Geschrieben am 04.07.2017 2017-07-04| Aktualisiert am
04.07.2017
Besucht am 15.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Heute machten wir einen Ausflug ins schöne Altmühltal und es war Zeit zum Mittagessen. In Dollnstein wussten wir dass es mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt, also auf dorthin gemacht. Wir parkten unser Gefährt an den öffentlichen Parkplätzen mitten im Ort. Diese sind sehr belegt und wir hatten Glück das gerade jemand weg gefahren ist. Kurz mal die Karten in den Schaukästen abgecheckt und wir entschieden uns hierfür. Ein Hinweis auf einen Biergarten im Hinterhof lies uns dort hin marschieren. Dort befinden sich auch ein paar eigene Parkplätze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Zum überdachten Biergarten kommt man ebenerdig, zu den Toiletten gelangt man durch den vorne gelegenen Haupteingang und sie liegen auch ebenerdig. Das Gasthaus befindet sich direkt an der Durchgangsstraße. Es ist sehr gut besucht, hauptsächlich von Radlern und man wartet schon auf den Platz wenn man gezahlt hat.
Service
Wir nahmen Platz , eine Dame kam zu uns, begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten und fragte, ob sie uns schon was zu trinken bringen darf. Wir bestellten gleich, die Getränke brachte eine andere Dame, begrüßte uns und meinte zum wohl Als wir bestellen wollten meinte sie, das nimmt ihre Kollegin auf. Diese kam auch gleich an unseren Tisch. Sie nahm die Bestellung auf und fragte , ob wir einen Beilagensalat dazu möchten, es sei keiner dabei. Der erste Teller kam rasch, man wünschte uns einen guten Appetit, auf den zweiten Teller mussten wir aber 10 Minuten drauf warten. Das ist natürlich nicht toll, wenn man seinem Gegenüber hungrig beim Essen zuschauen muss. Hier wird geliefert was gerade aus der Küche kommt und nicht Tischweise. Beim abräumen verhält es sich auch so, wenn ein Teller leer ist wird er mitgenommen und gefragt, hat es geschmeckt, egal ob noch welche beim essen sind. Ob wir noch was zu trinken möchten wurden wir nicht gefragt. Warum auch, da könnte man ja noch was bestellen und den Tisch blockieren. Auch unterm essen gab es keinerlei nachfrage, wenn man was braucht muss man sich schon selber bemerkbar machen. Wir orderten die Rechnung, diese wurde uns auf dem Display gezeigt, wir bezahlten und fragten nach einen Beleg. Die Dame meinte dann, bringe ich ihnen gleich und wollte wissen, ob ein einfacher reicht oder es ein Bewirtungsbeleg sein soll. Er kam auch rasch an den Tisch und sie wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Die Damen tragen hier Tracht, sind nett freundlich und Hilfsbereit. Es wird hier aber einfach nur schnell abgefertigt um möglichst oft die Tische wieder besetzten zu können. Ob es im inneren auch so abläuft können wir nicht sagen. 3 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einem aufklappbaren Karton mit der Geschichte vom Kirchenschmid vorne drauf.
Im inneren werden zwei Blätter eingeheftet. Eine Getränkekarte ist hier nicht vorhanden. Als nicht Fleischesser wird es hier etwas schwierig.
Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,90 € , Ofenfrischen Schweinebraten in kräftiger Natursoße dazu Kartoffelknödel für 8,50 € und Kirchenschmieds Schmankerlschnitzel mit Speck, Zwiebeln und Camembert gefülltes Schweineschnitzel, paniert und in der Pfanne ausgebacken dazu Pommes frites für 9,80 €
Die Pommes waren klasse frittiert, außen schön knusprig und innen weich. Sie waren kein bisschen fettig und die Salzzufuhr passe einwandfrei. Sie schmeckten auch schön nach Kartoffeln. Das Schnitzel war schön raus gebacken, auch nicht fettig und die Panade knusperte richtig gut. Das Fleisch war zart und gewürzt wie wir es mögen. Die Füllung gab noch zusätzlich einen herrlichen Geschmack ab. Die Zwiebeln wurden mit Speck angebraten, der Camembert zerlief einwandfrei und war von einer sehr schönen würzigen Sorte. Do gibt’s nix zu meckern.
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben sehr zartes und saftiges Fleisch. Diese lagen in ausreichend ( für uns) schmackhafter Soße die schön Natur belassen wurde. Sehr gut abgeschmeckt, was uns noch ein wenig fehlte ist ein wenig der Kümmelgeschmack, haben wir gerne, ansonsten einwandfrei. Der Knödel hatte ein Klasse Konsistenz, nicht ausgelaugt mit einem sehr guten Kartoffelgeschmack. Gefüllt war er noch mit Brotkern.
Hier hat uns unser Bauchgefühl nicht verlassen, 4,5 Sterne.
Ambiente
Der Außenbereich liegt versteckt im Hinterhof und ist zu größten Teil überdacht. Im ganz vorderen Bereich gibt es noch eine Markise und einen Sonnenschirm. An der Decke gibt es zwei Ventilatoren und es läuft leise im Hintergrund ein Radiosender.
Es ist ein wenig mit Blumen dekoriert und die Seite gegenüber vom Haus ist mit einer Glaswand zugemacht. . Die Tische und Stühle bestehen aus den braunen Biergarten Klappdingern. Sitzkissen konnten wir keine finden, sollte man mal überlegen bei den harten Stühlen. Die Tische gibt es in verschiedenen Größen, alleine sitzen zum Speisen ist hier nicht, da sitzt man schon mit anderen an den größeren Tischen. Auf dem Tisch liegt eine karierte Stoff Mitteldecke, das Besteck mit Servietten steht in einem Krug auf dem Tisch und ein Aschenbecher aus Glas steht bereit.
Der Vorteil ist, wenn es mal einen Duscherer tut sitzt man geschützt, aber wenn es warm ist staut sich die Luft schon ein wenig. Im Biergarten sitzen wir lieber unter freien Himmel, 3 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln. Im Biergarten alles sauber auch auf den Toiletten. Was uns hier störte waren die nicht grade ansehnlichen Uralt Händetrockner und das bei neu renovierten Toiletten . 4,5 Sterne
Heute machten wir einen Ausflug ins schöne Altmühltal und es war Zeit zum Mittagessen. In Dollnstein wussten wir dass es mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt, also auf dorthin gemacht. Wir parkten unser Gefährt an den öffentlichen Parkplätzen mitten im Ort. Diese sind sehr belegt und wir hatten Glück das gerade jemand weg gefahren ist. Kurz mal die Karten in den Schaukästen abgecheckt und wir entschieden uns hierfür. Ein Hinweis auf einen Biergarten im Hinterhof lies uns dort hin marschieren. Dort befinden sich... mehr lesen
Zum Kirchenschmied
Zum Kirchenschmied€-€€€Gasthof084221512Papst-Viktor-Straße 21, 91795 Dollnstein
4.0 stars -
"Passt im groben und ganzen" manowar02Heute machten wir einen Ausflug ins schöne Altmühltal und es war Zeit zum Mittagessen. In Dollnstein wussten wir dass es mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt, also auf dorthin gemacht. Wir parkten unser Gefährt an den öffentlichen Parkplätzen mitten im Ort. Diese sind sehr belegt und wir hatten Glück das gerade jemand weg gefahren ist. Kurz mal die Karten in den Schaukästen abgecheckt und wir entschieden uns hierfür. Ein Hinweis auf einen Biergarten im Hinterhof lies uns dort hin marschieren. Dort befinden sich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir nahmen Platz , eine Dame kam zu uns, begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten und fragte, ob sie uns schon was zu trinken bringen darf. Wir bestellten gleich, die Getränke brachte eine andere Dame, begrüßte uns und meinte zum wohl Als wir bestellen wollten meinte sie, das nimmt ihre Kollegin auf. Diese kam auch gleich an unseren Tisch. Sie nahm die Bestellung auf und fragte , ob wir einen Beilagensalat dazu möchten, es sei keiner dabei. Der erste Teller kam rasch, man wünschte uns einen guten Appetit, auf den zweiten Teller mussten wir aber 10 Minuten drauf warten. Das ist natürlich nicht toll, wenn man seinem Gegenüber hungrig beim Essen zuschauen muss. Hier wird geliefert was gerade aus der Küche kommt und nicht Tischweise. Beim abräumen verhält es sich auch so, wenn ein Teller leer ist wird er mitgenommen und gefragt, hat es geschmeckt, egal ob noch welche beim essen sind. Ob wir noch was zu trinken möchten wurden wir nicht gefragt. Warum auch, da könnte man ja noch was bestellen und den Tisch blockieren. Auch unterm essen gab es keinerlei nachfrage, wenn man was braucht muss man sich schon selber bemerkbar machen. Wir orderten die Rechnung, diese wurde uns auf dem Display gezeigt, wir bezahlten und fragten nach einen Beleg. Die Dame meinte dann, bringe ich ihnen gleich und wollte wissen, ob ein einfacher reicht oder es ein Bewirtungsbeleg sein soll. Er kam auch rasch an den Tisch und sie wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Die Damen tragen hier Tracht, sind nett freundlich und Hilfsbereit. Es wird hier aber einfach nur schnell abgefertigt um möglichst oft die Tische wieder besetzten zu können. Ob es im inneren auch so abläuft können wir nicht sagen. 3 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einem aufklappbaren Karton mit der Geschichte vom Kirchenschmid vorne drauf.
Im inneren werden zwei Blätter eingeheftet. Eine Getränkekarte ist hier nicht vorhanden. Als nicht Fleischesser wird es hier etwas schwierig.
Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,90 € , Ofenfrischen Schweinebraten in kräftiger Natursoße dazu Kartoffelknödel für 8,50 € und Kirchenschmieds Schmankerlschnitzel mit Speck, Zwiebeln und Camembert gefülltes Schweineschnitzel, paniert und in der Pfanne ausgebacken dazu Pommes frites für 9,80 €
Die Pommes waren klasse frittiert, außen schön knusprig und innen weich. Sie waren kein bisschen fettig und die Salzzufuhr passe einwandfrei. Sie schmeckten auch schön nach Kartoffeln. Das Schnitzel war schön raus gebacken, auch nicht fettig und die Panade knusperte richtig gut. Das Fleisch war zart und gewürzt wie wir es mögen. Die Füllung gab noch zusätzlich einen herrlichen Geschmack ab. Die Zwiebeln wurden mit Speck angebraten, der Camembert zerlief einwandfrei und war von einer sehr schönen würzigen Sorte. Do gibt’s nix zu meckern.
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben sehr zartes und saftiges Fleisch. Diese lagen in ausreichend ( für uns) schmackhafter Soße die schön Natur belassen wurde. Sehr gut abgeschmeckt, was uns noch ein wenig fehlte ist ein wenig der Kümmelgeschmack, haben wir gerne, ansonsten einwandfrei. Der Knödel hatte ein Klasse Konsistenz, nicht ausgelaugt mit einem sehr guten Kartoffelgeschmack. Gefüllt war er noch mit Brotkern.
Hier hat uns unser Bauchgefühl nicht verlassen, 4,5 Sterne.
Ambiente
Der Außenbereich liegt versteckt im Hinterhof und ist zu größten Teil überdacht. Im ganz vorderen Bereich gibt es noch eine Markise und einen Sonnenschirm. An der Decke gibt es zwei Ventilatoren und es läuft leise im Hintergrund ein Radiosender.
Es ist ein wenig mit Blumen dekoriert und die Seite gegenüber vom Haus ist mit einer Glaswand zugemacht. . Die Tische und Stühle bestehen aus den braunen Biergarten Klappdingern. Sitzkissen konnten wir keine finden, sollte man mal überlegen bei den harten Stühlen. Die Tische gibt es in verschiedenen Größen, alleine sitzen zum Speisen ist hier nicht, da sitzt man schon mit anderen an den größeren Tischen. Auf dem Tisch liegt eine karierte Stoff Mitteldecke, das Besteck mit Servietten steht in einem Krug auf dem Tisch und ein Aschenbecher aus Glas steht bereit.
Der Vorteil ist, wenn es mal einen Duscherer tut sitzt man geschützt, aber wenn es warm ist staut sich die Luft schon ein wenig. Im Biergarten sitzen wir lieber unter freien Himmel, 3 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln. Im Biergarten alles sauber auch auf den Toiletten. Was uns hier störte waren die nicht grade ansehnlichen Uralt Händetrockner und das bei neu renovierten Toiletten . 4,5 Sterne