Restaurant Alter Bahnhof Huckarde
ist vermutlich
seit Juni 2019 dauerhaft geschlossen.
Grund: Leider geschlossen. Gastronom betreibt jetzt das Habbels in Sprockhövel
Geschrieben am 25.11.2014 2014-11-25| Aktualisiert am
25.11.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Alter Bahnhof Huckarde
Besucht am 21.09.2014
Anfahrt und Ambiente
Sehr gepflegtes, zeitloses, etwas Rustikales Ambiente.
Ich saß im rechten Raum, der auch für geschlossene Veranstaltungen bis ca. 25 Personen genutzt werden kann.
Alle Tische sind komplett eingedeckt mit Messern und Gabeln, Tellern für Brot und Brotaufstrichmessern, Wassergläsern, Papierservietten, Glaswindlichtern und Vasen mit je einer roten Rose.
Wie bisher gefiel mir die farbliche Gestaltung des Tisches nicht besonders. Rote Mitteldecken und darauf Papierservietten in verschiedenen Farben. Das war mir zu bunt und unharmonisch.
Auf den Fensterbänken standen auf mich hausbacken wirkende, ältere Grünpflanzen.
Service
Zwei junge reizende Damen bedienten mich korrekt, sehr höflich und freundlich. Eine Beratung zum Essen benötigte ich nicht, da ich mich vorab auf der Webseite über die ständig aktuelle Speisenkarte informiert hatte. Die bestellten Getränke wurden optimal gekühlt serviert. Insgesamt eine gute Serviceleistung.
Speisenkarte
Den Umfang der Karte fand ich optimal. Alles wird hier mit frischen Produkten frisch zubereitet.
5 Vorspeisen 9,50-12,00 €
3 Suppen 4,80-6,00 €
3 Fischgerichte 15,40-16,50 €
Steaks vom Schwein, Rind und Lamm nach Größe 10,50-28,50 €
Sonstige Fleischgerichte 14,80-18,80 €
Dessert 7,50-8,00 €
Mein Essen
Selbstverständlich gibt es in diesem Haus frisch gebackenes, noch warmes Brot vorab. Allein von der mir gereichten Menge wäre ich satt geworden. Es schmeckte ausgezeichnet, war mir aber zu viel Brot.
Drei verschiedene Sorten mit jeweils zwei Scheiben: Baguette, Roggenbrot und Kürbisbrot. Dazu gab es einen mit Paprika gut abgeschmeckten leicht cremigen Quarkdip. Ein guter Auftakt.
Maispoulardenbrust auf Kohlrabi-Nussgemüse mit Kartoffelkrapfen (14,80 €)
Auf einem sehr großen weißen Teller war ein Bett von gekochten, noch etwas bissfesten Kohlrabiwürfeln und Walnussskernen in Sahnesauce angerichtet. Außen drum herum ein kräftiger, eingekochter dunkler Saucenfond.
Darauf lagen sternförmig im Wechsel drei halbe Stücke Hähnchenbrustfilet und drei Kartoffelkrapfen.
Die Hähnchenbrust war optimal gebraten, innen nicht mehr roh aber dennoch sehr saftig und zart, außen schön kross.
Die Kartoffelkrapfen – auch Pommes dauphines genannt – waren in heißem Fett kross braun ausgebacken und innen fluffig weich. Eine handwerklich sehr gute Leistung des Kochs. Das schmeckte mir wesentlich besser als öde fertige TK-Kroketten.
Ein Zweig glatte Petersilie schmückte das optisch gut angerichtete Ensemble.
Getränke
Grauburgunder trocken Winzergenossenschaft Bickensohl, 0,1 l zu 1,90 €
Apollinaris Mineralwasser sprudelnd, 0,25 l zu 1,90 €
Fazit
Ich war sehr zufrieden. Mal wieder wurden die konstant guten Küchenleistungen bestätigt. Dazu ein offen ausgeschenkter kräftiger Grauburgunder, der mein Essen gut begleitete. Ich werde sicher bald wieder dort essen.
Anfahrt und Ambiente
Sehr gepflegtes, zeitloses, etwas Rustikales Ambiente.
Ich saß im rechten Raum, der auch für geschlossene Veranstaltungen bis ca. 25 Personen genutzt werden kann.
Alle Tische sind komplett eingedeckt mit Messern und Gabeln, Tellern für Brot und Brotaufstrichmessern, Wassergläsern, Papierservietten, Glaswindlichtern und Vasen mit je einer roten Rose.
Wie bisher gefiel mir die farbliche Gestaltung des Tisches nicht besonders. Rote Mitteldecken und darauf Papierservietten in verschiedenen Farben. Das war mir zu bunt und unharmonisch.
Auf den Fensterbänken standen auf mich hausbacken wirkende, ältere... mehr lesen
Restaurant Alter Bahnhof Huckarde
Restaurant Alter Bahnhof Huckarde€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie, Festsaal02313960494Altfriedstraße 16, 44369 Dortmund
4.0 stars -
"Konstante sehr gute, solide Küchenleistungen zu fairen Preisen." SiebeckoAnfahrt und Ambiente
Sehr gepflegtes, zeitloses, etwas Rustikales Ambiente.
Ich saß im rechten Raum, der auch für geschlossene Veranstaltungen bis ca. 25 Personen genutzt werden kann.
Alle Tische sind komplett eingedeckt mit Messern und Gabeln, Tellern für Brot und Brotaufstrichmessern, Wassergläsern, Papierservietten, Glaswindlichtern und Vasen mit je einer roten Rose.
Wie bisher gefiel mir die farbliche Gestaltung des Tisches nicht besonders. Rote Mitteldecken und darauf Papierservietten in verschiedenen Farben. Das war mir zu bunt und unharmonisch.
Auf den Fensterbänken standen auf mich hausbacken wirkende, ältere
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr gepflegtes, zeitloses, etwas Rustikales Ambiente.
Ich saß im rechten Raum, der auch für geschlossene Veranstaltungen bis ca. 25 Personen genutzt werden kann.
Alle Tische sind komplett eingedeckt mit Messern und Gabeln, Tellern für Brot und Brotaufstrichmessern, Wassergläsern, Papierservietten, Glaswindlichtern und Vasen mit je einer roten Rose.
Wie bisher gefiel mir die farbliche Gestaltung des Tisches nicht besonders. Rote Mitteldecken und darauf Papierservietten in verschiedenen Farben. Das war mir zu bunt und unharmonisch.
Auf den Fensterbänken standen auf mich hausbacken wirkende, ältere Grünpflanzen.
Service
Zwei junge reizende Damen bedienten mich korrekt, sehr höflich und freundlich. Eine Beratung zum Essen benötigte ich nicht, da ich mich vorab auf der Webseite über die ständig aktuelle Speisenkarte informiert hatte. Die bestellten Getränke wurden optimal gekühlt serviert. Insgesamt eine gute Serviceleistung.
Speisenkarte
Den Umfang der Karte fand ich optimal. Alles wird hier mit frischen Produkten frisch zubereitet.
5 Vorspeisen 9,50-12,00 €
3 Suppen 4,80-6,00 €
3 Fischgerichte 15,40-16,50 €
Steaks vom Schwein, Rind und Lamm nach Größe 10,50-28,50 €
Sonstige Fleischgerichte 14,80-18,80 €
Dessert 7,50-8,00 €
Mein Essen
Selbstverständlich gibt es in diesem Haus frisch gebackenes, noch warmes Brot vorab. Allein von der mir gereichten Menge wäre ich satt geworden. Es schmeckte ausgezeichnet, war mir aber zu viel Brot.
Drei verschiedene Sorten mit jeweils zwei Scheiben: Baguette, Roggenbrot und Kürbisbrot. Dazu gab es einen mit Paprika gut abgeschmeckten leicht cremigen Quarkdip. Ein guter Auftakt.
Maispoulardenbrust auf Kohlrabi-Nussgemüse mit Kartoffelkrapfen (14,80 €)
Auf einem sehr großen weißen Teller war ein Bett von gekochten, noch etwas bissfesten Kohlrabiwürfeln und Walnussskernen in Sahnesauce angerichtet. Außen drum herum ein kräftiger, eingekochter dunkler Saucenfond.
Darauf lagen sternförmig im Wechsel drei halbe Stücke Hähnchenbrustfilet und drei Kartoffelkrapfen.
Die Hähnchenbrust war optimal gebraten, innen nicht mehr roh aber dennoch sehr saftig und zart, außen schön kross.
Die Kartoffelkrapfen – auch Pommes dauphines genannt – waren in heißem Fett kross braun ausgebacken und innen fluffig weich. Eine handwerklich sehr gute Leistung des Kochs. Das schmeckte mir wesentlich besser als öde fertige TK-Kroketten.
Ein Zweig glatte Petersilie schmückte das optisch gut angerichtete Ensemble.
Getränke
Grauburgunder trocken Winzergenossenschaft Bickensohl, 0,1 l zu 1,90 €
Apollinaris Mineralwasser sprudelnd, 0,25 l zu 1,90 €
Fazit
Ich war sehr zufrieden. Mal wieder wurden die konstant guten Küchenleistungen bestätigt. Dazu ein offen ausgeschenkter kräftiger Grauburgunder, der mein Essen gut begleitete. Ich werde sicher bald wieder dort essen.