Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11| Aktualisiert am
16.04.2017
Besucht am 06.03.2015Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Für meinen zweiten Wochenendbesuch in Bad Arolsen entdeckte ich hier auf GastroGuide die "Limette", ohne Bewertung. Auf deren Homepage die Speisekarte gestöbert: Interessant und definitiv einen Versuch wert!
Die Limette zentral in Bad Arolsen gelegen. Parkplätze sind sicherlich leicht zu finden, wir kamen mit kleinem Spaziergang zu Fuß. Im ersten Moment war ich mir von außen nicht sicher, ob wir hier richtig sind. Es sah für mich sehr nach Bistro aus. Egal, das Vorhaben wird jetzt durchgezogen! Reserviert hatten wir nicht und da wir früh waren, bekamen wir noch einen Tisch. Reservieren dürfte kein Fehler sein. Das Restaurant ist barrierefrei, die Toiletten allerdings nicht rollstuhlgerecht.
Service:
Von der jungen Servicemitarbeiterin wurden wir sehr freundlich begrüßt und an einen noch freien 2erTisch geführt. Die Karten wurden gereicht, die Frage nach einem Aperitif. Fragen zu den Speisen konnte sie gut beantworten. Ihr Service über den ganzen Abend perfekt! Freundlich, aufmerksam, unkompliziert und mit spürbarer Freude. Über den Abend füllte sich das Restaurant gut, für sie alleine schon viel. Haben die Gäste aber nicht gemerkt, sie hatte alles im Griff.
Auch die Zusammenarbeit mit der Chefin vermittelte den Eindruck eines richtig guten Teams.
Unsere Speisen wurden nach angenehmer Wartezeit serviert.
Speisen und Getränke:
Obligatorisch für uns 1 Flasche Wasser, 0,7 l, € 4,50
Als Aperitif: 1 Prosecco (der geht besser) € 3,10 und ein kleines Pils (KöPi) € 2,00 für den durstigen Mann.
Sehr aufmerksam: Die Mitarbeiterin merkte sich bei der Aufnahme der Speisen, dass wir beide keine Fleischesser sind. So bekamen wir als Gruß aus der Küche ein feines Tomatentatar, toll abgeschmeckt mit gutem Olivenöl und VANILLE! Dazu frisch geröstetes Baguette. Ich hoffte, der Abend geht so weiter... und wurde, vorweg genommen, nicht enttäuscht!
Auf der Speisekarte entdeckten wir, nicht als Vorspeise, den Salat Maritim mit Krabben, Lauch und Croutons in Knoblauch-Vinaigrette zu € 9,20. Nach Rücksprache mit der Servicedame teilten wir uns diesen. Er wurde schön angerichtet serviert. Eine bunte und frische Salatmischung, Croutons, kleine Garnelen und ein tolles hausgemachtes Dressing mit feinem Knoblaucharoma. Dazu frisches und noch warmes Baguette.
Als Hauptspeisen entschieden wir uns für: Linsen-Gemüse-Curry auf gebratenem Blumenkohl und Zuckerschoten für € 12,50. Die vegetarischen Gerichte hier so verführerisch daß ich mal kein Fischgericht bestellte. Bei der Beschreibung fehlte mir die "Sättigungsbeilage" (Reis, Kartoffeln...) aber unsere Bedienung meinte, das Gericht sei so gehaltvoll, es bräuchte nicht mehr. OK!
Als Getränk dazu 0,25 l Babera d’Asti zu € 8,50.
Mein Mann wählte: Gebratenes Filet vom Wolfsbarsch auf Lauchgemüse mit Oliven-Tomaten-Tapenade und Strohkartoffeln zu € 20,90.
Als Getränk zum Fisch 0,1 l Grauburgunder zu € 3,50.
Beide Gerichte wurden gemeinsam serviert und ich staunte nicht schlecht: Mein toll angerichtetes Gericht verströmte einen aromatischen Duft und... war klein! Die Mitarbeiterin schon weg, naja, frau soll abends ja nicht soviel essen! Aber es schmeckte so toll! Die Linsen mit Karotten- und Selleriewürfeln, mutig und toll gewürzt mit Schwarzkümmel und vermutlich auch Kreuzkümmel. Fast orientalisch und einfach toll. Der Blumenkohl mit perfekten leichten Röstaromen, noch knackig ebenso die arrangierten Zuckerschoten. Eine vegetarische Pracht die sicherlich auch Fleischliebhaber überzeugt hätte! Dann die Nachfrage des Service ob alles ok ist. Meine Antwort "Es schmeckt so toll, es hätte auch mehr sein dürfen!" Und weg war die Mitarbeiterin. Meine Tischnachbarin schaltete sich ein: "Ich habe das Gericht als Vorspeise bestellt. Sie werden doch nicht meine Portion haben?" Doch!!!
Es folgte der Lacher des Abends! Die Chefin kam persönlich aus der Küche um sich für die Verwechselung zu entschuldigen. Kein Problem, denn meine Tischnachbarin und ich bekamen dann beide nochmals die Vorspeisenportion - wieder frisch und schön heiß!
Das Fischgericht, in "richtiger" Portion überzeugte durch Frische und Geschmack. Alles frisch und top zubereitet, die Tapenade ein Geschmackserlebnis welches ich für meinen Mann nachkreieren soll.
Für eine Dessert war noch Platz und die Entscheidung fiel auf etwas Interessantes: Kürbiskernparfait mit seinem Öl und Kernen
zu € 7,80. Ein weiterer Höhepunkt des Abends! Das Bällchen Parfait toll wurde übertrumpft von dem Kürbiskernöl mit Kernstücken. Ein wirkliches Geschmackserlebnis, sehr harmonisch in der Kombination.
Ambiente:
Von innen ist das Restaurant gemütlicher und stimmiger als es von außen scheint. Die Limettenfarbe bestimmt sehr passend den Raum. Sitzplätze für ca. 25 Personen. Schöne gepflegte Einrichtung und Tischdeko. Toiletten top.
Fazit des Abends:
Die präsente Köchin kocht selbst, mit Herz und Leidenschaft! essen! natürlich frisch! Der Leitspruch der Limette passt. Neu auf der Karte die hausgemachten Burger - laut unseren Tischnachbarn eine geschmackliche Hochleistung, optisch eine Pracht. Das Fleisch vom Entrecote frisch durch den Wolf gelassen und wohl auch die Burgerbrötchen hausgemacht!
Unser erster Eindruck wurde um ein Vielfaches übertroffen. Ich hoffe auf Reha-Verlängerung meines Mannes... Bad Arolsen tut uns hoffentlich beiden gut :-) Die Weine gut, aber als verwöhnte Pfälzer schwächelten sie etwas, insbesondere der Babera im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit zum Gesamteindruck
5 – unbedingt wieder (wenn ich irgendwie in der Nähe bin und nicht 350 km anreisen muss)
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
Für meinen zweiten Wochenendbesuch in Bad Arolsen entdeckte ich hier auf GastroGuide die "Limette", ohne Bewertung. Auf deren Homepage die Speisekarte gestöbert: Interessant und definitiv einen Versuch wert!
Die Limette zentral in Bad Arolsen gelegen. Parkplätze sind sicherlich leicht zu finden, wir kamen mit kleinem Spaziergang zu Fuß. Im ersten Moment war ich mir von außen nicht sicher, ob wir hier richtig sind. Es sah für mich sehr nach Bistro aus. Egal, das Vorhaben wird jetzt durchgezogen! Reserviert hatten wir nicht... mehr lesen
Limette
Limette€-€€€Restaurant, Bistro056916082402Bahnhofstraße 38 b, 34454 Bad Arolsen
4.5 stars -
"essen! natürlich frisch! Der Leitspruch der Limette." PetraIOFür meinen zweiten Wochenendbesuch in Bad Arolsen entdeckte ich hier auf GastroGuide die "Limette", ohne Bewertung. Auf deren Homepage die Speisekarte gestöbert: Interessant und definitiv einen Versuch wert!
Die Limette zentral in Bad Arolsen gelegen. Parkplätze sind sicherlich leicht zu finden, wir kamen mit kleinem Spaziergang zu Fuß. Im ersten Moment war ich mir von außen nicht sicher, ob wir hier richtig sind. Es sah für mich sehr nach Bistro aus. Egal, das Vorhaben wird jetzt durchgezogen! Reserviert hatten wir nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Limette zentral in Bad Arolsen gelegen. Parkplätze sind sicherlich leicht zu finden, wir kamen mit kleinem Spaziergang zu Fuß. Im ersten Moment war ich mir von außen nicht sicher, ob wir hier richtig sind. Es sah für mich sehr nach Bistro aus. Egal, das Vorhaben wird jetzt durchgezogen! Reserviert hatten wir nicht und da wir früh waren, bekamen wir noch einen Tisch. Reservieren dürfte kein Fehler sein. Das Restaurant ist barrierefrei, die Toiletten allerdings nicht rollstuhlgerecht.
Service:
Von der jungen Servicemitarbeiterin wurden wir sehr freundlich begrüßt und an einen noch freien 2erTisch geführt. Die Karten wurden gereicht, die Frage nach einem Aperitif. Fragen zu den Speisen konnte sie gut beantworten. Ihr Service über den ganzen Abend perfekt! Freundlich, aufmerksam, unkompliziert und mit spürbarer Freude. Über den Abend füllte sich das Restaurant gut, für sie alleine schon viel. Haben die Gäste aber nicht gemerkt, sie hatte alles im Griff.
Auch die Zusammenarbeit mit der Chefin vermittelte den Eindruck eines richtig guten Teams.
Unsere Speisen wurden nach angenehmer Wartezeit serviert.
Speisen und Getränke:
Obligatorisch für uns 1 Flasche Wasser, 0,7 l, € 4,50
Als Aperitif: 1 Prosecco (der geht besser) € 3,10 und ein kleines Pils (KöPi) € 2,00 für den durstigen Mann.
Sehr aufmerksam: Die Mitarbeiterin merkte sich bei der Aufnahme der Speisen, dass wir beide keine Fleischesser sind. So bekamen wir als Gruß aus der Küche ein feines Tomatentatar, toll abgeschmeckt mit gutem Olivenöl und VANILLE! Dazu frisch geröstetes Baguette. Ich hoffte, der Abend geht so weiter... und wurde, vorweg genommen, nicht enttäuscht!
Auf der Speisekarte entdeckten wir, nicht als Vorspeise, den Salat Maritim mit Krabben, Lauch und Croutons in Knoblauch-Vinaigrette zu € 9,20. Nach Rücksprache mit der Servicedame teilten wir uns diesen. Er wurde schön angerichtet serviert. Eine bunte und frische Salatmischung, Croutons, kleine Garnelen und ein tolles hausgemachtes Dressing mit feinem Knoblaucharoma. Dazu frisches und noch warmes Baguette.
Als Hauptspeisen entschieden wir uns für:
Linsen-Gemüse-Curry auf gebratenem Blumenkohl und Zuckerschoten für € 12,50. Die vegetarischen Gerichte hier so verführerisch daß ich mal kein Fischgericht bestellte. Bei der Beschreibung fehlte mir die "Sättigungsbeilage" (Reis, Kartoffeln...) aber unsere Bedienung meinte, das Gericht sei so gehaltvoll, es bräuchte nicht mehr. OK!
Als Getränk dazu 0,25 l Babera d’Asti zu € 8,50.
Mein Mann wählte: Gebratenes Filet vom Wolfsbarsch auf Lauchgemüse mit Oliven-Tomaten-Tapenade und Strohkartoffeln zu € 20,90.
Als Getränk zum Fisch 0,1 l Grauburgunder zu € 3,50.
Beide Gerichte wurden gemeinsam serviert und ich staunte nicht schlecht: Mein toll angerichtetes Gericht verströmte einen aromatischen Duft und... war klein! Die Mitarbeiterin schon weg, naja, frau soll abends ja nicht soviel essen! Aber es schmeckte so toll! Die Linsen mit Karotten- und Selleriewürfeln, mutig und toll gewürzt mit Schwarzkümmel und vermutlich auch Kreuzkümmel. Fast orientalisch und einfach toll. Der Blumenkohl mit perfekten leichten Röstaromen, noch knackig ebenso die arrangierten Zuckerschoten. Eine vegetarische Pracht die sicherlich auch Fleischliebhaber überzeugt hätte! Dann die Nachfrage des Service ob alles ok ist. Meine Antwort "Es schmeckt so toll, es hätte auch mehr sein dürfen!" Und weg war die Mitarbeiterin. Meine Tischnachbarin schaltete sich ein: "Ich habe das Gericht als Vorspeise bestellt. Sie werden doch nicht meine Portion haben?" Doch!!!
Es folgte der Lacher des Abends! Die Chefin kam persönlich aus der Küche um sich für die Verwechselung zu entschuldigen. Kein Problem, denn meine Tischnachbarin und ich bekamen dann beide nochmals die Vorspeisenportion - wieder frisch und schön heiß!
Das Fischgericht, in "richtiger" Portion überzeugte durch Frische und Geschmack. Alles frisch und top zubereitet, die Tapenade ein Geschmackserlebnis welches ich für meinen Mann nachkreieren soll.
Für eine Dessert war noch Platz und die Entscheidung fiel auf etwas Interessantes: Kürbiskernparfait mit seinem Öl und Kernen
zu € 7,80. Ein weiterer Höhepunkt des Abends! Das Bällchen Parfait toll wurde übertrumpft von dem Kürbiskernöl mit Kernstücken. Ein wirkliches Geschmackserlebnis, sehr harmonisch in der Kombination.
Ambiente:
Von innen ist das Restaurant gemütlicher und stimmiger als es von außen scheint. Die Limettenfarbe bestimmt sehr passend den Raum. Sitzplätze für ca. 25 Personen. Schöne gepflegte Einrichtung und Tischdeko. Toiletten top.
Fazit des Abends:
Die präsente Köchin kocht selbst, mit Herz und Leidenschaft! essen! natürlich frisch! Der Leitspruch der Limette passt. Neu auf der Karte die hausgemachten Burger - laut unseren Tischnachbarn eine geschmackliche Hochleistung, optisch eine Pracht. Das Fleisch vom Entrecote frisch durch den Wolf gelassen und wohl auch die Burgerbrötchen hausgemacht!
Unser erster Eindruck wurde um ein Vielfaches übertroffen. Ich hoffe auf Reha-Verlängerung meines Mannes... Bad Arolsen tut uns hoffentlich beiden gut :-) Die Weine gut, aber als verwöhnte Pfälzer schwächelten sie etwas, insbesondere der Babera im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit zum Gesamteindruck
5 – unbedingt wieder (wenn ich irgendwie in der Nähe bin und nicht 350 km anreisen muss)
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").