Geschrieben am 08.02.2015 2015-02-08| Aktualisiert am
08.02.2015
Besucht am 27.11.2014
Wer gute österreichische Küche und ein stilvolles Alpen-Flair liebt, der wird hier schnell zum Stammgast, das dachten sich wohl auch die Hamburger an diesem sehr-gut besuchten Donnerstag Mittag. Wir hatten reserviert und das war auch von Nöten.
Es gibt an die 10 Gerichte die am Mittag als auch am Abend ihre Gültigkeit haben, die Preise gehen von 17 - 39 Euro für die Einzelgerichte, es gibt auch ein Menü welches für 59 Euro angeboten wird, ergänzt wird das ganze mit einer besonderen Mittags Karte mit 3 Gängen. Aus dieser kann man ebenfalls wählen.
Freundlich werden wir zum Tisch begleitet und es dauert nicht lange bis uns eine junge Dame die Speisekarte reicht.Sie ist auf zack, freundlich und aufmerksam. Das „Tschebull“ ist lebendig und erfüllt kulinarisch auch gehobene Ansprüche. Und es gibt jede Menge zu sehen: Weiße Stoffbahnen zeigen großflächige Edelweißmotive. Aber auch die Kuhglocken an der Decke und ein rund zehn Meter langes Alpenpanorama an der Wand erinnern an unser Nachbarland Österreich. Auch beim Gang auf die Toiletten Alpen Panorama vom feinsten (siehe Bild)
Neben dem Speisenangebot und dem herrlichen Alpen Panorama gibt es eine excellente Weinkarte. Zur Weinkarte sei angemerkt, dass sie überwiegend Weine aus Österreich in den Vordergrund stellt, die aber von den Erzeugnissen anderer guter Winzer ergänzt werden. Lobenswert ist das umfangreiche Angebot an Weinen im offenen Ausschank. Der Service ist freundlich, routiniert und sehr aufmerksam.
All das verwundert nicht, wenn man weiß, dass Inhaber und Küchenchef Alexander Tschebull gebürtig aus Kärnten stammt. Die Herkunft des Patrons spiegelt sich selbstverständlich auch beim Speisenangebot wider.
Wir entscheiden uns vom angebotenen Mittagsmenü für 2 Gänge. Hauptgang und Dessert, dazu ordern wir eine Flasche Wasser bzw ist im Mittagsmenu jeweils eine 0,5er Flasche schon inbegriffen. wir bekommen verschiedene ofenwarme Brotsorten und einen selbsgemachten Brotaufstrich hingestellt,während ich die aktuelle Empfehlung studiere: Gegrilltes Kotelett vom Eichelschwein mit weißer Polenta, Perlzwiebeln und getrüffeltem Grießstrudel.
Nach einer angenehmen Wartezeit kommt auch schon das Essen: Jungbullen-Lendensteak auf geschmorten Gemüse, Sauce Bernaise und selbst gemachten Pommes. Um es kurz zu machen: sagenhaft. Selbst die Pommes wären für uns Grund noch einmal nach Hamburg zu kommen. ich musste 2x nachfragen ehe die Bedienung das Geheimnis verriet. Küchenchef Alexander Tschebull hat beim Frittiervorgang heute Petersilienwurzel, Sellerie und grüner Spargel dem Öl beigelegt, dass hatte die Wirkung, das die Kartoffelspalten leicht nach Gemüse schmeckten. Hab ich so vorher noch nie gesehen bzw geschmeckt. Auf dem Bild könnte man Parmesan oder Käsespähne vermuten, allerdings war das der Abrieb vom Gemüse. Sensationell !!
Als Dessert gabs Tahiti Vanille Eis (aus dem Paccojet, habe nachgefragt); in Rotwein eingelegte Zwetschgen, mit einem warmen Schoko Brownie Kuchen, welcher mit einer Mohncreme gefüllt war. Das Dessert war viel zu schnell leer.
Fazit:
Beim Blick auf die Rechnung sind die gastfreundlich kalkulierten Preise für Speis und Trank ein letztes Indiz für die Beliebtheit dieses Restaurants, das nicht nur von Touristen und Geschäftsleuten sondern auch von Hamburgern immer wieder gerne besucht wird. 2 Gang Mittagsmenu inkl. 0,5 er Flasche Wasser für 21,50 :-) .. Nicht umsonst 15 Feinschmeckerpoints, 2 Diamanten im Vartaguide und besonderes Prädikat " ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältniss" im Schlemmeratlas !! Klare Empfehlung !!
Wer gute österreichische Küche und ein stilvolles Alpen-Flair liebt, der wird hier schnell zum Stammgast, das dachten sich wohl auch die Hamburger an diesem sehr-gut besuchten Donnerstag Mittag. Wir hatten reserviert und das war auch von Nöten.
Es gibt an die 10 Gerichte die am Mittag als auch am Abend ihre Gültigkeit haben, die Preise gehen von 17 - 39 Euro für die Einzelgerichte, es gibt auch ein Menü welches für 59 Euro angeboten wird, ergänzt wird das ganze mit... mehr lesen
Tschebull im Levantehaus
Tschebull im Levantehaus€-€€€Restaurant, Bar04032964796Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg
5.0 stars -
"Stilvolles Alpen-Flair, herausragende Produkte ambitioniert in Szene gesetzt - und das Mitten in Hamburg" DaueresserGK0712Wer gute österreichische Küche und ein stilvolles Alpen-Flair liebt, der wird hier schnell zum Stammgast, das dachten sich wohl auch die Hamburger an diesem sehr-gut besuchten Donnerstag Mittag. Wir hatten reserviert und das war auch von Nöten.
Es gibt an die 10 Gerichte die am Mittag als auch am Abend ihre Gültigkeit haben, die Preise gehen von 17 - 39 Euro für die Einzelgerichte, es gibt auch ein Menü welches für 59 Euro angeboten wird, ergänzt wird das ganze mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es gibt an die 10 Gerichte die am Mittag als auch am Abend ihre Gültigkeit haben, die Preise gehen von 17 - 39 Euro für die Einzelgerichte, es gibt auch ein Menü welches für 59 Euro angeboten wird, ergänzt wird das ganze mit einer besonderen Mittags Karte mit 3 Gängen. Aus dieser kann man ebenfalls wählen.
Freundlich werden wir zum Tisch begleitet und es dauert nicht lange bis uns eine junge Dame die Speisekarte reicht.Sie ist auf zack, freundlich und aufmerksam. Das „Tschebull“ ist lebendig und erfüllt kulinarisch auch gehobene Ansprüche. Und es gibt jede Menge zu sehen: Weiße Stoffbahnen zeigen großflächige Edelweißmotive. Aber auch die Kuhglocken an der Decke und ein rund zehn Meter langes Alpenpanorama an der Wand erinnern an unser Nachbarland Österreich. Auch beim Gang auf die Toiletten Alpen Panorama vom feinsten (siehe Bild)
Neben dem Speisenangebot und dem herrlichen Alpen Panorama gibt es eine excellente Weinkarte. Zur Weinkarte sei angemerkt, dass sie überwiegend Weine aus Österreich in den Vordergrund stellt, die aber von den Erzeugnissen anderer guter Winzer ergänzt werden. Lobenswert ist das umfangreiche Angebot an Weinen im offenen Ausschank. Der Service ist freundlich, routiniert und sehr aufmerksam.
All das verwundert nicht, wenn man weiß, dass Inhaber und Küchenchef Alexander Tschebull gebürtig aus Kärnten stammt. Die Herkunft des Patrons spiegelt sich selbstverständlich auch beim Speisenangebot wider.
Wir entscheiden uns vom angebotenen Mittagsmenü für 2 Gänge. Hauptgang und Dessert, dazu ordern wir eine Flasche Wasser bzw ist im Mittagsmenu jeweils eine 0,5er Flasche schon inbegriffen. wir bekommen verschiedene ofenwarme Brotsorten und einen selbsgemachten Brotaufstrich hingestellt,während ich die aktuelle Empfehlung studiere: Gegrilltes Kotelett vom Eichelschwein mit weißer Polenta, Perlzwiebeln und getrüffeltem Grießstrudel.
Nach einer angenehmen Wartezeit kommt auch schon das Essen: Jungbullen-Lendensteak auf geschmorten Gemüse, Sauce Bernaise und selbst gemachten Pommes. Um es kurz zu machen: sagenhaft. Selbst die Pommes wären für uns Grund noch einmal nach Hamburg zu kommen. ich musste 2x nachfragen ehe die Bedienung das Geheimnis verriet. Küchenchef Alexander Tschebull hat beim Frittiervorgang heute Petersilienwurzel, Sellerie und grüner Spargel dem Öl beigelegt, dass hatte die Wirkung, das die Kartoffelspalten leicht nach Gemüse schmeckten. Hab ich so vorher noch nie gesehen bzw geschmeckt. Auf dem Bild könnte man Parmesan oder Käsespähne vermuten, allerdings war das der Abrieb vom Gemüse. Sensationell !!
Als Dessert gabs Tahiti Vanille Eis (aus dem Paccojet, habe nachgefragt); in Rotwein eingelegte Zwetschgen, mit einem warmen Schoko Brownie Kuchen, welcher mit einer Mohncreme gefüllt war. Das Dessert war viel zu schnell leer.
Fazit:
Beim Blick auf die Rechnung sind die gastfreundlich kalkulierten Preise für Speis und Trank ein letztes Indiz für die Beliebtheit dieses Restaurants, das nicht nur von Touristen und Geschäftsleuten sondern auch von Hamburgern immer wieder gerne besucht wird. 2 Gang Mittagsmenu inkl. 0,5 er Flasche Wasser für 21,50 :-) .. Nicht umsonst 15 Feinschmeckerpoints, 2 Diamanten im Vartaguide und besonderes Prädikat " ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältniss" im Schlemmeratlas !! Klare Empfehlung !!