Geschrieben am 11.09.2015 2015-09-11| Aktualisiert am
11.09.2015
Besucht am 25.08.2015
Vor gut zwei Wochen waren wir wieder mal Gast im Panorama in Mannheim Wallstadt. Die Inhaber aus Griechenland sind seit einigen Jahren der Betreiber und bieten griechisch-deutsche Küche an. Das Restaurant liegt im Mannheimer Stadtteil Wallstadt. Keltenstraße, Ecke Allemannenstraße. Durch das Neubaugebiet „Wallstadt Südwest“ wuchs die Einwohnerzahl ab 1979. 1997 entstand in Wallstadt-Nord das größte ökologische Neubaugebiet Deutschlands. Vor 9 Jahren feierte die Petrusgemeinde 450-jähriges Jubiläum.
Parkmöglichkeiten gibt es einige vor dem Haus, sowie in den benachbarten Straßen. Wir sind schon oft daran vorbei gefahren. Von außen sieht es nicht gerade griechisch ansprechend aus, auch der Name "Panorama" kenne ich von unseren griechischen Freunden eher nicht. Betritt man den Innenraum, kommt einem eine moderne Inneneinrichtung entgegen. Wer Piräus Fahnen, blau-weißen Kitsch, Plastiksäulen und einen Grill im Innern des Lokals vermutet, wird enttäuscht. Uns vermittelt die Inneneinrichtung einen positiven Eindruck. Modernes Ambiente in Beige-Brauntönen gehalten. Die Wände mit Verblendersteinen vesehen. Ordentliche Tischdeko, frische Blumen, Loungige & chillige Musik.
Wir haben nicht reserviert, dürfen uns aber dennoch einen Tisch heraus suchen, wir zeigen der Bedienung unseren Schlemmerblock. "Ist notiert". Wir schauen in die Karte, die hat sich in den letzten Jahren nicht groß verändert. Ich hatte die Bedienung vor 2 Jahren mal angesprochen, dass Steak ein geschützter Begriff sei, ich hatte damals das Steak bestellt und war verwundert, dass es ein Schweinesteak war und ließ es damals zurückgehen. Der eifrige Leser weiß natürlich, das ein Schweinesteak immer als Schweinesteak bezeichnet werden muss "Steak" alleine steht für Rind. Aber die Inhaber sind da (leider) ihrer Marschrichtung treu geblieben.
Egal, wir sind im Jahr 2015 und nicht 2013 und lesen eifrig die Karte. Irgendwie sind wir das zehnte oder fünfzehnte mal hier, bestellen aber immer das gleiche (gefühlt). Die Preise und die Auswahl bieten einfach 4 Gänge an. Als Vorspeise nehmen wir immer die gegrillten Peperoni. Dann eine Fleischplatte, als Dessert meist was süßes. - So auch heute. Wir bestellen Maracujaschorle groß (0,5 für 3,80) sowie ein Hefe von Paulaner (0,5 3,50) und die Peperoni. Die Peperoni waren mild, leicht gegrillt und mit ordentlich Knoblauch. Dazu war das ganze in einer sauren Essiglauge angemacht. Super !! Zu den Peperoni gab es mit Kräuter-Olivenöl eingeriebenes Weißbrot, was gegrillt in einem seperaten Körbchen daher kam.
Nach den Peperonis wurde uns jeweils eine große weiße Salatplatte gereicht. Herrlich frischer Kopfsalat, Paprika, Kraut, Gurke. Der Salat geht schon als großer Salat quasi als Zwischengang durch. Kein kleiner Beilagensalat sondern schön dimensioniert. Dieser schmeckte uns wie immer ausgezeichnet. Bei fast allen Fleisch und Fischgerichten ist die "Salatplatte" dabei.
Weiter geht es mit Fisch und Fleisch. Meine bessere Hälfte nahm die mehlierten Tintenfisch mit Wildreis und Gemüse. Ich entschied mich für den "Panorama"Spieß. Der Tintenfisch war super weich (wie bekommen die Griechen das immer so gut hin ?), der dazu gereichte selbst gemachte Tsatsiki passte perfekt. Das Schweinefilet bei mir war zart rosa gegrillt, die Schafskäsesauce hatte leider einen Tick zu viel "Stall" Geschmack, da musste ich ab und an mit dem Hefe gut spülen ;-). Zu meinem Gericht wurden breite Pommes,die mit etwas Kümmel und Salz gewürzt waren, aber gerade der Kümmel hat super zu der Sauce gepasst.
Und zum Schluß gibts immer beim Panorama das Galaktoboureko, auch Galaktompureko genannt. Das Galaktoboureko ist ein griechisches Dessert, bei dem Grießpudding von Filo-Teig umhüllt ist. Im Gegensatz zu vielen Backwaren aus Blätterteig wird die Puddingmasse mit dem Teig gebacken und nicht im Nachhinein dazugegeben. Er kann mit Puderzucker/Zimt bestäubt sein und wird normalerweise mit einem einfachen Sirup serviert. Man kann aber auch Vanilleeis und Sahne mit dazu geben, so wie man das im Panorama macht, etwas eingedeutscht, aber lecker. Der Gast hat neben dem gebackenen Pudding im Teig auch noch das Zusammenspiel von eiskalt und heiß sowie fest und cremig. Perfekt !!
Fazit:
Wir kommen immer wieder her, auch wenn er natürlich nicht ganz an unseren Lieblingsgriechen (Dioni) herankommt. Klare Empfehlung, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt (noch), auch ohne Schlemmerblock. Die Portionen sind groß, die Qualität der Speisen ist gut-sehr gut.
Vor gut zwei Wochen waren wir wieder mal Gast im Panorama in Mannheim Wallstadt. Die Inhaber aus Griechenland sind seit einigen Jahren der Betreiber und bieten griechisch-deutsche Küche an. Das Restaurant liegt im Mannheimer Stadtteil Wallstadt. Keltenstraße, Ecke Allemannenstraße. Durch das Neubaugebiet „Wallstadt Südwest“ wuchs die Einwohnerzahl ab 1979. 1997 entstand in Wallstadt-Nord das größte ökologische Neubaugebiet Deutschlands. Vor 9 Jahren feierte die Petrusgemeinde 450-jähriges Jubiläum.
Parkmöglichkeiten gibt es einige vor dem Haus, sowie in den benachbarten Straßen. Wir sind schon oft daran vorbei gefahren. Von... mehr lesen
4.0 stars -
"Lecker deutsch-griechisches Essen, die Karte lädt gerade zu 4 Gängen ein !!" DaueresserGK0712Vor gut zwei Wochen waren wir wieder mal Gast im Panorama in Mannheim Wallstadt. Die Inhaber aus Griechenland sind seit einigen Jahren der Betreiber und bieten griechisch-deutsche Küche an. Das Restaurant liegt im Mannheimer Stadtteil Wallstadt. Keltenstraße, Ecke Allemannenstraße. Durch das Neubaugebiet „Wallstadt Südwest“ wuchs die Einwohnerzahl ab 1979. 1997 entstand in Wallstadt-Nord das größte ökologische Neubaugebiet Deutschlands. Vor 9 Jahren feierte die Petrusgemeinde 450-jähriges Jubiläum.
Parkmöglichkeiten gibt es einige vor dem Haus, sowie in den benachbarten Straßen. Wir sind schon oft daran vorbei gefahren. Von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parkmöglichkeiten gibt es einige vor dem Haus, sowie in den benachbarten Straßen. Wir sind schon oft daran vorbei gefahren. Von außen sieht es nicht gerade griechisch ansprechend aus, auch der Name "Panorama" kenne ich von unseren griechischen Freunden eher nicht. Betritt man den Innenraum, kommt einem eine moderne Inneneinrichtung entgegen. Wer Piräus Fahnen, blau-weißen Kitsch, Plastiksäulen und einen Grill im Innern des Lokals vermutet, wird enttäuscht. Uns vermittelt die Inneneinrichtung einen positiven Eindruck. Modernes Ambiente in Beige-Brauntönen gehalten. Die Wände mit Verblendersteinen vesehen. Ordentliche Tischdeko, frische Blumen, Loungige & chillige Musik.
Wir haben nicht reserviert, dürfen uns aber dennoch einen Tisch heraus suchen, wir zeigen der Bedienung unseren Schlemmerblock. "Ist notiert". Wir schauen in die Karte, die hat sich in den letzten Jahren nicht groß verändert. Ich hatte die Bedienung vor 2 Jahren mal angesprochen, dass Steak ein geschützter Begriff sei, ich hatte damals das Steak bestellt und war verwundert, dass es ein Schweinesteak war und ließ es damals zurückgehen. Der eifrige Leser weiß natürlich, das ein Schweinesteak immer als Schweinesteak bezeichnet werden muss "Steak" alleine steht für Rind. Aber die Inhaber sind da (leider) ihrer Marschrichtung treu geblieben.
Egal, wir sind im Jahr 2015 und nicht 2013 und lesen eifrig die Karte. Irgendwie sind wir das zehnte oder fünfzehnte mal hier, bestellen aber immer das gleiche (gefühlt). Die Preise und die Auswahl bieten einfach 4 Gänge an. Als Vorspeise nehmen wir immer die gegrillten Peperoni. Dann eine Fleischplatte, als Dessert meist was süßes. - So auch heute. Wir bestellen Maracujaschorle groß (0,5 für 3,80) sowie ein Hefe von Paulaner (0,5 3,50) und die Peperoni. Die Peperoni waren mild, leicht gegrillt und mit ordentlich Knoblauch. Dazu war das ganze in einer sauren Essiglauge angemacht. Super !! Zu den Peperoni gab es mit Kräuter-Olivenöl eingeriebenes Weißbrot, was gegrillt in einem seperaten Körbchen daher kam.
Nach den Peperonis wurde uns jeweils eine große weiße Salatplatte gereicht. Herrlich frischer Kopfsalat, Paprika, Kraut, Gurke. Der Salat geht schon als großer Salat quasi als Zwischengang durch. Kein kleiner Beilagensalat sondern schön dimensioniert. Dieser schmeckte uns wie immer ausgezeichnet. Bei fast allen Fleisch und Fischgerichten ist die "Salatplatte" dabei.
Weiter geht es mit Fisch und Fleisch. Meine bessere Hälfte nahm die mehlierten Tintenfisch mit Wildreis und Gemüse. Ich entschied mich für den "Panorama"Spieß. Der Tintenfisch war super weich (wie bekommen die Griechen das immer so gut hin ?), der dazu gereichte selbst gemachte Tsatsiki passte perfekt. Das Schweinefilet bei mir war zart rosa gegrillt, die Schafskäsesauce hatte leider einen Tick zu viel "Stall" Geschmack, da musste ich ab und an mit dem Hefe gut spülen ;-). Zu meinem Gericht wurden breite Pommes,die mit etwas Kümmel und Salz gewürzt waren, aber gerade der Kümmel hat super zu der Sauce gepasst.
Und zum Schluß gibts immer beim Panorama das Galaktoboureko, auch Galaktompureko genannt. Das Galaktoboureko ist ein griechisches Dessert, bei dem Grießpudding von Filo-Teig umhüllt ist. Im Gegensatz zu vielen Backwaren aus Blätterteig wird die Puddingmasse mit dem Teig gebacken und nicht im Nachhinein dazugegeben. Er kann mit Puderzucker/Zimt bestäubt sein und wird normalerweise mit einem einfachen Sirup serviert. Man kann aber auch Vanilleeis und Sahne mit dazu geben, so wie man das im Panorama macht, etwas eingedeutscht, aber lecker. Der Gast hat neben dem gebackenen Pudding im Teig auch noch das Zusammenspiel von eiskalt und heiß sowie fest und cremig. Perfekt !!
Fazit:
Wir kommen immer wieder her, auch wenn er natürlich nicht ganz an unseren Lieblingsgriechen (Dioni) herankommt. Klare Empfehlung, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt (noch), auch ohne Schlemmerblock. Die Portionen sind groß, die Qualität der Speisen ist gut-sehr gut.