Besucht am 24.10.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Lage
In Erding fanden wir einen großen Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme. Wir meldeten uns in der Therme an und wurden gut informiert über die öffentlichen Verkehrsanbindungen mit S-Bahn und Bussen zur Stadtmitte. Der Bus direkt vor der Therme brachte uns an unser Ziel, zum Brauhaus Weissbräu in Erding.
Ambiente
Das stattliche große Brauhaus mit Hotelbetrieb inmitten von Erding ist nicht zu verfehlen. Das Brauhaus ist aufgeteilt in kleine gemütliche Gaststuben mit unterschiedlichem bayerischem Charme. Mit Holzvertäfelung an den Wänden und großen Bildern aus vergangenen Tagen. Im einzelnen gibt es Gaststube, Braumeister Stüberl, Spitzweg Stüberl, Weissbräu Bar, und der Weissbräu Saal.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen einen schönen Tisch am Fenster zugewiesen. Die Servicekraft Anja in ihrem hübschen Dirndl war humorvoll und scherzhaft aufgelegt.
Essen
Auf der Speisekarte bzw. Tageskarte findet man überwiegend bayerische Schmankerl. Wir wählten der Saison entsprechend die frischen Schwammerl in Weißweinrahmsoße in abgeschmolzenen Serviettenknödeln (11,50€). Ein großer tiefer weißer Teller kam, Rand vollgefüllt, mit Kräutern garniert. Alles war sehr gut aufeinander abgestimmt und schmeckte hervorragend. Das zweite Gericht war ein bayerisches Krautschmankerl (16,50€). Wir wählten dies weil ein „scharfer Ox“ erwähnt wurde und wir neugierig waren, was wohl dieser „Ox“ bedeutet. Was kam war Schweinsbraten, Fleischpflanzerl und dazu der scharfe „Ox. Hier handelte es sich um eine pikante rote Bratwurst vom Rind oder Schwein. Das Rätsel war gelöst. Dazu gab es deftiges Sauerkraut und abgebräunte Serviettenknödel und etwas Kren. Das herzhafte leckere Gericht war kaum zu schaffen. Pappsatt musste ein Gläschen „Alte Marille“ und „Alte Haselnuss“ aus dem Holzfass (je 3,50€) uns beim Verdauen helfen.
Fazit: Sehr gute bayrisch, deftige Küche mit netter Bedienung
Lage
In Erding fanden wir einen großen Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme. Wir meldeten uns in der Therme an und wurden gut informiert über die öffentlichen Verkehrsanbindungen mit S-Bahn und Bussen zur Stadtmitte. Der Bus direkt vor der Therme brachte uns an unser Ziel, zum Brauhaus Weissbräu in Erding.
Ambiente
Das stattliche große Brauhaus mit Hotelbetrieb inmitten von Erding ist nicht zu verfehlen. Das Brauhaus ist aufgeteilt in kleine gemütliche Gaststuben mit unterschiedlichem bayerischem Charme. Mit Holzvertäfelung an den Wänden und großen Bildern... mehr lesen
4.0 stars -
"Bayrisch deftige Küche so wie ich es mag" PepperoniLage
In Erding fanden wir einen großen Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme. Wir meldeten uns in der Therme an und wurden gut informiert über die öffentlichen Verkehrsanbindungen mit S-Bahn und Bussen zur Stadtmitte. Der Bus direkt vor der Therme brachte uns an unser Ziel, zum Brauhaus Weissbräu in Erding.
Ambiente
Das stattliche große Brauhaus mit Hotelbetrieb inmitten von Erding ist nicht zu verfehlen. Das Brauhaus ist aufgeteilt in kleine gemütliche Gaststuben mit unterschiedlichem bayerischem Charme. Mit Holzvertäfelung an den Wänden und großen Bildern
wir wussten nicht, dass in Erding gerade das Altstadtfest gefeiert wurde, als wir in den Ort fuhren. Die Innnenstadt war gesperrt, einen Parkplatz etwas ausserhalb haben wir aber schnell gefunden.
Die gesamte Hauptstrasse (Lange Zeile) war mit Biertischen, Ständen und Bühnen für Bands ausgestattet. Wir wollten aber nur zum Erdinger Weißbräu und standen nach kurzer Zeit davor. Auch hier waren auf der Strasse Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Wir verschafften uns kurz einen Überblick über die wirklich schönen Innenräume, suchten uns dann aber wie alle anderen einen Tisch im Aussenbereich.
Wir saßen kaum, kam auch schon eine Bedienung mit mit den Handgerät und fragte nach unseren Wünschen. Zum Stadtfest gab es leider nur eine sehr eingeschränkte Speisekarte mit ca. 10 Gerichten, anders ist vielleicht der Andrang nicht zu bewältigen. Auf einer Tafel hatten wir von Haxen (10,80€) gelesen und diese dann auch für uns bestellt. Ich als unsprünglich Norddeutscher und Autofahrer wollte ein kleines Bier bestellen, wurde aber darauf aufmerksam gemacht, dass es nur die 1 Liter Maßkrüge gibt. Haben die einen Vertrag mit der Polizei? Also zähneknirschend eine Maß bestellt (6,90€), für meine Frau eine Apfelschorle 0,5l 2,90€.
Das Erdinger Weißbräu hatte in Ihrem Aussenbereich etwas aufwendigere Tische und Stühle gestellt, so daß man sich hier etwas wohler fühlen konnte.
Die Getränke kamen sehr schnell und waren gut gekühlt. Das Erdinger schmeckte schon gut...nur habe ich am Ende die Hälfte stehen lassen müssen und das ist eigentlich schade und nicht einsehbar.
Es dauert auch nur wenige Minuten, da kamen auch schon die Haxen. Eine große Portion mit schöner krosser Haut und zartem Fleisch. Nach meinem Geschmack hätte die Haut ein wenig würziger (Salz) sein können. Dazu gab es Kartoffelsalat, der mit Essig, Öl und einer Fleischbrühe gut zubereitet war und dann noch etwas Krautsalat, der geschmacklich eher zu der süsseren Variante gehörte. Obendrauf die Kirschtomate, Peter3 hätte seine Freude gehabt.
Wir konnten wegen der Menge nicht alles schaffen und baten um die Rechnung Die Bedienung (Chrissy lt. Kassenbon) schaute auf Ihr Gerät und sagte 31,40€. wir bezahlten und baten um eine Quittung. "Wollen Sie die wirklich haben" war ihre überraschte Reaktion und wir warteten. Nach 10 Minuten riefen wir diese Bedienung an unseren Tisch. "Sie möchten bezahlen?" fragte sie. Nein wir warten nur auf den Beleg, welchen sie uns dann ca. 5 Minuten später auf den Tisch legte.
Erding in Feierlaune.
wir wussten nicht, dass in Erding gerade das Altstadtfest gefeiert wurde, als wir in den Ort fuhren. Die Innnenstadt war gesperrt, einen Parkplatz etwas ausserhalb haben wir aber schnell gefunden.
Die gesamte Hauptstrasse (Lange Zeile) war mit Biertischen, Ständen und Bühnen für Bands ausgestattet. Wir wollten aber nur zum Erdinger Weißbräu und standen nach kurzer Zeit davor. Auch hier waren auf der Strasse Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Wir verschafften uns kurz einen Überblick über die wirklich schönen Innenräume,... mehr lesen
4.0 stars -
"So stelle ich mir ein Brauhaus vor." Ehemalige UserErding in Feierlaune.
wir wussten nicht, dass in Erding gerade das Altstadtfest gefeiert wurde, als wir in den Ort fuhren. Die Innnenstadt war gesperrt, einen Parkplatz etwas ausserhalb haben wir aber schnell gefunden.
Die gesamte Hauptstrasse (Lange Zeile) war mit Biertischen, Ständen und Bühnen für Bands ausgestattet. Wir wollten aber nur zum Erdinger Weißbräu und standen nach kurzer Zeit davor. Auch hier waren auf der Strasse Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Wir verschafften uns kurz einen Überblick über die wirklich schönen Innenräume,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In Erding fanden wir einen großen Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme. Wir meldeten uns in der Therme an und wurden gut informiert über die öffentlichen Verkehrsanbindungen mit S-Bahn und Bussen zur Stadtmitte. Der Bus direkt vor der Therme brachte uns an unser Ziel, zum Brauhaus Weissbräu in Erding.
Ambiente
Das stattliche große Brauhaus mit Hotelbetrieb inmitten von Erding ist nicht zu verfehlen. Das Brauhaus ist aufgeteilt in kleine gemütliche Gaststuben mit unterschiedlichem bayerischem Charme. Mit Holzvertäfelung an den Wänden und großen Bildern aus vergangenen Tagen. Im einzelnen gibt es Gaststube, Braumeister Stüberl, Spitzweg Stüberl, Weissbräu Bar, und der Weissbräu Saal.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen einen schönen Tisch am Fenster zugewiesen. Die Servicekraft Anja in ihrem hübschen Dirndl war humorvoll und scherzhaft aufgelegt.
Essen
Auf der Speisekarte bzw. Tageskarte findet man überwiegend bayerische Schmankerl. Wir wählten der Saison entsprechend die frischen Schwammerl in Weißweinrahmsoße in abgeschmolzenen Serviettenknödeln (11,50€). Ein großer tiefer weißer Teller kam, Rand vollgefüllt, mit Kräutern garniert. Alles war sehr gut aufeinander abgestimmt und schmeckte hervorragend. Das zweite Gericht war ein bayerisches Krautschmankerl (16,50€). Wir wählten dies weil ein „scharfer Ox“ erwähnt wurde und wir neugierig waren, was wohl dieser „Ox“ bedeutet. Was kam war Schweinsbraten, Fleischpflanzerl und dazu der scharfe „Ox. Hier handelte es sich um eine pikante rote Bratwurst vom Rind oder Schwein. Das Rätsel war gelöst. Dazu gab es deftiges Sauerkraut und abgebräunte Serviettenknödel und etwas Kren. Das herzhafte leckere Gericht war kaum zu schaffen. Pappsatt musste ein Gläschen „Alte Marille“ und „Alte Haselnuss“ aus dem Holzfass (je 3,50€) uns beim Verdauen helfen.
Fazit: Sehr gute bayrisch, deftige Küche mit netter Bedienung