Da bekomme ich mal auf Anhieb einen Parkplatz auf dem Florinsmarkt, aber das Hanoi hat Betriebsferien. Hubertus erst ab 15 Uhr heute, nächste Station St.Florin. Draußen steht „deutsche Küche“ und etwas von frischem Mittagsangebot. Also, die 3 Stufen hoch und hinein. Ich stehe im Kneipenteil, belebt von einigen Koblenzern, die ihr Bierchen an der Theke trinken.
Zum Essen werde ich nach rechts geschickt in 2 verbundene Räumlichkeiten, schlicht, aber sauber. Auf jedem Tisch liegt eine doppelseitige Karte im A3-Format, laminiert, mit allen Speisen und Getränken, der Rest „tabula rasa“.
Offensichtlich eine Bierkneipe mit etwas umfangreicherem Essensangebot, alles Standard, k e i n Weinlokal, obwohl es auch ein paar offene Weine gibt, aufgeteilt mehr oder weniger nach Farben, 0,2l für 2,30 €.
Franziskaner hell vom Fass, 0,3l für 2,20 € soll es sein. Und in Ermangelung eines inspirierenden (un)moralischen Angebots die Gulaschsuppe mit Baguette für 5,90 €. Denn ein frisches Mittagsangebot gibt es heute nicht, der Chef hat keine Zeit, weil er alleine ist. Steht aber so draußen, und drinnen auch.
Dann freue ich mich eben auf die deutsche Küche in der Form einer selbst gemachten Gulaschsuppe, bei 5,80 € für eine Tasse. Genug der Vorausdeutungen, die Wirklichkeit ist die: serviert wird eine Tasse, eine größere Tasse, voll Gulaschsuppe, Dose selbst aufgemacht, in der MW selbst heiß gemacht, ein Baguettebrötchen, trocken selbst aufgebacken. Suppe heiß, Brötchen warm.
Leider bereits optisch durch die Schlierenbildung als Dose wahrnehmbar, geschmacklich dann die letzte Bestätigung bei den konservierten Fleischwürfelchen. Wenn es wenigstens noch eine *****Dose gewesen wäre …
So ist das Essen *, das PLV wegen günstiger Getränkepreise **.
Fazit: Ein Wiederbesuch zum Essen ist in diesem Leben nicht geplant
Da bekomme ich mal auf Anhieb einen Parkplatz auf dem Florinsmarkt, aber das Hanoi hat Betriebsferien. Hubertus erst ab 15 Uhr heute, nächste Station St.Florin. Draußen steht „deutsche Küche“ und etwas von frischem Mittagsangebot. Also, die 3 Stufen hoch und hinein. Ich stehe im Kneipenteil, belebt von einigen Koblenzern, die ihr Bierchen an der Theke trinken.
Zum Essen werde ich nach rechts geschickt in 2 verbundene Räumlichkeiten, schlicht, aber sauber. Auf jedem Tisch liegt eine doppelseitige Karte im A3-Format, laminiert, mit... mehr lesen
Wirtshaus St. Florin
Wirtshaus St. Florin€-€€€Restaurant02619145755Florinsmarkt 8, 56068 Koblenz
2.0 stars -
"Zum Bier ja - zum Essen? Muss für mich nicht sein" GernundgutDa bekomme ich mal auf Anhieb einen Parkplatz auf dem Florinsmarkt, aber das Hanoi hat Betriebsferien. Hubertus erst ab 15 Uhr heute, nächste Station St.Florin. Draußen steht „deutsche Küche“ und etwas von frischem Mittagsangebot. Also, die 3 Stufen hoch und hinein. Ich stehe im Kneipenteil, belebt von einigen Koblenzern, die ihr Bierchen an der Theke trinken.
Zum Essen werde ich nach rechts geschickt in 2 verbundene Räumlichkeiten, schlicht, aber sauber. Auf jedem Tisch liegt eine doppelseitige Karte im A3-Format, laminiert, mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zum Essen werde ich nach rechts geschickt in 2 verbundene Räumlichkeiten, schlicht, aber sauber. Auf jedem Tisch liegt eine doppelseitige Karte im A3-Format, laminiert, mit allen Speisen und Getränken, der Rest „tabula rasa“.
Offensichtlich eine Bierkneipe mit etwas umfangreicherem Essensangebot, alles Standard, k e i n Weinlokal, obwohl es auch ein paar offene Weine gibt, aufgeteilt mehr oder weniger nach Farben, 0,2l für 2,30 €.
Franziskaner hell vom Fass, 0,3l für 2,20 € soll es sein. Und in Ermangelung eines inspirierenden (un)moralischen Angebots die Gulaschsuppe mit Baguette für 5,90 €. Denn ein frisches Mittagsangebot gibt es heute nicht, der Chef hat keine Zeit, weil er alleine ist. Steht aber so draußen, und drinnen auch.
Dann freue ich mich eben auf die deutsche Küche in der Form einer selbst gemachten Gulaschsuppe, bei 5,80 € für eine Tasse. Genug der Vorausdeutungen, die Wirklichkeit ist die: serviert wird eine Tasse, eine größere Tasse, voll Gulaschsuppe, Dose selbst aufgemacht, in der MW selbst heiß gemacht, ein Baguettebrötchen, trocken selbst aufgebacken. Suppe heiß, Brötchen warm.
Leider bereits optisch durch die Schlierenbildung als Dose wahrnehmbar, geschmacklich dann die letzte Bestätigung bei den konservierten Fleischwürfelchen. Wenn es wenigstens noch eine *****Dose gewesen wäre …
So ist das Essen *, das PLV wegen günstiger Getränkepreise **.
Fazit:
Ein Wiederbesuch zum Essen ist in diesem Leben nicht geplant