Neulich waren wir mal wieder zum Shoppen in Mannheim. In dieser Stadt habe ich zu meiner Referendariatszeit gewohnt und bin schon damals regelmäßig bei Supan's Küche - mal eben schnell auf ein Curry - "eingekehrt". Nun, es ist ein Schnell-Imbiss, weshalb ich bei dieser Rezension nicht mit der gleichen Anspruchshaltung herangegangen bin wie bei einem Restaurant. Nachdem ich aber letzte Woche mit genau dem gleichen guten Bauchgefühl wie vor vielen Jahren (es ist immerhin schon gut über 10 Jahre her, dass ich in Mannheim wohnte...) diesen "Schnell-Thailänder" verließ, dachte ich insgeheim: der hätte allein wegen seiner konstant guten Küchenleistung eine Erwähnung bei GG verdient.
Wie gesagt, es handelt um ein Schnellrestaurant. Das Hauptlokal liegt ein paar Quadrate weiter in der Nähe vom Paradeplatz und heißt „Supan’s Restaurant“. Auch im Schnell-Ableger in der Fressgasse wirbt man mit dem Slogan „The Taste of Thailand!“. Und die thailändische Küche kann sich für einen Thai-Imbiss echt sehen lassen. Für mich war das Curry – egal ob gelb, rot oder grün – dort immer eine sichere Bank. Es wärmte mich im Winter und ließ mich schwitzen im Sommer. Wenn ich müde war, hat es mich wieder munter gemacht. Kleinere „Kollateralschäden“, wie beispielsweise die brennenden Lippen, die etwas taube Zunge oder der vom Chili-Gewürz gereizte Gaumen, nahm ich immer gerne in Kauf. All diese Erinnerungen kommen bei jedem Besuch (sie sind leider in den letzten Jahren eher selten geworden) wieder hoch, sobald ich an den Stehtischen auf meine „bestellte Nummer“ warte - in der Hoffnung, sie möge vom netten Fräulein an der „Ausgabe“ doch bitte schnell genannt werden. Die Schnelligkeit hängt natürlich vom Betrieb ab, der gerade herrscht. Und meistens herrscht hier viel Betrieb. Letztens kamen die den Raum füllenden Gäste (ich schätze mal ab 20 Leuten wird’s im Inneren dann doch etwas beengt…) erst nach uns so langsam eingetrudelt, so dass es diesmal recht flott ging.
Meinen allgemeinen Bestellritus durchbrechend orderte ich diesmal kein Curry-Gericht. Das herrlich erfrischend scharfe „Grüne Curry“ mit Bambus, Bohnen und Thaibasilikum (sowie Fleischeinlage nach Wahl, für 6,90 € bzw. 7,30 €, je nachdem ob man Huhn/Schwein oder Ente/Rind bevorzugt) war mir an diesem Tag eine Nummer zu „spicy“. Das sämigere „Rote Curry“ hatte ich letztes Mal und war mir damals zu „kokoslastig“ ausgefallen. „Gelbes Curry“ habe ich bisher nie versucht. Jedoch wäre die Kombi aus Ananas, Zwiebeln, Kartoffeln und der bereits erwähnten Fleischkomponente sicherlich mal einen Versuch wert. Unter der Rubrik „Spezialitäten“ stach mir auf der an der Wand hängenden Speisekarte gleich das Gericht „Phad Ga-Prau“, gebratenes Hühnerfleisch mit Bohnen, Bambus, Chilis und Thaibasilikum ins Auge. Also warum nicht mal Nr. 66 ordern? Meine Begleitung wählte weniger „Spezielles“. Sie entschied sich für die gebratenen Eiernudeln mit Gemüse und Huhn, dort auch als Nr. 27 geführt. Nach all den dort in den letzten Jahren verzehrten Currys war das natürlich schon ein Wagnis. Aber Nr. 66 enttäuschte nicht. Die Chilischärfe mit Spätzündung bahnte sich Bissen für Bissen ihren Weg – selbst in die entlegensten Winkel meines Mundraumes. Auch Lippen und Nase reagierten nicht unbeeindruckt. Ein leckeres Gericht, bei dem es sogar noch eines „Reis-Nachschlags“ bedurfte, um ja nicht das Gesamterlebnis „Huhn – Gemüse – Sauce – Reis“ zu schmälern. Der selbstgemachte Eistee schmeckte süß und beruhigte die etwas gereizten Schleimhäute. Die Eiswürfel linderten kühlend die Selbigen. Meiner Begleitung half ich gerne bei den gebratenen Nudeln und war zufrieden, mal etwas Neues ausprobiert zu haben.
Bei neun Vorspeisen, sieben Suppen, sechs Salaten und ca. 50 weiteren Hauptgerichten fällt die Wahl nicht leicht. Die scharfen Curry-Gerichte sind definitiv immer eine Empfehlung und von hervorragender Qualität. Sie kommen dem „Taste of Thailand“ schon sehr nahe. Das teuerste Gericht auf der Karte liegt bei 8,60 €. Das ist für ein Schnellrestaurant dieser Art im üblichen Bereich.
Natürlich ist das Essen im Stehen nicht jedermanns Sache. Aber für gutes „schnelles Futter“ (fast food) stehe ich lieber, als dass ich für schlechtes sitze. Demnach freue ich mich schon aufs nächste Shopping in der sich derzeit sehr verändernden Innenstadt Mannheims.
Neulich waren wir mal wieder zum Shoppen in Mannheim. In dieser Stadt habe ich zu meiner Referendariatszeit gewohnt und bin schon damals regelmäßig bei Supan's Küche - mal eben schnell auf ein Curry - "eingekehrt". Nun, es ist ein Schnell-Imbiss, weshalb ich bei dieser Rezension nicht mit der gleichen Anspruchshaltung herangegangen bin wie bei einem Restaurant. Nachdem ich aber letzte Woche mit genau dem gleichen guten Bauchgefühl wie vor vielen Jahren (es ist immerhin schon gut über 10 Jahre her, dass... mehr lesen
4.0 stars -
"Referenz-Currys mit dem "Taste of Thailand"" Ehemalige UserNeulich waren wir mal wieder zum Shoppen in Mannheim. In dieser Stadt habe ich zu meiner Referendariatszeit gewohnt und bin schon damals regelmäßig bei Supan's Küche - mal eben schnell auf ein Curry - "eingekehrt". Nun, es ist ein Schnell-Imbiss, weshalb ich bei dieser Rezension nicht mit der gleichen Anspruchshaltung herangegangen bin wie bei einem Restaurant. Nachdem ich aber letzte Woche mit genau dem gleichen guten Bauchgefühl wie vor vielen Jahren (es ist immerhin schon gut über 10 Jahre her, dass
Supan's Küche ist der Imbiss-Ableger vom schicken Supan's in den Quadraten. Es gibt hier leider keine Sitzmöglichkeiten, Das Essen wird frisch zubereitet (ohne Glutamat!) und schmeckt lecker...eben wie im Restaurant.
Supan's Küche ist der Imbiss-Ableger vom schicken Supan's in den Quadraten. Es gibt hier leider keine Sitzmöglichkeiten, Das Essen wird frisch zubereitet (ohne Glutamat!) und schmeckt lecker...eben wie im Restaurant.
4.0 stars -
"Supan's Küche ist der Imbiss-Ableg..." ShaggieSupan's Küche ist der Imbiss-Ableger vom schicken Supan's in den Quadraten. Es gibt hier leider keine Sitzmöglichkeiten, Das Essen wird frisch zubereitet (ohne Glutamat!) und schmeckt lecker...eben wie im Restaurant.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie gesagt, es handelt um ein Schnellrestaurant. Das Hauptlokal liegt ein paar Quadrate weiter in der Nähe vom Paradeplatz und heißt „Supan’s Restaurant“. Auch im Schnell-Ableger in der Fressgasse wirbt man mit dem Slogan „The Taste of Thailand!“. Und die thailändische Küche kann sich für einen Thai-Imbiss echt sehen lassen. Für mich war das Curry – egal ob gelb, rot oder grün – dort immer eine sichere Bank. Es wärmte mich im Winter und ließ mich schwitzen im Sommer. Wenn ich müde war, hat es mich wieder munter gemacht. Kleinere „Kollateralschäden“, wie beispielsweise die brennenden Lippen, die etwas taube Zunge oder der vom Chili-Gewürz gereizte Gaumen, nahm ich immer gerne in Kauf. All diese Erinnerungen kommen bei jedem Besuch (sie sind leider in den letzten Jahren eher selten geworden) wieder hoch, sobald ich an den Stehtischen auf meine „bestellte Nummer“ warte - in der Hoffnung, sie möge vom netten Fräulein an der „Ausgabe“ doch bitte schnell genannt werden. Die Schnelligkeit hängt natürlich vom Betrieb ab, der gerade herrscht. Und meistens herrscht hier viel Betrieb. Letztens kamen die den Raum füllenden Gäste (ich schätze mal ab 20 Leuten wird’s im Inneren dann doch etwas beengt…) erst nach uns so langsam eingetrudelt, so dass es diesmal recht flott ging.
Meinen allgemeinen Bestellritus durchbrechend orderte ich diesmal kein Curry-Gericht. Das herrlich erfrischend scharfe „Grüne Curry“ mit Bambus, Bohnen und Thaibasilikum (sowie Fleischeinlage nach Wahl, für 6,90 € bzw. 7,30 €, je nachdem ob man Huhn/Schwein oder Ente/Rind bevorzugt) war mir an diesem Tag eine Nummer zu „spicy“. Das sämigere „Rote Curry“ hatte ich letztes Mal und war mir damals zu „kokoslastig“ ausgefallen. „Gelbes Curry“ habe ich bisher nie versucht. Jedoch wäre die Kombi aus Ananas, Zwiebeln, Kartoffeln und der bereits erwähnten Fleischkomponente sicherlich mal einen Versuch wert. Unter der Rubrik „Spezialitäten“ stach mir auf der an der Wand hängenden Speisekarte gleich das Gericht „Phad Ga-Prau“, gebratenes Hühnerfleisch mit Bohnen, Bambus, Chilis und Thaibasilikum ins Auge. Also warum nicht mal Nr. 66 ordern? Meine Begleitung wählte weniger „Spezielles“. Sie entschied sich für die gebratenen Eiernudeln mit Gemüse und Huhn, dort auch als Nr. 27 geführt. Nach all den dort in den letzten Jahren verzehrten Currys war das natürlich schon ein Wagnis. Aber Nr. 66 enttäuschte nicht. Die Chilischärfe mit Spätzündung bahnte sich Bissen für Bissen ihren Weg – selbst in die entlegensten Winkel meines Mundraumes. Auch Lippen und Nase reagierten nicht unbeeindruckt. Ein leckeres Gericht, bei dem es sogar noch eines „Reis-Nachschlags“ bedurfte, um ja nicht das Gesamterlebnis „Huhn – Gemüse – Sauce – Reis“ zu schmälern. Der selbstgemachte Eistee schmeckte süß und beruhigte die etwas gereizten Schleimhäute. Die Eiswürfel linderten kühlend die Selbigen. Meiner Begleitung half ich gerne bei den gebratenen Nudeln und war zufrieden, mal etwas Neues ausprobiert zu haben.
Bei neun Vorspeisen, sieben Suppen, sechs Salaten und ca. 50 weiteren Hauptgerichten fällt die Wahl nicht leicht. Die scharfen Curry-Gerichte sind definitiv immer eine Empfehlung und von hervorragender Qualität. Sie kommen dem „Taste of Thailand“ schon sehr nahe. Das teuerste Gericht auf der Karte liegt bei 8,60 €. Das ist für ein Schnellrestaurant dieser Art im üblichen Bereich.
Natürlich ist das Essen im Stehen nicht jedermanns Sache. Aber für gutes „schnelles Futter“ (fast food) stehe ich lieber, als dass ich für schlechtes sitze. Demnach freue ich mich schon aufs nächste Shopping in der sich derzeit sehr verändernden Innenstadt Mannheims.