Herrliche „Albtraum“-Landschaft mit prachtvollen Fachwerkhäusern. Die Giebel sind nicht nur zur Weihnachtszeit abends beleuchtet. Bad Urach ist die ehemalige Residenzstadt der Grafen von Württemberg-Urach. Direkt auf dem Marktplatz im Zentrum, vorbei am frisch aufgestellten Maibaum geht es in das Traditions-Hotel und Restaurant Krone.
Service
Beim Eintreten saß der Chef an einem Gästetisch und hielt nach Gästen Ausschau. Er stand sofort nach einem „Grüß Gott“ auf und verschwand in der Küche. In einer blütenweißen Kochjacke erschien er wieder. Jetzt war uns klar was ein „Chefkoch“ ist. Zwei Berufe eine Person. Die Servicekraft war etwas „derb“. Ohne ein Lächeln wurde bedient. Sie hatte aber alles im Griff.
Ambiente
Das Restaurant hat sein Erscheinungsbild seit 50 Jahren nicht mehr wesentlich verändert - eben ein Traditions-Restaurant. Alles sehr veraltet. Rustikal ist hier nicht der richtige Begriff, sehr gediegen würde ich es benennen. Platz gibt es für ca. 70 Personen mit einem Nebenzimmer für Vereine oder Feierlichkeiten. Die Tische sind sauber mit einer hellgelben Tischdecke und einer weißen Mitteldecke überzogen.
Essen
Es gibt eine separate Tageskarte, saisonale Gerichte und die reguläre Speisekarte.
Wir wählten von der Karte die Maultaschen mit Salat (8,80€). Vier schöne, große und gut gefüllte Maultaschen mit geschmälzter Butter überzogen und einem Klecks Kartoffelsalat. Große Portion und gut im Geschmack.
Als zweites Gericht wählten wir das Schweinefilet in Pfefferrahm mit Pommes und Salat (15,00€). Es kamen drei Tranchen Schweinefilet in sämiger Pfefferrahmsauce und mit etwas Curry verfeinert. Das Fleisch war zart, die Sauce gut abge-schmeckt mit buntem Pfeffer. Der Beilagensalat war jeweils frisch und bestand aus Kopf-, Eisberg-, Karotten-, Gurken- und Radi Salat mit reichlich Brunnenkresse obenauf.
Fazit: Von der Einrichtung sollte man sich nicht abschrecken lassen – das Essen ist hier reichlich und schmackhaft
Lage
Herrliche „Albtraum“-Landschaft mit prachtvollen Fachwerkhäusern. Die Giebel sind nicht nur zur Weihnachtszeit abends beleuchtet. Bad Urach ist die ehemalige Residenzstadt der Grafen von Württemberg-Urach. Direkt auf dem Marktplatz im Zentrum, vorbei am frisch aufgestellten Maibaum geht es in das Traditions-Hotel und Restaurant Krone.
Service
Beim Eintreten saß der Chef an einem Gästetisch und hielt nach Gästen Ausschau. Er stand sofort nach einem „Grüß Gott“ auf und verschwand in der Küche. In einer blütenweißen Kochjacke erschien er wieder. Jetzt war uns klar was... mehr lesen
Hotel Krone
Hotel Krone€-€€€Hotel, Gaststätte071258148Marktplatz 17, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"Gutes Essen zu vernüftigen Preisen" PepperoniLage
Herrliche „Albtraum“-Landschaft mit prachtvollen Fachwerkhäusern. Die Giebel sind nicht nur zur Weihnachtszeit abends beleuchtet. Bad Urach ist die ehemalige Residenzstadt der Grafen von Württemberg-Urach. Direkt auf dem Marktplatz im Zentrum, vorbei am frisch aufgestellten Maibaum geht es in das Traditions-Hotel und Restaurant Krone.
Service
Beim Eintreten saß der Chef an einem Gästetisch und hielt nach Gästen Ausschau. Er stand sofort nach einem „Grüß Gott“ auf und verschwand in der Küche. In einer blütenweißen Kochjacke erschien er wieder. Jetzt war uns klar was
Zentrale Lage (nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und direkt am malerischen Marktplatz gelegen) und viele attraktive Tagesangebote. Toll finde ich die diversen Maultaschengerichte, die es in zwei Größen gibt. Hier kann man auch nur mal für einen kleinen Snack einkehren (kleine Portion um die 6,50 Euro). Leider ist das Ambiente etwas kühl - den Fliesenboden finde ich nicht so gelungen....
Zentrale Lage (nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und direkt am malerischen Marktplatz gelegen) und viele attraktive Tagesangebote. Toll finde ich die diversen Maultaschengerichte, die es in zwei Größen gibt. Hier kann man auch nur mal für einen kleinen Snack einkehren (kleine Portion um die 6,50 Euro). Leider ist das Ambiente etwas kühl - den Fliesenboden finde ich nicht so gelungen....
Hotel Krone
Hotel Krone€-€€€Hotel, Gaststätte071258148Marktplatz 17, 72574 Bad Urach
2.0 stars -
"Zentrale Lage (nur wenige Gehminute..." MinitarZentrale Lage (nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und direkt am malerischen Marktplatz gelegen) und viele attraktive Tagesangebote. Toll finde ich die diversen Maultaschengerichte, die es in zwei Größen gibt. Hier kann man auch nur mal für einen kleinen Snack einkehren (kleine Portion um die 6,50 Euro). Leider ist das Ambiente etwas kühl - den Fliesenboden finde ich nicht so gelungen....
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Herrliche „Albtraum“-Landschaft mit prachtvollen Fachwerkhäusern. Die Giebel sind nicht nur zur Weihnachtszeit abends beleuchtet. Bad Urach ist die ehemalige Residenzstadt der Grafen von Württemberg-Urach. Direkt auf dem Marktplatz im Zentrum, vorbei am frisch aufgestellten Maibaum geht es in das Traditions-Hotel und Restaurant Krone.
Service
Beim Eintreten saß der Chef an einem Gästetisch und hielt nach Gästen Ausschau. Er stand sofort nach einem „Grüß Gott“ auf und verschwand in der Küche. In einer blütenweißen Kochjacke erschien er wieder. Jetzt war uns klar was ein „Chefkoch“ ist. Zwei Berufe eine Person. Die Servicekraft war etwas „derb“. Ohne ein Lächeln wurde bedient. Sie hatte aber alles im Griff.
Ambiente
Das Restaurant hat sein Erscheinungsbild seit 50 Jahren nicht mehr wesentlich verändert - eben ein Traditions-Restaurant. Alles sehr veraltet. Rustikal ist hier nicht der richtige Begriff, sehr gediegen würde ich es benennen. Platz gibt es für ca. 70 Personen mit einem Nebenzimmer für Vereine oder Feierlichkeiten. Die Tische sind sauber mit einer hellgelben Tischdecke und einer weißen Mitteldecke überzogen.
Essen
Es gibt eine separate Tageskarte, saisonale Gerichte und die reguläre Speisekarte.
Wir wählten von der Karte die Maultaschen mit Salat (8,80€). Vier schöne, große und gut gefüllte Maultaschen mit geschmälzter Butter überzogen und einem Klecks Kartoffelsalat. Große Portion und gut im Geschmack.
Als zweites Gericht wählten wir das Schweinefilet in Pfefferrahm mit Pommes und Salat (15,00€). Es kamen drei Tranchen Schweinefilet in sämiger Pfefferrahmsauce und mit etwas Curry verfeinert. Das Fleisch war zart, die Sauce gut abge-schmeckt mit buntem Pfeffer. Der Beilagensalat war jeweils frisch und bestand aus Kopf-, Eisberg-, Karotten-, Gurken- und Radi Salat mit reichlich Brunnenkresse obenauf.
Fazit: Von der Einrichtung sollte man sich nicht abschrecken lassen – das Essen ist hier reichlich und schmackhaft