In der Fußgängerzone, ganz in der Nähe des Ulmer Münster’s in der gleichnamigen Straße findet man den Herrenkeller. Parken außerhalb, und die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, ist sinnvoll. P & R- Parkplätze sind vorhanden.
Ambiente
Die Speisegaststätte ist eine der ältesten in Ulm. Innen ist alles mit dunklem Holz vertäfelt. Abgeteilt wird alles in kleine Sitznischen mit Kissen für den Rücken. An den Wänden erzählen Bilder von früher. Über den Tischen leuchten Laternen. Die Tische sind blank, mittig eine große Weihnachtspapierserviette mit einem Weihnachtsstern im Topf. Eine gemütliche Atmosphäre.
Service
Eine schon etwas ältere Dame verdient hier unsere Hochachtung. Sie begleitete uns an den Tisch, sprach Empfehlungen aus, war umsichtig und flink und dass mit einer Freundlichkeit und Dynamik, die man bei mach anderer jungen Servicekräften selten noch findet. Wir fühlten uns hier sehr gut aufgehoben.
Essen
Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Wir wählten die Leberspätzlesuppe. Heiß in einer Tasse serviert und geschmacklich sehr gut. Im Anschluss ging es weiter mit den gerösteten Maultaschen mit Ei und einem Salatbouguett (7,90€). Der Teller ähnelte einem bestellten Kaiserschmarrn aber die Maultaschen schmeckten köstlich zusammen mit dem frischen Salat. Das weitere Gericht, das Pfannenbrätle (16,50€) mit Spätzle und Gemüse war genial. Die Soße dazu hatte einen unbekannten, interessanten Geschmack. Sie wurde eingedickt mit Zuckercolör. Das Fleisch war zart und saftig. Hierfür gibt es volle Punktzahl.
Fazit: Nicht um Ulm herum, sondern direkt in Ulm, im Herrenkeller, waren wir nicht das letzte Mal
Lage / Parken
In der Fußgängerzone, ganz in der Nähe des Ulmer Münster’s in der gleichnamigen Straße findet man den Herrenkeller. Parken außerhalb, und die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, ist sinnvoll. P & R- Parkplätze sind vorhanden.
Ambiente
Die Speisegaststätte ist eine der ältesten in Ulm. Innen ist alles mit dunklem Holz vertäfelt. Abgeteilt wird alles in kleine Sitznischen mit Kissen für den Rücken. An den Wänden erzählen Bilder von früher. Über den Tischen leuchten Laternen. Die Tische sind blank, mittig... mehr lesen
3.5 stars -
"Jederzeit wieder" PepperoniLage / Parken
In der Fußgängerzone, ganz in der Nähe des Ulmer Münster’s in der gleichnamigen Straße findet man den Herrenkeller. Parken außerhalb, und die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, ist sinnvoll. P & R- Parkplätze sind vorhanden.
Ambiente
Die Speisegaststätte ist eine der ältesten in Ulm. Innen ist alles mit dunklem Holz vertäfelt. Abgeteilt wird alles in kleine Sitznischen mit Kissen für den Rücken. An den Wänden erzählen Bilder von früher. Über den Tischen leuchten Laternen. Die Tische sind blank, mittig
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In der Fußgängerzone, ganz in der Nähe des Ulmer Münster’s in der gleichnamigen Straße findet man den Herrenkeller. Parken außerhalb, und die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, ist sinnvoll. P & R- Parkplätze sind vorhanden.
Ambiente
Die Speisegaststätte ist eine der ältesten in Ulm. Innen ist alles mit dunklem Holz vertäfelt. Abgeteilt wird alles in kleine Sitznischen mit Kissen für den Rücken. An den Wänden erzählen Bilder von früher. Über den Tischen leuchten Laternen. Die Tische sind blank, mittig eine große Weihnachtspapierserviette mit einem Weihnachtsstern im Topf. Eine gemütliche Atmosphäre.
Service
Eine schon etwas ältere Dame verdient hier unsere Hochachtung. Sie begleitete uns an den Tisch, sprach Empfehlungen aus, war umsichtig und flink und dass mit einer Freundlichkeit und Dynamik, die man bei mach anderer jungen Servicekräften selten noch findet. Wir fühlten uns hier sehr gut aufgehoben.
Essen
Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Wir wählten die Leberspätzlesuppe. Heiß in einer Tasse serviert und geschmacklich sehr gut. Im Anschluss ging es weiter mit den gerösteten Maultaschen mit Ei und einem Salatbouguett (7,90€). Der Teller ähnelte einem bestellten Kaiserschmarrn aber die Maultaschen schmeckten köstlich zusammen mit dem frischen Salat. Das weitere Gericht, das Pfannenbrätle (16,50€) mit Spätzle und Gemüse war genial. Die Soße dazu hatte einen unbekannten, interessanten Geschmack. Sie wurde eingedickt mit Zuckercolör. Das Fleisch war zart und saftig. Hierfür gibt es volle Punktzahl.
Fazit: Nicht um Ulm herum, sondern direkt in Ulm, im Herrenkeller, waren wir nicht das letzte Mal