Letzten Sonntag hatte ich kurzfristigen Besuch eines guten Freundes aus meiner Heimatstadt Landau/Pfalz. Er ist türkischer Abstammung, hat auch die doppelte Staatsbürgerschaft (darf also nicht wählen) dennoch ernährt er sich gegen den Vorwurf seiner Heimatreligion "Schweinefleisch ist dreckig", da er der Meinung ist auch Hühner ernähren sich von Resten und leben ebenfalls in der Matsche Patsche. Da hat er natürlich Recht. (Anm. es gibt auch Schweine die halten sich nur auf Wiesen auf und ernähren sich nur von gutem Futter). Lange geredet, kurzer Sinn. Wir hauen gerne rein.
Es sollte aber kein richtiges XXL Restaurant sein, mir tut jetzt noch der Bauch weh wenn ich mich an meinen vorletzten Besuch erinnere, wo ich 2,5 Liter Hefe und 1,2 Kilo Lende verputzt habe. Eines wo man schön draußen sitzt, den Fliegern beim Landen und Starten zu schaut. Vielleicht nahe des Waldes wegen der guten Luft. Mit diesen ganzen Parametern sind wir (natürlich) auf das Restaurant "Zum Propeller" gekommen.
Das Restaurant am Flugplatz Worms dürfte bekannt sein, geführt von Indern, die sämtliche Salatsaucen vom Salatbüffet selbst herstellen und sagen wir es so, leicht pikant abgeschmeckt sind :-)
Was Sauberkeit und Hygiene angeht ist es bei den Indern nicht so weit hergeholt, daher gibt es sicherlich hier und da was zu beanstanden, aber wir suchen bei unserem besuch nicht das Haar in der Suppe, wir wollen ordentlich reinhauen. Kein Fressen ohne Ende, aber gepflegtes satt Essen auf höherem Niveau, das passt gut.
Als Einstieg wählt mein türkischer Freund ein großes Pils, das kommt in einem 1 Liter Maßkrug. Mein 1 Liter Hefe kommt ebenfalls in einem Paulaner 1 Liter Maßkrug (schade). Die beiden Frauen ziehen die kleineren Varianten vor 0,5er Spezi sowie 0,5er Radler bei meiner Frau.
Wir schauen in die Steakkarte, aha: 200, 400, 500, 600 Gramm Rumpsteaks vom südamerik. Rind, ganz Hungrige bekommen 1,2 Kilo (Preis auf Anfrage). Der Türke entscheidet sich heute für ein gute abgehangenes 450 Gramm Schweine-Nackensteak "medium-done", seine Frau wählt die Allgäuer Käsespätzle. Meine Frau entscheidet sich für ein Lady (250 Gramm) Schweine-Schnitzel (aus dem Schweinelachs) mit Kochkäse (8,90). Ich begnüge mich mit dem 500 Gramm Rumpsteak, ich teile der Bedienung mit , es könne gerne medium-rare sein, beim Anschneiden darf gerne etwas Fleischsaft herausspritzen. Inzwischen waren Pils und Hefe leer, wir schauen uns an, wollen wir jeweils die 2,5 Liter Varinate nehmen ?? Wir bleiben vernünftig und bestellen uns jeweils einen Liter.
In der Zwischenzeit holen sich die Damen von der Salatbar einige Varianten mit diversen Soßen. Ich probiere auch die Böhnchen, das rote Dressing (hui, scharf).
Das Essen wird serviert: Mein Rumpsteak (500 Gramm Variante, es war ca 4-5 cm hoch) sehr heiß, ordentlich vom Grill was abbekommen, dachte ich. Innen perfekt, richtig medium rare, ich hoffe man erkennt den Fleischsaft auf den Bildern. Das Nackensteak meines Freundes ebenfalls medium, innen leicht rose. Vielleicht hätte man es noch einen Tick auf dem Grill lassen können, aber gut. Die Pommes super frittiert ordentlich und pikant abgeschmeckt (passend zu den Dressings). Das Kochkäseschnitzel wunderbar saftig, die Pommes hier nur mit Salz versehen, der Kochkäse ohne Kümmel (scheint sich noch nicht bis Indien herumgesprochen zu haben), die sehr cremigen Käsespätzle komplettieren hier das wunderbare Gesamtbild.
Fazit:
Die Inder können halt nicht nur indisch, immer wieder gerne !!
Letzten Sonntag hatte ich kurzfristigen Besuch eines guten Freundes aus meiner Heimatstadt Landau/Pfalz. Er ist türkischer Abstammung, hat auch die doppelte Staatsbürgerschaft (darf also nicht wählen) dennoch ernährt er sich gegen den Vorwurf seiner Heimatreligion "Schweinefleisch ist dreckig", da er der Meinung ist auch Hühner ernähren sich von Resten und leben ebenfalls in der Matsche Patsche. Da hat er natürlich Recht. (Anm. es gibt auch Schweine die halten sich nur auf Wiesen auf und ernähren sich nur von gutem Futter).... mehr lesen
Zum Propeller
Zum Propeller€-€€€Restaurant062419737130Am Flugplatz 3, 67547 Worms
4.0 stars -
"Sehr gute Qualität beim Fleisch, kleine "XL" Portionen, ordentliche Preise" DaueresserGK0712Letzten Sonntag hatte ich kurzfristigen Besuch eines guten Freundes aus meiner Heimatstadt Landau/Pfalz. Er ist türkischer Abstammung, hat auch die doppelte Staatsbürgerschaft (darf also nicht wählen) dennoch ernährt er sich gegen den Vorwurf seiner Heimatreligion "Schweinefleisch ist dreckig", da er der Meinung ist auch Hühner ernähren sich von Resten und leben ebenfalls in der Matsche Patsche. Da hat er natürlich Recht. (Anm. es gibt auch Schweine die halten sich nur auf Wiesen auf und ernähren sich nur von gutem Futter).
Das Restaurant "zum Propeller" liegt in einer sehr schönen Umgebung am Flugplatz Worms.
Die Begrüßung ist freundlich. Man kann sich, soweit Plätze frei sind, sich seinen Platz selbst raussuchen.
DIe Speisekarte ist übersichtlich und hat eine gute Auswahl. Man kann Essen und Getränke in normaler Größe bis hin zu XXXXL Größen bestellen. Das Essen war nach Bestellung nach ca. 15 Minuten auf dem Tisch. Es wurde zum Einen XL Spare Ribs und der Propeller-Teller gegessen. Bild von Spare Ribs XL anbei.
Das Essen war hervorragend.
Zum Propeller-Teller gehört ein Rumpsteak, Putensteak, Schweinesteak und Hähnchenschnitzel. Als Beilage gibt es knusprige und gut gewürzte Kartoffelecken und Buttergemüse.
Die Spare Ribs XL bestehen aus in Barbecuesauce marinierten Spare Ribs mit knusprigen und gut gewürzten Kartoffelecken und einem frischen Kräuterdip.
Das Fleisch allgemein war sehr sehr saftig. Insbesondere das Rumpsteak war, wenn man es medium mag, perfekt zubereitet.
Zu guter Letzt gab es noch einen warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Vanillesauce. Auch dieses Gericht hat sehr gut geschmeckt. Der Apfelstrudel war heiß und frisch zubereitet.
Das Restaurant "zum Propeller" ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Vorallem, wenn man richtig große Portionen haben möchte.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als zufriedenstellend.
Das Restaurant "zum Propeller" liegt in einer sehr schönen Umgebung am Flugplatz Worms.
Die Begrüßung ist freundlich. Man kann sich, soweit Plätze frei sind, sich seinen Platz selbst raussuchen.
DIe Speisekarte ist übersichtlich und hat eine gute Auswahl. Man kann Essen und Getränke in normaler Größe bis hin zu XXXXL Größen bestellen. Das Essen war nach Bestellung nach ca. 15 Minuten auf dem Tisch. Es wurde zum Einen XL Spare Ribs und der Propeller-Teller gegessen. Bild von Spare Ribs XL... mehr lesen
Zum Propeller
Zum Propeller€-€€€Restaurant062419737130Am Flugplatz 3, 67547 Worms
4.0 stars -
"Das Restaurant "zum Propeller" lieg..." MethoDas Restaurant "zum Propeller" liegt in einer sehr schönen Umgebung am Flugplatz Worms.
Die Begrüßung ist freundlich. Man kann sich, soweit Plätze frei sind, sich seinen Platz selbst raussuchen.
DIe Speisekarte ist übersichtlich und hat eine gute Auswahl. Man kann Essen und Getränke in normaler Größe bis hin zu XXXXL Größen bestellen. Das Essen war nach Bestellung nach ca. 15 Minuten auf dem Tisch. Es wurde zum Einen XL Spare Ribs und der Propeller-Teller gegessen. Bild von Spare Ribs XL
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es sollte aber kein richtiges XXL Restaurant sein, mir tut jetzt noch der Bauch weh wenn ich mich an meinen vorletzten Besuch erinnere, wo ich 2,5 Liter Hefe und 1,2 Kilo Lende verputzt habe. Eines wo man schön draußen sitzt, den Fliegern beim Landen und Starten zu schaut. Vielleicht nahe des Waldes wegen der guten Luft. Mit diesen ganzen Parametern sind wir (natürlich) auf das Restaurant "Zum Propeller" gekommen.
Das Restaurant am Flugplatz Worms dürfte bekannt sein, geführt von Indern, die sämtliche Salatsaucen vom Salatbüffet selbst herstellen und sagen wir es so, leicht pikant abgeschmeckt sind :-)
Was Sauberkeit und Hygiene angeht ist es bei den Indern nicht so weit hergeholt, daher gibt es sicherlich hier und da was zu beanstanden, aber wir suchen bei unserem besuch nicht das Haar in der Suppe, wir wollen ordentlich reinhauen. Kein Fressen ohne Ende, aber gepflegtes satt Essen auf höherem Niveau, das passt gut.
Als Einstieg wählt mein türkischer Freund ein großes Pils, das kommt in einem 1 Liter Maßkrug. Mein 1 Liter Hefe kommt ebenfalls in einem Paulaner 1 Liter Maßkrug (schade). Die beiden Frauen ziehen die kleineren Varianten vor 0,5er Spezi sowie 0,5er Radler bei meiner Frau.
Wir schauen in die Steakkarte, aha: 200, 400, 500, 600 Gramm Rumpsteaks vom südamerik. Rind, ganz Hungrige bekommen 1,2 Kilo (Preis auf Anfrage). Der Türke entscheidet sich heute für ein gute abgehangenes 450 Gramm Schweine-Nackensteak "medium-done", seine Frau wählt die Allgäuer Käsespätzle. Meine Frau entscheidet sich für ein Lady (250 Gramm) Schweine-Schnitzel (aus dem Schweinelachs) mit Kochkäse (8,90). Ich begnüge mich mit dem 500 Gramm Rumpsteak, ich teile der Bedienung mit , es könne gerne medium-rare sein, beim Anschneiden darf gerne etwas Fleischsaft herausspritzen. Inzwischen waren Pils und Hefe leer, wir schauen uns an, wollen wir jeweils die 2,5 Liter Varinate nehmen ?? Wir bleiben vernünftig und bestellen uns jeweils einen Liter.
In der Zwischenzeit holen sich die Damen von der Salatbar einige Varianten mit diversen Soßen. Ich probiere auch die Böhnchen, das rote Dressing (hui, scharf).
Das Essen wird serviert: Mein Rumpsteak (500 Gramm Variante, es war ca 4-5 cm hoch) sehr heiß, ordentlich vom Grill was abbekommen, dachte ich. Innen perfekt, richtig medium rare, ich hoffe man erkennt den Fleischsaft auf den Bildern. Das Nackensteak meines Freundes ebenfalls medium, innen leicht rose. Vielleicht hätte man es noch einen Tick auf dem Grill lassen können, aber gut. Die Pommes super frittiert ordentlich und pikant abgeschmeckt (passend zu den Dressings). Das Kochkäseschnitzel wunderbar saftig, die Pommes hier nur mit Salz versehen, der Kochkäse ohne Kümmel (scheint sich noch nicht bis Indien herumgesprochen zu haben), die sehr cremigen Käsespätzle komplettieren hier das wunderbare Gesamtbild.
Fazit:
Die Inder können halt nicht nur indisch, immer wieder gerne !!