Geschrieben am 05.04.2016 2016-04-05| Aktualisiert am
05.04.2016
Besucht am 05.04.2016
Nach meinen letzten Berichten mit doch eher knapper Sternenvergabe ist mein Sternelager um überquellen gewesen und ich habe beschlossen heute mal etwas mehr Geld zum Mittagessen in die Hand zu nehmen und eine Adresse anzusteuern, wo man wohl sicher ein paar mehr Sterne loswird. Ich habe in einer lokalen "Frazenbuch"-Gruppe viel Gutes über den Streiblwirt gehört und so habe ich diesen nach kurzer Recherche auf der Homepage angesteuert.
Der Streiblwirt hat eine lange Tradition (seit 1873), er ist schon lange in Familienbesitz. Das Haus (und die Einrichtung sind jedoch wesentlich jüngeren Datums, letzter wurde erst letztes Jahr komplett saniert... ausnahmsweise mal nicht wegen dem "leichten Feuchtigkeitsproblem 2013" der an Donau oder Inn gelegenen Orte (dazu liegt er zu weit oben).
Die Lage ist am Rand von Passau etwas abgelegen vom Geschehen in einem Wohngebiet, es gibt einen eigenen großen Parkplatz. Ins Gasthaus führen ein paar Stufen, im Gasthaus selber gibt es eine extra Behindertentoilette, die auch als Wickelraum dient. Eine Rampe (auch am Hintereingang) habe ich jetzt nicht gesehen.
SERVICE:
Die Bedienung sind flink und freundlich. Alle trugen eine rot-weiß-karierte Dirndlbluse von der moderneren Sorte. Ich bekam gleich meine Karte, ich wurde noch auf das - günstigere - Abo-Essen hingewiesen, aber mich interessierte ein anderes Gericht von der Karte. War kein Problem, ich bekam Zeit, in Ruhe mein Gericht auszusuchen, wurde bei meinem Gericht auch nach dem gewünschten Gar-Grad befragt. Alles eigentlich rund. Warum es nur bei 4 Sternen bleibt ist eine etwas zu schwache Aufmerksamkeit. Als ich Teller und Glas leer hatte, musste ich von mir selber auf mich aufmerksam machen, dass ich zahlen und gehen will. Gerade im Mittagsgeschäft haben viele "Anschlusstermine" und wollen nach dem Essen nicht mehr so lange sitzen bleiben.
ESSEN:
Die Speisekarte fühlt sich in der Hand wie ein Buch an. Eingebunden mit einem Filzeinband mit Restaurant-Name und Logo hat sie eine sehr hochwertige Haptik. Auch innen gibt es keine Prospekthüllen, sondern eingelegt Blätter aus dicken Papier. Die Anzahl der Gerichte ist so groß, dass für jeden etwas dabei, aber nicht so überufernd wie in den Lokalitäten, wo jeder jedem alles recht machen will und dann 60 Gerichte auf der Karte stehen. Es gibt Fleisch und Fischgerichte, ein paar Kindergerichte und eine Brotzzeitkarte.
Ich bestellte mir den "Passauer Zwiebelrostbraten" mit Petersilienkartoffeln, Sherry-Soße und Salat zu 15,90, was durchaus noch ein günstiger Preis ist (in unserem Nachbardorf gibt es Ähnliches für 12,80, aber zwischen den Essen lagen wirklich Welten, was nicht heißen soll, dass das im Nachbardorf schlecht war).
Nach angemessener Zeit kam mein Salat, der war jetzt optisch und von der Auswahl nichts Besonderes (Blattsalat, Gurken, Tomaten, Kartoffelsalat). Dafür war er aber frisch und alles selbstgemacht. Auch das Dressing (Essig-Öl) war eindeutig selbstgemacht und gut. Zum Nachwürzen stehen Salz und Pfeffermühlen auf dem Tisch. (An die Tischasche-Fans: seht ihr, es geht auch so!!!)
Dann kam mein Hauptgericht. Ein riesiges Stück Fleisch (laut Karte mindestens 250gr. Rohgewicht) Kartoffeln und Soße. Das Fleisch war von ausgesprochen guter Qualität, auf den Punkt gebraten (in der Mitte noch schön rosig), keine Flachsen. In manchen Restaurants kompensiert man ja schlechte Fleischqualität, indem man ein scharfes Steakmesser beigibt; hier war ein solches nicht nötig, mein Tafelmesser glitt butterzart durch das Fleisch. Die Zwiebeln hatten schönen Biss, ebenso die Kartoffeln. Die Soße war auch eindeutig mit einer Fond-Grundlage selbstgemacht, wenn überhaupt, waren nur minimal Hilfsmitteln drin. Es war auch lecker auf dem Teller angerichtet. Was den Petersilienrand auf dem Teller angeht: Ein Fernsehkoch (ich weiß nicht mehr, welcher) hat mal gesagt: "Der Tellerrand gehört dem Service!". Hier hat der Koch immerhin die Hälfte vom Tellerrand frei gelassen. Die Portion war auch sehr reichlich und trotz weggelassenen Frühstück habe ich sie kaum geschafft.
Ich habe schon lange nicht mehr so gut gegessen (ok, war ja auch selber schuld, wenn ich zu einem Billig-Mittagsgericht-Chinesen gehe) und für das Geld war das auch wirklich gut. Da sind wirklich endlich mal wieder 5 Sterne angebracht!
AMBIENTE:
Das Restaurant ist erst kürzlich komplett renoviert und umgebaut worden, das sieht man überall noch (auch ums Haus rum steht noch ein Baugerüst, deswegen habe ich kein Bild von Außen gemacht, das wird nachgeliefert). Im Haus wurde geschickt (bayrische) Tradition und Moderne gemischt. Umlaufende Bänke, teilweise Sesselartige Stühle (teilweise mit Restaurant-Logo). Ein Teil der Tische steht auf einer Art Bühne (die wohl zu Veranstaltungen freigeräumt wird). Auf den Tischen stehen (echte!) Blumen und eine kleine Mitteltischdecke (zwar aus - dicken - Papier, die kann dafür schnell ausgetauscht werden). Es gibt noch eine schöne Terrasse. Die Gaststube ist in mehrere Teilräume unterteilt, es gibt viel Platz. Auch die Toiletten sehen so aus, als ob ein Designer dabei war, was aber nicht der Fall war, alles neu und schick, aber überall ein Hauch (bayrischen) Landhausstil.
Hier kann man sich wirklich wohlfühlen, daher auch 5 Sterne.
SAUBERKEIT:
Es war alles "normal" sauber, wer Staub sucht, wird auch Staub finden (aber da muss man schon genau hinschauen und bei einem 5-Sterne Kandidaten schaue ich eben besonders genau hin). Es sind hier nur die verborgenen Staubecken (z.B. oben auf den Türen in den Toiletten). Für 5 Sterne erwarte ich auch noch das gewisse Extra, weil "normale" Sauberkeit ja eigentlich selbstverständlich ist. Aber es gibt ja (gute) 4 Sterne, die ich jetzt nicht in die Gesamtwertung einfließen lasse.
PLV:
Ich habe 15,90 für ein wirklich sehr gutes Essen bezahlt, das ist für die gebotene Leistung Spitzenklasse, vor allem für die Klasse, in der das Lokal spielt (wie gesagt: gut-bürgerliche Küche). Auch die anderen Gerichte scheinen ihr Geld wert zu sein. Zum Beispiel kann man die Schnitzelgerichte gegen Aufpreis von 2 Euro auch von der Pute haben. Das ist ein Zeichen, dass vernünftiges Fleisch hergenommen wird (weil im Supermarkt wird ja Pute auch verramscht). Normal gebe ich für ein Mittagessen nicht so viel Geld aus, aber hier war es jeden Cent wert und Abends hätte ich für das gleiche Essen auch durchaus 18 Euro (oder etwas mehr) gezahlt. Daher auch beim PLV 5 Sterne
FAZIT:
Ein heißer 5 Sterne Kandidat (wie gesagt: ich bewerte relativ und berücksichtige, in welcher Liga ein Restaurant spielt und was es sein möchte). Eigentlich wären es rechnerisch wegen der nicht ganz aufmerksamen Bedienung 4.5 Sterne gewesen, aber man merkte, dass irgendwas im Raum stand und sie war ja zu mir freundlich, deswegen zücke ich seit ganz langem mal wieder die 5 Sterne!
Ein Wiederbesuch steht auf jeden Fall an, vielleicht mal an einem kinderfreien Abend mit meiner Frau.
Nach meinen letzten Berichten mit doch eher knapper Sternenvergabe ist mein Sternelager um überquellen gewesen und ich habe beschlossen heute mal etwas mehr Geld zum Mittagessen in die Hand zu nehmen und eine Adresse anzusteuern, wo man wohl sicher ein paar mehr Sterne loswird. Ich habe in einer lokalen "Frazenbuch"-Gruppe viel Gutes über den Streiblwirt gehört und so habe ich diesen nach kurzer Recherche auf der Homepage angesteuert.
Der Streiblwirt hat eine lange Tradition (seit 1873), er ist schon lange in... mehr lesen
Gasthaus zum Streiblwirt
Gasthaus zum Streiblwirt€-€€€Restaurant, Gasthaus, Pension085181382Rittsteiger Straße 87, 94036 Passau
5.0 stars -
"SEHR-Gut-bürgerliche Küche und Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne" Familie4PNach meinen letzten Berichten mit doch eher knapper Sternenvergabe ist mein Sternelager um überquellen gewesen und ich habe beschlossen heute mal etwas mehr Geld zum Mittagessen in die Hand zu nehmen und eine Adresse anzusteuern, wo man wohl sicher ein paar mehr Sterne loswird. Ich habe in einer lokalen "Frazenbuch"-Gruppe viel Gutes über den Streiblwirt gehört und so habe ich diesen nach kurzer Recherche auf der Homepage angesteuert.
Der Streiblwirt hat eine lange Tradition (seit 1873), er ist schon lange in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Streiblwirt hat eine lange Tradition (seit 1873), er ist schon lange in Familienbesitz. Das Haus (und die Einrichtung sind jedoch wesentlich jüngeren Datums, letzter wurde erst letztes Jahr komplett saniert... ausnahmsweise mal nicht wegen dem "leichten Feuchtigkeitsproblem 2013" der an Donau oder Inn gelegenen Orte (dazu liegt er zu weit oben).
Die Lage ist am Rand von Passau etwas abgelegen vom Geschehen in einem Wohngebiet, es gibt einen eigenen großen Parkplatz. Ins Gasthaus führen ein paar Stufen, im Gasthaus selber gibt es eine extra Behindertentoilette, die auch als Wickelraum dient. Eine Rampe (auch am Hintereingang) habe ich jetzt nicht gesehen.
SERVICE:
Die Bedienung sind flink und freundlich. Alle trugen eine rot-weiß-karierte Dirndlbluse von der moderneren Sorte. Ich bekam gleich meine Karte, ich wurde noch auf das - günstigere - Abo-Essen hingewiesen, aber mich interessierte ein anderes Gericht von der Karte. War kein Problem, ich bekam Zeit, in Ruhe mein Gericht auszusuchen, wurde bei meinem Gericht auch nach dem gewünschten Gar-Grad befragt. Alles eigentlich rund. Warum es nur bei 4 Sternen bleibt ist eine etwas zu schwache Aufmerksamkeit. Als ich Teller und Glas leer hatte, musste ich von mir selber auf mich aufmerksam machen, dass ich zahlen und gehen will. Gerade im Mittagsgeschäft haben viele "Anschlusstermine" und wollen nach dem Essen nicht mehr so lange sitzen bleiben.
ESSEN:
Die Speisekarte fühlt sich in der Hand wie ein Buch an. Eingebunden mit einem Filzeinband mit Restaurant-Name und Logo hat sie eine sehr hochwertige Haptik. Auch innen gibt es keine Prospekthüllen, sondern eingelegt Blätter aus dicken Papier. Die Anzahl der Gerichte ist so groß, dass für jeden etwas dabei, aber nicht so überufernd wie in den Lokalitäten, wo jeder jedem alles recht machen will und dann 60 Gerichte auf der Karte stehen. Es gibt Fleisch und Fischgerichte, ein paar Kindergerichte und eine Brotzzeitkarte.
Ich bestellte mir den "Passauer Zwiebelrostbraten" mit Petersilienkartoffeln, Sherry-Soße und Salat zu 15,90, was durchaus noch ein günstiger Preis ist (in unserem Nachbardorf gibt es Ähnliches für 12,80, aber zwischen den Essen lagen wirklich Welten, was nicht heißen soll, dass das im Nachbardorf schlecht war).
Nach angemessener Zeit kam mein Salat, der war jetzt optisch und von der Auswahl nichts Besonderes (Blattsalat, Gurken, Tomaten, Kartoffelsalat). Dafür war er aber frisch und alles selbstgemacht. Auch das Dressing (Essig-Öl) war eindeutig selbstgemacht und gut. Zum Nachwürzen stehen Salz und Pfeffermühlen auf dem Tisch. (An die Tischasche-Fans: seht ihr, es geht auch so!!!)
Dann kam mein Hauptgericht. Ein riesiges Stück Fleisch (laut Karte mindestens 250gr. Rohgewicht) Kartoffeln und Soße. Das Fleisch war von ausgesprochen guter Qualität, auf den Punkt gebraten (in der Mitte noch schön rosig), keine Flachsen. In manchen Restaurants kompensiert man ja schlechte Fleischqualität, indem man ein scharfes Steakmesser beigibt; hier war ein solches nicht nötig, mein Tafelmesser glitt butterzart durch das Fleisch. Die Zwiebeln hatten schönen Biss, ebenso die Kartoffeln. Die Soße war auch eindeutig mit einer Fond-Grundlage selbstgemacht, wenn überhaupt, waren nur minimal Hilfsmitteln drin. Es war auch lecker auf dem Teller angerichtet. Was den Petersilienrand auf dem Teller angeht: Ein Fernsehkoch (ich weiß nicht mehr, welcher) hat mal gesagt: "Der Tellerrand gehört dem Service!". Hier hat der Koch immerhin die Hälfte vom Tellerrand frei gelassen. Die Portion war auch sehr reichlich und trotz weggelassenen Frühstück habe ich sie kaum geschafft.
Ich habe schon lange nicht mehr so gut gegessen (ok, war ja auch selber schuld, wenn ich zu einem Billig-Mittagsgericht-Chinesen gehe) und für das Geld war das auch wirklich gut. Da sind wirklich endlich mal wieder 5 Sterne angebracht!
AMBIENTE:
Das Restaurant ist erst kürzlich komplett renoviert und umgebaut worden, das sieht man überall noch (auch ums Haus rum steht noch ein Baugerüst, deswegen habe ich kein Bild von Außen gemacht, das wird nachgeliefert). Im Haus wurde geschickt (bayrische) Tradition und Moderne gemischt. Umlaufende Bänke, teilweise Sesselartige Stühle (teilweise mit Restaurant-Logo). Ein Teil der Tische steht auf einer Art Bühne (die wohl zu Veranstaltungen freigeräumt wird). Auf den Tischen stehen (echte!) Blumen und eine kleine Mitteltischdecke (zwar aus - dicken - Papier, die kann dafür schnell ausgetauscht werden). Es gibt noch eine schöne Terrasse. Die Gaststube ist in mehrere Teilräume unterteilt, es gibt viel Platz. Auch die Toiletten sehen so aus, als ob ein Designer dabei war, was aber nicht der Fall war, alles neu und schick, aber überall ein Hauch (bayrischen) Landhausstil.
Hier kann man sich wirklich wohlfühlen, daher auch 5 Sterne.
SAUBERKEIT:
Es war alles "normal" sauber, wer Staub sucht, wird auch Staub finden (aber da muss man schon genau hinschauen und bei einem 5-Sterne Kandidaten schaue ich eben besonders genau hin). Es sind hier nur die verborgenen Staubecken (z.B. oben auf den Türen in den Toiletten). Für 5 Sterne erwarte ich auch noch das gewisse Extra, weil "normale" Sauberkeit ja eigentlich selbstverständlich ist. Aber es gibt ja (gute) 4 Sterne, die ich jetzt nicht in die Gesamtwertung einfließen lasse.
PLV:
Ich habe 15,90 für ein wirklich sehr gutes Essen bezahlt, das ist für die gebotene Leistung Spitzenklasse, vor allem für die Klasse, in der das Lokal spielt (wie gesagt: gut-bürgerliche Küche). Auch die anderen Gerichte scheinen ihr Geld wert zu sein. Zum Beispiel kann man die Schnitzelgerichte gegen Aufpreis von 2 Euro auch von der Pute haben. Das ist ein Zeichen, dass vernünftiges Fleisch hergenommen wird (weil im Supermarkt wird ja Pute auch verramscht). Normal gebe ich für ein Mittagessen nicht so viel Geld aus, aber hier war es jeden Cent wert und Abends hätte ich für das gleiche Essen auch durchaus 18 Euro (oder etwas mehr) gezahlt. Daher auch beim PLV 5 Sterne
FAZIT:
Ein heißer 5 Sterne Kandidat (wie gesagt: ich bewerte relativ und berücksichtige, in welcher Liga ein Restaurant spielt und was es sein möchte). Eigentlich wären es rechnerisch wegen der nicht ganz aufmerksamen Bedienung 4.5 Sterne gewesen, aber man merkte, dass irgendwas im Raum stand und sie war ja zu mir freundlich, deswegen zücke ich seit ganz langem mal wieder die 5 Sterne!
Ein Wiederbesuch steht auf jeden Fall an, vielleicht mal an einem kinderfreien Abend mit meiner Frau.