Um die heile Rückkehr unserer Tochter aus dem Skischullandheim zu würdigen sind wir mal wieder im Karz gewesen, welches zu den wenigen Restaurants gehört, die wir regelmäßig ansteuern. Die Gaststätte samt großem Biergarten ist seit Jahren eine konstante Institution im Gmindersdorf zwischen Betzingen und Reutlingen. Sommers wie winters fühlt man sich einfach wohl in diesem unkomplizierten gemütlichen Ambiente.
Ambiente / Sauberkeit
Jetzt zu Ende des Winters liegt der Biergarten noch im Dornröschenschlaf und der Betrieb konzentriert sich auf die Gaststätte samt Nebenraum. Viel Holz und Dekor aus Landwirtschaft und Küche sorgen für gutbürgerliches Ambiente. Es gibt gemütliche Nischen und die verwinkelte Anordnung der Tische sorgt dabei für gewisse Intimität. Trotzdem geht es bei voller Besetzung schon mal lautstark zu.
Im Sommer ist der große Biergarten mit klassischen Klappstühlen und -tischen unter ausladenden Kastanienbäumen ein Anziehungspunkt für ganz Betzingen. Jedoch muss die Temperatur einen gewissen Mindestwert erreichen, da nach Austrieb der Bäume überwiegend Schattenplätze vorhanden sind.
Alles ist tadellos in Ordnung, auch die Toiletten machen einen gepflegten Eindruck.
Bedienung
Die Dame vom Service, die uns heute bedient, arbeitet schon seit Jahren hier. Sie erledigt ihre Aufgabe gewohnt professionell und umsichtig und wechselt zwischendrin immer auch ein paar persönliche Worte mit uns. Man merkt, dass es noch ruhig zugeht. Zu Ende unseres Besuchs haben wir noch einen Sonderwunsch bezüglich der Zubereitung des Nachtischs, den sie bereitwillig in die Küche trägt und der dann auch tatsächlich vom Koch so ausgeführt wird (siehe Essen / Trinken). Der Service hier hat in den letzten Jahren ein konstant hohes Niveau erreicht und bietet selten Anlass zur Kritik.
Essen / Trinken
Die Speisekarte bietet vor allem gutbürgerliche Gerichte und schwäbische Spezialitäten. Außerdem gibt es mehrere Tagesgerichte und in der Woche wechselnden Mittagstisch. Aufgrund des stark reduzierten Gästeaufkommens im Winter hat die Küche mehr Zeit für die sorgfältige Zubereitung und kann auch mal etwas ausgefallenere Leckereien anbieten.
Wir entschieden uns heute für: Rinderfiletgulasch mit Steinpilzen in Wodkasauce und Kroketten
Eglifilet mit Butterkartoffeln und Salat
Schweinefilet mit Champignons und Kroketten
Spätzle mit Rahmsauce
Haselnusseis im Marzipanmantel mit Bananen, Walnüssen und Karamellsoße
Dazu tranken wir Pinot Grigio aus dem Standardangebot und Chianti von der Aktionskarte.
Mein Filetgulasch war hervorragend. Zartes Fleisch in einer schmackhaften Sauce mit knackigen Kroketten, nur vom Wodka merkte man kaum etwas. Die Schweinefiletstücke meines Sohnes waren von ähnlicher Qualität. Auch das Eglifilet meiner Frau brauchte sich nicht zu verstecken. Von zartem Geschmack, nur mit etwas Butter und Zitrone verfeinert war auch dieses ein Genuss. Meine Tochter ist zurzeit noch bei Spätzle mit Sauce stehengeblieben, aber was soll’s, wenn’s ihr schmeckt.
Das Haselnusseis bestellten wir diesmal mit in Butter angebratener Banane, was der Koch auch prompt so ausführte und zusätzlich noch etwas Honig hinzufügte. Eine echte Aufwertung dieses an sich schon leckeren Nachtischs. Schade, dass es nicht immer so angeboten wird.
Alles in allem mal wieder ein gelungener Besuch.
Um die heile Rückkehr unserer Tochter aus dem Skischullandheim zu würdigen sind wir mal wieder im Karz gewesen, welches zu den wenigen Restaurants gehört, die wir regelmäßig ansteuern. Die Gaststätte samt großem Biergarten ist seit Jahren eine konstante Institution im Gmindersdorf zwischen Betzingen und Reutlingen. Sommers wie winters fühlt man sich einfach wohl in diesem unkomplizierten gemütlichen Ambiente.
Ambiente / Sauberkeit
Jetzt zu Ende des Winters liegt der Biergarten noch im Dornröschenschlaf und der Betrieb konzentriert sich auf die Gaststätte samt Nebenraum.... mehr lesen
4.0 stars -
"Urgemütliche Gaststätte für jede Saison mit großem schönem Biergarten, guter Küche und nettem Service." DerOlli69Um die heile Rückkehr unserer Tochter aus dem Skischullandheim zu würdigen sind wir mal wieder im Karz gewesen, welches zu den wenigen Restaurants gehört, die wir regelmäßig ansteuern. Die Gaststätte samt großem Biergarten ist seit Jahren eine konstante Institution im Gmindersdorf zwischen Betzingen und Reutlingen. Sommers wie winters fühlt man sich einfach wohl in diesem unkomplizierten gemütlichen Ambiente.
Ambiente / Sauberkeit
Jetzt zu Ende des Winters liegt der Biergarten noch im Dornröschenschlaf und der Betrieb konzentriert sich auf die Gaststätte samt Nebenraum.
Super!Hierhin lohnt sich ein Familienausflug!
Die Speisen schmecken wirklich super und im Sommer kann man total gemütlich im großen "Biergarten" sitzen.
Super!Hierhin lohnt sich ein Familienausflug!
Die Speisen schmecken wirklich super und im Sommer kann man total gemütlich im großen "Biergarten" sitzen.
5.0 stars -
"Super!Hierhin lohnt sich ein Famili..." ZimtschneckeSuper!Hierhin lohnt sich ein Familienausflug!
Die Speisen schmecken wirklich super und im Sommer kann man total gemütlich im großen "Biergarten" sitzen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente / Sauberkeit
Jetzt zu Ende des Winters liegt der Biergarten noch im Dornröschenschlaf und der Betrieb konzentriert sich auf die Gaststätte samt Nebenraum. Viel Holz und Dekor aus Landwirtschaft und Küche sorgen für gutbürgerliches Ambiente. Es gibt gemütliche Nischen und die verwinkelte Anordnung der Tische sorgt dabei für gewisse Intimität. Trotzdem geht es bei voller Besetzung schon mal lautstark zu.
Im Sommer ist der große Biergarten mit klassischen Klappstühlen und -tischen unter ausladenden Kastanienbäumen ein Anziehungspunkt für ganz Betzingen. Jedoch muss die Temperatur einen gewissen Mindestwert erreichen, da nach Austrieb der Bäume überwiegend Schattenplätze vorhanden sind.
Alles ist tadellos in Ordnung, auch die Toiletten machen einen gepflegten Eindruck.
Bedienung
Die Dame vom Service, die uns heute bedient, arbeitet schon seit Jahren hier. Sie erledigt ihre Aufgabe gewohnt professionell und umsichtig und wechselt zwischendrin immer auch ein paar persönliche Worte mit uns. Man merkt, dass es noch ruhig zugeht. Zu Ende unseres Besuchs haben wir noch einen Sonderwunsch bezüglich der Zubereitung des Nachtischs, den sie bereitwillig in die Küche trägt und der dann auch tatsächlich vom Koch so ausgeführt wird (siehe Essen / Trinken). Der Service hier hat in den letzten Jahren ein konstant hohes Niveau erreicht und bietet selten Anlass zur Kritik.
Essen / Trinken
Die Speisekarte bietet vor allem gutbürgerliche Gerichte und schwäbische Spezialitäten. Außerdem gibt es mehrere Tagesgerichte und in der Woche wechselnden Mittagstisch. Aufgrund des stark reduzierten Gästeaufkommens im Winter hat die Küche mehr Zeit für die sorgfältige Zubereitung und kann auch mal etwas ausgefallenere Leckereien anbieten.
Wir entschieden uns heute für:
Rinderfiletgulasch mit Steinpilzen in Wodkasauce und Kroketten
Eglifilet mit Butterkartoffeln und Salat
Schweinefilet mit Champignons und Kroketten
Spätzle mit Rahmsauce
Haselnusseis im Marzipanmantel mit Bananen, Walnüssen und Karamellsoße
Dazu tranken wir Pinot Grigio aus dem Standardangebot und Chianti von der Aktionskarte.
Mein Filetgulasch war hervorragend. Zartes Fleisch in einer schmackhaften Sauce mit knackigen Kroketten, nur vom Wodka merkte man kaum etwas. Die Schweinefiletstücke meines Sohnes waren von ähnlicher Qualität. Auch das Eglifilet meiner Frau brauchte sich nicht zu verstecken. Von zartem Geschmack, nur mit etwas Butter und Zitrone verfeinert war auch dieses ein Genuss. Meine Tochter ist zurzeit noch bei Spätzle mit Sauce stehengeblieben, aber was soll’s, wenn’s ihr schmeckt.
Das Haselnusseis bestellten wir diesmal mit in Butter angebratener Banane, was der Koch auch prompt so ausführte und zusätzlich noch etwas Honig hinzufügte. Eine echte Aufwertung dieses an sich schon leckeren Nachtischs. Schade, dass es nicht immer so angeboten wird.
Alles in allem mal wieder ein gelungener Besuch.