Ich habe das "Cafe" schon öfters beim Spaziergang durch die Tübinger Altstadt gesehen. Gestern Abend hat es uns dann zufällig dorthin verschlagen. Wir wollte Tatort schauen, waren deshalb schon in,zwei anderen Kneipen, wo keine Plätze mehr waren und als wir schon aufgegeben hatten und auf dem Heimweg waren, haben wir das Schild vor dem Vegi entdeckt, auf dem stand,dass heute Tatort gezeigt wird.
Leider wurde nur einer der zwei großen Bildschirme angeschlossen,auf unsere Fragen und Bitten, z.B. den Ton etwas lauter zu stellen haben die Angestellten sehr freundlich reagiert.
Das Ambiente ist ganz schön, es ist sehr gemütlich und schön eingerichtet.
Die Speisekarte bietet selbstgemachte Muffins, Kuchen, Cookies und einige unterschiedliche Falafel (3,50 Euro bis 4 Euro). Wir haben gleich bestellt, das Getränk kam auch recht zügig (kleines Radler 0,3l für 2,30 Euro), die Falafel haben allerdings recht lange gedauert, wir haben etwa 20 Minuten gewartet. Ich hatte einen Falafel Sesam. Ich fand ihn gut, besonders das Fladenbrot hat mich überzeugt, die Falafel selbst waren auch sehr lecker,besser als in manch anderen "Imbissen". Nur die Mischung mit dem Salat und der Soße hat mich nicht zu hundertprozent überzeugt,ich würde sagen,ich habe schon bessere Falafel gegessen,aber es war auf jeden Fall nicht schlecht und ich denke,das ist einfach eine Sache des Geschmacks. Es lohnt sich auf jeden Fall einmal die Falafel zu probieren. Was ist toll finde ist,dass man zwischen unterschiedlichen Soßen wählen kann,z.B. Sesam oder Joghurt.
Toll ist einfach auch,dass man sich zum Essen gemütlich hinsetzen kann.
Auf jeden Fall einen Besuch wert!!
Ich habe das "Cafe" schon öfters beim Spaziergang durch die Tübinger Altstadt gesehen. Gestern Abend hat es uns dann zufällig dorthin verschlagen. Wir wollte Tatort schauen, waren deshalb schon in,zwei anderen Kneipen, wo keine Plätze mehr waren und als wir schon aufgegeben hatten und auf dem Heimweg waren, haben wir das Schild vor dem Vegi entdeckt, auf dem stand,dass heute Tatort gezeigt wird.
Leider wurde nur einer der zwei großen Bildschirme angeschlossen,auf unsere Fragen und Bitten, z.B. den Ton etwas lauter... mehr lesen
Vegi · Vegetarisches und veganes Restaurant
Vegi · Vegetarisches und veganes Restaurant€-€€€Vegetarisches Restaurant, Schnellrestaurant, Bistro, Bar, Cafe070715654581Kornhausstraße 1, 72070 Tübingen
3.0 stars -
"Ich habe das "Cafe" schon öfters b..." ZimtschneckeIch habe das "Cafe" schon öfters beim Spaziergang durch die Tübinger Altstadt gesehen. Gestern Abend hat es uns dann zufällig dorthin verschlagen. Wir wollte Tatort schauen, waren deshalb schon in,zwei anderen Kneipen, wo keine Plätze mehr waren und als wir schon aufgegeben hatten und auf dem Heimweg waren, haben wir das Schild vor dem Vegi entdeckt, auf dem stand,dass heute Tatort gezeigt wird.
Leider wurde nur einer der zwei großen Bildschirme angeschlossen,auf unsere Fragen und Bitten, z.B. den Ton etwas lauter
Bummeln und Quatschen mit Freunden in der Altstadt macht durchaus Spaß – aber nur, solange das Knurren der Mägen nicht die normale Gesprächslautstärke übertönt. Hunger kommt auf – und mit dem Hunger die immer gleiche Diskussion, wo man jetzt etwas essen geht. Traditionell geht der Trend zur klassischen Frittenschmiede… aber halt! Schräg gegenüber hat ja ein neuer Imbiss eröffnet. Der schlichte Schriftzug „Vegi“ prangt über dem Eingang und der Laden ist gut gefüllt. Sollen wir es wagen?
Ein kurzer Blick auf die Karte – Falafel in verschiedenen Varianten, Hummus und Getränke. Ein kurzer Blick in die Gesichter der Anwesenden – Zustimmung. Also, nix wie rein in den Laden, der mit vollem Namen „Vegi Voodoo King“ heißt.
Nach kurzem Grübeln entscheide ich mich für das Modell „Obama“ (kein Witz!), der als Modell für Burgerfans ausgewiesen ist und warte gespannt, was ich für 3,80 Euro bekomme. Zunächst darf ich aus einem Sortiment Saucen eine oder zwei wählen. In einem Anfall von Probierlaune nehme ich zwei – und das war im Nachhinein betrachtet auch gut so. Ich wähle „scharf“ und „Joghurt-Minze“. Nach kurzer Zeit erhalte ich auf einem Teller mein Gericht.
Die Falafel, Falafeln, Falafels (oder wie auch immer der Plural sein mag) stecken in einer Brottasche, die aussieht, wie eine Dönertasche auf strikter Diät. Der Teig ist dünner als bei einem Döner-Fladenbrot, krosser ist die Tasche auch. So weit, so lecker. Ein prüfender Blick in die Tasche offenbart lecker aussehende Falafel(n)(s), die sich ihren Lagerplatz mit knackigem Salat, Tomaten und Zwiebelringen teilen. Alles wirkt frisch zubereitet und sieht seeeehr lecker aus.
So, jetzt wird das Essen aber nicht mehr beguckt und seziert, sondern verspeist. Die Tasche ist so prall gefüllt, dass Abbeißen zum Zitterspiel gerät. Leider kann ich mein Unterkiefer nicht aushängen… Jetzt wäre es durchaus förderlich. Also – die Klappe möglichst weit auf und kräftig aaaaaabbeißen.
Hrch. Tränen schießen in die Augen. Scharfe Sauce ist hier wörtlich zu nehmen! Die Sauce ist nicht leicht pikant oder dezent scharf, sondern ein echter Burner. Also löscht man die arg geschundene Zunge mit Joghurt-Minz Sauce. Uff, tut das gut. Beim nächsten Bissen ist man schlauer und mischt Joghurtsauce und „Scharf“ zu einer Sauce zusammen. Das Resultat ist angenehm scharf und sehr lecker. Jetzt schmecke ich auch den Restinhalt der Falafel-Tasche. Wider eigenem Erwarten sind die Falafel(n)(s) gar nicht trocken und sehr aromatisch. Das knackige Gemüse dazu passt wunderbar und rundet den Geschmack ab.
5 Sterne - ich komme gerne wieder. Das Essen war wirklich ausgezeichnet. Aber eines weiß ich für die Zukunft… Für mich ohne „scharf“, bitte.
Bummeln und Quatschen mit Freunden in der Altstadt macht durchaus Spaß – aber nur, solange das Knurren der Mägen nicht die normale Gesprächslautstärke übertönt. Hunger kommt auf – und mit dem Hunger die immer gleiche Diskussion, wo man jetzt etwas essen geht. Traditionell geht der Trend zur klassischen Frittenschmiede… aber halt! Schräg gegenüber hat ja ein neuer Imbiss eröffnet. Der schlichte Schriftzug „Vegi“ prangt über dem Eingang und der Laden ist gut gefüllt. Sollen wir es wagen?
Ein kurzer Blick auf... mehr lesen
Vegi · Vegetarisches und veganes Restaurant
Vegi · Vegetarisches und veganes Restaurant€-€€€Vegetarisches Restaurant, Schnellrestaurant, Bistro, Bar, Cafe070715654581Kornhausstraße 1, 72070 Tübingen
5.0 stars -
"Bummeln und Quatschen mit Freunden ..." JulPalBummeln und Quatschen mit Freunden in der Altstadt macht durchaus Spaß – aber nur, solange das Knurren der Mägen nicht die normale Gesprächslautstärke übertönt. Hunger kommt auf – und mit dem Hunger die immer gleiche Diskussion, wo man jetzt etwas essen geht. Traditionell geht der Trend zur klassischen Frittenschmiede… aber halt! Schräg gegenüber hat ja ein neuer Imbiss eröffnet. Der schlichte Schriftzug „Vegi“ prangt über dem Eingang und der Laden ist gut gefüllt. Sollen wir es wagen?
Ein kurzer Blick auf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Leider wurde nur einer der zwei großen Bildschirme angeschlossen,auf unsere Fragen und Bitten, z.B. den Ton etwas lauter zu stellen haben die Angestellten sehr freundlich reagiert.
Das Ambiente ist ganz schön, es ist sehr gemütlich und schön eingerichtet.
Die Speisekarte bietet selbstgemachte Muffins, Kuchen, Cookies und einige unterschiedliche Falafel (3,50 Euro bis 4 Euro). Wir haben gleich bestellt, das Getränk kam auch recht zügig (kleines Radler 0,3l für 2,30 Euro), die Falafel haben allerdings recht lange gedauert, wir haben etwa 20 Minuten gewartet. Ich hatte einen Falafel Sesam. Ich fand ihn gut, besonders das Fladenbrot hat mich überzeugt, die Falafel selbst waren auch sehr lecker,besser als in manch anderen "Imbissen". Nur die Mischung mit dem Salat und der Soße hat mich nicht zu hundertprozent überzeugt,ich würde sagen,ich habe schon bessere Falafel gegessen,aber es war auf jeden Fall nicht schlecht und ich denke,das ist einfach eine Sache des Geschmacks. Es lohnt sich auf jeden Fall einmal die Falafel zu probieren. Was ist toll finde ist,dass man zwischen unterschiedlichen Soßen wählen kann,z.B. Sesam oder Joghurt.
Toll ist einfach auch,dass man sich zum Essen gemütlich hinsetzen kann.
Auf jeden Fall einen Besuch wert!!