Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Parkplätze sind in Hof ausreichend vorhanden. Über den Biergarten gelangt man ins Gebäude. Gleich rechts ist die Küche, deren offene Tür einen Blick ins Innere gestattet. Natürlich ist hier alles blitzsauber und aufgeräumt. Die Gäste werden hier gleich freundlich von den Köchen gegrüßt.
Links geht es in die Gaststube. Auch hier eine freundliche Begrüßung durch den Kellner und die beiden Pizzabäcker am Holzofen.
Von jedem der früheren Inhaber scheint im heutigen Gastraum noch etwas zu sehen sein: Die Holzdecke und die holzgetäfelten Wände sind noch aus der Bräukeller-Zeit, der Pizzaofen in der Ecke ist noch vom Gino.
Hellgrau gefliester Fußboden, sauber eingedeckte Tische mit Stofftischdecken, eine Vase mit Schnittblumen und eine Kerze vervollständigen das Ambiente.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten, Salaten und Desserts. Auf der ersten Seite stehen die aktuellen Empfehlungen. Natürlich ist zur Zeit auch Spargel auf der Karte.
Als Vorspeise hatte ich heute gratinierten Spargel mit Parmesan (7,00 Euro). Sehr beeindruckend! Grüner Spargel mit Parmesan überbacken und etwas zerlassener Butter. Heiß dampfend serviert in einer feuerfesten Form. Im Geschmack sehr würzig, alleine schon durch den Parmesan. Dazu wurde ein Körbchen mit frischem Weißbrot gereicht.
Das Safranrisotto mit Spargel (11,50 Euro) war bestimmt eine außergewöhnliche Komposition. Das Risotto war von der Konsistenz perfekt und hatte eine leuchtend gelbe Farbe. Der Spargel war in Form von Spargelstückchen untergemischt. Hübsch garniert mit gehackter Petersilie und großzügig gesalzen.
Die Spaghetti aglio e olio mit Peperoncini (6,50 Euro) waren eine reichliche Portion. Die Pasta selbstverständlich al dente, großzügig frischer Knoblauch und gerade soviel Öl, daß es sich nicht unten im Teller sammelt. Peperoncini waren optisch und geschmacklich kaum auszumachen, doch mit dem bereit gestellten Peperoni-Öl auf dem Tisch ließ sich das leicht beheben. Auch hier gehackte Petersilie als Dekoration und für meinen Geschmack zu sehr gesalzen.
Der Service war freundlich und aufmerksam. Die Sauberkeit ist auf den ersten Blick tadellos, lediglich der Behälter mit dem frisch geriebenen Parmesan war unten verpappt.
Fazit: Gute italienische Küche und freundlicher Service helfen über das in die Jahre gekommene Ambiente hinweg zu sehen. Die Preise sind angemessen. Ein Besuch ist empfehlenswert.