Besucht am 30.10.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Unseren Ausflug nach Freudenstadt begleitete eine Regenfront. Und diese trübte wirklich die Freude am Ausflug nach Freudenstadt. Es prasselte unermüdlich auf uns nieder.
Das Modehaus Peters gewährte uns Unterschlupf im Trockenen. Hat zwar nichts mit Gastroguide zu tun, aber der Service war dort erwähnenswert perfekt.
Jedenfalls konnten wir dort eine Zeit des ungemütlichen Vormittags überbücken.
Der Regen ließ tatsächlich auch mal nach und wir konnten den größten Marktplatz Deutschlands besichtigen.
An diesem Regentag sehr praktisch: Der Marktplatz ist komplett von überdachten Arkaden umrandet.
Ein Hüngerchen machte sich bemerkbar. Wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, fanden wir in einer ruhigen Seitenstraße Restaurant Zum Kaiser. .
Sah von außen gepflegt aus und wir hofften auf einen freien Tisch.
Freundlich wurden wir begrüßt und ein Tisch im gut besuchten Restaurant war auch noch für uns frei. Die Impfnachweise wurden vorbildlich kontrolliert.
Seit 1.10.2020 führt ein neuer Pächter das Restaurant. Er hat das beliebte Restaurant wohl nahezu unverändert gelassen und ich fühlte mich in meine frühe Jugend zurückversetzt. Absolut unverfälschtes 80er-Jahre-Retro-Ambiente! Hier passte von Preisekarte, Teller, Gläser, Tischdecke, Bestuhlung, Lampen, Vorhänge einfach alles. .
Die komplette Einrichtung wurde über die Jahrzehnte gut gepflegt. Die Gaststätte einfach so lassen, das hatte was!
Ein junger Herr und eine junge Dame waren für den Service zuständig. Beide sehr freundlich, nur mit der Abstimmung untereinander haperte es manchmal. So wurden Wünsche doppelt abgefragt oder auch mal was vergessen. Aber das war alles nicht störend, die Freundlichkeit machte alles wieder gut.
Unsere Getränke: 1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l zu erfreulichen € 3,80. 2 Durbacher Riesling trocken - 0,25 l - € 4,70.
Auf die bestellten Speisen mussten wir nicht zu lange warten.
Für mich: Großer Salatteller mit gebratenen Maultaschen - € 13,90. Salatteller mit gebratenen Maultaschen
Die Ankündigung der Speisekarte war nicht übertrieben. Der Salat war wirklich groß und mit reichlich knusprig gebratenen Maultaschenscheiben belegt.
Verschiedene marinierte Rohkostsalate wurden von frischem Blattsalat bedeckt. Das Dressing passte sehr gut. Allerdings waren die knusprigen und sehr schmackhaften Maultaschenscheiben die Hauptdarsteller bei diesem Gericht.
Frisches Graubrot wurde auch noch dazu serviert.
Mein Mann hatte sich Käsespätzle mit gebratenen Zwiebeln und Salat - € 11,90
bestellt.
Hier war die Portion nicht so üppig bemessen, die Käsespätzle standen aber auf der Karte auch unter „Kleine Gerichte“. Käsespätzle
Mit dem dazu servierten Beilagensalat war es auch eine sättigende Mahlzeit. Beilagensalat und Riesling
Die Käsespätzle hätten etwas heißer sein dürfen, auch die Würzung war sehr dezent. Die gebratenen Zwiebeln waren leider nicht knusprig, eher gedünstet und mit Soßenpulver o. ä. (kenne mich mit sowas zum Glück nicht aus) versehen. Alles Geschmackssache, genau wie die Deko mit Orangenscheibe. Aber hier sind wir wieder beim Thema: Retro 80er durch und durch.
Gut gesättigt konnten wir per EC bezahlen und wurden freundlich verabschiedet.
Unseren Ausflug nach Freudenstadt begleitete eine Regenfront. Und diese trübte wirklich die Freude am Ausflug nach Freudenstadt. Es prasselte unermüdlich auf uns nieder.
Das Modehaus Peters gewährte uns Unterschlupf im Trockenen. Hat zwar nichts mit Gastroguide zu tun, aber der Service war dort erwähnenswert perfekt.
Jedenfalls konnten wir dort eine Zeit des ungemütlichen Vormittags überbücken.
Der Regen ließ tatsächlich auch mal nach und wir konnten den größten Marktplatz Deutschlands besichtigen.
An diesem Regentag sehr praktisch: Der Marktplatz ist komplett von überdachten Arkaden... mehr lesen
Gasthaus zum Kaiser
Gasthaus zum Kaiser€-€€€Restaurant074412886Schulstrasse 9, 72250 Freudenstadt
4.0 stars -
"Gasthaus – Bürgerlich – bitte nicht renovieren!" PetraIOUnseren Ausflug nach Freudenstadt begleitete eine Regenfront. Und diese trübte wirklich die Freude am Ausflug nach Freudenstadt. Es prasselte unermüdlich auf uns nieder.
Das Modehaus Peters gewährte uns Unterschlupf im Trockenen. Hat zwar nichts mit Gastroguide zu tun, aber der Service war dort erwähnenswert perfekt.
Jedenfalls konnten wir dort eine Zeit des ungemütlichen Vormittags überbücken.
Der Regen ließ tatsächlich auch mal nach und wir konnten den größten Marktplatz Deutschlands besichtigen.
An diesem Regentag sehr praktisch: Der Marktplatz ist komplett von überdachten Arkaden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Modehaus Peters gewährte uns Unterschlupf im Trockenen. Hat zwar nichts mit Gastroguide zu tun, aber der Service war dort erwähnenswert perfekt.
Jedenfalls konnten wir dort eine Zeit des ungemütlichen Vormittags überbücken.
Der Regen ließ tatsächlich auch mal nach und wir konnten den größten Marktplatz Deutschlands besichtigen.
An diesem Regentag sehr praktisch: Der Marktplatz ist komplett von überdachten Arkaden umrandet.
Ein Hüngerchen machte sich bemerkbar. Wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, fanden wir in einer ruhigen Seitenstraße Restaurant Zum Kaiser.
Sah von außen gepflegt aus und wir hofften auf einen freien Tisch.
Freundlich wurden wir begrüßt und ein Tisch im gut besuchten Restaurant war auch noch für uns frei. Die Impfnachweise wurden vorbildlich kontrolliert.
Seit 1.10.2020 führt ein neuer Pächter das Restaurant. Er hat das beliebte Restaurant wohl nahezu unverändert gelassen und ich fühlte mich in meine frühe Jugend zurückversetzt. Absolut unverfälschtes 80er-Jahre-Retro-Ambiente! Hier passte von Preisekarte, Teller, Gläser, Tischdecke, Bestuhlung, Lampen, Vorhänge einfach alles.
Die komplette Einrichtung wurde über die Jahrzehnte gut gepflegt. Die Gaststätte einfach so lassen, das hatte was!
Ein junger Herr und eine junge Dame waren für den Service zuständig. Beide sehr freundlich, nur mit der Abstimmung untereinander haperte es manchmal. So wurden Wünsche doppelt abgefragt oder auch mal was vergessen. Aber das war alles nicht störend, die Freundlichkeit machte alles wieder gut.
Unsere Getränke:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l zu erfreulichen € 3,80.
2 Durbacher Riesling trocken - 0,25 l - € 4,70.
Auf die bestellten Speisen mussten wir nicht zu lange warten.
Für mich:
Großer Salatteller mit gebratenen Maultaschen - € 13,90.
Die Ankündigung der Speisekarte war nicht übertrieben. Der Salat war wirklich groß und mit reichlich knusprig gebratenen Maultaschenscheiben belegt.
Verschiedene marinierte Rohkostsalate wurden von frischem Blattsalat bedeckt. Das Dressing passte sehr gut. Allerdings waren die knusprigen und sehr schmackhaften Maultaschenscheiben die Hauptdarsteller bei diesem Gericht.
Frisches Graubrot wurde auch noch dazu serviert.
Mein Mann hatte sich
Käsespätzle mit gebratenen Zwiebeln und Salat - € 11,90
bestellt.
Hier war die Portion nicht so üppig bemessen, die Käsespätzle standen aber auf der Karte auch unter „Kleine Gerichte“.
Mit dem dazu servierten Beilagensalat war es auch eine sättigende Mahlzeit.
Die Käsespätzle hätten etwas heißer sein dürfen, auch die Würzung war sehr dezent. Die gebratenen Zwiebeln waren leider nicht knusprig, eher gedünstet und mit Soßenpulver o. ä. (kenne mich mit sowas zum Glück nicht aus) versehen. Alles Geschmackssache, genau wie die Deko mit Orangenscheibe. Aber hier sind wir wieder beim Thema: Retro 80er durch und durch.
Gut gesättigt konnten wir per EC bezahlen und wurden freundlich verabschiedet.