Besucht am 28.09.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Zum Wandern der Mosel sind wir ein Wochenende in Ediger-Eller. Nach unserer Ankunft im Hotel spazieren wir auf der Suche nach einem Lokal durch das lauschige Doppel-Örtchen.
Höher im Ort gelegen werden wir auf einen Aufsteller aufmerksam: „Heute: Frisch geräucherte Forelle“. Der Martinus Keller ist unterhalb der Kirche gelegen. Ein paar Tische stehen auf der Terrasse. Das Restaurant selber ist in alten Gewölbekellern untergebracht. Donnerstags & Freitags frisch geräucherte Forelle
Alle Tische sind gut belegt. Wir fragen freundlich an der Theke im Eingangsbereich nach. Eine Reservierung können wir natürlich nicht vorweisen. Wir möchten doch in ca. 30-45 Minuten noch mal wiederkommen. Die Gäste an einem Zweier-Tisch könnten dann schon weg sein.
Zurück im Restaurant werden wir an den versprochenen Tisch geführt. Die Karten werden gereicht und die Getränke zügig aufgenommen. Inzwischen ist es komplett brechend voll. Die Gespräche der Chefin mit den Gästen zeigen, dass hier viele Einheimische und Stammgäste essen.
Durch das geschäftige Treiben dauert es das ein oder andere Mal bis zu einer Nachfrage durch den Service (Essensbestellung aufgeben, Getränke nachordern usw.).
Letztendlich bleibt es immer freundlich und man entschuldigt sich für die Längen.
Das Glas Erdinger a-frei (0,5l) gibt es für 3,80 €. Das Glas Hauswein weiß/ halbtrocken 0,2l für den gleichen Kurs.
Wir sind voll zufrieden mit dem Essen. Eine Reservierung ist empfohlen.
Zum Wandern der Mosel sind wir ein Wochenende in Ediger-Eller. Nach unserer Ankunft im Hotel spazieren wir auf der Suche nach einem Lokal durch das lauschige Doppel-Örtchen.
Höher im Ort gelegen werden wir auf einen Aufsteller aufmerksam: „Heute: Frisch geräucherte Forelle“. Der Martinus Keller ist unterhalb der Kirche gelegen. Ein paar Tische stehen auf der Terrasse. Das Restaurant selber ist in alten Gewölbekellern untergebracht.
Alle Tische sind gut belegt. Wir fragen freundlich an der Theke im Eingangsbereich nach. Eine... mehr lesen
St. Martinus Keller
St. Martinus Keller€-€€€Restaurant4902675373Kirchstr. 9, 56814 Ediger-Eller
4.0 stars -
"Lecker Essen im Keller – Hochburg der Einheimischen" treborZum Wandern der Mosel sind wir ein Wochenende in Ediger-Eller. Nach unserer Ankunft im Hotel spazieren wir auf der Suche nach einem Lokal durch das lauschige Doppel-Örtchen.
Höher im Ort gelegen werden wir auf einen Aufsteller aufmerksam: „Heute: Frisch geräucherte Forelle“. Der Martinus Keller ist unterhalb der Kirche gelegen. Ein paar Tische stehen auf der Terrasse. Das Restaurant selber ist in alten Gewölbekellern untergebracht.
Alle Tische sind gut belegt. Wir fragen freundlich an der Theke im Eingangsbereich nach. Eine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Höher im Ort gelegen werden wir auf einen Aufsteller aufmerksam: „Heute: Frisch geräucherte Forelle“. Der Martinus Keller ist unterhalb der Kirche gelegen. Ein paar Tische stehen auf der Terrasse. Das Restaurant selber ist in alten Gewölbekellern untergebracht.
Alle Tische sind gut belegt. Wir fragen freundlich an der Theke im Eingangsbereich nach. Eine Reservierung können wir natürlich nicht vorweisen. Wir möchten doch in ca. 30-45 Minuten noch mal wiederkommen. Die Gäste an einem Zweier-Tisch könnten dann schon weg sein.
Also gehen wir uns kurz die Kirche und die Aussicht am Hang des Weinberges angucken. Die aufwendige Gestaltung der Kirchturmspitze ist in dieser Gegend einzigartig.
Zurück im Restaurant werden wir an den versprochenen Tisch geführt. Die Karten werden gereicht und die Getränke zügig aufgenommen. Inzwischen ist es komplett brechend voll. Die Gespräche der Chefin mit den Gästen zeigen, dass hier viele Einheimische und Stammgäste essen.
Durch das geschäftige Treiben dauert es das ein oder andere Mal bis zu einer Nachfrage durch den Service (Essensbestellung aufgeben, Getränke nachordern usw.).
Letztendlich bleibt es immer freundlich und man entschuldigt sich für die Längen.
Das Glas Erdinger a-frei (0,5l) gibt es für 3,80 €. Das Glas Hauswein weiß/ halbtrocken 0,2l für den gleichen Kurs.
Für meine Liebste gibt es die frisch geräucherte Forelle mit Bratkartoffeln und Beilagensalat (14,50 €).
Eine aromatische Forelle und Sahne-Meerrettich zum Finger-lecken. Die Bratkartoffeln sind schön kross. Der Salat eine frische und bunte Zusammenstellung mit einem Joghurt-Dressing.
Bei mir gibt es das zarte Schweinerückensteak in Pfeffersoße. Die Bratkartoffeln werden gegen Pommes getauscht (13,50 €).
Zwei gute Scheiben, echt zartes und nicht totgebratenes Schweinerückensteak, schwimmen in einer Pfeffer-Sahnesoße. Die Pommes dazu sind auch kross und tadellos. Bei beiden Gerichten werden die Sättigungsbeilagen in extra Schälchen geliefert. Die Pommes bleiben so bis zum Schluss knackig.
Wir sind voll zufrieden mit dem Essen. Eine Reservierung ist empfohlen.