Immer daran vorbeigefahren, endlich einmal eingekehrt. Versteckt an der Friedrich-Engels-Allee in einer kleinen Seitenstraße liegt das Il Camino. Hier kommt kaum jemand von selbst vorbei, es sei denn man will Wein bei einem bekannten Franchiser kaufen. Der kleine Hunger meldete sich, als ich gerade in der Nähe war, Zeit hatte ich auch so Stand einem Besuch nichts im Wege, da ich angekommen auch feststellte das mittags geöffnet wurde. Draußen ein paar Klappstühle und Tische auf einer mit Zaunelementen abgetrennten Terrasse machen wohl bei schönerem Wetter und belebt einen besseren Eindruck als heute. Der Eingang liegt Tiefpaterre in einem älteren für Wuppertal typischen Ziegelbau, hier sind diese weiß gestrichen.
Ich trete ein und frage mich erst einmal ob wirklich geöffnet ist, ich wäre wohl der einzige Gast, werde dann aber freundlich begrüßt und in den Gastraum geführt wo mir ein Tisch angeboten wird. Innen ist es doch sehr dunkel, man sitzt in einem Kellergewölbe, hier dringt kaum Tageslicht ein. Abends dürfte das mit entsprechender Beleuchtung nett wirken, die dunklen Eichenbalken unter der Decke, der rote Terracottaboden und die Bruchsteinwände mit Rundbögen. Jetzt mittags ist es mir eindeutig zu dunkel.
Die Wände teilweise bemalt, einige Bilder, ein Weinkühlschrank summt vor sich hin. Die Tische sind wirklich schön eingedeckt, gefaltete Stoffservietten, solides Besteck alles doppelt, Wein und Wasserglas. Die Kerze fehlt ebensowenig wie eine Blumenvase. Das hat Stil, den ich eigentlich nicht erwartet hätte. Eine Katastrophe leider die Stühle, optisch recht bequem sitzt man auf einem kaum gepolsterten Brett.
Die Speisekarte wird gereicht, ein Getränkewunsch erfragt Apfelschorle, 0,3 für 3 € wie sich später herausstellt und ich habe Zeit die Karte zu studieren. Diese bietet einen kompletten Querschnitt der italienischen Küche, 4 Suppen, div Antipastiklassiker, rund 10 Pizzen, deren Preise zwischen 6 und 15 € ich recht ambitioniert finde, wie auch die der angeführten Nudelgerichte. Dazu Fleischgerichte zwischen 17 und 25 € ebenso wie die aufgeführten 4 Fischgerichte. Dazu gibt es Aktionstage wie Pasta-, Steak-, Doraden- oder Pizzatag.
Ich entschließe mich zu einer Pizza Napoli, 8,50 € mit Sardellen und Oliven für 8,50 € und bitte um zusätzlich Salami, die dann zu einem Preis von 10 € führt.
Meine Apfelschorle kommt gut gekühlt in einem Weinglas, etwas unpassend wie ich finde und kurz darauf als Gruß aus der Küche ein Bruschetta gut geröstet, schmackhaft aber von der Brotdicke etwas zu gut gemeint.
Die Pizza für 10 € kann man ja dann schon etwas erwarten macht einen guten Eindruck, Nicht unter Käse ertränkt, und schön belegt, vielleicht hätte sie noch eine kurze Weile länger backen können, aber auch so im Boden schön kross. Hervorragende Oliven, keine geschwärzte Massenware aus dem Glas, wie meistens vorgesetzt, schmackhafte Tomatensauce und Salami.
Der Service agiert aufmerksam, die Zufriedenheit wird erfragt und das bin ich auch.
Ob ich noch einen Wunsch hätte werde ich anschließend gefragt. Ja, wenn die Kaffeemaschine an ist, ich hatte Bedenken, da ich der einzige Gast bin, bitte einen Espresso. Die wäre immer an wird mir beschieden. Der Espresso gehört hier eindeutig zu den Guten wie sich kurze Zeit später herausstellt, schöne Crema, heiß und nicht bitter. Auf eine Keksbeigabe wird verzichtet, die brauche ich auch nicht wirklich.
Fazit:
Eine schöne Alternative in Wuppertal zum Abendessen wie ich hoffe, ich werde es jedenfalls einmal probieren und dann auch mal abseits der Pizza- und Pastakarte bestellen. Für den Mittagstisch wäre es mir zu teuer. Der Service höflich und aufmerksam war diesmal natürlich nicht ausgelastet. Das Ambiente habe ich oben hinreichend beschrieben, eher etwas für abends zum Essen bei Kerzenlicht. Die Außenterrasse sollte man bei schönem Wetter bewerten.
Immer daran vorbeigefahren, endlich einmal eingekehrt. Versteckt an der Friedrich-Engels-Allee in einer kleinen Seitenstraße liegt das Il Camino. Hier kommt kaum jemand von selbst vorbei, es sei denn man will Wein bei einem bekannten Franchiser kaufen. Der kleine Hunger meldete sich, als ich gerade in der Nähe war, Zeit hatte ich auch so Stand einem Besuch nichts im Wege, da ich angekommen auch feststellte das mittags geöffnet wurde. Draußen ein paar Klappstühle und Tische auf einer mit Zaunelementen abgetrennten Terrasse... mehr lesen
il camino
il camino€-€€€Restaurant02027694607Besenbruchstr 5
, Wuppertal, 42285 Wuppertal
4.0 stars -
"Stilvoller Italiener" FirstImmer daran vorbeigefahren, endlich einmal eingekehrt. Versteckt an der Friedrich-Engels-Allee in einer kleinen Seitenstraße liegt das Il Camino. Hier kommt kaum jemand von selbst vorbei, es sei denn man will Wein bei einem bekannten Franchiser kaufen. Der kleine Hunger meldete sich, als ich gerade in der Nähe war, Zeit hatte ich auch so Stand einem Besuch nichts im Wege, da ich angekommen auch feststellte das mittags geöffnet wurde. Draußen ein paar Klappstühle und Tische auf einer mit Zaunelementen abgetrennten Terrasse
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich trete ein und frage mich erst einmal ob wirklich geöffnet ist, ich wäre wohl der einzige Gast, werde dann aber freundlich begrüßt und in den Gastraum geführt wo mir ein Tisch angeboten wird. Innen ist es doch sehr dunkel, man sitzt in einem Kellergewölbe, hier dringt kaum Tageslicht ein. Abends dürfte das mit entsprechender Beleuchtung nett wirken, die dunklen Eichenbalken unter der Decke, der rote Terracottaboden und die Bruchsteinwände mit Rundbögen. Jetzt mittags ist es mir eindeutig zu dunkel.
Die Wände teilweise bemalt, einige Bilder, ein Weinkühlschrank summt vor sich hin. Die Tische sind wirklich schön eingedeckt, gefaltete Stoffservietten, solides Besteck alles doppelt, Wein und Wasserglas. Die Kerze fehlt ebensowenig wie eine Blumenvase. Das hat Stil, den ich eigentlich nicht erwartet hätte. Eine Katastrophe leider die Stühle, optisch recht bequem sitzt man auf einem kaum gepolsterten Brett.
Die Speisekarte wird gereicht, ein Getränkewunsch erfragt Apfelschorle, 0,3 für 3 € wie sich später herausstellt und ich habe Zeit die Karte zu studieren. Diese bietet einen kompletten Querschnitt der italienischen Küche, 4 Suppen, div Antipastiklassiker, rund 10 Pizzen, deren Preise zwischen 6 und 15 € ich recht ambitioniert finde, wie auch die der angeführten Nudelgerichte. Dazu Fleischgerichte zwischen 17 und 25 € ebenso wie die aufgeführten 4 Fischgerichte. Dazu gibt es Aktionstage wie Pasta-, Steak-, Doraden- oder Pizzatag.
Ich entschließe mich zu einer Pizza Napoli, 8,50 € mit Sardellen und Oliven für 8,50 € und bitte um zusätzlich Salami, die dann zu einem Preis von 10 € führt.
Meine Apfelschorle kommt gut gekühlt in einem Weinglas, etwas unpassend wie ich finde und kurz darauf als Gruß aus der Küche ein Bruschetta gut geröstet, schmackhaft aber von der Brotdicke etwas zu gut gemeint.
Die Pizza für 10 € kann man ja dann schon etwas erwarten macht einen guten Eindruck, Nicht unter Käse ertränkt, und schön belegt, vielleicht hätte sie noch eine kurze Weile länger backen können, aber auch so im Boden schön kross. Hervorragende Oliven, keine geschwärzte Massenware aus dem Glas, wie meistens vorgesetzt, schmackhafte Tomatensauce und Salami.
Der Service agiert aufmerksam, die Zufriedenheit wird erfragt und das bin ich auch.
Ob ich noch einen Wunsch hätte werde ich anschließend gefragt. Ja, wenn die Kaffeemaschine an ist, ich hatte Bedenken, da ich der einzige Gast bin, bitte einen Espresso. Die wäre immer an wird mir beschieden. Der Espresso gehört hier eindeutig zu den Guten wie sich kurze Zeit später herausstellt, schöne Crema, heiß und nicht bitter. Auf eine Keksbeigabe wird verzichtet, die brauche ich auch nicht wirklich.
Fazit:
Eine schöne Alternative in Wuppertal zum Abendessen wie ich hoffe, ich werde es jedenfalls einmal probieren und dann auch mal abseits der Pizza- und Pastakarte bestellen. Für den Mittagstisch wäre es mir zu teuer. Der Service höflich und aufmerksam war diesmal natürlich nicht ausgelastet. Das Ambiente habe ich oben hinreichend beschrieben, eher etwas für abends zum Essen bei Kerzenlicht. Die Außenterrasse sollte man bei schönem Wetter bewerten.