Die Gomm’s Mühle, verkehrsgünstig am Autobahnkreuz Nonnweiler in unmittelbarer Nähe zu den Auffahrten zur A62 und A1 gelegen, wird seit Jahrzenten von der Familie Gomm geführt und ist ein beliebtes Ausflugslokal für Freunde solider gutbürgerlicher Küche.
Ambiente
Über Geschmack kann man bekanntlich streiten; die Räume präsentieren sich einerseits in kitschiger Jägerstubenoptik mit viel farblich nicht aufeinander abgestimmtem Holz an Decken und Wänden, alten Bauernschränken und Jagdtrophäen als Dekohighlights, andererseits fühlt man sich doch wohl in diesem originell urigen Ambiente.
Bedienung
Sehr freundlich, aufmerksam und flott.
Essen
Die Gomm’s Mühle bietet neben einem täglich wechselndem Tagesessen zum moderaten Preis von 7,00 € eine Speisekarte mit gutbürgerlichen Gerichten wie Schnitzel, Steak, Hackbraten, aber auch eine kleine Auswahl an Salaten und Pasta.
Viele Gäste kommen immer wieder gern, um die „angeblich besten Hähnchen der Region“ zu essen. Heute auch meine Wahl, wobei 9,00 € für ½ Hähnchen mit Pommes und Beilagensalat nicht besonders günstig ist; übertrieben finde ich, dass man mir die Portion Ketchup zusätzlich mit 0,50 € in Rechnung gestellt hat.
Bewertung: das Hähnchen war gut gewürzt und schmackhaft, aber sicherlich nicht das Beste der Region - zumindest heute nicht, dafür war es einfach einen Tick zu trocken. Da Grillhähnchen zu meinen Lieblingsspeisen zählen und ich sie zuhause gern und oft zubereite, weiß ich, woran es liegt. Perfekt kross und saftig gelingen Hähnchen nur, wenn sie im Grill zubereitet werden. In der Gomm’s Mühle werden sie frittiert und da kann eine Minute zu lang oder zu kurz entscheidend sein. Mein Hähnchen war definitiv etwas zu lange in der Fritteuse. Auch der Beilagensalat konnte nicht überzeugen, die Salatblätter wurden im wenig gewürzten Salatdressing regelrecht ertränkt. Ich habe hier schon besser gegessen.
Die Gomm’s Mühle, verkehrsgünstig am Autobahnkreuz Nonnweiler in unmittelbarer Nähe zu den Auffahrten zur A62 und A1 gelegen, wird seit Jahrzenten von der Familie Gomm geführt und ist ein beliebtes Ausflugslokal für Freunde solider gutbürgerlicher Küche.
Ambiente
Über Geschmack kann man bekanntlich streiten; die Räume präsentieren sich einerseits in kitschiger Jägerstubenoptik mit viel farblich nicht aufeinander abgestimmtem Holz an Decken und Wänden, alten Bauernschränken und Jagdtrophäen als Dekohighlights, andererseits fühlt man sich doch wohl in diesem originell urigen Ambiente.
Bedienung
Sehr freundlich, aufmerksam... mehr lesen
3.0 stars -
"Die Gomm’s Mühle, verkehrsgünst..." saarschmeckerDie Gomm’s Mühle, verkehrsgünstig am Autobahnkreuz Nonnweiler in unmittelbarer Nähe zu den Auffahrten zur A62 und A1 gelegen, wird seit Jahrzenten von der Familie Gomm geführt und ist ein beliebtes Ausflugslokal für Freunde solider gutbürgerlicher Küche.
Ambiente
Über Geschmack kann man bekanntlich streiten; die Räume präsentieren sich einerseits in kitschiger Jägerstubenoptik mit viel farblich nicht aufeinander abgestimmtem Holz an Decken und Wänden, alten Bauernschränken und Jagdtrophäen als Dekohighlights, andererseits fühlt man sich doch wohl in diesem originell urigen Ambiente.
Bedienung
Sehr freundlich, aufmerksam
Das Restaurant ist im Landhausstil gemütlich eingerichtet. Das Hähnchen ist dort sehr beliebt. Dieses kann man dort auch bestellen und zu Hause essen. Die restlichen Speisen sind gutbürgerlich und auch empfehlenswert. Die Anbindung ist optimal in Nähe einer Autobahnabfahrt. Die Freundlichkeit des Personals bis auf den Chef selbst ist immer gut. Für Gruppen kann man auch die hauseigene Kegelbahn anmieten. Vorsicht ist geboten wenn man den Parkplatz als Nichtgast nutzt. Hier soll man zahlen obwohl ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Dieses hat bei mir schon als Kurzparker und langjähriger Gast für Unmut geführt, weil der Chef des Lokals mich vertrieben hatte.
Das Restaurant ist im Landhausstil gemütlich eingerichtet. Das Hähnchen ist dort sehr beliebt. Dieses kann man dort auch bestellen und zu Hause essen. Die restlichen Speisen sind gutbürgerlich und auch empfehlenswert. Die Anbindung ist optimal in Nähe einer Autobahnabfahrt. Die Freundlichkeit des Personals bis auf den Chef selbst ist immer gut. Für Gruppen kann man auch die hauseigene Kegelbahn anmieten. Vorsicht ist geboten wenn man den Parkplatz als Nichtgast nutzt. Hier soll man zahlen obwohl ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Dieses hat bei mir schon als Kurzparker und langjähriger Gast für Unmut geführt, weil der Chef des Lokals mich vertrieben hatte.
3.0 stars -
"Das Restaurant ist im Landhausstil ..." HighwooderDas Restaurant ist im Landhausstil gemütlich eingerichtet. Das Hähnchen ist dort sehr beliebt. Dieses kann man dort auch bestellen und zu Hause essen. Die restlichen Speisen sind gutbürgerlich und auch empfehlenswert. Die Anbindung ist optimal in Nähe einer Autobahnabfahrt. Die Freundlichkeit des Personals bis auf den Chef selbst ist immer gut. Für Gruppen kann man auch die hauseigene Kegelbahn anmieten. Vorsicht ist geboten wenn man den Parkplatz als Nichtgast nutzt. Hier soll man zahlen obwohl ausreichend Parkplätze zur Verfügung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente
Über Geschmack kann man bekanntlich streiten; die Räume präsentieren sich einerseits in kitschiger Jägerstubenoptik mit viel farblich nicht aufeinander abgestimmtem Holz an Decken und Wänden, alten Bauernschränken und Jagdtrophäen als Dekohighlights, andererseits fühlt man sich doch wohl in diesem originell urigen Ambiente.
Bedienung
Sehr freundlich, aufmerksam und flott.
Essen
Die Gomm’s Mühle bietet neben einem täglich wechselndem Tagesessen zum moderaten Preis von 7,00 € eine Speisekarte mit gutbürgerlichen Gerichten wie Schnitzel, Steak, Hackbraten, aber auch eine kleine Auswahl an Salaten und Pasta.
Viele Gäste kommen immer wieder gern, um die „angeblich besten Hähnchen der Region“ zu essen. Heute auch meine Wahl, wobei 9,00 € für ½ Hähnchen mit Pommes und Beilagensalat nicht besonders günstig ist; übertrieben finde ich, dass man mir die Portion Ketchup zusätzlich mit 0,50 € in Rechnung gestellt hat.
Bewertung: das Hähnchen war gut gewürzt und schmackhaft, aber sicherlich nicht das Beste der Region - zumindest heute nicht, dafür war es einfach einen Tick zu trocken. Da Grillhähnchen zu meinen Lieblingsspeisen zählen und ich sie zuhause gern und oft zubereite, weiß ich, woran es liegt. Perfekt kross und saftig gelingen Hähnchen nur, wenn sie im Grill zubereitet werden. In der Gomm’s Mühle werden sie frittiert und da kann eine Minute zu lang oder zu kurz entscheidend sein. Mein Hähnchen war definitiv etwas zu lange in der Fritteuse. Auch der Beilagensalat konnte nicht überzeugen, die Salatblätter wurden im wenig gewürzten Salatdressing regelrecht ertränkt. Ich habe hier schon besser gegessen.