Geschrieben am 15.05.2014 2014-05-15| Aktualisiert am
15.06.2014
Ich bin ein Fan von authentischer, regionaler Küche. Aber Currywurst in Berlin war mir vorgestern einfach ein wenig zu profan. Und wo gibt es neben Hamburg die besten Chinesen Deutschlands ??? Genau, in Berlin !!
Ich wäre liebe in die Peking-Ente in Mitte gegangen, aber aufgrund der Größe der Stadt und meinen späten / langen Arbeitszeiten während Geschäftsreisen fiel meine Wahl auf ein Restaurant in Charlottenburg, nicht weit entfernt von meinem Hotel und meiner Wirkungsstätte. Und Küche bis 1.00.
89 Beiträge bei Yelp, bei denen die Kenner durchaus begeistert waren (die Schweinefleisch-süß-sauer-Fraktion weniger), meine Kollegin und der Taxifahrer konstatierten nur "Ach ja, der Laden, der gerade so gehypt wird". Na ja, nicht so ein klasse Einstieg.
Das Restaurant ist recht groß und hallenartig, also schon mal ziemlich authentisch.
Angeboten wird neben der deutsch-chinesischen Standardkarte eine kantonesische Karte, farblich vom deutschen Teil abgesetzt.
Auch die Kellner waren so, wie ich sie aus China kenne: Ziemlich kurz ab, bis auch einen sehr netten, den ich beim Rauchen vor der Tür traf , der sich aber als Thai herausstellte und auch noch Tai hieß.
Es war schon 22.30 und ich orderte zunächst mal einen gemischten Dim Sum-Teller (7,80), der sich als ziemlich langweilig erwies und nur 6 Teilchen hatte. 2 davon hatte meiner Meinung nach chinesische Würste drin verarbeitet, die ich sehr mag. Aber kein Vergleich mit dem Xiao Xiang in Hamburg.
Die dazu servierten 2 Saucen waren hölle sauer-scharf und eine saure Sojasauce.
Danach war ich aber noch nicht satt und bestellte noch Mapo Tofu (11,50), ein scharfes Gericht aus Hackfleisch und Tofu. Das war eigentlich ganz lecker, aber "scharf" sollte man hier wirklich SEHR ernst nehmen. Hier gibt es keine Skala von 1 - 4 Chili, hier ist scharf wirklich scharf.
Wenn man hier mit mehreren Leuten hingeht und sich selbst ein Menü aus sanften und würzigen und scharfen Gerichten zusammenstellt, mag das angehen, aber bei so einer geballten Ladung Chili zu der Uhrzeit streikte mein Magen. Der Tofu war mir persönlich zu weich; ich mag ihn lieber fester. Nach einem Drittel gab ich auf. Ich hätte doch lieber den gegrillten Schweinebauch mit saurem Gemüse nehmen sollen, den ich am Anfang im Visier hatte.
Warum nur 3 Sterne:
- die Dum Sums waren nicht gut, vielleicht sind sie in der kantonesischen Küche kein fester Bestandteil
- allein sollte man hier nicht hingehen; mit mehr Auswahl hätte ich mich vielleicht besser anfreunden können, denn es gab schon einige andere interessante Gerichte
- ich habe unter den Gästen keine Chinesen gesehen gesehen; vielleicht waren sie alle schon weg
- den Hype konnte ich nicht so ganz verstehen.
Ich bin ein Fan von authentischer, regionaler Küche. Aber Currywurst in Berlin war mir vorgestern einfach ein wenig zu profan. Und wo gibt es neben Hamburg die besten Chinesen Deutschlands ??? Genau, in Berlin !!
Ich wäre liebe in die Peking-Ente in Mitte gegangen, aber aufgrund der Größe der Stadt und meinen späten / langen Arbeitszeiten während Geschäftsreisen fiel meine Wahl auf ein Restaurant in Charlottenburg, nicht weit entfernt von meinem Hotel und meiner Wirkungsstätte. Und Küche bis 1.00.
89 Beiträge bei... mehr lesen
China-Restaurant Good Friends
China-Restaurant Good Friends€-€€€Restaurant0303132659Kantstraße 30, 10623 Berlin
3.0 stars -
"Ich bin ein Fan von authentischer, ..." Ehemalige UserIch bin ein Fan von authentischer, regionaler Küche. Aber Currywurst in Berlin war mir vorgestern einfach ein wenig zu profan. Und wo gibt es neben Hamburg die besten Chinesen Deutschlands ??? Genau, in Berlin !!
Ich wäre liebe in die Peking-Ente in Mitte gegangen, aber aufgrund der Größe der Stadt und meinen späten / langen Arbeitszeiten während Geschäftsreisen fiel meine Wahl auf ein Restaurant in Charlottenburg, nicht weit entfernt von meinem Hotel und meiner Wirkungsstätte. Und Küche bis 1.00.
89 Beiträge bei
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich wäre liebe in die Peking-Ente in Mitte gegangen, aber aufgrund der Größe der Stadt und meinen späten / langen Arbeitszeiten während Geschäftsreisen fiel meine Wahl auf ein Restaurant in Charlottenburg, nicht weit entfernt von meinem Hotel und meiner Wirkungsstätte. Und Küche bis 1.00.
89 Beiträge bei Yelp, bei denen die Kenner durchaus begeistert waren (die Schweinefleisch-süß-sauer-Fraktion weniger), meine Kollegin und der Taxifahrer konstatierten nur "Ach ja, der Laden, der gerade so gehypt wird". Na ja, nicht so ein klasse Einstieg.
Das Restaurant ist recht groß und hallenartig, also schon mal ziemlich authentisch.
Angeboten wird neben der deutsch-chinesischen Standardkarte eine kantonesische Karte, farblich vom deutschen Teil abgesetzt.
Auch die Kellner waren so, wie ich sie aus China kenne: Ziemlich kurz ab, bis auch einen sehr netten, den ich beim Rauchen vor der Tür traf , der sich aber als Thai herausstellte und auch noch Tai hieß.
Es war schon 22.30 und ich orderte zunächst mal einen gemischten Dim Sum-Teller (7,80), der sich als ziemlich langweilig erwies und nur 6 Teilchen hatte. 2 davon hatte meiner Meinung nach chinesische Würste drin verarbeitet, die ich sehr mag. Aber kein Vergleich mit dem Xiao Xiang in Hamburg.
Die dazu servierten 2 Saucen waren hölle sauer-scharf und eine saure Sojasauce.
Danach war ich aber noch nicht satt und bestellte noch Mapo Tofu (11,50), ein scharfes Gericht aus Hackfleisch und Tofu. Das war eigentlich ganz lecker, aber "scharf" sollte man hier wirklich SEHR ernst nehmen. Hier gibt es keine Skala von 1 - 4 Chili, hier ist scharf wirklich scharf.
Wenn man hier mit mehreren Leuten hingeht und sich selbst ein Menü aus sanften und würzigen und scharfen Gerichten zusammenstellt, mag das angehen, aber bei so einer geballten Ladung Chili zu der Uhrzeit streikte mein Magen. Der Tofu war mir persönlich zu weich; ich mag ihn lieber fester. Nach einem Drittel gab ich auf. Ich hätte doch lieber den gegrillten Schweinebauch mit saurem Gemüse nehmen sollen, den ich am Anfang im Visier hatte.
Warum nur 3 Sterne:
- die Dum Sums waren nicht gut, vielleicht sind sie in der kantonesischen Küche kein fester Bestandteil
- allein sollte man hier nicht hingehen; mit mehr Auswahl hätte ich mich vielleicht besser anfreunden können, denn es gab schon einige andere interessante Gerichte
- ich habe unter den Gästen keine Chinesen gesehen gesehen; vielleicht waren sie alle schon weg
- den Hype konnte ich nicht so ganz verstehen.