf reagieren soll.
Das Restaurant selbst ist sehr ansprechend, hell und gepflegt. .
Die Toiletten im 1. OG absolut perfekt sauber.
Wir bezahlten bar und wurden freundlich verabschiedet.
Fazit: Den Service kann man nicht als routiniert bezeichnen. Höhen und kleine Schwächen seitens der Küche sind verzeihlich. Das gesamte Team muss sich wohl noch etwas zusammenfinden. Es hat uns trotzdem gut gefallen und wir würden auch jederzeit wieder hier einkehren.
Anreise zum Kurzurlaub am Rhein. Es traf sich gut, dass die mittelalterliche Burg Reichenstein auf dem Weg lag. Die Burg ist inzwischen wieder in Familienbesitz, ein Nachkomme der Industriellenfamilie Puricelli, der die Burg Anfang des vergangenen Jahrhunderts gehörte und zur „Wohnburg“ umgestaltete.
Im vergangenen Jahr wollte ich hier eine Übernachtung buchen, das Hotel-Restaurant Puricelli war erst kurz zuvor eröffnet wurden. Mit kleinen Fragen startete ich zwei telefonische Anläufe zu buchen, erreichte aber nur Mitarbeiter voller Unkenntnis, Rückrufe erfolgten nicht. Ich... mehr lesen
Puricelli · Hotel Burg Reichenstein
Puricelli · Hotel Burg Reichenstein€-€€€Restaurant, Hotel067216117Burgweg 24, 55413 Trechtingshausen
3.5 stars -
"Mittagspause mit wunderschönem Blick auf den Mittelrhein" PetraIOAnreise zum Kurzurlaub am Rhein. Es traf sich gut, dass die mittelalterliche Burg Reichenstein auf dem Weg lag. Die Burg ist inzwischen wieder in Familienbesitz, ein Nachkomme der Industriellenfamilie Puricelli, der die Burg Anfang des vergangenen Jahrhunderts gehörte und zur „Wohnburg“ umgestaltete.
Im vergangenen Jahr wollte ich hier eine Übernachtung buchen, das Hotel-Restaurant Puricelli war erst kurz zuvor eröffnet wurden. Mit kleinen Fragen startete ich zwei telefonische Anläufe zu buchen, erreichte aber nur Mitarbeiter voller Unkenntnis, Rückrufe erfolgten nicht. Ich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im vergangenen Jahr wollte ich hier eine Übernachtung buchen, das Hotel-Restaurant Puricelli war erst kurz zuvor eröffnet wurden. Mit kleinen Fragen startete ich zwei telefonische Anläufe zu buchen, erreichte aber nur Mitarbeiter voller Unkenntnis, Rückrufe erfolgten nicht. Ich gab also erstmal auf.
Nun ergab sich also die gute Gelegenheit vor Ort ein Bild zu machen. Und dies war schon mal besser als die Telefonate.
Gegen 13.00 Uhr und allerschönstem Wetter kamen wir an. Parken konnten wir vor den Burgtoren.
An diesem Mittwochmittag waren nur wenige Tische auf der Terrasse
zur Rheinseite belegt. Wir nahmen an einem der freien Tische Platz und es dauerte ein ganzes Weilchen, bis eine der drei Servicekräfte zu uns kam. Sie waren sehr mit der Selbstfindung beschäftigt.
Von einer jungen Mitarbeiterin wurden wir dann freundlich begrüßt und sie fragte, ob wir auch essen möchten. Dies bejahten wir und sie fragte dann, ob wir die Dessertkarte wünschen. Verwundert antwortete ich ihr, dass wir es gerne erst mal mit handfester Nahrung versuchen wurden.
Die Karte *Puricelli am Mittag“ wurde gereicht. Da wir sehr durstig waren, bestellten wir sofort eine große Flasche Mineralwasser. Das gut gekühlte Gerolsteiner medium, 0,75 l - € 5,80 erwärmte sich leider sehr schnell. Schade, zum Wasser gibt es freiwillig zu selten Kühler.
Mir war nach einem schönen Salatteller, leider gab es nur einen Salat unter den Vorspeisen. Es wurde aber versichert, dieser wäre nicht klein. Also für mich der Sommersalat mit Nüssen, Kernen und Croutons - € 9,00.
Mein Mann wählte den „Burgschmatzer“ – feinste Frikadelle mit zartschmelzendem Käse, Spitzkohl und Röstkartoffeln - € 14,80. Die Bratkartoffeln bestellte mein Mann ohne Speck.
Unsere Getränkebestellung erweiterten wir um 1 Veltins alkoholfrei, 0,33 l - € 3,30 und die Puricelli Weinempfehlung: 2014er Riesling Kabinett trocken, Weingut Graf von Kanitz, Lorch. 0,2 l - € 6,50.
Auf unser Essen warteten wir gerne und genossen den wunderschönen Rheinblick.
Helle Sonnenschirme (ohne hässlichen Werbeaufdruck) spendeten ausreichend Schatten. Unser rustikaler Holztisch war dekoriert mit einer wetter- und windtauglichen Steingartenpflanze.
Überrascht waren wir, als unser Besteck ordentlich verpackt in gestärkten Stoffservietten, Tellerchen mit Buttermesser, dazu ein Küchengruß mit Ansage gereicht wurde.
Frisches und saftiges Bauernbrot, Butter und feincremiger Spundekäs. Alles sehr fein.
Die Hauptgerichte servierte nach angenehmer Wartezeit eine weiteren Mitarbeiterin.
Sogar 2 Frikadellen bekam mein Mann und diese sahen auch schon wunderbar „saftig-schmatzig“ aus.
„Burgschmatzer“ der richtige Name, denn die Frikadellen waren genau richtig gebraten, außen kross innen saftig, gut gewürzt. Der Spitzkohl hätte mehr sein dürfen, hatte noch schön Biss. Die Bratkartoffeln waren ein Gedicht! Schön kross gebraten und würzig, mit Schnittlauchröllchen versehen.
Den Geschmack sah man ihnen beim Servieren schon an, und so bestellte ich noch schnell eine Portion für mich, um meinem Salat etwas fett-kalorienmäßig aufzuwerten.
Mein Salat aus rundweg tadellosen und frischen Zutaten konnte in der Tat geschmackliche Aufwertung vertragen. Ich mag es, wenn der Salat nicht vom Dressing erschlagen wird. Hier war das Dressing aber so leicht, dass ich mich zwischenzeitlich fragte, ob das Dressing vielleicht vergessen wurde.
Leider war auch vom Service nichts mehr zu sehen.
Bis meine Extra-Bratkartoffeln zu € 2,50 serviert wurden. Mir ist schleierhaft wie man in kürzester Zeit zwei so unterschiedliche Bratkartoffeln hinbekommt! Die meines Mannes in großen halbierten Scheiben, schön angebräunt, aromatisch-würzig, mit Schnittlauch. Meine Portion eher als Würfel, einseitig leicht gebräunt, fade gewürzt und mit Petersilie bestreut.
Die Punkte Dressing und Bratkartoffeln sprachen wir später beim Service an. Die Dame wußte überhaupt nicht, wie sie darauf reagieren soll.
Das Restaurant selbst ist sehr ansprechend, hell und gepflegt.
Die Toiletten im 1. OG absolut perfekt sauber.
Wir bezahlten bar und wurden freundlich verabschiedet.
Fazit: Den Service kann man nicht als routiniert bezeichnen. Höhen und kleine Schwächen seitens der Küche sind verzeihlich. Das gesamte Team muss sich wohl noch etwas zusammenfinden. Es hat uns trotzdem gut gefallen und wir würden auch jederzeit wieder hier einkehren.