Besucht am 07.06.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 177 EUR
Die Krone in Bempflingen, das bedeutet bald ein halbes Jahrhundert gehobener Gastronomie am Ortsrand im Grünen. Man liest ja Verschiedenes, da wollten wir uns selbst ein Bild machen.
Zur Feier des Hochzeitstags schien uns dieser feine Rahmen gerade recht.
Ambiente / Sauberkeit
Schon auf dem Parkplatz erkannte man, dass hier eindeutig die zahlungskräftige Kundschaft aus dem Stuttgarter Umland anwesend ist. Da fühlte man sich als Reutlinger Normalo schon fast in der Minderheit. Zum Glück ist die Kleiderordnung locker leger, trotzdem bereue ich nicht lange Hose und Hemd gewählt zu haben. Aus dem herrlich lauen strahlenden Frühsommerabend taucht man in eine doch auffallend dunkle abgeschirmte Höhle ein. Ambiente und Dekoration scheinen in den Achtzigerjahren stehengeblieben zu sein und man fühlt sich in eine Privatbank für Geschäftskunden oder einen erste Klasse Speisewagen aus dem letzten Jahrhundert zurückversetzt. Zwar ist alles nobel und noch gut erhalten aber etwas mehr Tageslicht und frischere Farbtöne würden die Sache eindeutig ins hier und jetzt katapultieren.
Die Sauberkeit lässt keine Wünsche offen und auch der Sanitärbereich ist pikobello.
Bedienung
Hier merkt man schnell, das man es mit professionellem Service der Oberklasse zu tun hat. Man wird nicht von „seinem“ Tischkellner bedient sondern alle Damen kümmern sich gleichermaßen um die Gäste. Dezente aber trotzdem herzliche Aufmerksamkeit bis zum Ende des Aufenthalts. Souveräne Kenntnis der passenden Weine und flexibles Entgegenkommen, wenn der Gast irgendwelche Sonderwünsche hat.
Eine wahre Freude sich hier vollkommen bedienen zu lassen.
Essen / Trinken
Die Karte ist gehoben international und bietet ein übersichtliches Angebot an feinsten Leckereien. Zusätzlich gibt es ein regelmäßig wechselndes Dreigangmenü für das wir uns schnell erwärmen konnten.
Natürlich kann man hier auch auf eine reichhaltige Weinauswahl zurückgreifen, die kaum Wünsche offen lässt.
Wir entschieden uns für folgende Gänge
- Gegrillter grüner Spargel mit gebratenen Jakobsmuscheln und Kräuterflädle
- Gebackener Ziegenfrischkäse mit Honig, Pinienkernen, Pesto, Oliven und konfierten Tomaten
- Gratin von weißem Stangenspargel mit Felsenlanguste, Lagunengarnele und Kartoffeln
- Verschiedene Rohmilchkäse mit gebrannten Nüssen und Feigensenf
- Buttermilchtörtchen mit Mandelbisquit, marinierte Erdbeeren und Rhabarbereis
Wir begannen den Abend zunächst mit zwei erfrischenden alkoholfreien Aperitifs die hier selbstverständlich zum Angebot gehören. Dazu gesellte sich wenig später der Gruß aus der Küche in Form einer leichten Gemüse-Kalbfleisch-Sülze. Diese wurde begleitet von zweierlei frischem Brot mit Kräuterschmand und Schweineschmalz. Ein guter Einstieg.
Die Vorspeisen gaben bereits einen guten Ausblick auf das vielfältige Können der Küche. Der Ziegenfrischkäse harmonierte wunderbar mit seinen kleinen feinen Zutaten und man fühlte sich geradezu an die warme Mittelmeerküste versetzt. Der grüne Spargel war noch schön fest und die Jakobsmuscheln perfekt gegart. Zum Glück war alles fast Natur angemacht und nicht unter irgendeiner schweren Sauce vergraben so dass die feinen Aromen gut zum Vorschein kamen. Dazu genossen wir einen heimischen Weißburgunder, der mit ausgewogenem Aroma und reichem Bukett überzeugen konnte.
Der Hauptgang führte die Sache auf gleichem Niveau fort. Perfekt gegarter weißer Spargel, würzig gegrillte Krustentiere, feste schmackhafte Kartoffeln und dazu eine gehaltvolle Buttersauce. Dadurch wurde man dann auch schon recht gut gesättigt. Dazu wählten wir einen dezenten Grauburgunder.
Da wir noch nicht direkt zum Dessert übergehen wollten, teilten wir uns zunächst eine Rohmilchkäseplatte, die mit gebrannten Nüssen, Feigensenf etwas Salat und Dattelbrot daherkam. Diese vielen süßen Beigaben waren nur bedingt mein Geschmack, allerdings waren die Käsesorten sehr abwechslungsreich und harmonierten gut mit dem kräftigen Merlot, den wir dazu bestellt hatten. Leider war dieser ein wenig zu warm aber es war kein Problem, die Karaffe für fünf Minuten in den bereitstehenden Weinkühler zu stellen.
Schließlich blieb noch etwas Platz für das Buttermilchtörtchen. Eine wunderbar luftig leichte Kreation mit fruchtiger Begleitung. Ein toller kreativer Abschluss eines Genießermenüs ohne Ausrutscher.
Fazit
Ein sehr angenehmer Abend mit ausgezeichneter Spitzenküche und ausgefallenen Zutaten. Das Ambiente ist nicht jedermanns Geschmack aber der Service weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Der Preis entspricht auf jeden Fall der gebotenen Leistung. Wir werden das Haus sicher weiterempfehlen und kommen gerne bei entsprechender Gelegenheit wieder.
Die Krone in Bempflingen, das bedeutet bald ein halbes Jahrhundert gehobener Gastronomie am Ortsrand im Grünen. Man liest ja Verschiedenes, da wollten wir uns selbst ein Bild machen.
Zur Feier des Hochzeitstags schien uns dieser feine Rahmen gerade recht.
Ambiente / Sauberkeit
Schon auf dem Parkplatz erkannte man, dass hier eindeutig die zahlungskräftige Kundschaft aus dem Stuttgarter Umland anwesend ist. Da fühlte man sich als Reutlinger Normalo schon fast in der Minderheit. Zum Glück ist die Kleiderordnung locker leger, trotzdem bereue ich nicht... mehr lesen
4.5 stars -
"Ersklassiges Feinschmeckerlokal in ruhiger Lage mit tollem Sevice und Retroambiente" DerOlli69Die Krone in Bempflingen, das bedeutet bald ein halbes Jahrhundert gehobener Gastronomie am Ortsrand im Grünen. Man liest ja Verschiedenes, da wollten wir uns selbst ein Bild machen.
Zur Feier des Hochzeitstags schien uns dieser feine Rahmen gerade recht.
Ambiente / Sauberkeit
Schon auf dem Parkplatz erkannte man, dass hier eindeutig die zahlungskräftige Kundschaft aus dem Stuttgarter Umland anwesend ist. Da fühlte man sich als Reutlinger Normalo schon fast in der Minderheit. Zum Glück ist die Kleiderordnung locker leger, trotzdem bereue ich nicht
Restaurant mit gehobener Küche, die Preise sind dementsprechend etwas höher, wobei die Küche dies auf jeden Fall rechtfertigt. Als Gast erhält man vorab einen Gruß aus der Küche sowie frisches Brot mit Aufstrich. Als Mittagstisch gibt es ein Drei-Gang-Menu für unschlagbare 16€. Sehr lecker sind der unalkoholische Hauscocktail als Aperitiv sowie alle Desserts.
Restaurant mit gehobener Küche, die Preise sind dementsprechend etwas höher, wobei die Küche dies auf jeden Fall rechtfertigt. Als Gast erhält man vorab einen Gruß aus der Küche sowie frisches Brot mit Aufstrich. Als Mittagstisch gibt es ein Drei-Gang-Menu für unschlagbare 16€. Sehr lecker sind der unalkoholische Hauscocktail als Aperitiv sowie alle Desserts.
5.0 stars -
"Restaurant mit gehobener Küche, di..." resiRestaurant mit gehobener Küche, die Preise sind dementsprechend etwas höher, wobei die Küche dies auf jeden Fall rechtfertigt. Als Gast erhält man vorab einen Gruß aus der Küche sowie frisches Brot mit Aufstrich. Als Mittagstisch gibt es ein Drei-Gang-Menu für unschlagbare 16€. Sehr lecker sind der unalkoholische Hauscocktail als Aperitiv sowie alle Desserts.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zur Feier des Hochzeitstags schien uns dieser feine Rahmen gerade recht.
Ambiente / Sauberkeit
Schon auf dem Parkplatz erkannte man, dass hier eindeutig die zahlungskräftige Kundschaft aus dem Stuttgarter Umland anwesend ist. Da fühlte man sich als Reutlinger Normalo schon fast in der Minderheit. Zum Glück ist die Kleiderordnung locker leger, trotzdem bereue ich nicht lange Hose und Hemd gewählt zu haben. Aus dem herrlich lauen strahlenden Frühsommerabend taucht man in eine doch auffallend dunkle abgeschirmte Höhle ein. Ambiente und Dekoration scheinen in den Achtzigerjahren stehengeblieben zu sein und man fühlt sich in eine Privatbank für Geschäftskunden oder einen erste Klasse Speisewagen aus dem letzten Jahrhundert zurückversetzt. Zwar ist alles nobel und noch gut erhalten aber etwas mehr Tageslicht und frischere Farbtöne würden die Sache eindeutig ins hier und jetzt katapultieren.
Die Sauberkeit lässt keine Wünsche offen und auch der Sanitärbereich ist pikobello.
Bedienung
Hier merkt man schnell, das man es mit professionellem Service der Oberklasse zu tun hat. Man wird nicht von „seinem“ Tischkellner bedient sondern alle Damen kümmern sich gleichermaßen um die Gäste. Dezente aber trotzdem herzliche Aufmerksamkeit bis zum Ende des Aufenthalts. Souveräne Kenntnis der passenden Weine und flexibles Entgegenkommen, wenn der Gast irgendwelche Sonderwünsche hat.
Eine wahre Freude sich hier vollkommen bedienen zu lassen.
Essen / Trinken
Die Karte ist gehoben international und bietet ein übersichtliches Angebot an feinsten Leckereien. Zusätzlich gibt es ein regelmäßig wechselndes Dreigangmenü für das wir uns schnell erwärmen konnten.
Natürlich kann man hier auch auf eine reichhaltige Weinauswahl zurückgreifen, die kaum Wünsche offen lässt.
Wir entschieden uns für folgende Gänge
- Gegrillter grüner Spargel mit gebratenen Jakobsmuscheln und Kräuterflädle
- Gebackener Ziegenfrischkäse mit Honig, Pinienkernen, Pesto, Oliven und konfierten Tomaten
- Gratin von weißem Stangenspargel mit Felsenlanguste, Lagunengarnele und Kartoffeln
- Verschiedene Rohmilchkäse mit gebrannten Nüssen und Feigensenf
- Buttermilchtörtchen mit Mandelbisquit, marinierte Erdbeeren und Rhabarbereis
Wir begannen den Abend zunächst mit zwei erfrischenden alkoholfreien Aperitifs die hier selbstverständlich zum Angebot gehören. Dazu gesellte sich wenig später der Gruß aus der Küche in Form einer leichten Gemüse-Kalbfleisch-Sülze. Diese wurde begleitet von zweierlei frischem Brot mit Kräuterschmand und Schweineschmalz. Ein guter Einstieg.
Die Vorspeisen gaben bereits einen guten Ausblick auf das vielfältige Können der Küche. Der Ziegenfrischkäse harmonierte wunderbar mit seinen kleinen feinen Zutaten und man fühlte sich geradezu an die warme Mittelmeerküste versetzt. Der grüne Spargel war noch schön fest und die Jakobsmuscheln perfekt gegart. Zum Glück war alles fast Natur angemacht und nicht unter irgendeiner schweren Sauce vergraben so dass die feinen Aromen gut zum Vorschein kamen. Dazu genossen wir einen heimischen Weißburgunder, der mit ausgewogenem Aroma und reichem Bukett überzeugen konnte.
Der Hauptgang führte die Sache auf gleichem Niveau fort. Perfekt gegarter weißer Spargel, würzig gegrillte Krustentiere, feste schmackhafte Kartoffeln und dazu eine gehaltvolle Buttersauce. Dadurch wurde man dann auch schon recht gut gesättigt. Dazu wählten wir einen dezenten Grauburgunder.
Da wir noch nicht direkt zum Dessert übergehen wollten, teilten wir uns zunächst eine Rohmilchkäseplatte, die mit gebrannten Nüssen, Feigensenf etwas Salat und Dattelbrot daherkam. Diese vielen süßen Beigaben waren nur bedingt mein Geschmack, allerdings waren die Käsesorten sehr abwechslungsreich und harmonierten gut mit dem kräftigen Merlot, den wir dazu bestellt hatten. Leider war dieser ein wenig zu warm aber es war kein Problem, die Karaffe für fünf Minuten in den bereitstehenden Weinkühler zu stellen.
Schließlich blieb noch etwas Platz für das Buttermilchtörtchen. Eine wunderbar luftig leichte Kreation mit fruchtiger Begleitung. Ein toller kreativer Abschluss eines Genießermenüs ohne Ausrutscher.
Fazit
Ein sehr angenehmer Abend mit ausgezeichneter Spitzenküche und ausgefallenen Zutaten. Das Ambiente ist nicht jedermanns Geschmack aber der Service weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Der Preis entspricht auf jeden Fall der gebotenen Leistung. Wir werden das Haus sicher weiterempfehlen und kommen gerne bei entsprechender Gelegenheit wieder.