Geschrieben am 25.01.2015 2015-01-25| Aktualisiert am
20.03.2015
Besucht am 01.10.2013
Fazitvorab:
der Landgasthof Löwen ist absolut empfehlenswert. Hervorragende, frische Küche aus der Region. Freundlicher, aufmerksamer und schneller Service. Schönes Ambiente mit toller Aussicht. Ein echter Tipp für eine Pause bei der „Vorbeifahrt“ auf der BAB 7 !
Der Landgasthof Löwen mit ***Hotel liegt etwa 1,5 km nach der BAB Ausfahrt Nesselwang, mit ausreichend eigenen Parkplätzen, einer schönen Terrasse mit Blick über den Golfplatz auf die Allgäuer Alpen.
Wir hatten im Vorfeld bereits für 8 Personen reserviert und wurden sehr herzlich empfangen und an unseren Platz geführt. Die Karten wurden sofort an den Tisch gebracht und zeitnah wurde dann auch nachgefragt ob wir bereits Getränke bestellen möchten. Überhaupt war das Auftreten der Servicekraft sehr souverän, professionell, aufmerksam, schnell und ausgesprochen freundlich.
Bei den Getränken sind die Biere vom Zöttler Bräu in Rettenberg wie auch die Weine sehr regional bezogen. Die Preise bewegen sich noch im unteren des bei uns üblichen Rahmen: ½ Weizen € 2,90, Espresso € 2,00, Enzian € 2,90.
Unsere Essen Hirschfilet mit Senfkruste und Kürbis-Nudeln zu 18,90 € sowie Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln zu 11,90 € waren sehr appetitlich angerichtet und kamen mit allen Hauptgerichten zeitgleich an den Tisch. Die Senfkruste bei den Hirschfilet hätte noch etwas mehr Hitze vertragen können, aber ich nehme mal an das war dem zeitgleichen Service geschuldet. Das Münchner Schnitzel war für mich „Neuland“ hat mich aber restlos überzeugt. Dünnes Schweinefleisch (halt Wiener Art) mit einer würzigen Panierung die u. a. auch Meerrettich enthielt, der auch noch als Garnitur oben auf war. Köstlich wie die Bratkartoffeln mit Speckwürfelchen! Auch die Beilagensalate verdienen ein Lob, mundgerechte gezupfte gemischte Salate mit einem sehr milden aber doch schmackhaften Dressing. Auch unsere Mitesser waren voll des Lobes über die Küche.
Zum Ambiente, nun, es ist ein Landgasthaus mit Vergangenheit und auch älteren Räumen. Mit Stofftischtüchern sauber eingedeckte Tische im relativ großer Gastraum. Das Platzangebot ist für den Gast ausreichend gelöst, nicht der letzte Platz noch ausgenutzt, sehr angenehm. Die Sauberkeit ist überall im Lokal zu erkennen auch in den inzwischen schon als „Kult“ anzusehenden rot gekachelten Toiletten.
Fazit vorab:
der Landgasthof Löwen ist absolut empfehlenswert. Hervorragende, frische Küche aus der Region. Freundlicher, aufmerksamer und schneller Service. Schönes Ambiente mit toller Aussicht. Ein echter Tipp für eine Pause bei der „Vorbeifahrt“ auf der BAB 7 !
Der Landgasthof Löwen mit ***Hotel liegt etwa 1,5 km nach der BAB Ausfahrt Nesselwang, mit ausreichend eigenen Parkplätzen, einer schönen Terrasse mit Blick über den Golfplatz auf die Allgäuer Alpen.
Wir hatten im Vorfeld bereits für 8 Personen reserviert und wurden sehr herzlich empfangen und an unseren Platz... mehr lesen
3.0 stars -
"Hervorragende, frische Küche aus der Region." LobacherFazit vorab:
der Landgasthof Löwen ist absolut empfehlenswert. Hervorragende, frische Küche aus der Region. Freundlicher, aufmerksamer und schneller Service. Schönes Ambiente mit toller Aussicht. Ein echter Tipp für eine Pause bei der „Vorbeifahrt“ auf der BAB 7 !
Der Landgasthof Löwen mit ***Hotel liegt etwa 1,5 km nach der BAB Ausfahrt Nesselwang, mit ausreichend eigenen Parkplätzen, einer schönen Terrasse mit Blick über den Golfplatz auf die Allgäuer Alpen.
Wir hatten im Vorfeld bereits für 8 Personen reserviert und wurden sehr herzlich empfangen und an unseren Platz
Den Löwen in Lachen kenne ich seit ich ein kleiner Bub war und hier meine ersten gastronomischen Erfahrungen machte. Wieder belebt wurden diese durch eine Rezension von Lobacher. So wollten wir hier eigentlich auf der Reise gen Süden richtig Station machen mit Abendessen und Übernachtung, da die Gaststätte verkehrstechnisch günstig, 3 Minuten von der Autobahn und auf halben Weg in den Urlaub, gelegen ist. Leider blieb es dann nur bei der Übernachtung und schlechter Erfahrung in einem anderen Lokal.
Aber das Frühstück im älteren mir noch bekannten aber nicht mehr gegenwärtigen Gebäudeteil, ließ mich zum Entschluss kommen doch noch mal vorbei zu schauen, wenn es eine Gelegenheit gibt, denn man saß in der alten Gaststube mit Balkendecke, Holzvertäfelungen und Sprossenfenstern dermaßen nett und gemütlich und konnte dort ein ausgezeichnetes Frühstück mit selbst gemachten Zutaten genießen.
Die Gelegenheit ergab sich dann schnell, die Rückreise führte uns dann zur Mittagszeit wieder dort vorbei, der kurze Umweg war kein Thema, zumal wir sowieso tanken mussten.
Leider konnten wir nicht in der alten Gaststube Platz nehmen, denn das eigentliche Lokal ist im neuen Gebäudeteil untergebracht. Dieser wohl in den 70er Jahren errichtet hat leider überhaupt nichts von deren Charme abbekommen und wäre beliebig auf jede andere Gaststätte in Deutschland übertragbar. Große Rundbögen wie in einem Balkanrestaurant, teilweise rot verklinkerte Wände, brauner Pakettboden, Kellenputz an Wänden und Decke. Das Mobiliar pseudorustikal. Die Krönung die orangerot gekachelten Toiletten mit Schamwänden in gleicher Farbe. Architektonische Sündenfälle zuhauf. Schade!
Wir wurden aber nett begrüßt, 2 Tische waren belegt und wir konnten uns unseren frei aussuchen. Im Laufe unseres Besuchs trafen noch weitere Gäste ein, ein recht guter Besuch dienstags zur Mittagszeit.
Die Karte enthält eine ausgewogene Bandbreite von Gerichten, der Schwerpunkt ist mit der einheimischen Küche passend gesetzt und die Preise für uns „Städter“ durchaus preiswert zu nennen. Eine Aufzählung sprengt den Rahmen daher hier nur ein link: http://www.loewen-nesselwang.de/c/Speisekarte.pdf
Wir wählten:
- Lady Lunch - Frische Salate in Joghurtdressing, dazu Hähnchenbruststreifen und Baguette € 8,90
- Original Allgäuer Kässpatzen (Limburger und Bergkäse) mit Schmelzzwiebeln und saisonalen Blattsalaten € 8,90
- ofenfrischer Krustenbraten mit Dunkelbiersoße auf duftendem Apfel-Blaukraut und ein Duett von kuriosen Knödeln € 9,90
Dazu ein Zötler Hefeweißen hell 0,3 für 2 €, dazu Limonade und Schorle 0,2 zu 2 €.
Die Speisen kamen fast in angenehmen Zeitrahmen, „fast“ deshalb, weil der Krustenbraten ca. 5 Minuten nach den beiden anderen Speisen serviert wurde – das geht nicht.
Der Salat ausreichend portioniert, verschiedene Blattsalate, Tomaten mit einer Anzahl optisch gut aussehender gebratener Hähnchenbruststücke angemacht an einer Joghurtsauce die laut Aussage etwas schmackhafter hätte sein dürfen. Die Käsespätzle mit einem Beilagensalat so wie Käsespätzle sein sollten, der Käse recht kräftig, (die Spätzle gibt es auch „harmloser“ mit Emmentaler).
Mein Krustenbraten, 2 ordentliche Scheiben, das Fleisch bis auf die Kruste schön weich und saftig, die Kruste mit wunderbaren Schmoraromen, dazu eine fein abgeschmeckte Biersauce, ebenso das Blaukraut mit einer angenehemen fruchtigen Süße, das "Kuriose" an den Knödeln war deren Würfelform, die Konsistenz angenehm. Mir läuft gerade beim Schreiben wieder das Wasser im Mund zusammen, das will was heißen.
Anschließende 2 Espressi zu 2 € kamen jeweils auf einem Edelstahltablett mit einem Glas Wasser. Aber warum sprudelndes Mineralwasser? Die Kaffee waren zu lang und wären bei gleicher Kaffeemenge aber halber Menge Wasser besser gewesen, auch wenn wir hier durch die letzte Woche in Italien, wenn schon nicht durch das Wetter so durch die Kaffeekünste verwöhnt waren.
Fazit: Nachteile beim Ambiente, ich hätte gerne in der alten Stube gesessen, wurden durch die Qualität des Essens aufgewogen. Vielleicht geht das küchentechnisch nicht anders zu regeln. Das Ambiente lässt sich so leider ohne große Umbaumaßnahmen kaum ändern.
Kleinere Mängel in Zubereitung und Service lassen sich bestimmt abstellen. Der Service war nett und unaufdringlich aber präsent hätte aber wegen weiterer Getränke nachfragen können.
Bei einem Urlaub in der Gegend oder auch wieder auf der Durchreise, wenn es sich anbietet, kommen wir sehr gerne wieder. Preis-Leistung für unsere Verhältnisse hervorragend.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Den Löwen in Lachen kenne ich seit ich ein kleiner Bub war und hier meine ersten gastronomischen Erfahrungen machte. Wieder belebt wurden diese durch eine Rezension von Lobacher. So wollten wir hier eigentlich auf der Reise gen Süden richtig Station machen mit Abendessen und Übernachtung, da die Gaststätte verkehrstechnisch günstig, 3 Minuten von der Autobahn und auf halben Weg in den Urlaub, gelegen ist. Leider blieb es dann nur bei der Übernachtung und schlechter Erfahrung in einem anderen Lokal.
Aber das... mehr lesen
3.0 stars -
"Nostalgische Rückkehr in den Allgäu" FirstDen Löwen in Lachen kenne ich seit ich ein kleiner Bub war und hier meine ersten gastronomischen Erfahrungen machte. Wieder belebt wurden diese durch eine Rezension von Lobacher. So wollten wir hier eigentlich auf der Reise gen Süden richtig Station machen mit Abendessen und Übernachtung, da die Gaststätte verkehrstechnisch günstig, 3 Minuten von der Autobahn und auf halben Weg in den Urlaub, gelegen ist. Leider blieb es dann nur bei der Übernachtung und schlechter Erfahrung in einem anderen Lokal.
Aber das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
der Landgasthof Löwen ist absolut empfehlenswert. Hervorragende, frische Küche aus der Region. Freundlicher, aufmerksamer und schneller Service. Schönes Ambiente mit toller Aussicht. Ein echter Tipp für eine Pause bei der „Vorbeifahrt“ auf der BAB 7 !
Der Landgasthof Löwen mit ***Hotel liegt etwa 1,5 km nach der BAB Ausfahrt Nesselwang, mit ausreichend eigenen Parkplätzen, einer schönen Terrasse mit Blick über den Golfplatz auf die Allgäuer Alpen.
Wir hatten im Vorfeld bereits für 8 Personen reserviert und wurden sehr herzlich empfangen und an unseren Platz geführt. Die Karten wurden sofort an den Tisch gebracht und zeitnah wurde dann auch nachgefragt ob wir bereits Getränke bestellen möchten. Überhaupt war das Auftreten der Servicekraft sehr souverän, professionell, aufmerksam, schnell und ausgesprochen freundlich.
Bei den Getränken sind die Biere vom Zöttler Bräu in Rettenberg wie auch die Weine sehr regional bezogen. Die Preise bewegen sich noch im unteren des bei uns üblichen Rahmen: ½ Weizen € 2,90, Espresso € 2,00, Enzian € 2,90.
Unsere Essen Hirschfilet mit Senfkruste und Kürbis-Nudeln zu 18,90 € sowie Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln zu 11,90 € waren sehr appetitlich angerichtet und kamen mit allen Hauptgerichten zeitgleich an den Tisch. Die Senfkruste bei den Hirschfilet hätte noch etwas mehr Hitze vertragen können, aber ich nehme mal an das war dem zeitgleichen Service geschuldet. Das Münchner Schnitzel war für mich „Neuland“ hat mich aber restlos überzeugt. Dünnes Schweinefleisch (halt Wiener Art) mit einer würzigen Panierung die u. a. auch Meerrettich enthielt, der auch noch als Garnitur oben auf war. Köstlich wie die Bratkartoffeln mit Speckwürfelchen! Auch die Beilagensalate verdienen ein Lob, mundgerechte gezupfte gemischte Salate mit einem sehr milden aber doch schmackhaften Dressing. Auch unsere Mitesser waren voll des Lobes über die Küche.
Zum Ambiente, nun, es ist ein Landgasthaus mit Vergangenheit und auch älteren Räumen. Mit Stofftischtüchern sauber eingedeckte Tische im relativ großer Gastraum. Das Platzangebot ist für den Gast ausreichend gelöst, nicht der letzte Platz noch ausgenutzt, sehr angenehm. Die Sauberkeit ist überall im Lokal zu erkennen auch in den inzwischen schon als „Kult“ anzusehenden rot gekachelten Toiletten.