Besucht am 28.07.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel die Unheil vom Haus abhalten soll.
Ein Rundbogen am Eingang führt ins Lokal hinein.
Über dem Bogen ein Hornwappen mit dem Spruch : Dat sin nicht alle Jeger de de Horne blasen.
Vor dem Lokal lädt eine Terrasse zum einkehren ein.
Im lokal geht es rustikal zu ( altes Wagenrad, Kamin,, dunkle massive Holzmöbel, Bilder von Anno dazumal an den Wänden, antike Bügeleisen etc )
Nachdem wir die hübschen Fachwerkhäuser von Osterode bestaunt hatten, entlang der Stadtmauer und des Flüsschen gewandelt waren, erregte das schmucke Fachwerkhaus mit Restaurant unsere Aufmerksamkeit, zumal sich bei uns auch schon der Hunger meldete.
So nahmen wir vor dem Lokal im Biergarten platz.
Hier einfache Biergartenstühle und Tische .Das Lokal verfügt zusätzlich über eine Kegel,-Bowlingbahn , sowie abgetrennte Nebenräume für Feierlichkeiten. Auch ein Catering wird angeboten.
Die Speisekarte biete internationale, deutschen , Harztypischen Spezialitäten sowie vegetarische und vegane Gerichte an, welche je nach Jahreszeit durch saisonale Schmankerln ergänzt werden ( z.B. Grünkohl, Spargel, Erdbeeren, Steinpilze.......)
Bei unserem Besuch waren es die vielen Pfifferlingsgerichte die uns letztendlich überzeugten .
Nach unseren Wünschen gefragt entschieden wir uns für :
- Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen in Haferjus mit warmer roter Beete und frischem Salat - vegane Zubereitung , sehr lecker.
- Fuhrmannschnitzel = paniertes Schweineschnitzel vom Strohschwein mit frischen Champignons mit reichlich Zwiebeln und Speck angeröstet dazu Pommes und gemischter Salat - gut
- Cordon bleu mit Kroketten und Gemüse - nichts zu beanstanden.
dunkles Starkbier ( muß man mögen ) , Radler und Kirschsaftschorle löschten unseren Durst.
Die Portionen waren ausreichend, das Personal freundlich und flott, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel... mehr lesen
Gasthof zur Ratswaage
Gasthof zur Ratswaage€-€€€Restaurant0552271105Waagestr. 8, 37520 Osterode am Harz
3.5 stars -
"speisen im historischen Gebäude" Maja88Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel die Unheil vom Haus abhalten soll.
Ein Rundbogen am Eingang führt ins Lokal hinein.
Über dem Bogen ein Hornwappen mit dem Spruch : Dat sin nicht alle Jeger de de Horne blasen.
Vor dem Lokal lädt eine Terrasse zum einkehren ein.
Im lokal geht es rustikal zu ( altes Wagenrad, Kamin,, dunkle massive Holzmöbel, Bilder von Anno dazumal an den Wänden, antike Bügeleisen etc )
Nachdem wir die hübschen Fachwerkhäuser von Osterode bestaunt hatten, entlang der Stadtmauer und des Flüsschen gewandelt waren, erregte das schmucke Fachwerkhaus mit Restaurant unsere Aufmerksamkeit, zumal sich bei uns auch schon der Hunger meldete.
So nahmen wir vor dem Lokal im Biergarten platz.
Hier einfache Biergartenstühle und Tische .Das Lokal verfügt zusätzlich über eine Kegel,-Bowlingbahn , sowie abgetrennte Nebenräume für Feierlichkeiten. Auch ein Catering wird angeboten.
Die Speisekarte biete internationale, deutschen , Harztypischen Spezialitäten sowie vegetarische und vegane Gerichte an, welche je nach Jahreszeit durch saisonale Schmankerln ergänzt werden ( z.B. Grünkohl, Spargel, Erdbeeren, Steinpilze.......)
Bei unserem Besuch waren es die vielen Pfifferlingsgerichte die uns letztendlich überzeugten .
Nach unseren Wünschen gefragt entschieden wir uns für :
- Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen in Haferjus mit warmer roter Beete und frischem Salat - vegane Zubereitung , sehr lecker.
- Fuhrmannschnitzel = paniertes Schweineschnitzel vom Strohschwein mit frischen Champignons mit reichlich Zwiebeln und Speck angeröstet dazu Pommes und gemischter Salat - gut
- Cordon bleu mit Kroketten und Gemüse - nichts zu beanstanden.
dunkles Starkbier ( muß man mögen ) , Radler und Kirschsaftschorle löschten unseren Durst.
Die Portionen waren ausreichend, das Personal freundlich und flott, gutes Preis-Leistungsverhältnis.