Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03| Aktualisiert am
07.02.2015
Besucht am 03.10.2014
Unser jährlicher Kurztrip in die Pfalz begann dieses Jahr am 3. Oktober. Wir wollten das lange Wochenende nutzen um bei unseren Lieblingsweingütern in Deidesheim, Leinsweiler, Flemlingen und Böchingen die neuen Weine zu testen. Quartier hatten wir in Deidesheim genommen. Nachdem wir MIttags in Deidesheim angekommen waren, wollten wir einen kleinen Mittagssnack zu uns nehmen.
Meine Frau bestimmte das Leopold im Weingut von Winning zum Ziel, wegen der einladenden Terrasse, und wir konnten gleich die Weine des VDP Weingut von Winning mit kosten.
Die ganze Gutsanlage inklusive des Restaurants mit seiner Terrasse ist schon ein sehr angenehmer Ort. Ein extrem ansprechendes Ambiente wird geboten. Die Terrasse war sehr gut gefüllt und wir hatten Glück, einen Tisch zu ergattern. Leider dauerte es dann eine nicht mehr angemessene Zeit ( 30 Minuten ) bis man uns zur Kenntnis nahm. Das ist ein eindeutiger Minuspunkt, ich wäre früher wieder geagngen, meine Frau wollte noch warten! Danach aber war der Service gut.
Da es sich "nur" um einen Lunch handelte, keine große Menübeschreibung. Meine Frau orderte
Fleeschknepp mit Thunfischcreme, mariniertem Babyspinat und gebratenen Pfifferlingen
Ich bestellte:
Tatar vom Irischen Weideochsen mit Kapernschmand und Salatbouquet mit „Pälzer Fridde" als Hauptgangportion
Ich bewerte hier mein Tartar, dieses war gut abgestimmt in der Würze und schön frisch serviert. So soll ein Tartar sein. Ich war zufrieden. Der Fleeschknepp stellte sich als Frikadelle heraus. Meine Frau war zufrieden, wobei sie den Spinat nicht angemessen im Gericht wieder fand.
Es bgleiteten uns zwei Weine ( Grauburgunder und Riesling - Gutsweinklassifikation ) zum Essen, ordentlich im Geschmack, preislich für einen Gutsausschank zu hoch angesetzt.
Fazit, das Essen enttäuschte nicht, sicher ist das Restaurant auch mal einen abendlichen Besuch wert.
Unser jährlicher Kurztrip in die Pfalz begann dieses Jahr am 3. Oktober. Wir wollten das lange Wochenende nutzen um bei unseren Lieblingsweingütern in Deidesheim, Leinsweiler, Flemlingen und Böchingen die neuen Weine zu testen. Quartier hatten wir in Deidesheim genommen. Nachdem wir MIttags in Deidesheim angekommen waren, wollten wir einen kleinen Mittagssnack zu uns nehmen.
Meine Frau bestimmte das Leopold im Weingut von Winning zum Ziel, wegen der einladenden Terrasse, und wir konnten gleich die Weine des VDP Weingut von Winning mit... mehr lesen
3.0 stars -
"Tolles Ambiente, überlasteter Service....." Carsten1972Unser jährlicher Kurztrip in die Pfalz begann dieses Jahr am 3. Oktober. Wir wollten das lange Wochenende nutzen um bei unseren Lieblingsweingütern in Deidesheim, Leinsweiler, Flemlingen und Böchingen die neuen Weine zu testen. Quartier hatten wir in Deidesheim genommen. Nachdem wir MIttags in Deidesheim angekommen waren, wollten wir einen kleinen Mittagssnack zu uns nehmen.
Meine Frau bestimmte das Leopold im Weingut von Winning zum Ziel, wegen der einladenden Terrasse, und wir konnten gleich die Weine des VDP Weingut von Winning mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Frau bestimmte das Leopold im Weingut von Winning zum Ziel, wegen der einladenden Terrasse, und wir konnten gleich die Weine des VDP Weingut von Winning mit kosten.
Die ganze Gutsanlage inklusive des Restaurants mit seiner Terrasse ist schon ein sehr angenehmer Ort. Ein extrem ansprechendes Ambiente wird geboten. Die Terrasse war sehr gut gefüllt und wir hatten Glück, einen Tisch zu ergattern. Leider dauerte es dann eine nicht mehr angemessene Zeit ( 30 Minuten ) bis man uns zur Kenntnis nahm. Das ist ein eindeutiger Minuspunkt, ich wäre früher wieder geagngen, meine Frau wollte noch warten! Danach aber war der Service gut.
Da es sich "nur" um einen Lunch handelte, keine große Menübeschreibung. Meine Frau orderte
Fleeschknepp mit Thunfischcreme, mariniertem Babyspinat und gebratenen Pfifferlingen
Ich bestellte:
Tatar vom Irischen Weideochsen mit Kapernschmand und Salatbouquet mit „Pälzer Fridde" als Hauptgangportion
Ich bewerte hier mein Tartar, dieses war gut abgestimmt in der Würze und schön frisch serviert. So soll ein Tartar sein. Ich war zufrieden. Der Fleeschknepp stellte sich als Frikadelle heraus. Meine Frau war zufrieden, wobei sie den Spinat nicht angemessen im Gericht wieder fand.
Es bgleiteten uns zwei Weine ( Grauburgunder und Riesling - Gutsweinklassifikation ) zum Essen, ordentlich im Geschmack, preislich für einen Gutsausschank zu hoch angesetzt.
Fazit, das Essen enttäuschte nicht, sicher ist das Restaurant auch mal einen abendlichen Besuch wert.