Wir haben am Mittwochnachmittag (27.05.15) einen der beliebten Gartenplätze im St. Valentin eingenommen. Wir konnten uns einen der schönen Gartenplätze aussuchen, es war nicht so viel los am Nachmittag. Die Schwägerin hat sich das Lokal aus einer der vielen Informatins Broschüren ausgesucht die Sie sich für ihre Kur in Freiburg so ausgeliehen hat. Der Weg führte uns von der Innenstadt nach Günterstal und von da in die Valentinstr. die durch ein schönes Waldgebiet hinauf zum St. Valentin – Lokal führt. Kurz vor dem Lokal (ca. 400 Meter) ist ein Parkplatz von da aus muss man noch den Rest bis zum Lokal zu Fuß gehen. Da die Parkplätze am Lokal dem Personal u. Wirt vorbehalten bleiben. Wer halt schlecht zu Fuß ist sollte sich hochfahren lassen u. der Fahrer das Auto oder Gefährt dann am unteren Parkplatz abstellen. Es gibt eine schöne Speisekarte in der eigentlich jeder etwas finden wird. Flammkuchen, Pfannkuchen – herzhaft oder süß, viele andere Gerichte wie Dienstags ab 18:00 Gambas satt. Es gibt auch Wildspezialitäten (aus dem Valentiner Wald), kulinarischen Ausflügen ins benachbarte Elsass, mediterrane Köstlichkeiten sowie feine Fischgerichte (je nach Saison & Angebot).
Ab Oktober gibt es in der gemütlichen Gaststube – deftige Fleisch- & Käsefondues mit leckeren Beilagen.
Zum Essen:
Wir hatten 1 X Kräuterpfannkuchen zu 7,90€, 1 X Flammkuchen Elsass zu 7,50€ und 1 X für mich Spargellachspfanne zu 13,90€.
Den beiden Damen hat ihre Speise Flamm u. Kräuterpfannkuchen den Sie sich jeweils geteilt hatten sehr gut geschmeckt. Die Portionen waren ausreichend, gut belegt u. beide hatten etwas zu kämpfen. Ich hatte die Spargellachspfanne mit grünem u. weisem Spargel, Kartoffeln und Lachs mit ein wenig heller Soße u. Rucola Salat garniert. Geschmacklich gut – mir hat hier nur die Würze – Schärfe etwas gefehlt – aber das mag auch nicht jeder- nachwürzen ist ja erlaubt. Die Getränke : Apfelschorle 0,4l zu 3,50€,Spezi 0,4l zu 3,60€, Cola 0,4l zu 3,60€.
Wir können das Lokal gerne weiterempfehlen u. werden es beim nächsten Freiburg Besuch sicher wieder besuchen.
Allgemein:
Wir haben am Mittwochnachmittag (27.05.15) einen der beliebten Gartenplätze im St. Valentin eingenommen. Wir konnten uns einen der schönen Gartenplätze aussuchen, es war nicht so viel los am Nachmittag. Die Schwägerin hat sich das Lokal aus einer der vielen Informatins Broschüren ausgesucht die Sie sich für ihre Kur in Freiburg so ausgeliehen hat. Der Weg führte uns von der Innenstadt nach Günterstal und von da in die Valentinstr. die durch ein schönes Waldgebiet hinauf zum St. Valentin – Lokal führt.... mehr lesen
Waldrestaurant St. Valentin
Waldrestaurant St. Valentin€-€€€Restaurant, Berggasthof, Biergarten, Ausflugsziel07617077748Valentinstraße 100, 79100 Freiburg im Breisgau
4.0 stars -
"Lecker gegessen, man muß sich das Essen bei einem kleinen Anstieg verdienen" hhfp65428Allgemein:
Wir haben am Mittwochnachmittag (27.05.15) einen der beliebten Gartenplätze im St. Valentin eingenommen. Wir konnten uns einen der schönen Gartenplätze aussuchen, es war nicht so viel los am Nachmittag. Die Schwägerin hat sich das Lokal aus einer der vielen Informatins Broschüren ausgesucht die Sie sich für ihre Kur in Freiburg so ausgeliehen hat. Der Weg führte uns von der Innenstadt nach Günterstal und von da in die Valentinstr. die durch ein schönes Waldgebiet hinauf zum St. Valentin – Lokal führt.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir haben am Mittwochnachmittag (27.05.15) einen der beliebten Gartenplätze im St. Valentin eingenommen. Wir konnten uns einen der schönen Gartenplätze aussuchen, es war nicht so viel los am Nachmittag. Die Schwägerin hat sich das Lokal aus einer der vielen Informatins Broschüren ausgesucht die Sie sich für ihre Kur in Freiburg so ausgeliehen hat. Der Weg führte uns von der Innenstadt nach Günterstal und von da in die Valentinstr. die durch ein schönes Waldgebiet hinauf zum St. Valentin – Lokal führt. Kurz vor dem Lokal (ca. 400 Meter) ist ein Parkplatz von da aus muss man noch den Rest bis zum Lokal zu Fuß gehen. Da die Parkplätze am Lokal dem Personal u. Wirt vorbehalten bleiben. Wer halt schlecht zu Fuß ist sollte sich hochfahren lassen u. der Fahrer das Auto oder Gefährt dann am unteren Parkplatz abstellen. Es gibt eine schöne Speisekarte in der eigentlich jeder etwas finden wird. Flammkuchen, Pfannkuchen – herzhaft oder süß, viele andere Gerichte wie Dienstags ab 18:00 Gambas satt. Es gibt auch Wildspezialitäten (aus dem Valentiner Wald), kulinarischen Ausflügen ins benachbarte Elsass, mediterrane Köstlichkeiten sowie feine Fischgerichte (je nach Saison & Angebot).
Ab Oktober gibt es in der gemütlichen Gaststube – deftige Fleisch- & Käsefondues mit leckeren Beilagen.
Zum Essen:
Wir hatten 1 X Kräuterpfannkuchen zu 7,90€, 1 X Flammkuchen Elsass zu 7,50€ und 1 X für mich Spargellachspfanne zu 13,90€.
Den beiden Damen hat ihre Speise Flamm u. Kräuterpfannkuchen den Sie sich jeweils geteilt hatten sehr gut geschmeckt. Die Portionen waren ausreichend, gut belegt u. beide hatten etwas zu kämpfen. Ich hatte die Spargellachspfanne mit grünem u. weisem Spargel, Kartoffeln und Lachs mit ein wenig heller Soße u. Rucola Salat garniert. Geschmacklich gut – mir hat hier nur die Würze – Schärfe etwas gefehlt – aber das mag auch nicht jeder- nachwürzen ist ja erlaubt.
Die Getränke : Apfelschorle 0,4l zu 3,50€,Spezi 0,4l zu 3,60€, Cola 0,4l zu 3,60€.
Wir können das Lokal gerne weiterempfehlen u. werden es beim nächsten Freiburg Besuch sicher wieder besuchen.