1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Jakobs Grill abgegeben.
"Das im Rasthaus und zum Hotel gehörende Restaurant würden wir wieder besuchen"
Geschrieben am 08.03.2017 2017-03-08 | Aktualisiert am 13.03.2017

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Jakobs Grill abgegeben.
Service
Beim betreten des Restaurants waren alle Damen beschäftigt, man bemerkte uns aber gleich und da wir uns nicht einfach wo hingesetzt haben kam auch gleich eine der Damen, begrüßte uns freundlich und meinte , wir können uns an jeden Tisch hinsetzten der nicht eingedeckt ist. Man kann hier schön sehen, welche Tische reserviert sind. Diese sind schön eingedeckt und ein Schild mit Namen steht drauf. Wir suchten uns einen Tisch aus, die Karten liegen bereits auf dem Tisch und wir konnten in die Getränke Karte anschauen bis die Dame an den Tisch kam , uns freundlich begrüßte und fragte, ob sie uns schon was zu trinken bringen darf. Die Getränke kamen rasch und sie meinte bei der Ablieferung zum wohl. Nun erkundigte sie sich, ob wir auch was zum Essen bestellen möchten. Auf diese mussten wir nicht lange warten, sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen erkundigte sie sich, ob alles in Ordnung sei und es uns schmeckt. Die leeren Teller bemerkte sie auch gleich und fragte nach, ob es uns geschmeckt hat und wir zufrieden waren. Sie fragte auch nach, ob es noch was sein darf, eine Nachspeise oder einen Kaffee? Die Gläser waren leer und sie kam gleich an den Tisch und meinte, ob sie noch was zu trinken bringen darf. Wir verneinten und orderten die Rechnung. Sie fragte nach, ob alles zusammen geht und kam gleich darauf mit einem Beleg an den Tisch, legte diesen hin und nannte uns auch den Betrag. Nach dem bezahlen bedankte sie sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Die Damen tragen hier alle schwarze Hosen, ein schwarzes Laiberl und weiße Blusen. Unsere Dame war sehr nett, freundlich und Aufmerksam. Wir fühlten uns rund herum versorgt. 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus bedruckten Karton in der Farbe rot. Im inneren liegt noch ein ausgedruckter Zettel mit den Tagesgerichten drauf. Es gibt zusätzlich noch eine kleine Karte mit den Nachspeisen.
Es ist hier quer durch alles vorhanden. Einige Gerichte kann man auch als kleine Portion bestellen. Es ist auch der Toast Hawaii vorhanden.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,50 €
Diese waren von der Gold Ochsen Brauerei und kamen nur halb eingeschenkt an den Tisch mit dem Rest in der Flasche dazu. Das einschenken müssen sie wohl noch lernen. Geschmacklich sind wir keine Freunde geworden, wenigstens waren sie schön gekühlt.
Zum Essen entschieden wir uns für das „ Linsengericht“ ein knackiges Wienerle und eine Scheibe Rauchfleisch, mit Linsengemüse und hausgemachten Spätzle für 9,20 € und geschmälzte Maultaschen an Speck-Zwiebelschmälze und Kartoffelsalat für 8,20 €
Das Linsengericht stand schon länger auf unserer mal probieren Liste und so sollte es heute der fall sein.
Das Wienerle hatte einen guten Geschmack, war knackig und auch heiß. Heiß waren alle Zutaten auf dem Teller. Das Rauchfleisch war schön gekocht, die Schwarte weich so dass man sie auch mitessen kann und es hatte einen sehr guten kräftigen, würzigen Geschmack. Die Linsen waren mit Biss gekocht waren schön cremig und sehr gut abgeschmeckt. Eine leichte Säure kam beim Essen auch durch. Die Spätzle von schöner Konsistenz und endlich mal mit ausreichend Salz versorgt worden, schmeckten. Darüber gab es noch in Butter gewälzte Brösel. Würden wir jederzeit wieder bestellen.
Bei den Maultaschen war der Nudelteig auf den Punkt gegart. Die Füllung schmeckte nach gehacktem und Spinat. Vom würzen her passte es einwandfrei. Nur das geschmälzte ging uns bei den Maultaschen ab, sie waren nur gekocht worden. Die Speck-Zwiebelschmelze war sehr würzig mit leichtem Raucharoma und hätte wegen uns ruhig mehr drauf sein dürfen. Der Kartoffelsalat schmeckte uns sehr gut, eine schön Essignote, Kartoffeln mit sehr gutem Geschmack und passend abgeschmeckt. Er war nicht zu flüssig, leicht cremig und saftig, gefiel uns. Dazu gab es zur Deko noch Feldsalat, frische Gelberüben- und Radieschenraspel.
Wir waren überrascht, 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein größerer Raum in dem Tisch Unterschiedlich große Tische befinden. Zum Teil etwas enger gestellt mit Bänken dazu, es gibt aber auch Tische wo man nicht so nah aufeinander sitzt. Es gibt braune Bänke mit Kunstlederbezug und die Stühle reihen sich auch in die Braun Töne ein. An einer Wand befindet sich auf rotem Hintergrund das Logo vom Restaurant.
An einer anderen Wand befindet sich eine Tafel mit Gerichten drauf und diese wird von Weinflaschen dekoriert. Zusätzlich hängen noch ein paar Bilder an der Wand. Zwei Seiten sind mit großen Fenstern versehen.
Auf den Tischen befindet sich ein künstliches Blümelchen, ein Ständer mit Hinweisen was es in nächster Zeit für Veranstaltungen gibt und Kärtchen zum Bewerten ( Hier stellte uns die Frage, wie soll man die ausfüllen, wir denken mal dass nicht jeder einen Stift in der Hosentasche hat.) die Speisekarten und das Besteck liegt eingerollt in weißen Servietten auf einem Teller. Es gibt auch einen Salzstreuer und eine Pfeffermühle im Holzdesign.
Wir haben uns wohl gefühlt und es hat uns gefallen, 4,5 Sterne.
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu beanstanden, Tische werden auch gleich immer sorgfältig abgewischt. Auf den Toiletten hatten wir auch nichts negatives feststellen können . 5 Sterne