2 Bewertungen
"Ambitionierter, etwas teurer Italiener mit abwechslungsreicher Karte aber steril nüchternem Ambiente."
Geschrieben am 14.07.2015 2015-07-14

"Ein Restaurant mit edlem Ambiente, das aber seinen eigenen Ansprüchen oft nicht gerecht wird"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17

Ambiente und Sauberkeit
Der Innenraum wirkt sehr modern und durchgestylt mit viel Stein, Glas und eckigen Möbeln. Es wirkt sehr schick, wenn auch etwas nüchtern und aufgrund der völlig fehlenden Unterteilung auch wenig gemütlich. Nebenan gibt es eine schöne überdachte Holzterrasse auf der man laue Sommerabende genießen kann wenn auch der Blick auf die umliegenden Hausfassaden nicht gerade prickelnd ist. Nur hinunter Richtung Markthalle ist es etwas schöner.
Alles ist tadellos sauber und gepflegt und es gibt die beim Italiener üblichen blütenweißen Stofftischtücher und Servietten.
Service
Wir werden von einer jungen Dame und einem jungen Herrn gleichermaßen bedient, die ihre Sache recht gut machen. Sie ist etwas reserviert mit leicht angestrengter Miene, er jedoch von ausgewählter Höflichkeit und sehr aufmerksam. Bei der Bestellung geht etwas verloren, was sie jedoch sogleich einräumt und für schnelle Korrektur sorgt. Vom Wein scheint nur er etwas zu verstehen, sie bringt lediglich die Getränkekarte in der jeder Tropfen jedoch ausführlich beschrieben ist.
Die Küche ist recht flott, so dass wir unser dreigängiges Menü in etwa einer Stunde bereits abgeschlossen haben. Auch spontan nachbestellte Bruschette lassen kaum fünf Minuten auf sich warten.
Am Schluss bekamen wir trotz bereits getrunkenem Schnaps bzw. Espresso noch einmal eine Getränkerunde aufs Haus.
Essen und Trinken
Die Speisekarte ist umfangreich und bietet neben üblichen Pasta und Pizzagerichten auch Risotto, viele Fisch- und edle Fleischgerichte. Eingangs empfiehlt die Kellnerin noch vier Tagesgerichte darunter zwei verschiedene ganze gegrillte Fische. Diese Auswahl kann sich wirklich sehen lassen. Dazu gibt es eine reichhaltige Weinkarte und eine große Vielfalt an auch weniger bekannten Aperitifs.
Wir entschieden uns für:
Die Antipasti bestanden ganz klassisch aus verschiedenen Sorten exzellenter Salami, etwas Parmaschinken, gegrilltem Gemüse und Tomate mit Mozzarella. Dazu gab es frisch gebackenes warmes Pizzabrot, welches ohne Aufforderung nachgebracht wurde, als der erste Korb zur Neige ging. Die Bruschette wurden von unseren Kindern so schnell verschlungen, das noch einmal eine zweite Ladung nachbestellt werden musste.
Die Hauptgerichte fielen nicht minder gelungen aus. Mein Wolfsbarsch war wunderbar frisch und zart, nur von gegrilltem Gemüse und ein paar Bratkartoffeln begleitet. Ein Genuss für Puristen. Die Nudeln meiner Frau und meines Sohnes waren bissfest gegart mit schmackhafter Sauce und knackigen Zutaten, das können die Italiener einfach. Auch die einfache Pizza margherita meiner Tochter war saftig schmackhaft und wurde ihr bereitwillig aus der Hand gerissen, als sie selbst nicht mehr konnte.
Dazu tranken wir einen sehr aromatischen I Frati Weißwein aus der Lombardei.
Fehlte nur noch ein Nachtisch um das ganze gekonnt abzurunden. Leider war das Tiramisu ai frutto di bosco schon aufgebraucht, allerdings erwies sich das Tartufo nero als würdiger Ersatz. Auch Tartufo bianco, panna cotta und Schokoladensouffle waren sehr gelungen.
Als Abschluss gönnten wir uns noch den obligatorischen Espresso sowie einen Grappa invecchiata.
Fazit
Ein gastronomisch überaus gelungener Abend in angenehmem aber etwas nüchternem Ambiente. Guter Service wenn auch stark personenabhängig. Das alles mit 170€ für vier Personen allerdings auch zu einem stolzen Preis.