Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Lehmofen
Besucht am 20.02.2013
Allgemein
Wie jeden Monat hatten meine Freundinnen und ich ein neues uns noch unbekanntes Restaurant zum Testen ausgesucht. Diesmal war die Wahl auf den "Lehmofen" gefallen - bekannt für überbackene und Lammgerichte aus dem Lehmofen. Wir hatten für drei Personen reserviert. Als ich eintraf, wurde schon fleißig in der Karte gestöbert, die auch ziemlich umfangreich ist. Man kann sich zwischen Lamm-, Rind-, Geflügel-, Fisch- und vegetarischen Gerichten entscheiden, dazu gibt es neben einem Vorspeisensalat verschiedene Stärkebeilagen z.B. Fladenbrot oder Couscous.
Nach längerer Unentschlossenheit entschieden sich meine ehemaligen Kolleginnen für Lammrücken und eine überbackene Aubergine, ich wählte mutig das"Lamm nach tunesischer Art". Mir wurde erklärt, dass es sich dabei um Lamm mit Gemüse in einer Tomatensauce gegart handele. Dazu wählte ich Couscous - ich war gespannt!
Nach einiger Wartezeit erhielten wir auch unsere Getränke und den unspektakulären, aber frischen Vorspeisensalat. Mehr oder weniger im Anschluss folgten die Hauptgerichte, die wir alle voller Heißhunger verputzten. Die tunesische Küche scheint nicht mit der orientalischen oder afrikanischen Küche vergleichbar. Weder scharf noch mild. Schwer beschreibbar... Ich konnte mich für das neue Geschmackserlebnis begeistern und kann nur jedem empfehlen sich hin und wieder sich zu trauen auch mal etwas vollkommen Unbekanntes auszuprobieren!
Ich hätte mich vielleicht noch zu einem Nachtisch entschlossen, wenn man uns nochmal die Karten gebracht hätte oder gefragt hätte. Nach dem Essen wurden wir leider vollkommen ignoriert,. Nachdem wir uns die Karten schließlich selbst genommen hatten, konnten wir nochmal ein paar Heißgetränke bestellen.
Am Service hapert es zwar manchmal noch etwas, aber das Essen war eine gelungene und bezahlbare Abwechslung zum bekannten Griechen oder Türken! Falls mir mal wieder nach einem guten Ofengericht ist, komme ich gerne wieder!
Allgemein
Wie jeden Monat hatten meine Freundinnen und ich ein neues uns noch unbekanntes Restaurant zum Testen ausgesucht. Diesmal war die Wahl auf den "Lehmofen" gefallen - bekannt für überbackene und Lammgerichte aus dem Lehmofen. Wir hatten für drei Personen reserviert. Als ich eintraf, wurde schon fleißig in der Karte gestöbert, die auch ziemlich umfangreich ist. Man kann sich zwischen Lamm-, Rind-, Geflügel-, Fisch- und vegetarischen Gerichten entscheiden, dazu gibt es neben einem Vorspeisensalat verschiedene Stärkebeilagen z.B. Fladenbrot oder Couscous.
Nach längerer... mehr lesen
3.0 stars -
"Tunesische Küche mal zur Abwechslung" KiwikatzeAllgemein
Wie jeden Monat hatten meine Freundinnen und ich ein neues uns noch unbekanntes Restaurant zum Testen ausgesucht. Diesmal war die Wahl auf den "Lehmofen" gefallen - bekannt für überbackene und Lammgerichte aus dem Lehmofen. Wir hatten für drei Personen reserviert. Als ich eintraf, wurde schon fleißig in der Karte gestöbert, die auch ziemlich umfangreich ist. Man kann sich zwischen Lamm-, Rind-, Geflügel-, Fisch- und vegetarischen Gerichten entscheiden, dazu gibt es neben einem Vorspeisensalat verschiedene Stärkebeilagen z.B. Fladenbrot oder Couscous.
Nach längerer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie jeden Monat hatten meine Freundinnen und ich ein neues uns noch unbekanntes Restaurant zum Testen ausgesucht. Diesmal war die Wahl auf den "Lehmofen" gefallen - bekannt für überbackene und Lammgerichte aus dem Lehmofen. Wir hatten für drei Personen reserviert. Als ich eintraf, wurde schon fleißig in der Karte gestöbert, die auch ziemlich umfangreich ist. Man kann sich zwischen Lamm-, Rind-, Geflügel-, Fisch- und vegetarischen Gerichten entscheiden, dazu gibt es neben einem Vorspeisensalat verschiedene Stärkebeilagen z.B. Fladenbrot oder Couscous.
Nach längerer Unentschlossenheit entschieden sich meine ehemaligen Kolleginnen für Lammrücken und eine überbackene Aubergine, ich wählte mutig das"Lamm nach tunesischer Art". Mir wurde erklärt, dass es sich dabei um Lamm mit Gemüse in einer Tomatensauce gegart handele. Dazu wählte ich Couscous - ich war gespannt!
Nach einiger Wartezeit erhielten wir auch unsere Getränke und den unspektakulären, aber frischen Vorspeisensalat. Mehr oder weniger im Anschluss folgten die Hauptgerichte, die wir alle voller Heißhunger verputzten. Die tunesische Küche scheint nicht mit der orientalischen oder afrikanischen Küche vergleichbar. Weder scharf noch mild. Schwer beschreibbar... Ich konnte mich für das neue Geschmackserlebnis begeistern und kann nur jedem empfehlen sich hin und wieder sich zu trauen auch mal etwas vollkommen Unbekanntes auszuprobieren!
Ich hätte mich vielleicht noch zu einem Nachtisch entschlossen, wenn man uns nochmal die Karten gebracht hätte oder gefragt hätte. Nach dem Essen wurden wir leider vollkommen ignoriert,. Nachdem wir uns die Karten schließlich selbst genommen hatten, konnten wir nochmal ein paar Heißgetränke bestellen.
Am Service hapert es zwar manchmal noch etwas, aber das Essen war eine gelungene und bezahlbare Abwechslung zum bekannten Griechen oder Türken! Falls mir mal wieder nach einem guten Ofengericht ist, komme ich gerne wieder!