Besucht am 19.02.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Im Urlaub darf man schlemmen. So wird es auch bei unserem alljährlichen Urlaub im Cuxland zur Tradition die Cafés der Region zu besuchen. Eigentlich war unser Ziel das Café „Toffoli“ in der Altstadt von Cuxhaven, aber da angekommen, mussten wir leider feststellen, dass im Winter dieses Lokal geschlossen ist. Also begaben wir uns wieder zurück in die Innenstadt, zum altbekannten Café „Da Dalto“.
Im hübsch eingerichteten „Da Dalto“ angekommen, waren einige freie Tische zur Auswahl. In einer kleinen Eckbank Platz genommen, stand auch schon eine etwas ruppige Dame vor uns. „Schon was gefunden?“ – Äh nein, wir haben noch nicht einmal die Karte geöffnet. Also trabt sie wieder ab, und scheucht durchs Café´. Die reichhaltige Karte ist schnell durchblättert, und für uns steht fest, es soll was Fruchtiges werden. Unsere ruppige Bedienung bemerkte das wir mit unserer Auswahl fertig sind, und kam an unseren Platz gestürmt. „Jetzt aber“ war ihr erster Satz. Jaaaaa…. Jetzt haben wir es nach wenigen Minuten. Also wurde ein Café Crema für 2,80 €, ein Latte Macciato für ebenfalls 2,80 € und eine Schokomilch mit Sahne für 3,00 € geordert. Als Eisbecher wünschten wir zwei Erdbeerbecher und einen Früchtebecher. Da kam die forsche Ansage-nee haben wir nicht. Wir haben keine frischen Früchte, da könnten wir den Früchtebecher höchstens mit Banane und Kiwi anbieten. Alle Eisbecher mit frischen Früchten sind nicht machbar. What the fuck soll das? In jedem Supermarkt gibt es mittlerweile frisches Obst, und sorry, über die Hälfte der Eiskarte besteht aus Bechern mit frischen Früchten. Dann macht bitte eine Winterkarte. Also mussten wir umschwenken, und so wurden notgedrungen letztendlich ein Eisbecher „Banana Rustika“ für 7,00 € und zwei „Schwarzwald Becher“ für je 6,50 € daraus. Banane und Kirschen aus dem Glas sind ja verfügbar…..
Nach wenigen Minuten waren die koffeinhaltigen Getränke und die Schokolade für unsere kleine am Tisch, unmittelbar gefolgt von den Eisbechern.
Der Latte war ein durchgerührter Milchkaffe, die Trinkschokolade schmeckte sehr wässrig. Der Café Crema war soweit ok, von der Größe der Tasse war ich etwas enttäuscht. Der „Banana Rustika“ für unsere kleine war recht groß mit drei verschiedenen Eiskugeln+eine Kugel Bonus für den weggelassenen Eierlikör, reichlich Sahne und einer sehr reifen, in meinen Augen grenzwertigen Banane. Unser Schwarzwaldbecher war gefüllt mit Kirscheis, Schokoeis und Vanilleeis, wenige Kirschen aus dem Glas mit frischer Sahne und ein wenig Kirschsoße. Das Eis selber war ganz gut, laut Aushang wird es im Café´ selbst hergestellt.
Gastraum und Toiletten waren sauber, allerdings besteht für die Toilettenbenutzung eine Gebühr von 1,00 €, welcher bei Rechnungsstellung verrechnet werden können. Im Wintergarten kann geraucht werden, dies stört allerdings im Restaurant, da die Bedienung permanent in den Wintergarten geht, und jedes Mal eine ordentliche Rauchwolke mit reinwabbert.
Fazit: waren wir bei unserem letzten Besuch vor 3 Jahren noch überaus zufrieden, war dies für uns der letzte Besuch im „Da Dalto“ für die nächsten Jahre. Unfreundliche Bedienung, nur die Hälfte der Karte verfügbar. Auch die Speisen und Getränke waren nun nicht so dolle. Hier ruht man sich auf der Innenstadtlage ganz schön aus.
Im Urlaub darf man schlemmen. So wird es auch bei unserem alljährlichen Urlaub im Cuxland zur Tradition die Cafés der Region zu besuchen. Eigentlich war unser Ziel das Café „Toffoli“ in der Altstadt von Cuxhaven, aber da angekommen, mussten wir leider feststellen, dass im Winter dieses Lokal geschlossen ist. Also begaben wir uns wieder zurück in die Innenstadt, zum altbekannten Café „Da Dalto“.
Im hübsch eingerichteten „Da Dalto“ angekommen, waren einige freie Tische zur Auswahl. In einer kleinen Eckbank Platz genommen,... mehr lesen
Café Da Dalto
Café Da Dalto€-€€€Eiscafe, Konditorei0472122322Nordersteinstraße 14, 27472 Cuxhaven
2.0 stars -
"Die Hälfte der Eiskarte nicht verfügbar, die Bedienung unfreundlich-das war nichts" JenomeIm Urlaub darf man schlemmen. So wird es auch bei unserem alljährlichen Urlaub im Cuxland zur Tradition die Cafés der Region zu besuchen. Eigentlich war unser Ziel das Café „Toffoli“ in der Altstadt von Cuxhaven, aber da angekommen, mussten wir leider feststellen, dass im Winter dieses Lokal geschlossen ist. Also begaben wir uns wieder zurück in die Innenstadt, zum altbekannten Café „Da Dalto“.
Im hübsch eingerichteten „Da Dalto“ angekommen, waren einige freie Tische zur Auswahl. In einer kleinen Eckbank Platz genommen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im hübsch eingerichteten „Da Dalto“ angekommen, waren einige freie Tische zur Auswahl. In einer kleinen Eckbank Platz genommen, stand auch schon eine etwas ruppige Dame vor uns. „Schon was gefunden?“ – Äh nein, wir haben noch nicht einmal die Karte geöffnet. Also trabt sie wieder ab, und scheucht durchs Café´. Die reichhaltige Karte ist schnell durchblättert, und für uns steht fest, es soll was Fruchtiges werden. Unsere ruppige Bedienung bemerkte das wir mit unserer Auswahl fertig sind, und kam an unseren Platz gestürmt. „Jetzt aber“ war ihr erster Satz. Jaaaaa…. Jetzt haben wir es nach wenigen Minuten. Also wurde ein Café Crema für 2,80 €, ein Latte Macciato für ebenfalls 2,80 € und eine Schokomilch mit Sahne für 3,00 € geordert. Als Eisbecher wünschten wir zwei Erdbeerbecher und einen Früchtebecher. Da kam die forsche Ansage-nee haben wir nicht. Wir haben keine frischen Früchte, da könnten wir den Früchtebecher höchstens mit Banane und Kiwi anbieten. Alle Eisbecher mit frischen Früchten sind nicht machbar. What the fuck soll das? In jedem Supermarkt gibt es mittlerweile frisches Obst, und sorry, über die Hälfte der Eiskarte besteht aus Bechern mit frischen Früchten. Dann macht bitte eine Winterkarte. Also mussten wir umschwenken, und so wurden notgedrungen letztendlich ein Eisbecher „Banana Rustika“ für 7,00 € und zwei „Schwarzwald Becher“ für je 6,50 € daraus. Banane und Kirschen aus dem Glas sind ja verfügbar…..
Nach wenigen Minuten waren die koffeinhaltigen Getränke und die Schokolade für unsere kleine am Tisch, unmittelbar gefolgt von den Eisbechern.
Der Latte war ein durchgerührter Milchkaffe, die Trinkschokolade schmeckte sehr wässrig. Der Café Crema war soweit ok, von der Größe der Tasse war ich etwas enttäuscht. Der „Banana Rustika“ für unsere kleine war recht groß mit drei verschiedenen Eiskugeln+eine Kugel Bonus für den weggelassenen Eierlikör, reichlich Sahne und einer sehr reifen, in meinen Augen grenzwertigen Banane. Unser Schwarzwaldbecher war gefüllt mit Kirscheis, Schokoeis und Vanilleeis, wenige Kirschen aus dem Glas mit frischer Sahne und ein wenig Kirschsoße. Das Eis selber war ganz gut, laut Aushang wird es im Café´ selbst hergestellt.
Gastraum und Toiletten waren sauber, allerdings besteht für die Toilettenbenutzung eine Gebühr von 1,00 €, welcher bei Rechnungsstellung verrechnet werden können. Im Wintergarten kann geraucht werden, dies stört allerdings im Restaurant, da die Bedienung permanent in den Wintergarten geht, und jedes Mal eine ordentliche Rauchwolke mit reinwabbert.
Fazit: waren wir bei unserem letzten Besuch vor 3 Jahren noch überaus zufrieden, war dies für uns der letzte Besuch im „Da Dalto“ für die nächsten Jahre. Unfreundliche Bedienung, nur die Hälfte der Karte verfügbar. Auch die Speisen und Getränke waren nun nicht so dolle. Hier ruht man sich auf der Innenstadtlage ganz schön aus.