Wir sind immer gerne u.a. in Köln ins Vapiano gegangen, wenn wir eine kleine Pause mit Stärkung brauchten. Ein Vergleich mit McD drängt sich auf - man weiß, was man bekommt. Entsprechend sollte aber auch die Erwartungshaltung sein. Hier wird nicht die italienische Küche neu erfunden, sondern Zeitgeist verzehrt.
Das Grundkonzept ist bekannt, Problem ist das Anstehen an den verschiedenen Stationen für unterschiedliche Warengruppen. Das ist in kleineren Filialen zwangsläufig besser. Ein
"gemeinsames Gastronomieerlebnis" wird so und über die Beeper effektiv verhindert. Letztere bedingen viel Unruhe im Lokal, weil der Gast die Kellnerrolle mit übernimmt und viel unterwegs ist.
Die Auswahl erscheint ok, aber das Ergebnis ist stark vom individuellen Mitarbeiter hinter dem Tresen abhängig. Positiv ist grundsätzlich die frische Zubereitung vor den Augen des Gastes, die teilweise auch wirklich liebevoll erfolgt - abhängig von der Auslastung.
Der Gastraum selbst ist ungemütlich und nur geeignet, um zu sehen und gesehen zu werden. Die Hocker verkürzen die Verweildauer des Gastes gewollt und effektiv.
Und - ach ja - das Kartensystem! Letztlich ist der Gast so nicht nur Kellner, sondern auch Kassierer. Gabs schon mal in den 80ern in den Landeierdiscos. Verhindert Kostenkontrolle, allerdings auch für den Gastronom. Die letzte Rechnung für vier Personen konnte nicht stimmen, aber Kollege Computer wird keine Solidarität geschuldet. Ist außerdem ein Trinkgeldverhinderer. Da ich selber Kellner und Kassierer bin, geht das aber auch in Ordnung.
Fazit: Habe schon schlechter, aber selten ungemütlicher gegessen. Nur für den Lunch zu empfehlen.
Wir sind immer gerne u.a. in Köln ins Vapiano gegangen, wenn wir eine kleine Pause mit Stärkung brauchten. Ein Vergleich mit McD drängt sich auf - man weiß, was man bekommt. Entsprechend sollte aber auch die Erwartungshaltung sein. Hier wird nicht die italienische Küche neu erfunden, sondern Zeitgeist verzehrt.
Das Grundkonzept ist bekannt, Problem ist das Anstehen an den verschiedenen Stationen für unterschiedliche Warengruppen. Das ist in kleineren Filialen zwangsläufig besser. Ein
"gemeinsames Gastronomieerlebnis" wird so und über die Beeper effektiv verhindert.... mehr lesen
Restaurant Vapiano
Restaurant Vapiano€-€€€Restaurant, Bar076128538010Fahnenbergplatz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
3.0 stars -
"Pizza mit Vibrator" ubierWir sind immer gerne u.a. in Köln ins Vapiano gegangen, wenn wir eine kleine Pause mit Stärkung brauchten. Ein Vergleich mit McD drängt sich auf - man weiß, was man bekommt. Entsprechend sollte aber auch die Erwartungshaltung sein. Hier wird nicht die italienische Küche neu erfunden, sondern Zeitgeist verzehrt.
Das Grundkonzept ist bekannt, Problem ist das Anstehen an den verschiedenen Stationen für unterschiedliche Warengruppen. Das ist in kleineren Filialen zwangsläufig besser. Ein
"gemeinsames Gastronomieerlebnis" wird so und über die Beeper effektiv verhindert.
Allgemein
War mit einem Freund in Freiburg-City unterwegs und wir waren noch recht unentschlossen, was und wo wir essen wollten. Von Vapiano hatte ich schonmal gehört, konnte mir bisher aber noch nicht wirklich vorstellen, wie das genau abläuft und was es da so gibt. Deshalb wollten wir es mal ausprobieren.
Bedienung
Hier gibt es nicht viele Punkte, da ja nicht bedient wird. Klar, so ist das in der Systemgastronomie. Jedoch fände ich es schön, wenn zumindest für die Getränke ab und zu jemand vorbeikäme, der einem noch was anbieten würde. Und die Pizza könnten die Damen und Herren auch an den Tisch bringen.
Wenn das Essen noch nicht fertig ist oder noch zu lange braucht, dann wird es sogar bei McDonald's, Burger King und KFC an den Tisch gebracht. Das könnte man hier sicherlich auch aus Kundenfreundlichkeit machen.
Was allerdings sehr nett war, das war der Herr am Eingang. Der hat uns in aller Ruhe und sehr, sehr freundlich erklärt wie alles funktioniert. Außerdem hat nach dem Essen einer vom Personal angeboten, dass er unser Tablett wegräumt.
Das Essen
Das Essen wurde direkt vor unseren Augen zubereitet. Auch wenn man selbst in der Gastro arbeitet, ist es manchmal trotzdem schön, beim Kochen zuzuschauen. So konnte ich den Koch gerade noch davon abhalten, mein Essen mit Zwiebeln oder Knoblauch zu machen, da ich rechtzeitig gesehen habe, was er tut.
Generell war es geschmacklich in Ordnung. Es gibt aber noch sehr viel Luft nach oben - somal die Preise mindestens denen beim "richtigen" Italiener entsprechen, wenn sie nicht sogar höher sind...
Das Ambiente
Wir saßen draußen im eingezäunten Bereich (damit niemand ohne zu bezahlen abhaut). Da war es ganz nett. Ist zwar direkt an der Straße, aber trotzdem ganz gemütlich. Und wo hat man in Freiburg-City bitteschön so einen großen Platz draußen, auf dem auch noch so viel Platz zwischen den einzelnen Tischen ist? Es ist wirklich schön, wenn man sich unterhalten kann, ohne dass man damit rechnen muss, dass sich gleich jemand in das Gespräch mit einklinkt oder man selbst später zum Gesprächsthema wird.
Drinnen sieht es halt nach Systemgastro aus, da man auch von den Tischen aus direkt den Blick Richtung Eingangsbereich (in dem die Speisen und Getränke geordert und mitgenommen werden) hat.
Sauberkeit
Sauber war es auf jeden Fall. Toilettenbereich kann nicht bewertet werden, da nicht genutzt.
Anzahl der Personen: 2
Umsatz: rund 22 EURO
Allgemein
War mit einem Freund in Freiburg-City unterwegs und wir waren noch recht unentschlossen, was und wo wir essen wollten. Von Vapiano hatte ich schonmal gehört, konnte mir bisher aber noch nicht wirklich vorstellen, wie das genau abläuft und was es da so gibt. Deshalb wollten wir es mal ausprobieren.
Bedienung
Hier gibt es nicht viele Punkte, da ja nicht bedient wird. Klar, so ist das in der Systemgastronomie. Jedoch fände ich es schön, wenn zumindest für die Getränke ab und zu jemand... mehr lesen
Restaurant Vapiano
Restaurant Vapiano€-€€€Restaurant, Bar076128538010Fahnenbergplatz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
3.0 stars -
"McDonalds auf italienisch - in schönerem Ambiente" claudi1988Allgemein
War mit einem Freund in Freiburg-City unterwegs und wir waren noch recht unentschlossen, was und wo wir essen wollten. Von Vapiano hatte ich schonmal gehört, konnte mir bisher aber noch nicht wirklich vorstellen, wie das genau abläuft und was es da so gibt. Deshalb wollten wir es mal ausprobieren.
Bedienung
Hier gibt es nicht viele Punkte, da ja nicht bedient wird. Klar, so ist das in der Systemgastronomie. Jedoch fände ich es schön, wenn zumindest für die Getränke ab und zu jemand
Vapiano gibt es in Deutschland in fast jeder größeren Stadt. Das Essen ist lecker. Es gibt Pizza, Pasta, Salat, verschiedene Desserts und eine größere Getränkeauswahl.
Das Essen ist lecker.
Das Essen und die Getränke sind verhältnismäßig teuer.
Der große, große negative Punkt an Vapiano ist der Service. Beispiele:
- Zu dritt erscheinen wir 11.55 Uhr im Vapiano. Es stehen keine weitere Kunden an. Hinter der Theke räumen ca. 5 Mitarbeiter Waren ein, bereiten Pfannen vor, schnippeln.... Ab ca. 12.05 Uhr bedient uns erstmals ein Mitarbieter. Inzwischen sind ca. 10 Gäste, die gerne bestellen möchten - und nur 1 Mitarbeiter bedient an der Nudeltheke. Hatten gegen 12.30 Uhr unser Essen.
Vapiano gibt es in Deutschland in fast jeder größeren Stadt. Das Essen ist lecker. Es gibt Pizza, Pasta, Salat, verschiedene Desserts und eine größere Getränkeauswahl.
Das Essen ist lecker.
Das Essen und die Getränke sind verhältnismäßig teuer.
Der große, große negative Punkt an Vapiano ist der Service. Beispiele:
- Zu dritt erscheinen wir 11.55 Uhr im Vapiano. Es stehen keine weitere Kunden an. Hinter der Theke räumen ca. 5 Mitarbeiter Waren ein, bereiten Pfannen vor, schnippeln.... Ab ca. 12.05 Uhr bedient uns erstmals ein Mitarbieter. Inzwischen sind ca. 10 Gäste, die gerne bestellen möchten - und nur 1 Mitarbeiter bedient an der Nudeltheke. Hatten gegen 12.30 Uhr unser Essen.
Restaurant Vapiano
Restaurant Vapiano€-€€€Restaurant, Bar076128538010Fahnenbergplatz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
3.0 stars -
"Vapiano gibt es in Deutschland in f..." Claudia GässlerVapiano gibt es in Deutschland in fast jeder größeren Stadt. Das Essen ist lecker. Es gibt Pizza, Pasta, Salat, verschiedene Desserts und eine größere Getränkeauswahl.
Das Essen ist lecker.
Das Essen und die Getränke sind verhältnismäßig teuer.
Der große, große negative Punkt an Vapiano ist der Service. Beispiele:
- Zu dritt erscheinen wir 11.55 Uhr im Vapiano. Es stehen keine weitere Kunden an. Hinter der Theke räumen ca. 5 Mitarbeiter Waren ein, bereiten Pfannen vor, schnippeln.... Ab ca. 12.05 Uhr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Grundkonzept ist bekannt, Problem ist das Anstehen an den verschiedenen Stationen für unterschiedliche Warengruppen. Das ist in kleineren Filialen zwangsläufig besser. Ein
"gemeinsames Gastronomieerlebnis" wird so und über die Beeper effektiv verhindert. Letztere bedingen viel Unruhe im Lokal, weil der Gast die Kellnerrolle mit übernimmt und viel unterwegs ist.
Die Auswahl erscheint ok, aber das Ergebnis ist stark vom individuellen Mitarbeiter hinter dem Tresen abhängig. Positiv ist grundsätzlich die frische Zubereitung vor den Augen des Gastes, die teilweise auch wirklich liebevoll erfolgt - abhängig von der Auslastung.
Der Gastraum selbst ist ungemütlich und nur geeignet, um zu sehen und gesehen zu werden. Die Hocker verkürzen die Verweildauer des Gastes gewollt und effektiv.
Und - ach ja - das Kartensystem! Letztlich ist der Gast so nicht nur Kellner, sondern auch Kassierer. Gabs schon mal in den 80ern in den Landeierdiscos. Verhindert Kostenkontrolle, allerdings auch für den Gastronom. Die letzte Rechnung für vier Personen konnte nicht stimmen, aber Kollege Computer wird keine Solidarität geschuldet. Ist außerdem ein Trinkgeldverhinderer. Da ich selber Kellner und Kassierer bin, geht das aber auch in Ordnung.
Fazit: Habe schon schlechter, aber selten ungemütlicher gegessen. Nur für den Lunch zu empfehlen.