Hotel Restaurant Kölfhamm
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Der Restaurantbetrieb wurde 2018 eingestellt. Jetzt Hotel Garni ohne normale Gastronomie
Geschrieben am 02.08.2017 2017-08-02| Aktualisiert am
02.08.2017
Besucht am 26.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Drei Jahre sind inzwischen vergangen und am Hotel Kölfhamm ging die Zeit vorbei. Möchte folgende Angaben als Ergänzung zu meinem vorherigen Bericht sehen.
Das Hotel noch immer gepflegt und ordentlich geführt. Allerdings auf Gäste ab 70 zugeschnitten. Wirkte die Einrichtung bisher zufriedenstellend, so nagte inzwischen der Zahn der Zeit daran und ist mit viel gutem Willen als Chaby chic zu bezeichnen. Das Personal geschult und freundlich. Aber nun kommen meine Abers. Denn es wurde auf etlichen Gebieten der Rotstift angesetzt und da zu Ungunsten des Gastes.
Beginne ich mit dem Frühstück. Dort wurde die Kaffeesorte getauscht und die Versicherung, es wäre die vom Vorjahr, glaube ich nicht. So säuerlich schmeckte er bisher nicht.Satt Sahne kann man jetzt Milch zum Kaffee bekommen.Auch die Auswahl von Wurst und Käse usw. wurde verschlankt bei gleichem Preis. Marmelade vom Discounter und der O Saft auch, wie mir ein diskreter Blick hinter den Tresen verriet. Frisches Obst wird nur noch in Stücken angeboten und auch der Apfel war ein Äpfelchen.Dafür werden auf Wunsch laktosefreie Milchprodukte angeboten. Ich selbst kann auf die Tageszeitung am Frühstückstisch verzichten, aber es gibt Gäste, die sie vermissten.
Nun zu den Speisen. Die Speisekarte wurde extrem reduziert und eine Tageskarte gibt es auch nicht mehr. Für den Vegetarier stehen nur zwei langweilige Gerichte zur Auswahl: Paked Potatoo und Gebackener Camenbert. Wem das nicht zusagt, kann Salat haben. Bis auf die sehr schmackhaften Krautsalate ( auch diesmal nur drei statt sonst fünf) nur die klassischen Zutaten wie , Blattsalat, Tomate, Gurke, Salat und Mais. Ein wenig langweilig.
Die warme Küche sehr fetthaltig und in Öl und Fett schwimmend. Butter und Sahne werden in der Küche in Mengen verbraucht. Heute nicht mehr aktuell.Inzwischen wurde auch bei Fischbuffet gespart. Ein neuer Fischhändler liefert und er bietet nicht das an Qualität wie sein Vorgänger. Bei den derzeit hohen Krabbenpreise und dem Fangverbot vom Dornhai ( Schillerlocke) erwarte ich diese Sachen gar nicht. Esse keinen Fisch, der auf der roten Liste steht. Aber auch hier die Lücken nicht mit anderen Kreationen gefüllt, sondern spärlich dekoriert. Geschmacklich aber bestens. Lob an die Küche.
Eine Kinderkarte gibt es nun auch oder sie fiel mir erst jetzt auf. Aber die ist mit ihren vier Gerichten noch auf dem Stand, als das Hotel seinen Betrieb im Jahr 1994 aufnahm. So was bietet man keinem Kind heute mehr an.
Seniorenportionen, wo die Mehrzahl der Gäste reiferen Jahrgangs ist, sind Fehlanzeige.
Preise im Schnitt um 50 Cent angehoben und als Hotelgast darf man nun auch 3 Euro pro Tag Parkgebühr zahlen. Öffnungszeiten auch zu Ungunsten des Gastes verändert. Mittwochs kann man es sich erlauben den Ruhetag zu halten.
Leider ist in diesem Jahr das Hotel nur bedingt empfehlenswert. Aber vielleicht ändert sich etwas, wo die Tochter mitarbeitet.
Drei Jahre sind inzwischen vergangen und am Hotel Kölfhamm ging die Zeit vorbei. Möchte folgende Angaben als Ergänzung zu meinem vorherigen Bericht sehen.
Das Hotel noch immer gepflegt und ordentlich geführt. Allerdings auf Gäste ab 70 zugeschnitten. Wirkte die Einrichtung bisher zufriedenstellend, so nagte inzwischen der Zahn der Zeit daran und ist mit viel gutem Willen als Chaby chic zu bezeichnen. Das Personal geschult und freundlich. Aber nun kommen meine Abers. Denn es wurde auf etlichen Gebieten der Rotstift angesetzt und... mehr lesen
Hotel Restaurant Kölfhamm
Hotel Restaurant Kölfhamm€-€€€Restaurant, Cafe, Hotel048639950Kölfhamm 6, 25826 Sankt Peter-Ording
2.5 stars -
"Der Lack ist ab" Erika11Drei Jahre sind inzwischen vergangen und am Hotel Kölfhamm ging die Zeit vorbei. Möchte folgende Angaben als Ergänzung zu meinem vorherigen Bericht sehen.
Das Hotel noch immer gepflegt und ordentlich geführt. Allerdings auf Gäste ab 70 zugeschnitten. Wirkte die Einrichtung bisher zufriedenstellend, so nagte inzwischen der Zahn der Zeit daran und ist mit viel gutem Willen als Chaby chic zu bezeichnen. Das Personal geschult und freundlich. Aber nun kommen meine Abers. Denn es wurde auf etlichen Gebieten der Rotstift angesetzt und
Geschrieben am 02.02.2018 2018-02-02| Aktualisiert am
03.02.2018
Das Hotel Kölfhamm geht unter der neuen Leitung der Tochter in die Saison 2018, die demnächst startet. Allerdings wird das Hotel nach der Renovierung als Hotel Garni geführt. Die Preise sehr angehoben. Der Restaurantbetrieb ganz eingestellt. Er war schon 2016 und 2017 nach und nach eingeschränkt worden. Nur noch an den Wochenenden und Abends ein normaler Restaurantbetrieb mit erheblich verkürzten Öffnungszeiten. Zwar verabschiedeten wir uns schon im Herbst von diesem Lokal, aber trauern doch dem zu Bestzeiten legendären Fischbuffet nach.
Das Hotel Kölfhamm geht unter der neuen Leitung der Tochter in die Saison 2018, die demnächst startet. Allerdings wird das Hotel nach der Renovierung als Hotel Garni geführt. Die Preise sehr angehoben. Der Restaurantbetrieb ganz eingestellt. Er war schon 2016 und 2017 nach und nach eingeschränkt worden. Nur noch an den Wochenenden und Abends ein normaler Restaurantbetrieb mit erheblich verkürzten Öffnungszeiten. Zwar verabschiedeten wir uns schon im Herbst von diesem Lokal, aber trauern doch dem zu Bestzeiten legendären Fischbuffet nach.
Hotel Restaurant Kölfhamm
Hotel Restaurant Kölfhamm€-€€€Restaurant, Cafe, Hotel048639950Kölfhamm 6, 25826 Sankt Peter-Ording
2.5 stars -
"Ab sofort nur noch Hotel Garni" Erika11Das Hotel Kölfhamm geht unter der neuen Leitung der Tochter in die Saison 2018, die demnächst startet. Allerdings wird das Hotel nach der Renovierung als Hotel Garni geführt. Die Preise sehr angehoben. Der Restaurantbetrieb ganz eingestellt. Er war schon 2016 und 2017 nach und nach eingeschränkt worden. Nur noch an den Wochenenden und Abends ein normaler Restaurantbetrieb mit erheblich verkürzten Öffnungszeiten. Zwar verabschiedeten wir uns schon im Herbst von diesem Lokal, aber trauern doch dem zu Bestzeiten legendären Fischbuffet nach.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Hotel noch immer gepflegt und ordentlich geführt. Allerdings auf Gäste ab 70 zugeschnitten. Wirkte die Einrichtung bisher zufriedenstellend, so nagte inzwischen der Zahn der Zeit daran und ist mit viel gutem Willen als Chaby chic zu bezeichnen. Das Personal geschult und freundlich. Aber nun kommen meine Abers. Denn es wurde auf etlichen Gebieten der Rotstift angesetzt und da zu Ungunsten des Gastes.
Beginne ich mit dem Frühstück. Dort wurde die Kaffeesorte getauscht und die Versicherung, es wäre die vom Vorjahr, glaube ich nicht. So säuerlich schmeckte er bisher nicht.Satt Sahne kann man jetzt Milch zum Kaffee bekommen.Auch die Auswahl von Wurst und Käse usw. wurde verschlankt bei gleichem Preis. Marmelade vom Discounter und der O Saft auch, wie mir ein diskreter Blick hinter den Tresen verriet. Frisches Obst wird nur noch in Stücken angeboten und auch der Apfel war ein Äpfelchen.Dafür werden auf Wunsch laktosefreie Milchprodukte angeboten. Ich selbst kann auf die Tageszeitung am Frühstückstisch verzichten, aber es gibt Gäste, die sie vermissten.
Nun zu den Speisen. Die Speisekarte wurde extrem reduziert und eine Tageskarte gibt es auch nicht mehr. Für den Vegetarier stehen nur zwei langweilige Gerichte zur Auswahl: Paked Potatoo und Gebackener Camenbert. Wem das nicht zusagt, kann Salat haben. Bis auf die sehr schmackhaften Krautsalate ( auch diesmal nur drei statt sonst fünf) nur die klassischen Zutaten wie , Blattsalat, Tomate, Gurke, Salat und Mais. Ein wenig langweilig.
Die warme Küche sehr fetthaltig und in Öl und Fett schwimmend. Butter und Sahne werden in der Küche in Mengen verbraucht. Heute nicht mehr aktuell.Inzwischen wurde auch bei Fischbuffet gespart. Ein neuer Fischhändler liefert und er bietet nicht das an Qualität wie sein Vorgänger. Bei den derzeit hohen Krabbenpreise und dem Fangverbot vom Dornhai ( Schillerlocke) erwarte ich diese Sachen gar nicht. Esse keinen Fisch, der auf der roten Liste steht. Aber auch hier die Lücken nicht mit anderen Kreationen gefüllt, sondern spärlich dekoriert. Geschmacklich aber bestens. Lob an die Küche.
Eine Kinderkarte gibt es nun auch oder sie fiel mir erst jetzt auf. Aber die ist mit ihren vier Gerichten noch auf dem Stand, als das Hotel seinen Betrieb im Jahr 1994 aufnahm. So was bietet man keinem Kind heute mehr an.
Seniorenportionen, wo die Mehrzahl der Gäste reiferen Jahrgangs ist, sind Fehlanzeige.
Preise im Schnitt um 50 Cent angehoben und als Hotelgast darf man nun auch 3 Euro pro Tag Parkgebühr zahlen. Öffnungszeiten auch zu Ungunsten des Gastes verändert. Mittwochs kann man es sich erlauben den Ruhetag zu halten.
Leider ist in diesem Jahr das Hotel nur bedingt empfehlenswert. Aber vielleicht ändert sich etwas, wo die Tochter mitarbeitet.