Das Restaurant Kraftwerk liegt an einer Hauptwegstrecke durch den Ort Oberursel und ist gut zu erreichen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem größeren Teil österreichisch ausgerichtet. Die Weine sind gut mit dem Essen kombinierbar. Das Angebot ist klein aber fein.
Ambiente *****
Ambiente: schön, gemütlich. Das besondere des Hauses sind die ausgestellten Oldtimer in einem abgetrennten Bereich.
Sauberkeit *****
Wir haben keine Fehler oder Mängel festgestellt.
Service ****
Die Bedienung war sehr freundlich und nicht aufdringlich; so wie wir es schätzen.
Die verkosteten Speisen ****
Vier-Gang-Tagesmenü (59€ pro Person)
Gruß: cremiges Kürbissüppchen mit Kokosschaum
Vorspeise: roh marinierter Yellowfin Tuna
Zwischengang: gebackenes Bio-Ei, Spinat, Trüffel
oder alternativ: Wels auf Kartoffelpüree (hieß etwas anders bei der Ansage; aber steht nirgends im Internet auf der Karte); es war auf einem feinen Schaum mit einer Senfnote
Geschmacklich: alles sehr lecker und ansprechend, besonders zu nennen sind Thunfisch und Wels. Beim Hirsch hatten wir den Eindruck, dass es nicht höchste Qualität war (das Fleisch war nicht ganz so zart wie erwartet). Aber im Verhältnis zum Gesamtpreis war das vereinbar.
Es kommt auch der österreichischen Küche sehr nahe – hat aber auch international-europäische Noten. Das gefällt uns ausdrücklich.
Getränke
Haus-Aperitiv (6,50 €)
Wasser – Taunus-Quelle (5,50 € für 0,75l)
Weinbegleitung: zum Vier-Gang- Menü (26€) – abwechslungsreich und gut passend zu den Gängen
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Das Restaurant Kraftwerk liegt an einer Hauptwegstrecke durch den Ort Oberursel und ist gut zu erreichen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem größeren Teil... mehr lesen
4.0 stars -
"Sichere Bank in Oberursel" kgsbusDas Restaurant Kraftwerk liegt an einer Hauptwegstrecke durch den Ort Oberursel und ist gut zu erreichen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem größeren Teil
Geschrieben am 13.07.2012 2012-07-13| Aktualisiert am
23.11.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Kraftwerk
Besucht am 20.11.2014
Das Restaurant Kraftwerk liegt an einer Hauptwegstrecke durch den Ort Oberursel und ist gut zu erreichen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem größeren Teil österreichisch ausgerichtet. Die Weine sind gut mit dem Essen kombinierbar. Das Angebot ist klein aber fein.
Ambiente
Ambiente: schön, gemütlich. Das besondere des Hauses sind die ausgestellten Oldtimer in einem abgetrennten Bereich.
Sauberkeit
Wir haben keine Fehler oder Mängel festgestellt.
Service
Die Bedienung war sehr freundlich und nicht aufdringlich; so wie wir es schätzen.
Die verkosteten Speisen
Vier-Gang-Tagesmenü (59€ pro Person)
Gruß: cremiges Kürbissüppchen mit Kokosschaum
Vorspeise: roh marinierter Yellowfin Tuna
Zwischengang: gebackenes Bio-Ei, Spinat, Trüffel
oder alternativ: Wels auf Kartoffelpüree (hieß etwas anders bei der Ansage; aber steht nirgends im Internet auf der Karte); es war auf einem feinen Schaum mit einer Senfnote
Geschmacklich: alles sehr lecker und ansprechend, besonders zu nennen sind Thunfisch und Wels. Beim Hirsch hatten wir den Eindruck, dass es nicht höchste Qualität war (das Fleisch war nicht ganz so zart wie erwartet). Aber im Verhältnis zum Gesamtpreis war das vereinbar.
Es kommt auch der österreichischen Küche sehr nahe – hat aber auch international-europäische Noten. Das gefällt uns ausdrücklich.
Getränke
Haus-Aperitiv (6,50 €)
Wasser – Taunus-Quelle (5,50 € für 0,75l)
Weinbegleitung: zum Vier-Gang- Menü (26€) – abwechslungsreich und gut passend zu den Gängen
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Das Restaurant Kraftwerk liegt an einer Hauptwegstrecke durch den Ort Oberursel und ist gut zu erreichen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem... mehr lesen
4.0 stars -
"Das beste Haus in Oberursel" kgsbusDas Restaurant Kraftwerk liegt an einer Hauptwegstrecke durch den Ort Oberursel und ist gut zu erreichen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem größeren Teil österreichisch ausgerichtet. Die Weine sind gut mit dem Essen kombinierbar. Das Angebot ist klein aber fein.
Ambiente *****
Ambiente: schön, gemütlich. Das besondere des Hauses sind die ausgestellten Oldtimer in einem abgetrennten Bereich.
Sauberkeit *****
Wir haben keine Fehler oder Mängel festgestellt.
Service ****
Die Bedienung war sehr freundlich und nicht aufdringlich; so wie wir es schätzen.
Die verkosteten Speisen ****
Vier-Gang-Tagesmenü (59€ pro Person)
Gruß: cremiges Kürbissüppchen mit Kokosschaum
Vorspeise: roh marinierter Yellowfin Tuna
Zwischengang: gebackenes Bio-Ei, Spinat, Trüffel
oder alternativ: Wels auf Kartoffelpüree (hieß etwas anders bei der Ansage; aber steht nirgends im Internet auf der Karte); es war auf einem feinen Schaum mit einer Senfnote
Hauptgang: Hirschmedaillons, Spitzkohl, Schupfnudeln
Nachtisch: Apfel-Kumquat-Küchlein, Mandarinen-Sorbet
Geschmacklich: alles sehr lecker und ansprechend, besonders zu nennen sind Thunfisch und Wels. Beim Hirsch hatten wir den Eindruck, dass es nicht höchste Qualität war (das Fleisch war nicht ganz so zart wie erwartet). Aber im Verhältnis zum Gesamtpreis war das vereinbar.
Es kommt auch der österreichischen Küche sehr nahe – hat aber auch international-europäische Noten. Das gefällt uns ausdrücklich.
Getränke
Haus-Aperitiv (6,50 €)
Wasser – Taunus-Quelle (5,50 € für 0,75l)
Weinbegleitung: zum Vier-Gang- Menü (26€) – abwechslungsreich und gut passend zu den Gängen
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)