Planet Diner
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Dieser Betrieb ist auf der Gastronomie-Übersichtsseite des "Rhein Neckar Zentrums" nicht mehr gelistet.
Geschrieben am 10.09.2019 2019-09-10| Aktualisiert am
10.09.2019
Wir mussten 2 Jahre lang warten, bis endlich die Fortsetzung des Blockbusters ES (Teil 1) - das Remake, in die deutschen Kino`s kam. Na klar, wir mussten rein, hatten wir die letzten Wochen voller Vorfreude auf den zweiten Teil gewartet.
Und wir wurden nicht enttäuscht, Langeweile kam während der 3 Stunden sowieso keine auf, denn auch in dem Film kam es zu einigen "Easter Eggs" (u.a. Stephen King als Trödelverkäufer, Jack Nicholson "Shining" und und und), im Vorfeld wussten wir, mit Werbung und und und könnte man doch ca 4 Stunden in den Kinostühlen kleben, so dass wir eine gute Basis davor benötigten.
Das Planet Diner sollte da mal wieder locker eine gute Lösung sein. In diesem Jahr noch nicht, dafür in den letzten Jahren öfter dort zu Besuch und (fast) immer klasse „Food“ genossen. Neben den Zeitlosklassiker wie Hamburger, Cheeseburger kommen je nach Saison noch ein paar Highlights dazu. In diesem Fall waren das gestern Abend ein Kochkäseburger (mit Kümmelsauce), ein münchner Burger (mit Weißwurst Paddie und süßem Senf) sowie der "Herbst"Burger mit geschmolzenem Blauschimmelkäse und gegrilltem HokkaidoKürbis sowie einem saftigen Rindfleisch-Paddie. Die Fleisch für die Paddies kommt seit letzten Jahres von einem regionalen Angus Rinder Züchter, so dass der Gast "noch ein bißchen mehr Fleischgeschmack" erwarten darf.
Erwartet habe ich einiges, denn ich kannte bereits die Vorzüge des Diners, auch wenn hier bei gastroguide (komisch) noch keine Rezi von mir drin ist. In Sachen Flüssignahrung habe man auch umgestellt, anstelle von dem Standard Franziskaner Weizen wird jetzt Benediktiner Weizen ausgeschenkt, mit Sicherheit kein Rückschritt. Für den Einstieg sollten es dann gleich zwei, eins für den Durst und eins zum Genießen sein. Meine bessere Hälfte entschied sich für die Ofenkartoffel mit Sour Creme Sauce 810,80), ich nahm den klassischen Cheeseburger mit Pommes (11,80).
Beide Gerichte hübsch angerichtet und nach einer angemessenen Wartezeit, zeitgleich (da haben wir auch schon in anderen Diner ganz anderes erlebt) serviert. Ich teste die Pommes, diese sind schön ausgebacken, angenehm gewürzt. Mayo (von Kraft) und Ketchup (von Kraftlos) vollenden die Pommes Fete. Auch mein Burger ist ein Hingucker, dank meines neuen Handys auch für die gastroguide community. Der erste Anschnitt, das Fleisch saftig, wenn auch die goldene Regel 2/3 Fleisch und 1/3 Brot hier nicht ganz aufgeht. Ich lege das Messer weg und beiße hinein. Der Saft vermengt sich mit dem Hungerdurst meines Magens, ein geiles Gefühl. Der Film kann nur gut werden (war er auch).
Meine bessere Hälfte ist auch begeistert. Die Ofenkartoffel (eine Art große Pellkartoffel) in ordentlicher Brühe gezogen, die Sour Creme eine Art flüssiger weißer Käse. Ich als Vorderpfälzer kenne den Käse als „KäsKäs“ nur ohne (Limberger) Käs :-)
Fazit:
1+1=2, alles rotscher in Kambotscher !!
Wir mussten 2 Jahre lang warten, bis endlich die Fortsetzung des Blockbusters ES (Teil 1) - das Remake, in die deutschen Kino`s kam. Na klar, wir mussten rein, hatten wir die letzten Wochen voller Vorfreude auf den zweiten Teil gewartet.
Und wir wurden nicht enttäuscht, Langeweile kam während der 3 Stunden sowieso keine auf, denn auch in dem Film kam es zu einigen "Easter Eggs" (u.a. Stephen King als Trödelverkäufer, Jack Nicholson "Shining" und und und), im Vorfeld wussten wir, mit... mehr lesen
4.0 stars -
"Pennywise gruselt nach 2 Jahren erneut die Fans - zur Einstimmung mal wieder "monströse" Burger als Basis" DaueresserGK0712Wir mussten 2 Jahre lang warten, bis endlich die Fortsetzung des Blockbusters ES (Teil 1) - das Remake, in die deutschen Kino`s kam. Na klar, wir mussten rein, hatten wir die letzten Wochen voller Vorfreude auf den zweiten Teil gewartet.
Und wir wurden nicht enttäuscht, Langeweile kam während der 3 Stunden sowieso keine auf, denn auch in dem Film kam es zu einigen "Easter Eggs" (u.a. Stephen King als Trödelverkäufer, Jack Nicholson "Shining" und und und), im Vorfeld wussten wir, mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und wir wurden nicht enttäuscht, Langeweile kam während der 3 Stunden sowieso keine auf, denn auch in dem Film kam es zu einigen "Easter Eggs" (u.a. Stephen King als Trödelverkäufer, Jack Nicholson "Shining" und und und), im Vorfeld wussten wir, mit Werbung und und und könnte man doch ca 4 Stunden in den Kinostühlen kleben, so dass wir eine gute Basis davor benötigten.
Das Planet Diner sollte da mal wieder locker eine gute Lösung sein. In diesem Jahr noch nicht, dafür in den letzten Jahren öfter dort zu Besuch und (fast) immer klasse „Food“ genossen. Neben den Zeitlosklassiker wie Hamburger, Cheeseburger kommen je nach Saison noch ein paar Highlights dazu. In diesem Fall waren das gestern Abend ein Kochkäseburger (mit Kümmelsauce), ein münchner Burger (mit Weißwurst Paddie und süßem Senf) sowie der "Herbst"Burger mit geschmolzenem Blauschimmelkäse und gegrilltem HokkaidoKürbis sowie einem saftigen Rindfleisch-Paddie. Die Fleisch für die Paddies kommt seit letzten Jahres von einem regionalen Angus Rinder Züchter, so dass der Gast "noch ein bißchen mehr Fleischgeschmack" erwarten darf.
Erwartet habe ich einiges, denn ich kannte bereits die Vorzüge des Diners, auch wenn hier bei gastroguide (komisch) noch keine Rezi von mir drin ist. In Sachen Flüssignahrung habe man auch umgestellt, anstelle von dem Standard Franziskaner Weizen wird jetzt Benediktiner Weizen ausgeschenkt, mit Sicherheit kein Rückschritt. Für den Einstieg sollten es dann gleich zwei, eins für den Durst und eins zum Genießen sein. Meine bessere Hälfte entschied sich für die Ofenkartoffel mit Sour Creme Sauce 810,80), ich nahm den klassischen Cheeseburger mit Pommes (11,80).
Beide Gerichte hübsch angerichtet und nach einer angemessenen Wartezeit, zeitgleich (da haben wir auch schon in anderen Diner ganz anderes erlebt) serviert. Ich teste die Pommes, diese sind schön ausgebacken, angenehm gewürzt. Mayo (von Kraft) und Ketchup (von Kraftlos) vollenden die Pommes Fete. Auch mein Burger ist ein Hingucker, dank meines neuen Handys auch für die gastroguide community. Der erste Anschnitt, das Fleisch saftig, wenn auch die goldene Regel 2/3 Fleisch und 1/3 Brot hier nicht ganz aufgeht. Ich lege das Messer weg und beiße hinein. Der Saft vermengt sich mit dem Hungerdurst meines Magens, ein geiles Gefühl. Der Film kann nur gut werden (war er auch).
Meine bessere Hälfte ist auch begeistert. Die Ofenkartoffel (eine Art große Pellkartoffel) in ordentlicher Brühe gezogen, die Sour Creme eine Art flüssiger weißer Käse. Ich als Vorderpfälzer kenne den Käse als „KäsKäs“ nur ohne (Limberger) Käs :-)
Fazit:
1+1=2, alles rotscher in Kambotscher !!