Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir reden hier schließlich nicht von München, sondern befinden uns in Nieste, einem Achtzehnhundert-Einwohner-Dorf, an der hessisch-niedersächsischen Grenze.
Das letzte Mal war ich zum Sonntags-Brunch hier, Winter 2012. Ich hatte die Räumlichkeiten als sehr laut in Erinnerung, klar bei den vielen Menschen. Damals hatten wir hier ein Klassentreffen, ich fand die Location dafür weniger geeignet. Diesmal besuchten wir den Biergarten, bei 25°C und herrlichem Sonnenwetter saßen wir natürlich draußen, wie all die vielen anderen Menschen auch... und die Wespen :-P
Wer auf Bavaria und Oktoberfeststimmung steht, der ist hier richtig. Selbst das Servicepersonal hat bayrische Dienstkleidung an. Mein Ding ist es nicht, wenn ich ehrlich bin – aber das ist reine Geschmackssache. Wir wollten nur eine kleine Pause, 2 kühle Radler und dann weiter. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen, gekommen sind zwei ½ Liter-Eimer! Hätte ich mal einen Blick in die Karte riskiert, da stand es drin: Radler 0,5l – 3,80€.
Man kann hier sogar 20l – Bierfässer an den Tisch bestellen; die sind hier eindeutig auf trinkfreudigere Gäste eingestellt. Aber wer will schon eine betrunkene Hofnärrin erleben?
>Da bin ich ja blau, wenn ich den Pott leer hab< sagte ich im Beisein von meinem Schatz zur Bedienung.
Sie lachte und er antwortete mit seinem norddeutschen Humor:
>DRAUSSEN NUR KÄNNCHEN<
Gegessen haben wir diesmal nichts. Die Küche ist bayrisch deftig – die Preise bayrisch heftig.
Der Sonntags-Brunch auf der Hütt'n kostet inzwischen pro Person 20,-€.
Für Veganer, Allergiker und “Andersgläubige“ nicht wirklich geeignet. Aber wer's mag....
Das Konzept von Apel-Catering scheint aufzugehen.