Geschrieben am 14.02.2016 2016-02-14| Aktualisiert am
23.02.2016
Besucht am 14.02.2016
Der Valentinstag entwickelte sich insoweit zum Problem, da wir nicht reserviert hatten. Nach vier ergebnislosen Versuchen machten wir uns frustriert wieder auf den Rückweg. In Bergheim entschlossen wir und zu einem letzten Versuch. Ob der ehemalige Gasthof zum Löwen wohl zwischenzeitlich wieder bewirtet ist? Er ist.
Seit Oktober 2014 befindet sich hier ein italienisches Restaurant, das "Stella di Mare". Es hatte geöffnet und nur wenige Tische waren besetzt.
Die Begrüßung war freundlich und wir nahmen an einem kleinen Tisch Platz. An der Einrichtung hat sich seit damals nicht viel geändert. Die Einrichtung ist hell und freundlich, die Tische sind mit weißen Stofftischdecken und darüber karierte Mitteldecken.
Die Speisekarte bietet eine überraschend kleine Auswahl. Eine Seite überwiegend mit Pizzen, auf der anderen Seite einige Pastagerichte, Fleisch- und Fischgerichte. Auf schwarzen Tafeln stehen die aktuellen Angebote wie Fischsuppe oder gefüllte Ravioli.
Als Vorspeise nahmen wir zusammen eine Antipasto Italiana (9,20 Euro). Verschiedene Salami, Speck, Oliven, gegrillte Auberginen und Zucchini sowie Meeresfrüchte. Angerichtet mit feinem Olivenöl und frischen Kräuter. Dazu gab es ein Körbchen mit warmem Weißbrot.
Dann war erst einmal Warten angesagt. Nach knapp zwanzig Minuten folgten die Hauptgerichte.
Der Lachs in Cognac-Sahnesoße mit Dill (17,50 Euro) war etwas versalzen und die wenigen Kartoffelspalten hätten ruhig etwas mehr sein können. Immerhin gab es einen Beilagensalat dazu.
Die hausgemachten Ravioli mit Schafskäsefüllung und Gorgonzolasoße (9,80 Euro) waren tadellos und sogar noch bißfest.
Fazit: Die Küche ist bis auf den Ausrutscher mit dem Salz in Ordnung. Für Bergheim finde ich die Preise zu ambitioniert - zumindest wäre ich gerne satt geworden.
Der Valentinstag entwickelte sich insoweit zum Problem, da wir nicht reserviert hatten. Nach vier ergebnislosen Versuchen machten wir uns frustriert wieder auf den Rückweg. In Bergheim entschlossen wir und zu einem letzten Versuch. Ob der ehemalige Gasthof zum Löwen wohl zwischenzeitlich wieder bewirtet ist? Er ist.
Seit Oktober 2014 befindet sich hier ein italienisches Restaurant, das "Stella di Mare". Es hatte geöffnet und nur wenige Tische waren besetzt.
Die Begrüßung war freundlich und wir nahmen an einem kleinen Tisch Platz. An der... mehr lesen
Stella di Mare
Stella di Mare€-€€€Restaurant08431646800Hauptstr. 21, 86673 Bergheim
3.0 stars -
"ziemlich gesalzen" GourminatorDer Valentinstag entwickelte sich insoweit zum Problem, da wir nicht reserviert hatten. Nach vier ergebnislosen Versuchen machten wir uns frustriert wieder auf den Rückweg. In Bergheim entschlossen wir und zu einem letzten Versuch. Ob der ehemalige Gasthof zum Löwen wohl zwischenzeitlich wieder bewirtet ist? Er ist.
Seit Oktober 2014 befindet sich hier ein italienisches Restaurant, das "Stella di Mare". Es hatte geöffnet und nur wenige Tische waren besetzt.
Die Begrüßung war freundlich und wir nahmen an einem kleinen Tisch Platz. An der
Mo: 11:00 bis 14:00, 17:00 bis 22:30
Di: Ruhetag
Mi-Fr: 11:00 bis 14:00, 17:00 bis 22:30
Sa: 17:00 bis 22:30
So: 10:00 bis 14:00, 17:00 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Seit Oktober 2014 befindet sich hier ein italienisches Restaurant, das "Stella di Mare". Es hatte geöffnet und nur wenige Tische waren besetzt.
Die Begrüßung war freundlich und wir nahmen an einem kleinen Tisch Platz. An der Einrichtung hat sich seit damals nicht viel geändert. Die Einrichtung ist hell und freundlich, die Tische sind mit weißen Stofftischdecken und darüber karierte Mitteldecken.
Die Speisekarte bietet eine überraschend kleine Auswahl. Eine Seite überwiegend mit Pizzen, auf der anderen Seite einige Pastagerichte, Fleisch- und Fischgerichte. Auf schwarzen Tafeln stehen die aktuellen Angebote wie Fischsuppe oder gefüllte Ravioli.
Als Vorspeise nahmen wir zusammen eine Antipasto Italiana (9,20 Euro). Verschiedene Salami, Speck, Oliven, gegrillte Auberginen und Zucchini sowie Meeresfrüchte. Angerichtet mit feinem Olivenöl und frischen Kräuter. Dazu gab es ein Körbchen mit warmem Weißbrot.
Dann war erst einmal Warten angesagt. Nach knapp zwanzig Minuten folgten die Hauptgerichte.
Der Lachs in Cognac-Sahnesoße mit Dill (17,50 Euro) war etwas versalzen und die wenigen Kartoffelspalten hätten ruhig etwas mehr sein können. Immerhin gab es einen Beilagensalat dazu.
Die hausgemachten Ravioli mit Schafskäsefüllung und Gorgonzolasoße (9,80 Euro) waren tadellos und sogar noch bißfest.
Fazit: Die Küche ist bis auf den Ausrutscher mit dem Salz in Ordnung. Für Bergheim finde ich die Preise zu ambitioniert - zumindest wäre ich gerne satt geworden.