1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zum Hasenwirt Uhlbach abgegeben.
"Klassische Schwäbische Küche mit Schwerpunkt Wild vom Feinsten"
Geschrieben am 23.02.2016 2016-02-23 | Aktualisiert am 04.06.2016

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zum Hasenwirt Uhlbach abgegeben.
Das ist allerdings nun zu Ende, denn die Strizelbergers haben den Kochlöffel abgegeben und werden nun ihren Ruhestand genießen. Das letzte Mal wurde man von ihnen am 29. Mai 2016 bewirtet.
„Frisches Ziegenkitz vom Backofen mit handgeschabten Eierspätzle und Salatteller“
Zunächst wurde gemeinsam mit den Getränken ein kleiner Tiegel Griebenschmalz und Schwarzbrot in einem mit weißer Stoffserviette ausgelegtem Brotkorb aufgetragen.
„Kalbskutteln in Trollingersoße mit Röstkartoffeln“
Ganz klar, hier scheiden sich die Feinschmecker in Liebhaber und Hasser – Kutteln und Trollinger sind eben nicht jedermanns Sache, doch für mich sind sie, so wie im Hasenwirt zubereitet, nicht nur zur Fastenzeit ein Gedicht.
„Edelragout vom Reh und Frischling mit Semmelknödeln, Apfelmus-Preiselbeeren“
Also was die Küche angeht - und hier besonders bei Fleischgerichten - aktuell die Beste in Uhlbach.
Anmerkung:
„Handy-Maultaschen“ sind die patentierte Erfindung des Hasenwirts Josef Stritzelberger, kleine Maultaschen als Fingerfood saftig frisch "in ra kloina Gugg" (in einer kleinen Papiertüte) in die Hand serviert. Damit wirbt er nicht nur auf dem Stuttgarter Weindorf, sondern auch auf dem Weindorf Ableger in Hamburg.
Preise beim Besuch im Mai 2015:
"Frisches Ziegenkitz vom Backofen mit handgeschabten Eierspätzle und Salatteller" 16,00 €
"Kalbskutteln in Trollingersoße mit Röstkartoffeln" 13,00 €
"Edelragout vom Reh und Frischling mit Semmelknödeln, Apfelmus-Preiselbeeren" 17,50 €
Spätburgunder Uhlbacher Götzenberg (Collegium Wirtemberg) 0,25 für 5,50 €,
Trollinger vom Fass (Zaiß) 0,25 für 4,80 €, Mineralwasser 0,25 Liter 2,70 €, Espresso 2,50 €